Ökonomen streiten über Verteilungsfrage
Seite 5744 von 7961 Neuester Beitrag: 25.08.25 13:27 | ||||
Eröffnet am: | 04.11.12 14:16 | von: permanent | Anzahl Beiträge: | 200.018 |
Neuester Beitrag: | 25.08.25 13:27 | von: Canis Aureu. | Leser gesamt: | 42.159.204 |
Forum: | Leser heute: | 10.161 | ||
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 5742 | 5743 | | 5745 | 5746 | ... 7961 > |
Optionen
"... NRW erlaubt Booster-Impfung schon nach vier Wochen
19:20 Uhr: In Nordrhein-Westfalen können sich die Bürger in den Impfstellen von Kommunen und Kreisen künftig bereits nach vier Wochen eine Auffrischungsimpfung gegen das Coronavirus holen. Das hat das Gesundheitsministerium in Düsseldorf am Montag in einem Erlass geregelt. Die »Siegener Zeitung« hatte zuvor berichtet. Auch Personen, bei denen die Grundimmunisierung weniger als fünf Monate zurückliegt, dürfen demnach nicht mehr abgewiesen werden.
Bislang hieß es, die Auffrischungsimpfung solle in der Regel im Abstand von etwa sechs Monaten zur Zweitimpfung erfolgen. Eine Verkürzung des Impfabstandes auf fünf Monate könne im Einzelfall oder wenn genügend Kapazitäten vorhanden sind erwogen werden. ..."
Moderation
Zeitpunkt: 16.12.21 08:52
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 16.12.21 08:52
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Die Studie C4591015
zur Bewertung der Sicherheit und Immunogenität v COVID-19 mRNA VACCINE bei schwangeren Frauen
ist Ongoing / Laufend und Global - Sie geht bis 30-Apr-2023
Vielleicht benötigen einige die Info ..
Moderation
Zeitpunkt: 16.12.21 08:52
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 16.12.21 08:52
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
"... Bewährungsstrafen nach Demo gegen Corona-Regeln in Schweinfurt
18.17 Uhr: Einen Tag nach einer nicht angemeldeten Demonstration gegen Corona-Maßnahmen in Schweinfurt sind zwei Männer in beschleunigten Verfahren zu mehrmonatigen Haftstrafen auf Bewährung verurteilt worden. Zwei weitere Männer wurden in Untersuchungshaft genommen, unter anderem wegen versuchter Brandstiftung an einem zivilen Polizeiwagen. Das teilte die Staatsanwaltschaft Schweinfurt mit.
Ein 27-Jähriger hatte am Sonntagabend bei der Versammlung einem Polizisten einen Faustschlag ins Gesicht versetzt; der Beamte musste ärztlich versorgt werden. Ein Richter am Amtsgericht Schweinfurt verurteilte den Mann am Montagvormittag zu acht Monaten Freiheitsstrafe, die unter der Auflage einer Zahlung von 3500 Euro an eine gemeinnützige Einrichtung zur Bewährung ausgesetzt wurde.
Ein 29 Jahre alter Mann bekam sechs Monate Haft, die ebenfalls gegen eine Geldauflage auf Bewährung ausgesetzt wurde. Er hatte den Angaben zufolge mehrfach versucht, mit dem Fuß gegen die Köpfe der Einsatzkräfte zu treten, als diese seine Personalien feststellen wollten. Zwei weitere 30- und 34-jährige Tatverdächtige sollen am Rande der Demonstration versucht haben, mit Brandbeschleunigern ein Zivilfahrzeug der Polizei anzuzünden. Gegen beide erging Haftbefehl unter anderem wegen versuchter Brandstiftung und Landfriedensbruchs. ..."
Die STIKO empfiehlt die Grundimmunisierung mit zwei Dosen des COVID-19 mRNA-Impfstoffs Comirnaty (BioNTech/ Pfizer). Schwangere sollen unabhängig von ihrem Alter mit Comirnaty und nicht mit Spikevax geimpft werden. Wenn die Schwangerschaft nach bereits erfolgter Erstimpfung festgestellt wurde, sollte die Zweitimpfung erst ab dem 2. Trimenon durchgeführt werden. Eine akzidentelle COVID-19 Impfung im 1. Trimenon der Schwangerschaft ist keine Indikation für einen Schwangerschaftsabbruch.
Stillenden wird eine COVID-19-Impfung mit zwei Dosen eines mRNA-Impfstoffs im Abstand von 3-6 (Comirnaty) bzw. 4-6 Wochen (Spikevax) empfohlen. Stillende unter 30 Jahren sollen mit Comirnaty geimpft werden. ..."
https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/COVID-Impfen/...gere_Stillende.html
Wenn es bei den wenigen Toten bleibt (bislang nur ein Toter in GB), dann wäre mit Omikron die Seuche auf natürliche Weise bewältigt.
Die Impfungen und den ganzen Kontroll-Zinnober hätte man sich dann rückblickend auch schenken können, zumal die bisherigen Impfungen vor Omikron-Infektion eh kaum schützen, auch mit Boostern ist da auch nicht viel zu wollen.
Aber die westliche Zivilisation leidet bekanntlich unter Machbarkeits- und Kontrollwahn. Der Mensch, getrieben von Hybris, hat die Natur durch übermäßige Eingriffe bereits weitgehend ruiniert (siehe Klima). Das hindert die Menschheit aber nicht daran, der Natur weiter ins Handwerk zu pfuschen und danach sogar auch nächsthöherer Ebene weiter zu flickschustern.
Sollte sich Omikron als "harmlose Erlösung" vom Corona-Übel entpuppen, dürften viele Kontrollwütige sogar das Ende der Seuche leugnen (ganz ähnlich wie die Impfgegner zuvor deren Beginn leugneten), weil sonst ein liebgewonnenes Macht- und Disziplinierungswerkzeug abhanden kommt. Ein Notstands-Regime mit Kadavergehorsam ("Hacken zu") kommt in D. immer gut, siehe "Der Unteran" (# 528).
Erste Anzeichen von beginnendem Kontroll-Entzugs-Frust machen sich bereits hier im Forum bemerkbar.
Für die "Erlösung" durch Omikron gab es im Kleinen letzte Woche bereits etliche Anhaltspunkte. Das wurde von den Kontrollwütigen als "nicht repräsentativ" abgetan. Aktuell startet in GB der reale Großversuch. Klappt alles wie erhofft (Omikron verdrängt Delta und entpuppt sich als harmlos), dann wären weitere Impfungen sogar kontraproduktiv.
Das wäre das schlimmste, was den Kontrollsüchtigen passieren könnte.
...most of the 43 people known to have been infected with the Omicron variant of coronavirus in the United STates had mild symptoms, but most had been vaccinated and 14 of them had already had booster doses, the US Centers for Disease Control and Prevention reported Friday...
They said 79% of those infected had been fully vaccinated with either two doses of Pfizer/BioNTech's or Moderna's vaccine or one dose of Johnson & Johnson's vaccine. Five of the 14 who got booster doses had been boosted at least two weeks before and should have had maximum levels of immune protection.
"The most commonly reported symptoms were cough, fatigue, and congestion or runny nose," the researchers wrote...Many of the first reported cases of Omicron variant infection appear to be mild, although as with all variants, a lag exists between infection and more severe outcomes, and symptoms would be expected to be milder in vaccinated persons and those with previous SARS-CoV-2 infection than in unvaccinated persons..
https://edition.cnn.com/2021/12/10/health/...-cases-us-cdc/index.html
Du selbst hast bei einer letzten Impfe im Juli damit eine valide Chance auf einen grippeförmigen Verlauf, übrigens egal welche Variante. Der ist dann dein Booster. Impfskeptiker haben nach wie vor dieselbe valide Chance auf einen schwersymptomatischen Verlauf, auch egal welche Variante. Denn der Unterschied in der Infektiosität beeinflusst ja lediglich den Zeitpunkt der - erwünschten - wilden Infektion.
Aber das ist nicht alles und hat eventuell erst so richtig begonnen:
Professor Panik
https://www.tichyseinblick.de/meinungen/...r-als-gesundheitsminister/
Ernsthaft: Wer hat noch die geringste Hoffnung, dass überhaupt irgendeine Personalie, mit der wir da beglückt wurden, etwas taugt? Es hängt nicht an Personen. Der stinkende Sumpf unter der Decke muss weg.
"Habe Mut dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!"
Ich finde es beim jetzigen Stand gewagt zu behaupten, dass die vorwiegend milden Verläufe bei Omikron eine Folge der Impfungen sein sollen.
Sollte sich nämlich herausstellen, dass Ungeimpfte in gleicher Weise milde Verläufe haben, bricht diese Argumentation krachend in sich zusammen.
Dann ist Omikron der harmlose Grippe-Nachfolger von Delta, und die Sache ist erledigt.
Passt Leuten mit Kontrollwahn natürlich nicht in den Kram.
Führende Wissenschaftler, die Neuland betraten (z. B. Quantentheorie), können ein Lied davon singen. Sie wurden von ihren Fachkollegen ("geht nicht, gibt's nicht") lebenslang gehasst und verspottet.
100 Jahre später stehen ihre Erkenntnisse dann in allen Schulbüchern. Lange nach ihrem Tod werden die Entdecker auf den Podest von "Helden", "Entdeckern", "Revolutionären" gehoben, sie werden als "weitsichtig" und "ihrer Zeit weit voraus" gelobt.
Ihr tatsächliches Leben hingegen war von Anfeindungen und Missgunst geprägt.
https://www.ariva.de/forum/...na-seuche-in-8-wo-bewaeltigt-ist-568423