Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie
Und danke dem Sachverstand aller Teilnehmer hier, mit dem hier
diskutiert und gerungen wird!
Ein Änderungsantrag, mit dem die EU aufgefordert worden wäre, den Vorschlag zur vorübergehenden Aufhebung der geistigen Eigentumsrechte für COVID-Impfstoffe zu unterstützen, wurde am vergangenen Donnerstag vom Europäischen Parlament abgelehnt.
Und jetzt soll sich die Meinung komplett geändert haben?
https://www.euractiv.de/section/eu-aussenpolitik/...-der-impfpatente/
Diese Neider, die von Unterstützung durch Steuergelder reden, sollten erstmal gegen die Steuerverschwendungen jeglicher Art vorgehen. Der Staat hat gut unterstützt und wird in Form von Steuermilliarden mehr als belohnt. Dann können wir die Unis schließen, dient je eh alles Firmen. Also so eine dumme Argumentation, die so mancher Politiker teilt.
Aber letztendlich muss man sich kurzfristig m.E. keine großen Gedanken machen. Die Lieferungen für 2021 und 2022 sind weitestgehend eingetütet. Später wird man sich ohnehin mehr um die Krebspipeline kümmern.
Das bedeutet aber nicht, dass die Korrektur beendet ist. Vermutet, dass wir noch das Ausbruchslevel bei 100 Euro testen werden.
www.euractiv.de/section/eu-aussenpolitik/...-der-impfpatente/
https://twitter.com/CNN/status/1390280685437571073?s=20
Übersetzung:
Laut Dr. Ozlem Tureci, Mitbegründer und Chief Medical Officer von BioNTech, das den Covid-19-Impfstoff von Pfizer herstellt, ist es eine schlechte Idee, den Patentschutz für Impfstoffe zu vereinfachen.
Es wird "die Anzahl der Dosen, die wir im nächsten Jahr zur Verfügung haben werden, nicht erhöhen". https://cnn.it/33mNW2R
BioNTech stellt nicht den Impfstoff von Pfizer her, es ist umgekehrt. Aber irgendeiner bei CNN weiß das nicht.
Bis dahin sind entweder Millionen Inder gestorben oder Indien hat mit anderen strickten Massnahmen die Pandemie in den Griff bekommen (große Wahlveranstaltungen ohne Abstand und Masken oder gigantische religiose Massenbäder im Ganges ohne jejlichen Abstand gehören jedenfalls nicht zu solchen Massnahme)
oder Indien hat die Pandemie in den Griff bekommen nachdem Millionen gestorben sind.
Indien kann derzeit nur eines helfen, jede Menge Materiallieferungen aus aller Welt.
Nun Europa und auch Deutschland haben schon geschickt damit Sauerstoff vor Ort erzeugt werden kann oder jede Menge teure Beatmungsgeräte. Selbst UK hat Hilfsmittel geschickt.
Was eigentlich hat den die US Regierung an Hilfsmitteln nach Indien geschickt ? Da hab ich bis her nix gehört. Lediglich paar Impfdosen AZ wollte man schicken, last mich raten, das Verfallsdatum rückt näher.
Wenn Biden da wirklich helfen möchte, warum schickt er nicht mal die komplette Impfstoffproduktion Pfizer + Moderna + J&J in USA des Mai Richtung Indien. Den US Amerikanern würde das nicht mehr weh tun, deren Impfkampagne ist schon ziemlich weit fortgeschritten, die um 1 Monat zu verzögern würde nicht wehtun.
Das geht aus dem Entwurf des Beschlusses der Gesundheitsministerkonferenz hervor, der BILD vorliegt.
https://www.bild.de/politik/inland/politik-inland/...306086.bild.html
Moderation
Zeitpunkt: 07.05.21 11:49
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - keine Quelle
Zeitpunkt: 07.05.21 11:49
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - keine Quelle
Die Zahlen werden wohl Super sein,aber wenn der Ausblick getrübt ist,daß eventuell oder auch nicht was dran sein könnte was selbst Montgomery jetzt schon befürwortet,dann könnte es Richtung € 100 oder drunter gehen...
Hoffe ich irre mich!
Diese Bande macht sich mehr und mehr die Taschen voll - und heute abend sehen wir wieder noch tiefere Kurse, bevor die am Freitag die Leinen loslassen, am Montag/Dienstag Gewinne einfahren, um diese spätestens 1 Woche drauf wieder zu realisieren.
Mir schwillt dermaßen was von der Kamm!!!
Mit diesem Mist stehen sie 10% in der Kreide - "normalerweise" hätten die Amis 15% angezogen...
US-Präsident Donald Trump vereinbarte am Dienstag in Neu-Delhi mit dem indischen Ministerpräsidenten
Narendra Modi das Geschäft, das unter anderem 24 Seahawk-Hubschrauber, Hellfire-Raketen und eine
Option auf sechs Apache-Kampfhubschrauber umfasst. Beide Regierungschefs bemühten sich zudem um
ein Handelsabkommen, das wesentlich umfangreicher als ursprünglich geplant ausfallen soll. Die Abmachungen
stehen in direktem Zusammenhang mit Bemühungen der Regierung in Neu-Delhi, der wachsenden militärischen
und wirtschaftlichen Übermacht des Nachbarn China ein größeres Gewicht entgegenzusetzen.
https://www.reuters.com/article/indien-usa-r-stung-idDEKCN20J18G
Das Geld hätte man wohl besser in Impfstoff angelegt.
Mit Raketen kann man Menschen umbringen, mit Impfstoff kann man Leben retten.
Das sind aber Entscheidungen die Indien trifft.
Wenn man Covid 19 nicht in den Griff bekommt muss man 4 oder 6 Monate in den Lockdown,
das haben andere Länder auch gemacht u.a. Deutschland.
Und für die USA gilt, unter Freunden hilft man sich. LoL LoL LoL
Von AFP - Agence France Presse
6. Mai 2021
Die deutsche Firma BioNTech sagte am Donnerstag, dass der Patentschutz für Covid-19-Impfstoffe die Produktion oder Lieferung der Impfstoffe, die sie zusammen mit Pfizer entwickelt hat, nicht behindert.
"Patente sind nicht der begrenzende Faktor für die Produktion oder Lieferung unseres Impfstoffs. Sie würden kurz- und mittelfristig die weltweite Produktion und Lieferung von Impfstoffdosen nicht erhöhen", teilte das Unternehmen in einer Erklärung gegenüber AFP mit und wies damit stillschweigend eine Forderung aus den USA zurück, den Patentschutz für Covid-Impfstoffe aufzuheben.
Vielmehr seien es Probleme, die von der Einrichtung von Produktionsstätten über die Beschaffung von Rohstoffen bis hin zur Verfügbarkeit von qualifiziertem Personal reichten, die den Prozess aufhielten.
"Wenn eine dieser Voraussetzungen nicht erfüllt ist, kann die Qualität, Sicherheit und Wirksamkeit des Impfstoffs weder vom Hersteller noch vom Innovator gewährleistet werden. Dies könnte die Gesundheit der Geimpften gefährden", warnte das Unternehmen.
Unter Hinweis auf die winzigen Details, die die Produktion gefährden könnten, sagte das Mainzer Unternehmen, dass, wenn einige der begrenzten und wichtigen Rohstoffe" nicht auf die effizienteste Weise verwendet werden, dies dazu führen könnte, dass weniger Impfstoffdosen hergestellt werden können.
BioNTech sagte, dass es bereits in der Lage war, die Versorgung zu erhöhen, indem es Lizenz- und Produktionspartnerschaften mit anderen pharmazeutischen Unternehmen wie Merck, Novartis und Sanofi einging.
Eine weitere Ausweitung dieser Zusammenarbeit würde dazu beitragen, diese Pandemie zu beenden, indem die weltweite Versorgung mit sicheren und wirksamen Impfstoffen sichergestellt wird", so das Unternehmen.
Der Impfstoff von BioNTech/Pfizer wurde Ende letzten Jahres als erster Covid-19-Impfstoff für den Einsatz im Westen zugelassen.
Das Unternehmen beliefert inzwischen mehr als 90 Länder weltweit und rechnet damit, seine Produktion bis Ende des Jahres auf bis zu drei Milliarden Dosen zu steigern, nachdem zuvor 2,5 Milliarden Dosen erwartet wurden.
Das Tempo wird sich weiter beschleunigen auf mehr als drei Milliarden Dosen im Jahr 2022.
https://www.barrons.com/news/...oduction-biontech-01620311717?tesla=y
Mal gucken, ob es auch jemand von den Oberen versteht, oder verstehen möchte!
Impfstoff für 4 Mrd. Menschen herstellen.
Ich nehme nicht an das einer etwas dagegen hat wenn sich die USA bei der Rettung
der Welt einbringen würden.
Aber d.... Sprüche aus WDC retten kein einziges Menschenleben.
Moderation
Zeitpunkt: 07.05.21 11:21
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Provokation
Zeitpunkt: 07.05.21 11:21
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Provokation
Irgendwelche US Companies einen Vorteil gewähren? Nö, die haben selber Patente und verdienen mit.
Ich denke es ist reiner PR. Der hat Berater ohne Ende. Der weiß auch, dass alles nichts bringt.
Jo will als netter Präsident dastehen und die Gunst der Welt gewinnen. Bislang hat sich Wladimir und der Nachfolger von Deng Xaio Ping nicht gemeldet. Komisch?
Richtig teures Medikament wollt ihr sehen?
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/113624/...esetzt-werden-sollte
Kostet wohl 2,4€ hier, USA günstiger, wahrscheinlich weil wir zig Krankenkassen haben und schlecht verhandeln. Einige Länder kaufen, andere nicht.