Ökonomen streiten über Verteilungsfrage
Seite 5761 von 7961 Neuester Beitrag: 23.08.25 11:19 | ||||
Eröffnet am: | 04.11.12 14:16 | von: permanent | Anzahl Beiträge: | 200.005 |
Neuester Beitrag: | 23.08.25 11:19 | von: Malko07 | Leser gesamt: | 42.119.114 |
Forum: | Leser heute: | 20 | ||
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 5759 | 5760 | | 5762 | 5763 | ... 7961 > |
Optionen
Fundierte Bedenken gegen die angeblich segensreichen Wirkungen des Boosterns findest du in # 007.
C. ist mit der angebotenen mRNA-Impfe nicht besiegbar, wann geht das endlich in eure Hohlköpfe?
Ganze im Gegenteil, je mehr Gruppen ohne Sinn und Verstand durchgeimpft werden, desto mehr eskaliert die Mutationsspirale und die Sache hat nie ein Ende.
Risikogruppen impfen, sicher. Der Rest übersteht C. problemlos und da sollte man der Natur ihren Lauf lassen. Hinterher ist C. dann genauso weg wie es die spansiche Grippe war.
Vor diesem Hintergrund ist es komplett unverständlich, nun auch Kleinkinder zu impfen, deren Immunsystem noch im Aufbau ist und am Virus trainieren sollte.
Gemeinsam entfernt man sich allerdings auch zunehmend von der Realität was aber nicht stört weil sicher noch mehr dazukommen die die Thesen teilen.
Solange noch andere Meinungen zugelassen (lesbar) sind geht das ja noch, ansonsten hat das irgendwann mit Meinungsaustausch nicht mehr viel zu tun. Es wird dann zur Verschwörungsgruppe, soweit sind wir aber noch nicht.
Wichtig wäre aber schon das man die eigene Meinung ab und zu überprüft.
Redest du da von dir selbst? Schon witzig, wer im Glashaus sitzt....
AL und ich haben im Gegensatz zu deinereiner eine NW-Ausbildung genossen. Wir sind daher der Logik verpflichtet und analysieren die Sachlage eben logisch, wissenschaftlich fundiert. Dass das dem Mainstream und deiner Meinung widerspricht liegt in der Natur der Sache.
Dass man Corona ohne Wisschaschaft sondern nur mit Glauben und der richtigen politischen Haltung besiegen könnte, ist indes ein Trugschluss.
Wäre die Impfquote nicht so niedrig, würden die Intensivstationen jedenfalls nicht so stark überlaufen. Nur um die Verhinderung der Überlastung des Gesundheitssystems geht es. Ansonsten wäre es mir völlig egal, wer sich ungeimpft infizieren lassen möchte.
Für die infizierten Genesenen können aber auch Long-Covid-Symptome unangenehm sein. Gestern hat mir z.B. eine genesene jüngere Lehrerin erzählt, daß sie sich seit ihrer Ansteckung vor circa 10 Monaten (damals ungeimpft und ohne starke Symptome) nicht mehr so gut konzentrieren kann. Und nach einer Studie haben rund 37% der Genesenen mindestens ein Long-Covid-Symptom. Solche Dinge sind im täglichen Leben bestimmt nicht besonders angenehm, auch wenn man die Infektion eigentlich gut überstanden hat.
Diese Sicht vertritt auch Virologe Björn Meyer vom Institut Pasteur in Paris, das zu Infektionskrankheiten forscht. Die Impfungen sorgten dafür, dass Menschen eine starke Immunität entwickelten, so sei dann auch „die Hürde für Viren zu hoch, diese durch Mutationen zu überkommen.“ Mutationen seien dann zu erwarten, wenn die Immunität „eher schwach“ sei und nicht ausreiche, um „das Virus zu neutralisieren“.
A.L. Verquere Thesen. Richtig ist: Weil die Hürden infolge der Impfungen hoch sind, haben herkömmliche Corona-Varianten, gegen die die Impfstoffe maßgeschneidert sind, wenig Verbreitungschancen. Das Immunsystem hält sie zurück. In jedem Wirtskörper entstehen aber ständig neue Virus-Mutationen (z. B. durch Kopierfehler bei der Vermehrung). Da die Varianten von Wuhan bis Delta durch den Impfschutz ausgehebelt sind - als Konkurrenten im "Selektionskampf" also wegfallen -, haben neue Mutationen wie jetzt Omikron wesentlich bessere Chancen, sich zu verbreiten. Omikrons "Erfolg" geht darauf zurück, dass es die Immunabwehr der Impfungen unterlaufen kann. Eben deshalb hat es die Bezeichung "Immune Escape"-Variante.
Die Impfungen öffnen somit randständigen Viren-Mutationen wie Omikron, die ohne die Impfungen keine Verbreitungs-Chance hätten, weil sie von Delta und Co. verdrängt würden, ein Riesenfenster.
FAZIT: Ohne die Impfungen hätte sich Omikron höchstwahrscheinlich gar nicht zur neuen Hauptvariante durchsetzen können.
Ob dieses "Symptom" LC ist, sei dahingestellt. Kann weder sie noch jemand anderes beweisen oder nachvollziehen. Ich geh ma davon aus, dass sie nun geimpft ist. Kann also auch die Impfe sein, man weiß es nicht. Oder ganz was anderes. Man liest auch davon, dass LC nicht selten psychosomatisch sei, also Einbildung.
LC ist sicher Tatsache, allerding helfen solche Annektoten nicht weiter.
Danke dafür, bei dir scheint Hopfen und Malz doch nicht verloren.
"Wäre die Impfquote nicht so niedrig, würden die Intensivstationen jedenfalls nicht so stark überlaufen."
Ebensogut könnte man behaupten:
"Wäre die Impfwirkung nicht so gering, würden die Intensivstationen jedenfalls nicht so stark überlaufen."
(denn wir haben in D. immerhin 70 % Impfquote)
oder
"Hätten die Politiker im Spätsommer auf ihren Wiedereröffnungswahn (prall gefüllte Fußballstadien mit 2G) verzichtet, würden die Intensivstationen jedenfalls nicht so stark überlaufen."
(Gier fraß Hirn)
--------------------
Der einzig gemeinsame Fakt dieser drei Aussagen ist, dass jetzt die Intensivstationen überlaufen.
ist übrigens deutlich zu hoch gegriffen.
https://www.helmholtz.de/newsroom/artikel/...ueber-long-covid-wissen/
Es sind 5%. Und interessant ist auch dies, was darauf hindeutet, dass LC eher psychosomatisch und größtenteils eingebildet sein könnte:
Neu an der britischen Studie ist auch, dass sie erstmals mit einer Kontrollgruppe arbeitet: Nach den zwölf für Long-Covid typischen Symptomen wurden auch parallele Probanden-Gruppen befragt, die keine Coronavirus-Infektion durchgemacht haben. Bis zu 24 Wochen nach einer Corona-Erkrankung treten diese Symptome unter den Patienten signifikant häufiger auf als in der Vergleichsgruppe; danach allerdings seien sie ähnlich häufig zu beobachten. Das könne an der „relativen Gewöhnlichkeit dieser Symptome in der Bevölkerung zu jedem beliebigen Zeitpunkt“ liegen, folgern die Forscher. „Die gute Nachricht: Bei der Gruppe der zwei- bis elfjährigen Kinder waren Long-COVID Symptome in der Studie nicht häufiger als in der Vergleichsgruppe“, betont Ulrike Protzer
Einen Artikel zu einer israelischen Studie zur Wirksamkeit der Boosterimpfung gegen Omikron hatte ich früher schon mal angeführt. Lass dich persönlich boostern oder auch nicht - ist mir wirklich völlig egal. Aber auch deine Zweifach-Impfung sollte dich noch etwas vor schweren Verläufen schützen.
https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/...-geimpfte-verlauf-100.html
Die Zahl der Covid-Patienten auf den Intensivstationen steigt weiterhin. Einige liegen dort trotz einer Impfung. Zu manchen Zeiten waren es - je nach Altersgruppe - sogar fast bis zu 50 Prozent.
Danke Karl--- gut gemacht.
Das negative Impfpalaver hier im Thread erinnert doch fatal an die erste Eisenbahnfahrt 1835 von Nürnberg nach Fürth.
Auch damals wurde Angst und Schrecken verbreitet: Einige Ärzte sagten jedem, der mit der Bahn fahren würde, schlimme Gehirnkrankheiten voraus.
So tickt halt der Pflaumenaugust, wenn seine Birne zu klein für neue Technologien ist...
Stattdessen zitierst du andere Studien aus Israel, die damit überhaupt nichts zu tun haben. Außerden scheint Pfizer gerade in Israel ganz gehörig den "Daumen drauf" zu haben.
Kein Wunder, daß dies die Kriminellen anzieht, wie die Motten das Licht. Dem könnte wahrscheinlich nur ein zentrales Impfregister abhelfen. Die Apotheker sind jedenfalls mit der Überprüfung bei der Ausstellung des QR-Zertifikates überfordert. Eine allgemeine Impfpflicht ohne die Einrichtung eines zentrales Impfregisters würde diese kriminellen Geschäfte m.E. nur noch fördern.
https://m.faz.net/aktuell/politik/inland/...impfpaessen-17689834.html
Sue.vi hat darin wahre Meisterschaft entwickelt. Aber andere sind ihr dicht auf den Fersen ;-)
Aber wundert mich keinesfalls, denn Dünnbrettbohrer dusseln ja genug durch die Gegend...