Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie


Seite 346 von 1218
Neuester Beitrag: 11.02.25 21:20
Eröffnet am:25.11.20 12:01von: 51MioAnzahl Beiträge:31.448
Neuester Beitrag:11.02.25 21:20von: PhoenixKALeser gesamt:10.949.963
Forum:Börse Leser heute:495
Bewertet mit:
78


 
Seite: < 1 | ... | 344 | 345 |
| 347 | 348 | ... 1218  >  

159 Postings, 4928 Tage WinbouFrage bezgl. BNTX

 
  
    #8626
2
01.05.21 09:19
Zunächst einmal, danke an das Forum, eine selten konzentrierte Ansammlung von hochwertigen Schwarmwissen, weiter so!

Nun zu meiner Frage,
ab wann macht bei BionTrch ein Aktiensplitt sinn?  

1428 Postings, 1830 Tage Nachdenker 2030Biontech: Auch wenn m Coronavirus-Infektion hatte

 
  
    #8627
1
01.05.21 09:56
Biontech/Pfizer: Auch wenn man eine Coronavirus-Infektion hatte
Dies betrifft auch recht viele Menschen.

Artikel dazu (übersetzt):
Vor 7 min
Der Covid-19-Impfstoff bietet Menschen mit Coronavirus mehr Schutz, wie eine Studie zeigt
Covid-19 vaccine gives people who've had coronavirus more protection, study shows
Von Maggie Fox von CNN Health

Menschen, die sich von Coronavirus-Infektionen erholt haben, erhalten durch eine Dosis Pfizers Impfstoff einen starken Anstieg der zusätzlichen Immunität, berichteten britische Forscher am Freitag.

Der zusätzliche Schub kommt von Immunzellen, die sich nach einer natürlichen Infektion nicht mit der gleichen Geschwindigkeit entwickeln - und bietet einen guten Schutz gegen einige der besorgniserregenden Varianten, die im Umlauf sind, berichteten die Forscher in der Zeitschrift Science.
Menschen, die nicht infiziert wurden, benötigen beide Dosen des Impfstoffs, um den gleichen Schub zu sehen.

https://edition.cnn.com/world/live-news/...pdates-05-01-21/index.html
 

1428 Postings, 1830 Tage Nachdenker 2030Großbritannien: Astra: 209 Blutger-Fälle, 41 Tote

 
  
    #8628
2
01.05.21 10:54
(Biontech-Wettbewerber. Bitte nicht löschen)

Großbritannien: AstraZeneca :  209 Blutgerinnselfälle, 41 Tote

Artikel:
Großbritannien meldet insgesamt 209 Blutgerinnselfälle nach AZ-Impfstoffdosen
30. April 2021
Die britische Regulierungsbehörde für Arzneimittel und Gesundheitsprodukte (MHRA) hat insgesamt 41 Todesfälle nach Blutgerinnseln bei Personen gemeldet, die den Covid-19-Impfstoff von AstraZeneca erhalten haben. Dies entspricht einem Anstieg von neun seit dem Bericht der letzten Woche. Laut MHRA wurden nach Impfungen mit AstraZeneca insgesamt 209 Gerinnsel mit niedrigen Thrombozytenzahlen gemeldet, verglichen mit 168 Fällen, die letzte Woche gemeldet wurden. Die Untersuchung von Blutgerinnseln nach AstraZeneca-Impfstoffdosen ergab, dass die Inzidenz bei jüngeren Personen höher ist. Die Aufsichtsbehörde behauptete jedoch, dass der Nutzen des Impfstoffs seine Risiken überwog, und berichtete über eine Gesamtinzidenz von Blutgerinnseln von 9,3 pro Million Dosen.
https://www.pharmaceutical-technology.com/news/...lved/#update-128415

Meine Meinung:
209 Blutgerinnselfälle, 41 Tote in Großbritannien kommt mir viel vor. Die Frage ist, ob überhaupt alle Blutgerinnselfälle gemeldet wurden, vor allem in den zurückliegenden Wochen bzw. Monaten.

Ich würde jedenfalls dieses Risiko (trotz der "schönen" Studien der Oxford-Universität) nicht eingehen wollen. Ich nehme lieber Biontech (Impfstoff + Aktie). :-)

 

3809 Postings, 3765 Tage SanjoLöschung

 
  
    #8629
18
01.05.21 13:21

Moderation
Zeitpunkt: 02.05.21 11:07
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

344 Postings, 3953 Tage keule16Löschung

 
  
    #8630
2
01.05.21 13:31

Moderation
Zeitpunkt: 02.05.21 11:07
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

1315 Postings, 1708 Tage FashTheRoadUkraine kauft weitere 10 Millionen Impfdosen !!

 
  
    #8631
3
01.05.21 14:46
"Wir haben eine Einigung über die Lieferung von zusätzlichen 10 Millionen Dosen erzielt. Wir haben heute Abend
einen entsprechenden Vertrag unterzeichnet. Das heißt, wir werden in diesem Kalenderjahr insgesamt 20 Millionen
Dosen Pfizer-Impfstoff erhalten", zitierte der Pressedienst der Abteilung Stepanovs Bericht als Spruch."


https://gordonua.com/news/society/...ech-ofis-prezidenta-1551270.html  

23982 Postings, 8490 Tage lehnaHätte, hätte , Fahradkette

 
  
    #8632
2
01.05.21 15:51
Wie schon geschrieben, hab den Hype verpasst, da nach den Zahlen am 30.03. um die 70/ 75  wieder rein wollte....

Und dann ging Plan B auch noch in die Hose- himmeldonnerwetter-- beim erwarteten Rücksetzer wieder einzusacken.
Bleibt momentan nix anderes übrig, als den eisenharten gewitzten Biontech Bullen zu gratuliern...  

23982 Postings, 8490 Tage lehnaLöschung

 
  
    #8633
1
01.05.21 15:59

Moderation
Zeitpunkt: 02.05.21 11:02
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

1315 Postings, 1708 Tage FashTheRoadBiontech Bestellungen + Optionen !!

 
  
    #8634
5
01.05.21 16:11
Hier mal eine Auflistung der Impfstoff Bestellungen + Optionen (meine Version) !!
(aktualisiert + ohne Gewähr):


600 Mio    EU
300 Mio    (300 Mio Option)  USA
194 Mio    Japan
100 Mio    UK
105 Mio    (120 Mio Option)  Kanada
10 Mio      Hongkong/Macau
10,1 Mio   Chile
20 Mio      Peru
30 Mio      Taiwan
34,4 Mio   Mexico
40 Mio      Australien
21,8 Mio   Israel
32 Mio      Malaysia
30 Mio      Türkei
5 Mio        Belgien
2 Mio        Ecuador
10 Mio      Neuseeland
4 Mio        Costa Rica
3 Mio        Kuwait
0,75 Mio   Argentinien
6 Mio       Schweiz
2,2 Mio    Jordanien
66 Mio     Südkorea
100 Mio    Brasilien
50 Mio     Indonesien
7 Mio       Panama
1 Mio       Kroatien
100 Mio   China / Fosun
2,39 Mio  Serbien
10 Mio     Kolumbien
1,5 Mio    Irak
20 Mio     Ägypten
2,1 Mio    Libanon
50 Mio     Afrika
7,9 Mio    Dominikanische Republik
0,1 Mio    Usbekistan
3   Mio     Saudi Arabien
40 Mio     Covax Initiative
2   Mio     Uruguay
20 Mio     Südafrika
20 Mio    Ukraine
10 Mio    Thailand



Gesamt:   2.073,24 Mio Dosen Impfstoff  +  420 Mio Dosen Impfstoff als Option !!  


Mit eingeflossen sind die aktuellen Bestellungen von Israel, Kanada, Japan + UK,
welche teilweise schon Bestellungen für 2022 + 2023 sind !!
Demnächst dürfte dann noch die geplante 1,8 Milliarden EU-Bestellung extra
dazu kommen !!


(Vereinigte Arabische Emirate und Singapur haben auch bestellt .... Menge ist mir unbekannt !!)
(Die exklusiven 30 Millionen Dosen für Deutschland habe ich gestrichen, da es dort wohl keine Einigung gab !!)      

377 Postings, 1738 Tage StRaNachteil Astrazeneca

 
  
    #8635
2
01.05.21 16:19
kleiner aber nicht u bedeutender Zeitnachteil von AZ. Ich wurde am 22.04. mit Comirnaty geimpft und habe am 02.06. die Zweitimpfung. Mein Bruder hatte am gleichen 22.04. die Impfung mit AZ, die Zweitimpfung ist deshalb am 15.07.
Macht schon 6 Wochen Unterschied, wenn man planen will, z.B. Urlaub. Nur mal so am Rande.  

159 Postings, 4928 Tage WinbouBNTX... Zukunft oder Fantasie?

 
  
    #8636
01.05.21 16:22
kommt zu all den erstaunlich und nicht abreißenden News/Fakten hinzu, dass halt auch die meisten mit dem Mercedes (obwohl... bin dann doch eher für Audi ;-)) verimpft werden, oder spätestens als Booster ab Winter 2021 erfolgreich dran sind... was dann auch den letzten Anaallysten ;-) von welcher Bank aus welchem Land auch immer aus der Reserve locken wird :)

Ein every darling is born =))

LONG!

 

3809 Postings, 3765 Tage SanjoNachdenker2030

 
  
    #8637
11
01.05.21 16:24
Eigentlich logisch dass der Impfstoff einen bereits Coronageheilten mehr Schutz als dem Coronagenesenen verleihen dürfte.
Viele Patienten welche eine Erkrankung mit Covid durchgemacht hatten, wie auch immer der Verlauf war entwickeln nie oder wenige ( die schnell wieder unter die Nachweisgrenze fallen)  Antikörper gegen das Virus.  Somit reichte insbesondere deren T-Zellululäre Immunität  / Antwort aus um das Virus ohne quantitativen Flurschaden im Körper anzurichten, also um die Erkrankung einzudämmen. Das heißt das B-Zellsystem welches Antikörper bildet wurde nicht gebraucht. Je nachdem wie ausgeprägt die Infektion war ist die ANtiköperproduktion mit angesprungen.
Bei einer Impfung werden beide Achsen T-und B-zellulärer Apparat stimuliert und solange Antikörper in einer großen Anzahl da sind ist die primäre Antwort auf eine Infektion am größten. Erst wenn die Zelle befallen ist brauchen wir den T-Schenkel. Da die Impfung langanhaltende ( länger als nach Infekt) Antikörper Spiegel verursacht ist der Effekt viel größer als die Primärinfektion. Zudem wird postuliert das bei milden Verläufen auch ein spezifischer Antikörper verantwortlich ist der bei früheren relativ harmlosen Coronainfektionen ( nur Schleimhatbefall, klassischer grippaler Infekt) gebildet wurde und noch lange aktiv ist da er sich immer wieder bustert ( OC43 Antikörper) auch diese haben lt. Literatur einen positiven Effekt auf den Verlauf der Erkrankung.
Also Antikörper sind der Schlüssel zum Erfolg, entweder nicht krank zu werden und sogar den Virus keine Vermehrungsplattform ( übertragen) zu bieten.
Long  

159 Postings, 4928 Tage WinbouNachtrag...

 
  
    #8638
01.05.21 16:26
habe in der letzten Woche meinen ersten Stich bekommen... ich wünsche Jeden dieses befreiende Erlebnis! :)

Dankbar!  

3809 Postings, 3765 Tage SanjoLöschung

 
  
    #8639
8
01.05.21 16:46

Moderation
Zeitpunkt: 02.05.21 11:03
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - keine Quelle

 

 

302 Postings, 6478 Tage sellongoodnews@Sanjo

 
  
    #8640
01.05.21 22:09
Ich möchte Deine geringe Freizeit nicht zu sehr strapazieren..... vielleicht kannst Du uns etwas zur Remdevisir "Erkenntnis" und der möglichen BNTX Nutzung "philosophieren". Dass Du das nicht wissen kannst, erschließt sich uns (also zumindest allen, die nicht aus dem Tal der Ahnungslosen kommen und nebenan noch übrig geblieben sind) sicherlich. Meinungen die nicht lauten "Das ist doch Quatsch", "So wird das auf jeden" usw. interessieren die Allgemeinhait doch nicht und wesentlich mehr, als Copy-Paste von irgendwelchen Artikeln nebst inkompetenter "Analyse" interessiert doch die Meinung eines dem Thema zugewandten wie Dir viel mehr.... So wie ich das als einer, der nix anständiges gelernt hat verstehe, kann die Erkenntnis aus der Anwendung bei Infizierten Effizient bedeuten. Hier dürfte ein erheblicher Vorsprung Anderer diesbezüglich bestehen. Wann hilft es (Stadium) und was könnte Pfizer mit der "Pille danach" daraus ziehen und was BNTX?

Zurzeit sehe ich es so: wir brauchen 24 Mrd. Impfungen, wenn wir alle 2 mal impfen und dann noch einmal absichern wollen. In den Folgejahren - so verstehe ich es - brauchen wir 16 Mrd. Auffrischungen (alles natürlich immer mit entsprechendem Versatz wann erste, zweite und Auffrischung erfolgte), da es ca. 6 Monate hält. Alles dicker Daumen, keine Frage. Ich fürchte, da brauchen wir aber noch viele Unternehmen, die mithelfen. Was ist z.B. mit Indien, 1,3 mrd, also bei Auffrischung alleine ca. 2,6 Mrd Impfungen im Jahr? Wenn wir den Mist bis 2024 einigermaßen im Griff haben wollen, brauchen wir doch 16 Mrd. Schüsse im Jahr, oder verstehe och das falsch? Mir geht es dabei weniger um BNTX, sondern eher mal um das eigenen Leben. Es bringt ja recht wenig, wenn 80% der Länder laufen und 20% es wieder in die Welt tragen. Ich denke, der Preis der "Schüsse" wir sich verringern, es kommen (hoffentlich) viele andere auf den Markt, die mithelfen.... anders kann das doch kaum klappen, oder?

Was bedeutet das für BNTX nach eurer Meinung? Die Preise werden wahrscheinlich sinken, oder? Aber der Claim wird doch jetzt abgesteckt.... warum sollte Land XY, wenn es jetzt mit Unternehmen A gute Erfahrung gemacht hat und die die Preise nach unten mitgehen oder auf Grund der Qualität und Liefergarantien ihren Preis wert sind, auf Uaternehmen B wechseln? Das ist doch schon jetzt ein "Selbstläufer". Wer in der Welt was nachhaltiges für sein Volk tun will, setzt doch auf die Bude BNTX?  Die haben jetzt über einen nicht unerheblich langen Zeitraum still und heimlich geliefert und vieles übertroffen (ja, Wirecard hat auch viele Jahre toll präsentiert etc. aber das sind wohl eher Äpfel und Birnen, die nur Dummbacken heranziehen). Was sollte mich als "Verantwortlicher eines Staates" (und mich interesssiert ja dann ganz offenbar primär, dass ich in der Position bleibe, in der ich bin oder mich mindestens verbessere) dazu bewegen, auf ein nicht "erfahrenes Produkt" zurück zu greifen (außer natürlich politischer Ambitionen wie es sie bei C. geben wird), welches erhebliche Risiken für meine Position bedeuten könnte?  

3809 Postings, 3765 Tage SanjoSellongoodnews

 
  
    #8641
8
02.05.21 08:50
Da machst du aber ein Fass auf!
Ich sag’s mal salopp. In der Virologie gewinnst du mit Virusstatika ( das sagt der Name schon „statisch“) einzelne Schlachten. Dazu gehören Remdesivir ( sog. Replikationshemmer) genauso wie Proteaseninhibitoren die wir aus der HEB C Therapie kennen, in Kombination können sie jedoch besser helfen und sind verträglicher da niedrigere Dosen nötig. Das wird auch durch  die neuen antiviralen Wirkstoffe PF-07321332 und PF-07304814, beide Moleküle stoppen in Zellkulturen ein virales Enzym, die sogenannte Hauptprotease die SARS-CoV-2 zur Vermehrung benötigt, kaum geändert werden. Ergebnissen der Wirksamkeit stehen hier aber unmittelbar bevor. Den Verlauf einer Schlacht kann man dann mit Immunmodulatoren ( Medikamente aus der Rheumatologie) oder Dexamethason ( Kortison) günstig beeinflussen. Gewinnen kannst du die Schlacht nur mit Antikörpern in der Virologie. Mit spezifisch monoklonal synthetischen Antikörpern gewinnt man eher eine Entscheidungsschlacht wenn man zum frühen richtigen Zeitpunkt angreift. Damit der Krieg aber garnicht ausbricht erreicht man nur durch die Antigen angepasste Impfung.
Long  

3809 Postings, 3765 Tage SanjoSellongoodnews

 
  
    #8642
4
02.05.21 09:18
Und dann war da noch der Preis.
Die Therapie ob erfolgversprechend oder nicht kostet mit Remdesivir über 5 Tage (und schon seit 2016 in Verwendung) mehr als 2000 Euro geschweige denn in Kombination mit anderen Virostatikas. Ich will garnicht wissen was die neueren Medis kosten wenn welche auf den Markt kämen, siehe die Monoklonalen AK.
Zum Vergleich kostet eine Packung N1 Dexamethason 4mg so viel wie eine Biontech-Impfung und bei letzterer weis man was man hat.
Schönen Sonntag noch Familie ruft
Long
 

3809 Postings, 3765 Tage SanjoKeine Quelle?

 
  
    #8643
20
02.05.21 11:12
Dazu braucht man keine Quelle das wird bereits von den Kliniken, Betriebsärzten und Gesundheitsämtern empfohlen. So wird gerade gearbeitet!

Wer PCR Covid-19 positiv war braucht nur 1 Impfung mit z.B. Biontech. Wer den Virus oder nennen wir es mal einen relevanten Verwandten von ihm noch nie gesehen hatte braucht 2 Impfungen.
Die Antikörperspiegel sind der Türöffner für die Gesundheit, deshalb checken wir auch in regelmäßigen Abständen unsere Mitarbeiter in der Klinik auf deren Titer.  Sobald die Antikörper wieder abfallen sollte eigentlich eine Auffrischung erfolgen. Um den Virus Einhalt zu gewähren dürften immer wieder Impfungen nötig sein so die wissenschaftliche Annahme. Die Moods können das gerne nachschlagen.
So ein Schwachsinn dies wegen fehlender Quelle zu löschen.
Ist hier Zensur?

 

374 Postings, 1638 Tage fbo|229284482Löschung

 
  
    #8644
02.05.21 14:20

Moderation
Zeitpunkt: 03.05.21 11:52
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Spam

 

 

374 Postings, 1638 Tage fbo|229284482Löschung

 
  
    #8645
02.05.21 14:21

Moderation
Zeitpunkt: 03.05.21 11:52
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Spam

 

 

344 Postings, 3953 Tage keule16Löschung

 
  
    #8646
02.05.21 14:35

Moderation
Zeitpunkt: 03.05.21 11:52
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Spam

 

 

769 Postings, 6485 Tage Charly77Löschung

 
  
    #8647
02.05.21 16:17

Moderation
Zeitpunkt: 03.05.21 11:57
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

1428 Postings, 1830 Tage Nachdenker 2030Biontech: Produktionsziel 4,8 Milliarden (2022)?

 
  
    #8648
6
02.05.21 17:34
Anscheinend wird Biontech das Produktionsziel weiter erheblich steigern. Gemäß der unten angegebenen Quelle auf 4,8 Milliarden Dosen in 2022?

Dass das Produktionsziel gesteigert wird, haben wir ja schon länger vermutet (fast schon erwartet). Unten könnte ein guter Beleg dazu sein. Ich habe allerdings noch keine weiteren Quellen dazu gefunden (die Meldung ist laut Google seit 35 Minuten abrufbar). Das CNBC-Interview dazu kann ich im Moment nicht suchen, da ich arbeiten muss.

… „Sahin sagte auch, dass er davon ausgeht, dass die Nachfrage nach dem Impfstoff weiter steigen wird und fügte hinzu, dass das Unternehmen die Produktionskapazität des Impfstoffs bis Ende 2021 auf 3 Milliarden Dosen erhöhen wird. Im Dezember erwartet Sahin, dass das Produktionsziel des Unternehmens auf 400 Millionen Dosen pro Monat steigen wird.“

400 Millionen Dosen pro Monat Produktionsziel im Dezember 2021 wären:

400 Millionen Dosen * 12 = 4,8 Milliarden Dosen im Jahr 2022.

Das wäre ja unglaublich gut (für die Welt und für den Aktienkurs). Eine enorme Menge.

--------------------------------------------------

Beleg: Original-Artikel: Ausschnitt daraus:

„Ugur Sahin, CEO of BioNTech, told CNBC on Thursday that he was “confident” that the vaccine would be effective against B.1.617, a highly contagious variant of coronavirus first identified in India.

Still, he said, people will likely need a third shot of his two-dose vaccine as immunity to the virus wanes. Researchers see a decrease in antibody responses to the virus after eight months, he added.

“If we give a boost, we could actually increase the antibody response beyond what we started with, and that could give us a real comfort of protection for at least 12 months, maybe 18 months,” said Sahin. “And that is really important at a time when all variants are coming.”

„Sahin also said he anticipates demand for the shot will continue to rise, adding that the company will increase production capacity of the vaccine to 3 billion doses by the end of 2021. In December, Sahin expects the company’s production target to increase to 400 million cans per month.“

http://wearegeneralnews.com/...ges-5-to-11-as-early-as-end-of-summer/

Fazit: Keine Aktie aus der Hand geben. Alle behalten. Oder wie man in Deutschland sagt: Looooong :-)

 

1250 Postings, 1658 Tage detwinJährliche Impfung

 
  
    #8649
4
02.05.21 17:41

Meine eher intuitive Einschätzung:
Dieses und nächstes Jahr werden  das Mega-Geschäft für die mRNA-Hersteller. Aber schon übernächstes Jahr  kann es gut sein, dass die Absätze sinken.
Begründung: Für Menschen  mit gutem Immunsystem, die bereits gegen SARS-CoV2 geimpft wurden oder  Kontakt mit dem Virus hatten, sind zukünftige Viren-Mutanten vermutlich  meist nicht mehr lebensbedrohlich. Dann gibt es keine  Krankenhausüberlastung mehr durch das Corona-Virus und dann wird auch  die Politik die Sache als kein akutes Problem mehr einordnen.
Es wird  zwar weitergeimpft werden, aber die Hauptkonsumenten werden die  Immunschwachen sein. So wie heute bei der Grippe. (Mir ist bewusst, dass  Corona ansteckender ist als die Grippe, aber immer schön pessimistisch bleiben...).
Bis es so kommt, muss BioNTech  sehr attraktive Krebs-Therapien oder weitere Impfstoffe auf den Markt  werfen. Ich nehme an, dass ich dann noch immer in der BioNTech-Aktie  sein werde. Dann werden wir erfahren, wie viel Geld die Krebs-Therapie  bringen werden.

chemmanager-online schreibt: "Bei dem  Produktkandidaten BNT111 zur Behandlung fortgeschrittener Melanome sei  angesichts der bisherigen Ergebnisse in der Phase-1-Studie ein schneller  Übergang zu einer Studie der Phase 3 möglich. Eine Zulassung halten die  Analysten bereits für 2022 für machbar."
https://www.chemanager-online.com/news/...information-statt-wirkstoff
Tjo, "die Analysten" halten das wohl für machbar, weil Özlem Türeci von BioNTech entsprechendes gesagt hat.
Und  hier steht auf Seite 32 und Seite 33, was BioNTech im Jahr 2021 neben  Corona-Impfstoff so vor hat:   https://investors.biontech.de/static-files/...-4b3d-8a27-aa507657f077

Aber  wie gesagt, das ist meine intuitive Einschätzung. Ersteinmal warte ich darauf,  dass der Wert meiner BioNTech-Aktien ein weiteres erheblich steigt  :-)

 

1428 Postings, 1830 Tage Nachdenker 2030Kinder im Alter von 5 bis 11 Jahren

 
  
    #8650
02.05.21 17:49
(Übersetzt)
BioNTech erwartet bereits Ende des Sommers Daten zu Kindern im Alter von 5 bis 11 Jahren

2. Mai 2021
Daten darüber, wie gut der Pfizer-BioNTech Covid-19-Impfstoff bei Kindern im Alter von 5 bis 11 Jahren wirkt, könnten bis Ende dieses Sommers verfügbar sein, sagte der Wissenschaftler, der an der Entwicklung des Schusses mitgewirkt hat, gegenüber CNBC.

Wenn die klinischen Studien gut verlaufen und die Food and Drug Administration zustimmt, könnten bis Ende des Jahres kleine Kinder geimpft werden, sagte BioNTech-Mitbegründer und Chief Medical Officer Dr. Ozlem Tureci am späten Donnerstag.

„Wir erwarten die Daten bis Ende Sommer oder Herbst dieses Jahres. Wir werden es dann den Aufsichtsbehörden vorlegen und je nachdem, wie schnell sie reagieren, bis Ende des Jahres die Genehmigung erhalten, auch jüngere Kinder zu immunisieren. “ " sagte sie.

Ende März begannen Pfizer und BioNTech eine klinische Studie, in der ihr Impfstoff bei gesunden Kindern im Alter von 6 Monaten bis 11 Jahren getestet wurde. Dies ist ein entscheidender Schritt, um die behördliche Genehmigung für die Impfung kleiner Kinder und die Bekämpfung der Pandemie zu erhalten.

In der ersten Phase der Studie werden die Unternehmen die bevorzugte Dosierung für drei Altersgruppen festlegen - zwischen 6 Monaten und 2 Jahren, 2 und 5 Jahren sowie zwischen 5 und 11 Jahren. Die Dosierungen werden zuerst bei Kindern im Alter von 5 bis 11 Jahren bewertet, bevor die Forscher zu den anderen Altersgruppen übergehen.

Da Unternehmen die ältere Altersgruppe zuerst bewerten, könnten Daten zu Kindern unter 5 Jahren „etwas später“ vorliegen, sagte Tureci gegenüber CNBC.

Der Impfstoff mit zwei Dosen ist bereits für die Anwendung bei Personen ab 16 Jahren zugelassen. Anfang dieses Monats haben Pfizer und BioNTech die FDA gebeten, die Verabreichung ihres Covid-19-Impfstoffs an Kinder im Alter von 12 bis 15 Jahren im Notfall zuzulassen.

Die Unternehmen gaben Ende März bekannt, dass der Impfstoff in einer Studie mit mehr als 2.000 Jugendlichen zu 100% wirksam war. …

...

Quelle:
http://wearegeneralnews.com/...ges-5-to-11-as-early-as-end-of-summer/

So viele gute Nachrichten. Eine gute Nachricht nach der anderen. Es geht voran.

Ich wünsche allen Forenteilnehmern noch ein schönes Rest-Wochenende und einen erfolgreichen Start in die neue Woche. Müsste ja nach diesen Nachrichten gegeben sein :-)

 

Seite: < 1 | ... | 344 | 345 |
| 347 | 348 | ... 1218  >  
   Antwort einfügen - nach oben