Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie


Seite 347 von 1218
Neuester Beitrag: 11.02.25 21:20
Eröffnet am:25.11.20 12:01von: 51MioAnzahl Beiträge:31.448
Neuester Beitrag:11.02.25 21:20von: PhoenixKALeser gesamt:10.950.668
Forum:Börse Leser heute:1.200
Bewertet mit:
78


 
Seite: < 1 | ... | 345 | 346 |
| 348 | 349 | ... 1218  >  

1250 Postings, 1658 Tage detwin@detwin - Preiserhöhung

 
  
    #8651
02.05.21 18:14

Natürlich ist davon auszugehen, dass die Impfdosen mehr kosten werden, wenn die Pandemie überwunden wird und regulär nur noch in den Arztpraxen geimpft wird, so dass bei sinkendem Absatz nichteinmal klar ist, ob der Umsatz sinkt. Mir ist das jedenfalls nicht klar.
https://www.t-online.de/finanzen/news/...g-fuer-corona-impfstoff.html

 

1250 Postings, 1658 Tage detwinEinstiegspunkt

 
  
    #8652
2
02.05.21 18:33

Aus charttechnischer Sicht schaut es nicht so aus, als ob jetzt ein günstiger Zeitpunkt für einen Einstieg wäre, aber in den nächsten Tagen kommen die Quartalsberichte. Bei diesen kann vielen Anlegern klar werden, dass BioNTech noch immer günstig bewertet ist. Es besteht also das Risiko, dass der Kurs nicht mehr nennenswert runterkommt. Vorallem wenn die Leute anfangen das potenzielle KGV von Moderna mit dem von BioNTech zu vergleichen.
Wenn ich in einer solchen Situation bin, stückel ich die Aktien-Käufe, zeitlich gesehen.

Ich kann mich natürlich auch irren.

 

767 Postings, 1576 Tage meikel123Löschung

 
  
    #8653
2
02.05.21 21:29

Moderation
Zeitpunkt: 03.05.21 12:26
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

767 Postings, 1576 Tage meikel123bin wieder freigeschaltet

 
  
    #8654
1
02.05.21 21:32
dank an die einsichtigen Chefmoderatoren
BioNTech steht erst am Anfang
mal sehen ob die Lust am schreiben
wieder kommt  

ich werde kein Stück verkaufen

 

141 Postings, 4172 Tage SpiegelbildXDLöschung

 
  
    #8655
02.05.21 21:44

Moderation
Zeitpunkt: 03.05.21 12:24
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

7 Postings, 1787 Tage DriverRobinPfizer mit Zahlen zum abgelaufenen Quartal

 
  
    #8656
2
03.05.21 08:06
Pfizer präsentiert heute die Bilanzzahlen zu Q1 2021


https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...aufenen-quartal-10086717
 

374 Postings, 1638 Tage fbo|229284482Driver, Pfizer Zahlen am 04.05.

 
  
    #8657
1
03.05.21 09:07

7 Postings, 1787 Tage DriverRobinOh Entschuldigung,

 
  
    #8658
1
03.05.21 09:26
da hast du recht, Zahlen erst am 04.05.2021.

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
 

1114 Postings, 3511 Tage bugs1Löschung

 
  
    #8659
2
03.05.21 09:45

Moderation
Zeitpunkt: 03.05.21 13:39
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - fehlende Quellenangabe

 

 

431 Postings, 1788 Tage doetsch84Dann kann die EU

 
  
    #8660
9
03.05.21 09:53
ja bald bestellen, wenn Indien fix ist und alles verfügbare verkauft ist, kann man ja gefahrlos bestellen.

Kopfschüttel.  

3374 Postings, 9193 Tage PieterJo, wenn Indien bestellt nach dem jetzigen Drama

 
  
    #8661
03.05.21 11:11
dort, dann kann die Leyden gleich mal das Liefertatum für ihren Vertrag abändern von Lieferziel 22/23  auf 23/24 .
Denn dann wird die Jahresproduktion 22 wohl komplet weg sein und die EU kann umgehend mit den Planungen für den dann sicheren Dauerlockdown 2022 in der EU  beginnen.
Man kann wirklich nur noch den Kopf schütteln über die unfähige Berufspolitgilde in der EU und in Berlin.

Wo ist da eigentlich das Problem. Die brauchen doch im Grunde nur die Liefermengen mit fixen Lieferterminen in den Vertrag reinschreiben und auch den Preis pro gelieferte Dosis. Und da sollte man einfach nicht so knauserik sein, oder haben die immer noch nicht gelern, das ein weitere MonatLockdown die EU Staaten weit mehr kosten würde als die lumpigen rund 30 Milliarden Euro die es bei einem Preis  von etwa 20EUR kosten würde.

Man oh man, was haben wir für kaputte Politspitzen in der EU.

Und wieso macht die Merkel nicht den Bundesbürgern noch einen letzten Gefallen solange sie noch im Amt ist und bestellt sofort  mindestens 20 Mio Dosen ausschliesslich für Deutschland von Biontech für fixe Termine jeden Monat in 2022 direkt Lieferung zum 1. des Monats (also insgesamt etwa 240 Mio.)
Und dann bitte auch wirklich als ordentlicher Vertrag mit Unterschriften und nicht so ein Dummgelabberevertrag ala Spahn  oder Leyden.  

256 Postings, 1751 Tage HuberFranzIch hab nachgekauft.

 
  
    #8662
3
03.05.21 11:19
Wart schon seit 130 das ne kleine Korrektur kommt - iwie wirds seit dem einfach nur teurer.

Indien produziert ja Covid-Shield = Astra Zeneca.
Aber wenn auch die auf BionTech umsteigen... China wird das selbe tun.
Israel und USA machens vor - aus der Pandemie kommt man nur mit BionTech/MRNA raus.

(Keine Handelsempfehlung, nur meine Meinung)  

1114 Postings, 3511 Tage bugs1Löschung

 
  
    #8663
1
03.05.21 11:35

Moderation
Zeitpunkt: 03.05.21 14:46
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Wortwahl

 

 

377 Postings, 1738 Tage StRabugs1

 
  
    #8664
2
03.05.21 12:19
Du hast Recht, aber das deiner Vor"Redner" musste auch mal gesagt werden, da beide zutreffend auf die vielleicht wieder verfehlte Einkaufspolitik hinweisen .  

3374 Postings, 9193 Tage PieterLöschung

 
  
    #8665
2
03.05.21 12:25

Moderation
Zeitpunkt: 03.05.21 14:36
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

1114 Postings, 3511 Tage bugs1Löschung

 
  
    #8666
2
03.05.21 12:48

Moderation
Zeitpunkt: 03.05.21 14:13
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

1250 Postings, 1658 Tage detwin@Pieter

 
  
    #8667
03.05.21 13:34

Über das Wochenende hat die Presse hauptsächlich interessiert, dass Frau Leyen auf einem Sofa saß statt auf einem Stuhl. Ich dachte eigentlich, dass eher die Sache mit dem vielleicht tatsächlichen Vertragsabschluss die Allgemeinheit interessieren sollte. Das war ebenfalls eine Enttäuschung.
Als BioNTech-Anleger ist es auch von Interesse, weil bspw. Indien den Impfstoff wahrscheinlich günstiger bekommen würde als die EU.

 

1428 Postings, 1830 Tage Nachdenker 2030Kleinere Packungen, weniger Kühlung, einfacher anw

 
  
    #8668
2
03.05.21 14:55
Biontech / Pfizer: Kleinere Packungen, einfacher anwenden (gebrauchsfertig, keine Verdünnung mehr erforderlich), weniger Kühlung

Pfizer to offer smaller shipments of COVID vaccine
Marisa fernandez; Vor 3 Stunden

(Übersetzt + gekürzt)
Pfizer bereitet die Verteilung mit der Bundesregierung für eine kleinere Packung mit 3 Tabletts und 25 Fläschchen für COVID-19-Impfstoffe vor.

Pfizer wird ab Ende Mai kleinere Packungen COVID-19-Impfstoff an Staaten verteilen, um potenzielle Abfälle zu reduzieren.

         •§Die kleineren Verpackungen des Unternehmens können zur Verbesserung des Vertriebs beitragen, sagt Tanya Alcorn, Pfizers Vizepräsidentin für globale Lieferkette, gegenüber Axios.

         •§Das Unternehmen erwartet außerdem einen gebrauchsfertigen Impfstoff, der nicht verdünnt werden muss und bis Ende 2021 bei -20 ° C gelagert werden kann.

         •§"Eine geringere Mindestbestellmenge bedeutet natürlich, dass Sie vor allem in ländlichen Gebieten weniger Abfall haben", sagte sie.

Quelle:
https://www.axios.com/...es-2d3775b6-dd22-4c31-9007-fcd06e31b703.html
 

1428 Postings, 1830 Tage Nachdenker 2030Biontech ab nächsten Monat für Schüler

 
  
    #8669
1
03.05.21 15:03
+++ 13:33 Söder will Schülern ab Juni ein Impfangebot machen +++
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder spricht sich für die Impfung von Schülern ab Juni aus. Dann solle insbesondere den Abschlussklassen ein Angebot gemacht werden, sagt der CSU-Chef. Ziel müsse sein, das nächste Schuljahr gut auf den Weg zu bringen. Sobald der Biontech-Impfstoff ab einem Alter von zwölf Jahren zugelassen sei, seien großflächig Schulimpfungen vorzusehen. "Das wäre genau das richtige, so wie es in meiner Jugend üblich war."

Quelle: ntv

Mein Fazit: Alleinstellungsmerkmal für Biontech / Pfizer (weltweit), riesiger Markt.
 

100 Postings, 5456 Tage Luthorda ist doch noch mehr im Busch...

 
  
    #8670
1
03.05.21 15:03
Das Fosun Pharma so steigt seit letzten Dienstag... Ich schätze da kommen bald weitere positive News für uns!

Das zusammen mit den folgenden, baldigen News: obige Info von Nachdenker (gebrauchsfertig + weniger Kühlung), EU-Deal fix (offizieller Abschluss),  Pfizer Q1-Zahlen, Biontech Q1-Zahlen, Zulassung EMA 12-15 jährige, Chance auf Indien-Deal...

...Ich wollte es eigentlich nicht mehr, aber ich glaube, dass ich doch noch ein paar Euros zusammenkratze!
Natürlich alles nur mM!
 

1250 Postings, 1658 Tage detwin_

 
  
    #8671
03.05.21 15:58

Ich denke, dass das mit den "über 200$" den Rücksetzer ausgelöst hat. Sherlock :-)

 

1250 Postings, 1658 Tage detwinund die gap-Sache

 
  
    #8672
1
03.05.21 16:00

1428 Postings, 1830 Tage Nachdenker 2030Johnson & Joh: Blutgerinnsel - Dänemark verzichtet

 
  
    #8673
03.05.21 16:47
(Biontech-Wettbewerber. Bitte nicht löschen).
Biontech-Wettbewerber schwächeln weiter. Johnson & Johnson: Blutgerinnsel wie bei Astrazeneca. Impstoff wird in Dänemark nicht eingeführt.

--------------------------------------------------
Artikel dazu:

Montag, 03. Mai 2021
Blutgerinnsel als Grund - Dänemark streicht Johnson & Johnson aus Impfprogramm

Die dänische Regierung hat entschieden, den Corona-Impfstoff des Herstellers Johnson & Johnson aus seinem Impfprogramm zu streichen.

Das berichteten mehrere Medien am Montag unter Berufung auf ein Treffen des Gesundheitsministers Magnus Heunicke mit Vertretern der Parteien.

Grund seien Befürchtungen, dass der Wirkstoff, der auch unter dem Namen Janssen bekannt ist, in seltenen Fällen zu Blutgerinnseln führen kann. Aus demselben Grund hatte Dänemark zuvor den Impfstoff des Herstellers Astrazeneca aus dem Programm genommen.

https://www.n-tv.de/ticker/...n-aus-Impfprogramm-article22530364.html
 

114 Postings, 1381 Tage MOdasMilchmädchenmeine 2 Cent zu Biontech....

 
  
    #8674
6
03.05.21 16:51
Hallo, ich lese seit Monaten diesen Thread und möchte gern auch mal meine Gedanken mitteilen und freue mich über konstruktives Feedback.

30% meines Aktieninvests stecken in Biontech, großes Risiko, aber ich habe den größten Teil unter 100 gekauft.
Zu den Biontech Aussichten:
Leute, glaubt doch nicht das Indien oder China für ihre Geamtbevölkerung Biontech/Moderna etc. mRNA kauft.
Warum? Selbst bei moderten 15$ pro Dosis (1. EU Deal) ergibt das bei 2 Piksern x 1 Mrd. Menschen 30 Mrd. Dollar. Bei einem 3, Auffrischungspiks ergibt das 45 Mrd.$. …. wo soll Indien denn das Geld hernehmen?! Gleiches gilt für China sowie Rest Ostasien und größtenteils Afrika sowie Süd-/Mittelamerika. Wenn der Impfkauf nicht gesponsort wird, kann sich das keines der Länder leisten. (Punkt).

Nichtsdestotrotz gibt es in Indien eine Oberschicht die, je nach Sichtweise, zwischen 60-160 Mio. Menschen besteht. In China rund 120-350 Mio. Menschen. Für die kommt Biontech (oder Wettbewerb in Frage). Alle anderen erhalten AZ, Sputnik & Co. (welches gute Impfstoffe sind, auch wenn unsere Presse ein anderes Bild geformt hat, das wird sich über die kommenden Jahre revidieren).

Warum ich trotzdem so viel in Biontech investiert habe?
Weil ich befürchte, dass wir turnusmäßig - vielleicht jedes oder alle 2 Jahre - eine Auffrischung benötigen werden, um die neuen SarsCov2 Varianten oder Mutanten zu covern.
Die FY21 Berechnungen von Biontech begründen sich auf die Auslieferung von 1,4 Mrd. Dosen in diesem Jahr. Ziemlich sicher werden sie aber 2,1-2,5 Mrd ausliefern. Vielleicht schaffen sie es im Jahr 2022 tatsächlich 4,0 Mrd.+ Dosen auszuliefern. Das ist ein gigantischer Berg Cash.
Anschließend geht das Volumen auf circa 1-1,5 Mrd. zurück, perspektivisch sinkt es immer weiter, bis der nächste "echte" SarsCov Virus auftaucht und dann innerhalb eines Jahres wieder 4-5 Mrd. Dosen verkauft werden können.

Jedenfalls, Cash-flow ist auf lange Sicht save.
Das bedeutet, dass Biontech seine "eigentlichen" Forschungen bei Krebstherapien vollumfänglich breitgefächert durchführen können. Die werden in den kommenden Jahren tausende von Entwicklern und Forschern einstellen und den Technologievorsprung (schaut euch mal an, wie viele Patente die monatlich beantragen) manifestieren. Klar, Moderna, Curevec und Cp. werden auch Teile des Kuchens abbekommen, aber Biontech eben ziemlich sicher auch. Man kann davon ausgehen, dass jede Krebstherapie auf mRNA Technologie ein Mrd. Blockbuster wird. D.h. die ersten 100 mRNA Therapien werden allesamt Blockbuster. Biontech ist durch das Impfen finanziell breit finanziert.

Ergo, schlagt mich nicht, aber ich halte einen Kurs von 800$/Aktie für möglich, sofern die erste mRNA Krebstherapie (unabhängig vom Hersteller) durch die Arzneimittelbehörden genehmigt wird. Dann gibt es "eigentlich" kein Halten mehr. Dann reiht sich Blockbuster an Blockbuster. Schaut euch die Marktkapitalisierung von bspw. Pfizer im Verhältnis zum Umsatz und Gewinn an. Da wird Biontech in 5-7 Jahren sein. Da sind meine 800$/Aktie sogar noch moderat. :)

So, wer bis hierher gelesen hat, ich freu mich auf Antwort.  

891 Postings, 8036 Tage BonnerDeutschland soll mRNA

 
  
    #8675
4
03.05.21 17:05
für die ganze Welt produzieren
                    §
Von Schleswig-Holstein in die Welt: In Reinbek hat Allergopharma heute mit der Formulierung von mRNA und Lipiden für Biontechs Covid-19-Impfstoff begonnen. Die Kooperation soll die Produktionsmenge deutlich erhöhen. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) war dabei und versprach eine Förderung mRNA-haltiger Therapeutika am Standort Deutschland über die Pandemie hinaus.

.........Heute hat nun Allergopharma, das zur Dermapharm Holding gehört, die Produktion im schleswig-holsteinischen Reinbek bei Hamburg aufgenommen. Allergopharma ist Spezialist für subkutane Immuntherapien. Die Herstellungsanlagen für die Immuntherapeutika eignen sich jedoch auch für die Impfstoffherstellung. Biontech und Dermapharm sind bereits seit Längerem Partner: Seit Oktober wird Comirnaty auch in einem Werk in Sachsen-Anhalt, genauer gesagt in Brehna, mitproduziert. Bei einer Pressekonferenz mit Bundesgesundheitsminister Jens Spahn sowie Schleswig-Holsteins Ministerpräsidenten Daniel Günther (CDU) und Gesundheitsminister Holger Garg (FDP) wurde die Produktion in Reinbek am heutigen Freitag genauer erläutert. Die Minister hatten die Gelegenheit zu einem Rundgang durch die Herstellungsstätte und drückten einen symbolischen Knopf zum Produktionsstart. »Im Prinzip gibt es bei der Produktion der mRNA-Impfstoffe vier Hauptschritte«, erläuterte Allergopharma-Geschäftsführer Hans-Georg Feldmeier.

   Herstellung der mRNA
   Aufreinigung der mRNA
   »Verheiratung« der mRNA mit Lipiden, also die pharmazeutische Formulierung
   »Fill & Finish«, die Abfüllung und Verpackung

Allergopharma werde in Reinbek Schritt 3 übernehmen, erklärte Feldmeier. Genaue Produktionszahlen wollte er nicht nennen, aber Sierk Pötting, Finanzvorstand und operativer Geschäftsführer von Biontech, erklärte, es werden sich um einen signifikanten Anteil der Gesamtproduktionsmenge handeln.

»Die Produktion hier macht einen echten Unterschied für unsere Impfkampagne aus, sonst könnten nicht so schnell so viele Millionen Dosen produziert werden«, betonte Spahn. Er kündigte an, sich auch große Mengen des Covid-19-Impfstoffs für 2022 und 2023 sichern zu wollen. »Zum einen werden wir wahrscheinlich Booster-Impfungen brauchen, auch wenn noch nicht klar ist, in welchem Abstand«, erklärte Spahn. Zum anderen könnten Auffrischungen mit modifizierten Covid-19-Vakzinen aufgrund der Virusmutationen nötig werden, was jedoch zum jetzigen Stand noch nicht der Fall ist.

Als Perspektive kündigte Spahn an, Deutschland solle in den 2020er-Jahren zu DEM mRNA-Forschungs- und Produktionsstandort der ganzen Welt werden. In Deutschland gebe es so viele innovative kleine und große Firmen mit entsprechendem Know-how. Diese »Hubs« wolle der Staat über die Pandemie hinaus unterstützen. Spahn versprach weitere Investitionen in den »mRNA-Standort Deutschland«. »Noch nie zuvor ist es gelungen, noch während einer Pandemie einen neuen Impfstoff zu entwickeln« so Spahn. Man könne gar nicht dankbar genug sein für den Forschergeist von Firmen wie Biontech, Curevac und vielen anderen. Er lobte auch die Kooperationsbereitschaft der großen und kleinen Unternehmen. »Wir hatten anfangs über Zwangslizenzen gesprochen, brauchen sie jedoch nicht, denn viele Unternehmen wollen bei der Pandemie-Bekämpfung helfen und kooperieren.«
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/...ze-welt-produzieren-125331/
 

Seite: < 1 | ... | 345 | 346 |
| 348 | 349 | ... 1218  >  
   Antwort einfügen - nach oben