Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie
D.h soo knapp kann es doch gar nicht sein sonst wäre doch schon alles verkauft, oder? Oder wo is mein Denkfehler?
0,5 China
0,43 Olympia verschenkt
da haben wir doch die 2,5 Mrd...lass uns doch
einfach mal schlecht rechnen
freuen wir uns wenns besser wird
und gleich Nachgekauft.
Zeitpunkt: 07.05.21 11:09
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - kein Nachweis
Dabei halt das verängstigte Patent Gefasel für Schnickschnack.
Hoff nun, dass nach den Zahlen nochmal ein Absacker kommt...
Würde sich das keiner trauen, wäre der Kurs doch ganz unten bei unter 10€.
Also traut sich die große Mehrheit durchaus. Die meinen mehrheitlich wohl, dass der Kurs später sowieso steigen wird.
Ich hatte ja vor einigen Wochen schon mal angedeutete, dass es nach meine Einschätzung Klagen bei Impftoten geben wir. Ja, dafür bin ich von "Profies" beschimft worden....die denken aber nur von der Wand bis zur Tapete...Ich sprach dabei ja nicht von "jetzt". Es wird kommen. Ob es für den Kurs relevant werden wird belibt abzuwarten. Wir tragen ja hier unser Wissen zusammen. Ich weiß nur, dass es viele meiner Zunft gibt, die in den Startlöchern stehen. Da die meisten wirklich long sind, bleibt das im Auge zu halten.
Aber zum aktuellen Thema:
Nehmen wir mal an, 165 Staaten der Welt sagen "ja" und der Patentschutz wird aufgehoben (Was ich nach Merkels Aussage als schon sehr unwahrscheinlich ansehe). Aber nehmen wir mal an, auch Flinten-Uschi sagt ja, weil Angiee sie nicht einfängt. Zeigt sich ja am Wochenende, in welche Richtung es geht. Na gut. Wir haben ja ein deutsches Unternehmen. Und was gilt dann? Genau, deutsches Recht. Und unser Gesetzgeber hat sich natürlich für einen solchen Fall bereits Gedanken gemacht. Er hat diese Gedanken sogar mal schriftlich festgehalten. Nachzulesen im § 13 PatG. Und was steht da? Genau, "Die Wirkung des Patents tritt insoweit nicht ein, als die Bundesregierung anordnet, daß die Erfindung im Interesse der öffentlichen Wohlfahrt benutzt werden soll. Sie erstreckt sich ferner nicht auf eine Benutzung der Erfindung, die im Interesse der Sicherheit des Bundes von der zuständigen obersten Bundesbehörde oder in deren Auftrag von einer nachgeordneten Stelle angeordnet wird." Ok, klingt erst mal nicht gut, ist es aber gar nicht. Denn zunächst einmal eröffnet Absatz 2 dem Inahber den Rechtsweg, der dauern kann....Jahre...ich spreche da aus Erfahrung....
Aber gut, sagen wir mal aus Imagegründen verzichten wir auf den Rechtsweg. Und dann? Ach mist, da ist ja noch ein dritter Absatz:
"Der Patentinhaber hat in den Fällen des Absatzes 1 gegen den Bund Anspruch auf angemessene Vergütung. "
Ich habe es nicht geprüft, kann mir aber nur schwer vorstellen, dass BNTX seine Patente nicht auch in D hat. Also ist es ja denknotwendigerweise dann so: Andere produzieren BNTX für Länder, die BNTX ohnehin nicht schaffen kann, da sie eh am Anschlag produzieren. Den Rest kann sich jeder selbst zusammenreimen.....hoffentlich
Sollte Biontech wirklich ein Impfstoff dafür entwickeln? Wirtschaftlich lohnt sich nicht wenn man hinterher das Patent abgeben muss.
https://www.google.de/amp/s/www.rtl.de/cms/...4.html%3foutputType=amp
Die Debatte um eine mögliche Patentaussetzung für Corona-Impfstoffe schlägt weltweit hohe Wellen. Nach SPIEGEL-Informationen tauschte sich die Kanzlerin nun persönlich mit Ugur Sahin aus.
Von Melanie Amann und Thomas Schulz 06.05.2021, 23.19 Uhr
Bundeskanzlerin Angela Merkel und Biontech-Chef Ugur Sahin haben am Donnerstag zur Frage einer möglichen Aussetzung der Patente für Corona-Impfstoffe telefoniert.
...
...
Nach SPIEGEL-Informationen ging es in dem Gespräch neben dem Thema Patentschutz unter anderem um die Frage, wie das Mainzer Forschungsunternehmen und die Bundesregierung gemeinsam mehr für die Impfstoff-Versorgung ärmerer Länder tun können. Ziel sei dabei nicht eine einmalige, kurzfristige Hilfe, heißt es aus informierten Kreisen, sondern eine nachhaltige Versorgung, auch für eventuelle weitere Pandemien.
Die USA haben sich am Mittwoch überraschend dafür eingesetzt, in einer Ausnahmeregelung die Patente auszusetzen. Sowohl Merkel als auch der Biontech-Chef Sahin lehnen dies ab.
Die Bundesregierung gab am Donnerstagabend ein Statement heraus, das vor der Patentaussetzung warnt und sich gegen den Vorstoß aus Washington stellt. »Der Schutz von geistigem Eigentum ist Quelle von Innovation und muss es auch in Zukunft bleiben«, teilte eine Regierungssprecherin in Berlin mit. Der US-Vorschlag für eine Aufhebung des Patentschutzes für Covid-19 Impfstoffe habe »erhebliche Implikationen für die Impfstoffproduktion insgesamt«.
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/...-402f-870a-fbad0670621c
Warum ist das so aussagekräftig?
Die Global Times ist eine englischsprachige Tageszeitung in China, die unter der Schirmherrschaft der Kommunistischen Partei Chinas erscheint. Das bedeutet: Wenn es in dieser Zeitung steht (insbesondere als Leitartikel), dann hat die Kommunistischen Partei Chinas dies so gewollt und genehmigt bzw. freigegeben.
Weitere Folgerung: (1) Herr Sahin ist mal wieder sehr diplomatisch, höflich und geschickt. Ein sehr kluger Mensch. (2) Die Chinesen akzeptieren zunehmend (und dies wird auch in der Global Times immer deutlicher), dass die Zukunft in der mRNA-Technologie liegt.
--------------------------------------------------
Artikel:
(Übersetzt und gekürzt auf die wesentlichen Stellen. Im Original ein sehr langer Artikel.)
Chinas Zulassung des mRNA-Impfstoffs "im Endstadium"; Wirksam gegen über 30 Varianten, einschließlich der indischen: BioNTech CEO
Vielversprechender Weg zum Schutz
China's approval of mRNA vaccine 'in final stage'; effective against over 30 variants including Indian one: BioNTech CEO
Hu Yuwei
Veröffentlicht: 06. Mai 2021, 20:03 Uhr
Der innovative BioNTech-Fosun-mRNA-Impfstoff BNT162b2 (im Westen als BioNTech-Pfizer-Impfstoff bekannt) wurde bisher in über 65 Ländern und Regionen auf der ganzen Welt eingesetzt, während sein potenzielles grünes Licht auf dem chinesischen Festland viel Aufmerksamkeit angezogen hat, da es aufgrund seiner vielversprechenden Wirksamkeit der erste auf dem Festland importierte Impfstoff gegen die Coronavirus-Krankheit sein könnte.
Der Global Times-Reporter Hu Yuwei (GT) sprach kürzlich exklusiv mit Ugur Sahin (Sahin), dem CEO des in Deutschland ansässigen Impfstoffentwicklers BioNTech, der sein starkes Vertrauen in die Vermarktungsaussichten des Impfstoffs in China zum Ausdruck brachte.
Die Genehmigung ist in die letzte Phase des Entscheidungsprozesses eingetreten, und das Gespräch des Mitentwicklers mit den chinesischen Behörden ist sehr "ermutigend", sagte Sahin.
…
Sahin: Wir haben Kontakt zu den chinesischen Behörden aufgenommen, seit wir unsere Zusammenarbeit mit Fosun Pharma begonnen haben. Die chinesischen Behörden sind äußerst fleißig. Jetzt sind wir im Endprozess und das Gespräch mit den Behörden ist ermutigend.
…
Wir sind zuversichtlich, dass die endgültige Entscheidung der Behörden auf den Vorteilen basiert, die unser Impfstoff für China und ältere Menschen bringen könnte. Wir sind optimistisch, dass es bald genehmigt wird.
GT: Es ist interessant, dass wir im Gespräch zwischen Ihnen und der Stadtregierung von Shanghai feststellen, dass Sie sich sogar einen chinesischen Namen geben, der für die chinesische Öffentlichkeit wirklich beeindruckend ist. Sollten wir glauben, dass es eine Art Signal ist, Ihr Vertrauen in den chinesischen Markt zu bringen?
Sahin: Ja, mein Vertrauen basiert wirklich auf der großartigen internationalen Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Regierungen. Ich bin aus der Türkei.
Ich weiß, dass die chinesischen Impfstoffe auch in die Türkei geliefert wurden und den Türken helfen.
Wenn wir zusammenarbeiten und unseren Impfstoff in China verfügbar machen können, würden wir uns gerne so weit wie möglich engagieren. GT: Wie hat die Zusammenarbeit begonnen? Warum haben Sie sich für Fosun aus Shanghai als Mitentwicklungspartner entschieden?
Sahin: Ich habe mich Anfang Februar 2020 mit Dr. Aimin Hui, Präsident für globale Forschung und Entwicklung und Chief Medical Officer von Fosun Pharma, getroffen. Zu diesem Zeitpunkt war der Ausbruch in China noch nicht abgeschlossen. Anstatt geschäftliche Diskussionen zu führen, haben wir gerade begonnen, während eines Abendessens einen Plan für klinische Studien zu entwickeln.
Wir haben nur ein Stück Papier genommen und mit dem Entwurf einer klinischen Pipeline begonnen, weil wir wussten, dass keine Zeit zu verlieren ist und wir so schnell wie möglich spezifische Szenarien entwickeln müssen.
Wir erkennen, wie fleißig wir sind und wie wir von dem Wunsch getrieben werden können, etwas zu tun. Wir sprechen dieselbe Sprache und das ist die Grundlage unserer Zusammenarbeit. Für mich war klar, dass Fosun dieselbe Motivation, denselben Standard und dasselbe tiefe wissenschaftliche Verständnis hat wie wir. Es ist das Gefühl des Vertrauens von Anfang an.
…
GT: Was bedeutet Ihrer Meinung nach der Erfolg dieses mRNA-Impfstoffs für die zukünftige Entwicklung dieser Technologie?
Sahin: Vor COVID-19 gab es keinen zugelassenen mRNA-Impfstoff. Heute haben wir weltweit mehr als 350 Millionen Dosen Impfstoffe abgegeben, und wir haben verschiedene Daten, die die hohe Wirksamkeit und das günstige Sicherheits- und Verträglichkeitsprofil unseres Impfstoffs belegen. Diese neue Wirkstoffklasse könnte nun aufgrund von Vorteilen wie kurzen Herstellungszeiten, Entwicklungsgeschwindigkeit und dem Mangel an tierischem Material zu einem neuen Industriestandard werden. Es ist eine saubere Technologie mit vielen Vorteilen.
Andere Technologien bleiben weiterhin bei hervorragenden Impfstofftechnologien. Darüber hinaus verfügen wir über eine neue Technologie, die beispielsweise die Auslösung starker Immunantworten bei älteren Menschen unterstützen und auf ergänzende Weise positioniert werden könnte.
https://www.globaltimes.cn/page/202105/1222814.shtml
Augusto14
5/6/21, 10:13 PM
$BNTX $PFE $MRNA
A little search game: Find the hypocrite!
Aus der Sicht der Gutmenschen sollte es egal sein, ob ein Pharma-Riese seine Produktionskapazität nocheinmal verdoppelt, oder ob ein anderer Hersteller in einem anderen Land die Produktionskapazität verdoppelt.
Oder geht es doch darum den "reichen Industrienationen" etwas abzugraben?
Außerdem müssten die mRNA- und Lipid-Hersteller dazu gezwungen werden Anderen die Produktionsprozesse beizubringen - so dass massenhaft hergestellt werden kann. Mit den Patenten alleine wird es nicht getan sein.
"Sie müssen jetzt ihr Lebenswerk bereitwillig und aktiv verschenken. Schulen sie Fachkräfte im Ausland ein. Hilft der Menschheit zwar nicht, aber wir wollen, dass Deutschlands Pharma-Industrie schwächer wird."
Man man, sollen sich andere Nationen und Konzerne ihren eigenen Scheiß erarbeiten statt von den neuen mRNA-Betrieben zu klauen.
Gut, dass das nichts wird mit diesem Quatsch. In den USA werden die Republikaner blockieren.
https://www.foxbusiness.com/politics/...ip-protections-covid-vaccines
Bei uns wird die Bundesregierung blockieren.
Und Biden kann sich von ahnungsarmen Menschen für seinen vermeintlich wohlwollenden Versuch feiern lassen.
Merkel Top...EU und von der Leyen wieder flop. Totales Versagen der EU. Dackeln wie kleine Kücken ihrer Mama (USA) hinterher. Ehrlich...Schade das Merkel bald weg ist. Wer gibt den USA dann noch kontra außer die Chinesen und Russland? Deutschlands Richtung zeigt wie sich Habeck geäußert hat Was erlaubt der sich? Ist er schon geimpft worden? Nebenwirkungen von Astra können ja recht übel fürs Hirn sein.
vielen Dank zunächst @sellongoodne und all die anderen hier, die mit hochwertigen Infos und Fachkenntnissen diesen tread zu dem machen, was er ist!
Auch ohne juristische Fachkenntnisse verstehe ich den genannten Artikel13 im Patengesetz frei übersetzt so: Wenn die Regierung/Allgemeinheit ein Patent im" Interesse der öffentlichen Wohlfahrt" aussetzt, hat der Patenthalter ein Recht auf angemessene Entschädigung.
Ich gehe davon aus, dass das Biontech-Patent auf die Herstellung des Impfstoffs in D und weltweit besteht und gesichert ist. Weiterhin setze ich voraus, dass der gesamte Zusammenhang (Patent/Patenfreigabe mit Entschädigung) einem Biopharm-Innovationsunternehmen bekannt und bewußt ist.
Auf Biontech bezogen: Sollte sich widererwartend unsere Regierung in D doch für eine Patenfreigabe entscheiden, müsste D auch die Kosten der Entschädigung an Biontech und andere
Pharma-Unternehmen in Milliardenhöhe tragen.
Das wird D und die Regierung meiner Meinung nach nicht tun.
Was die Äusserung von Habeck in dieser Sache angeht, lese ich aus seinen Worten ebenfalls heraus, dass ihm klar ist, dass im Falle der Patentauflösung eine deftige Entschädigung fällig wäre.
Zitat aus einer Pressemeldung: "Eine Ausnahmeregelung für Patente sei für deren Inhaber verkraftbar, sagte Habeck weiter. Er verwies auf für solche Fälle vorgesehene Entschädigungen."
Ob die Wirkung seiner Aussage in die gewünschte politische Richtung (die der Grünen) geht, darf jeder für sich selbst entscheiden. Oder ggffs. in einer mail an Habeck und Die Grünen zum Ausdruck bringen.
Unsere noch-Kanzlerin hat sich via Pressesprecherin eindeutig und anders positioniert. Sicherlich nicht zuletzt wegen Ihres wissenschaftlichen backgrounds.
Gut so, wie ich meine und das darf man ja dann auch mal so sagen...
(MM Shares) Short Volume Ratio
2021-05-06 1,949,154 9.97 19.55 §
2021-05-05 1,996,791 9.16 21.80 §
2021-05-04 2,265,428 12.10 18.73 §
2021-05-03 986,633 5.71 17.29 §
2021-04-30 487,145 3.50 13.91 §
2021-04-29 328,670 2.07 15.86 §
2021-04-28 257,414 1.50 17.11 §
2021-04-27 323,464 2.06 15.69 §
2021-04-26 518,590 3.09 16.80 §
2021-04-23 659,550 3.11 21.21
§
https://fintel.io/ss/us/bntx
In 4 Tagen haben sich die Shorter 7 Mio. Aktien geliehen.
Dazu kommen noch die vielen Millionen Aktien die sich die Shorter in den letzten
Wochen und Monaten geliehen haben.
https://www.marketbeat.com/stocks/NASDAQ/BNTX/short-interest/
https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...icklers-biontech-9593919
Da von den Aktien fast 70% bei den Gründern und den Großaktionären Strüngmann liegen
und die nicht verkaufen, dürfte es für einen Hedgefonds sehr ungemütlich werden.
Da hilft auch kein Joe !!
Auf zu neuen Ufern ;-)
Ob mich das fröhlich stimmt, ist eine andere Sache.
Die HF spekulieren somit noch auf weiter fallende Kurse, wenn sie weitere Millionen von Aktien leihen...
Je mehr die aufkaufen, je mehr Einfluss haben sie auf die Aktien und können den Kurs treiben wie sie wollen.
Nagelt mich bitte nicht fest, aber der hohe Anstieg haben die HF m.E. selbst produziert, um die SLs hochzuziehen und an Aktien zu kommen.
Sie haben an den steigenden Kursen verdient und anschließend an den fallenden, als sie die Tore geöffnet haben und rausgeworfen haben.
Je mehr Aktien die sich also leihen und zurückkaufen, desto mehr Einfluss haben sie auf den Kursverlauf...
Also ich persönlich denke, dass man sich nicht gedanklich in die Lage wie bei Gamestop vertiefen sollte, sodass die HF "gegrillt" werden.
Die haben auch daraus gelernt und uns in den letzten beiden Tagen eindrucksvoll bewiesen, wer das Sagen hat...
Dies rein meine Gedanken udn gerne lasse ich mich eines Besseren belehren!