Ökonomen streiten über Verteilungsfrage
Seite 5746 von 7961 Neuester Beitrag: 25.08.25 13:27 | ||||
Eröffnet am: | 04.11.12 14:16 | von: permanent | Anzahl Beiträge: | 200.018 |
Neuester Beitrag: | 25.08.25 13:27 | von: Canis Aureu. | Leser gesamt: | 42.146.244 |
Forum: | Leser heute: | 13.083 | ||
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 5744 | 5745 | | 5747 | 5748 | ... 7961 > |
Optionen
Omikron ist bekanntlich eine Immune-Escape-Variante, die den Antikörper-Schutz aus bisherigen Impfungen erfolgreich unterlaufen kann.
Folglich muss eine neue KLASSE von Impfstoffen her. Bei mRNA-Impfstoffen müssen das solche sein, die jene 32 Mutationen im Spike-Protein - mit denen Omikron den Immune Escape zustandebringt - eins zu eins in ihrer RNA-Sequenz nachbilden.
Zukünftige leichte Mutationen bei Omikron werden die neuen Impfstoffe-KLASSE dann (noch) nicht aushebeln. Es ist nicht erforderlich, dass Impfstoffe jede kleine Mutation zeitnah nachvollziehen, also, um Malko zu zitieren, "genau" auf die neuen Varianten zugeschnitten seind.
Bei Immune Escape sieht die Sache freilich anders aus. Da muss zumindest die Klasse stimmen. Die Wuhan-bis-Delta-Impfstoffe zählen nicht mehr zu dieser Klasse. Der Immune Escape erfordert, dass man neu bei Null anfängt und damit die neue Klasse erzeugt.
Amtsärzte warnen vor übereiltem Ende der Testpflicht für Geboosterte
...Die deutschen Amtsärzte haben vor einem übereilten Ende der Testpflicht für Menschen mit Auffrischungsimpfung gewarnt. „Es ist verfrüht, Menschen mit Booster-Impfung von der Testpflicht zu befreien“, sagte die Vorsitzende des Bundesverbands der Ärztinnen und Ärzte im öffentlichen Gesundheitsdienst (BVÖGD), Ute Teichert, der Zeitungen der Funke Mediengruppe. „Es wäre klüger, abzuwarten, wie sich die Pandemie in den kommenden Wochen entwickelt.“
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hatte angekündigt, mit den Gesundheitsministern der Länder am Dienstag über eine solche Lockerung für Menschen mit Auffrischungsimpfung zu beraten. Die Minister tagen am Nachmittag zur flächendeckenden Aufhebung der Testpflicht, einige Bundesländer haben diese bereits abgeschafft.
Teichert sieht die Pläne mit Sorge: Die Omikron-Variante sei auf dem Vormarsch und es sei noch unklar, wie gut die Auffrischungsimpfungen dagegen wirkten. „Solange wir nicht genügend Daten haben, um dies sicher sagen zu können, sollten wir keine voreiligen Schritte gehen“, mahnte Teichert. „Es wäre falsch, zu diesem Zeitpunkt bewährte Instrumente wie die Schnelltests aus der Hand zu geben.“ Je breiter getestet werde, desto besser könnten Infektionen entdeckt und Infektionsketten nachverfolgt werden.
Die Deutsche Stiftung Patientenschutz warnte die Gesundheitsminister von Bund und Ländern davor, mit diesem Schritt alte Fehler zu wiederholen: „Mit der Omikron-Variante rollt eine Flutwelle auf Deutschland zu“, sagte Vorstand Eugen Brysch den Funke-Zeitungen. „Deshalb dürfen die Gesundheitsminister keine Lockerungen beschließen.“ Vor Weihnachten politische Geschenke zu machen, das werde im Januar abgestraft. „Genau den Fehler gab es schon im letzten Jahr. Das darf sich jetzt nicht wiederholen“, mahnte Brysch....
Nach einer dreitägigen Tanzveranstaltung Anfang Dezember in Münster mit 2G-Plus-Regel wurde bei mindestens 14 Teilnehmern eine Corona-Infektion festgestellt. Darunter sollen auch drei Fälle der Omikron-Variante sein.
Omikron hat diese Amtsmitteilung offenbar nicht gelesen.
„Der, des Verwaltung unauffällig ist, des Volk ist froh. Der, des Verwaltung aufdringlich ist, des Volk ist gebrochen.“ So stand es in einem Flugblatt der Widerstandsbewegung „Weiße Rose“. Ursprünglich stammt der Spruch von dem chinesischen Weisen Laotse.
Machthaber, die auf fragwürdigem ethischem Fundament agieren und sich der freiwilligen Loyalität ihrer Bürger nicht sicher sein können, neigen dazu, sich „aufdringlich“ zu verhalten. Immer wieder behelligen sie die Menschen und zwingen sie zu Unterwerfungsgesten. Dadurch wird die Mehrheit der Gehorsamen in die Knie gezwungen, während die Minderheit der „Aufrührer“ leichter zu identifizieren ist.
Anlässlich der Aufrufe zum Ungehorsam im Zusammenhang mit der Volkszählung 1987 bemerkte eine Zeitschrift, der Staat habe nunmehr eine vollständige Liste seiner Gegner in Händen: jener Minderheit nämlich, die die Fragebögen nicht ausfüllte und dafür mitunter auch harte Geldstrafen in Kauf nahm.
Die meisten Presseorgane haben sich ihrer Pflicht zu objektiver oder gar kritischer Berichterstattung mittlerweile ganz entledigt und die Funktion moderner Herolde übernommen. Auf den virtuellen öffentlichen Plätzen verkünden sie die Verlautbarungen des „Königs“: ungefiltert und unkommentiert: Hört ihr Leut‘ und lasst euch sagen: Folgendes ist ab kommenden Montag verboten, folgendes erlaubt…
Viele der jetzt geltenden „Corona-Maßnahmen“ haben den Charakter von Geßler-Hüten — zumindest teilweise. Staatsorgane, von ihrem unverhofften Machtzuwachs angefixt, widerstehen nur selten der Versuchung, Bürger zu erniedrigen und die Verhaltenssteuerung auf sinnfreie Gehorsamstests zu verengen.
Sie würde in hohem Maße sozialen Druck auf Abweichler ausüben. Die Staatsmacht könnte sich sicher sein, im Volk ein Heer an Propagandisten, Hilfslehrern und Hilfspolizisten an ihrer Seite zu haben. Denn Verweigerung wäre ja der offiziellen Erzählung von Politik und Schulmedizin nach gleichbedeutend mit der Gefährdung der Gesundheit anderer.
Die Diktatur beginnt, wo wir anfangen, unsere Worte abzuwägen und unser Verhaltensrepertoire vorsorglich einzuschränken, wo sich bisher offene Räume durch unsichtbare Barrieren vor uns verschließen.
Das Lebensgefühl in einer solchen Situation ist eines der „Entheimatung“, der erzwungenen inneren Emigration in einem Umfeld, das sich schleichend in ein fremdes, bedrohliches verwandelt.
LONDON, Dec 14 (Reuters) - The Omicron variant of the novel coronavirus is showing a higher rate of reinfection that other variants and its growth rate is shortening in the United Kingdom, the Health Security Agency's chief medical adviser said on Tuesday. "This is growing very fast with a growth rate of initially two to three days, and that growth rate seems to be shortening rather than lengthening," Dr Susan Hopkins said.
...Hopkins said infection from one variant of coronavirus should protect against severe disease from another variant, but it may not protect against mild disease or from transmission of the virus.
Asked if an infection from the Omicron variant could bolster immunity against the Delta variant, she replied: "There will be protection, I think, from severe disease if you've had one variant or the other, but these new variants may not protect you from mild disease. And may not protect you from transmitting to others."
Eine Boosterimpfung schon nach vier Wochen macht aus Sicht von Immunologen wenig Sinn. In Nordrhein-Westfalen ist eine dritte Impfung gegen das Coronavirus nach einem Erlass der Landesregierung künftig wohl bereits nach einem Monat möglich. Manche Politiker fordern bereits, diesen Weg auszuweiten. Die Deutsche Gesellschaft für Immunologie sieht das kritisch: Vier Wochen nach der Zweitimpfung seien bestimmte immunologische Prozesse noch nicht abgeschlossen. Der Booster wirke dann viel schlechter.
"Die Politik hat hier zwei Dinge vermischt, die nicht vermischt werden dürfen", sagte Prof. Carsten Watzl, Generalsekretär der Deutschen Gesellschaft für Immunologie, der Nachrichtenagentur dpa. Das eine ist die Empfehlung der Ständigen Impfkommission, manche Menschen schon nach vier Wochen zu boostern. "Das bezieht sich aber nur auf Menschen mit geschwächtem Immunsystem, die auf die ersten beiden Impfungen nicht oder kaum reagiert haben", sagte der Immunologe. "Mit der dritten Impfung wird deren Immunität nicht geboostert – ich muss sie erst einmal herstellen."
Inwieweit Ärzte am Testen mitverdienen, muß man bei solchen Äußerungen im Welt-Artikel von einem Vertreter des Ärzteverbands möglicherweise auch mit berücksichtigen. Deren Verbände waren z.B. nicht unbedingt dafür, daß Apotheker mitimpfen dürfen. Mit dem aufgestockten Impflohn von - glaube ich - 28 Euro verdienen die Ärzte für wenige Minuten Arbeit pro Impfling jedenfalls m.E. ebenfalls relativ gut am Impfen mit. Bei knapp über 35 Mio. Menschen sind dies schon insgesamt circa 1 Mrd. Euro Impflohn.
Es ist also sinnvoll wenn die Politik mit Boostern den unsinnigen Test nicht mehr verlangt. Denn bei den heutigen Varianten gibt es da ein Erfolg von 95%, das erreicht kein Test. Und auch wenn die bindenden Antikörper nicht mehr bei Omicron helfen sollten wird auch der Test nicht helfen.
https://www.merkur.de/welt/...mpfte-schweden-booster-zr-91123909.html
#646: Zumindest bei meinem Hausarzt (Gemeinschaftspraxis) gibt es da schon einige Unterschiede und eine entsprechende Ausbildung/Kurse zum Impfen ist für Arzthelferinnen wohl auch Pflicht. Die Putzfrau impft dich jedenfalls nicht ;-)
"... Zwei Dosen des Corona-Impfstoffs von Biontech und Pfizer scheinen einer großangelegten Studie aus Südafrika zufolge einen deutlichen Schutz vor schweren Erkrankungen während der dortigen Omikron-Welle zu bieten. Die von Südafrikas größtem privaten Krankenversicherungsverwalter Discovery Health veröffentlichte Untersuchung basiert auf mehr als 211.000 positiven Testergebnissen zwischen dem 15. November und 7. Dezember, von denen etwa 78.000 auf die neue Virusvariante Omikron zurückgeführt wurden. Demnach bot eine zweifache Biontech-Impfung einen 70-prozentigen Schutz vor schweren Verläufen, die einen Krankenhausaufenthalt erforderlich machen, und von 33 Prozent vor einer Infektion.
Die Studienautoren gaben allerdings zu Bedenken, dass es sich um vorläufige Ergebnisse aus den ersten drei Wochen der Omikron-Welle in Südafrika handele, die sich mit deren Ausweitung noch ändern könnten. Die Studie kam zu dem Schluss, dass das Risiko einer Neuinfektion während der vierten Welle in Südafrika höher war als bei früheren Wellen. Gleichzeitig sei das Risiko einer Krankenhauseinweisung bei Erwachsenen um 29 Prozent niedriger als bei der ersten Welle Anfang letzten Jahres. Bei Kindern scheine das Risiko einer Krankenhauseinweisung dagegen um 20 Prozent höher zu sein als in der ersten Welle, die absolute Häufigkeit sei aber sehr niedrig.
Einzelne Berichte aus Krankenhäusern in Südafrika deuteten darauf hin, dass die meisten Covid-19-Diagnosen bei Kindern, die ins Krankenhaus eingeliefert wurden, zufällig festgestellt worden seien. Viele Kinder, die wegen anderer Erkrankungen in Krankenhaus gekommen seien, würden bei Routine-Screening-Tests positiv getestet. Die Analyse von Discovery Health zeige zudem, dass das Risiko, dass Kinder positiv getestet werden, deutlich geringer gewesen sei als bei Erwachsenen. „Bei Kindern war die Wahrscheinlichkeit, positiv auf Covid-19 getestet zu werden, im Omikron-Zeitraum um 51 Prozent niedriger als bei Erwachsenen, und insgesamt bleibt das Risiko, dass Kinder wegen Covid-19-Komplikationen ins Krankenhaus eingeliefert werden, gering," erklärte Discovery-Health-Expertin Shirley Collie. ..."
https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/...nrw/25471608.html
Und gerade auf phoenix gehört, daß Lauterbach das "Boostern" erst nach 4 Monaten für wirklich sinnvoll hält. Er wurde nach dem 1 Monat - Vorschlag in NRW gefragt. Es gäbe dazu keine Studien.
Regev Yochay said that it is still unclear whether the effectiveness of the booster shot will also decrease over time, and that this is something the Sheba researchers are looking into now. ..."
August 31, 2021
Zwei der ranghöchsten FDA-Führungskräfte für Impfstoffe verlassen ihre Positionen,
was neue Fragen über die Biden-Administration und die Art und Weise aufwirft, wie sie die FDA ins Abseits gestellt hat. ....
Die Nachricht, über die BioCentury zuerst berichtete, ist ein massiver Schlag gegen das Vertrauen in die Fähigkeit der Behörde, Impfstoffe zu regulieren ....
"Diese beiden sind in den USA führend bei der Überprüfung von Biologika (Impfstoffen)."....
https://endpts.com/...fforts-senior-fda-leaders-stepping-down-report/
Umstrittene Maskengeschäfte
Fahnder jagen den kleinen Pinguin
Die CSU-nahe Lobbyistin Andrea Tandler soll mit ihrer Beratungsfirma »Little Penguin« viele Millionen Euro an umstrittenen Maskengeschäften verdient haben. Jetzt ermittelt die Staatsanwaltschaft München.
Andrea Tandler hatte die Geschäfte für die Emix Trading in Deutschland hereingeholt und dazu ihre alte Freundin Monika Hohlmeier eingespannt, Europaabgeordnete und Tochter von Franz Josef Strauß. Dabei soll Tandler, so die »Süddeutsche Zeitung«, binnen weniger Wochen 30 bis 50 Millionen Euro Provision verdient haben....
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2021-12/...istian-drosten-faq
https://www.spiegel.de/kultur/tv/...cb479-957b-4b03-8d0f-f46e6c2c6920