Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie
Die Kurse sind beriets gut gelaufen, daher finde ich den Mix aus Überkauft und Thrombose gerade kontraproduktiv bezüglich einem neuen Einstieg, was denkt ihr? Dann gab es das Thema Gaps unter 100€ was hat das zu bedeuten ?
https://www.wa.de/leben/gesundheit/...d-karl-lauterbach-90461348.html
Nur meine Meinung
Ich persönlich habe mich übrigens für alle Drei entschieden (Moderna,Curevac und Biontec), da alle 3 sehr interessant sind .... aber natürlich ist Biontech meine Numero Uno
... ich hab mich sogar für die Zulieferketten entschieden ... setze also voll auf rMNA :-))
Einfach mal den Artikel genau durchlesen und dann kommt man drauf.
https://www.wa.de/leben/gesundheit/...d-karl-lauterbach-90461348.html
Studie von Oxford-Uni ...... Mitentwickler von Astrazeneca !!
"Der Studie zufolge sollen statistisch gesehen vier von vier Millionen mit dem Impfstoff von Biontech/Pfizer
geimpfte Personen anschließend an einer Hirnvenenthrombose gelitten haben. Die Universität, die das Mittel
von Astrazeneca mitentwickelt hatte, zieht anschließend den Vergleich zum Vektor-Impfstoff."
"Von den fünf Millionen Menschen, die den Impfstoff von Astrazeneca erhalten hatten, waren es demzufolge
fünf mit Thrombose als Nebenwirkung."
Also 1 Person mit Thrombose bei 1 Million Impfungen !! Egal ob Astrazeneca, Biontech oder Moderna !!
Und jetzt weiterlesen ......
"In Deutschland wurden bislang 48 Verdachtsfälle auf eine Sinusvenenthrombose nach der Corona-Impfung
mit dem Mittel von Astrazeneca gemeldet. Nach Angaben des Paul-Ehrlich-Instituts (PEI) waren, mit Ausnahme
von acht Fällen, Frauen im Alter von 20 bis 66 Jahren betroffen."
Also 48 Sinusvenenthrombosen alleine in Deutschland ..... also müsste man ja der Statistik zufolge bisher ungefähr
48 Millionen Deutsche mit Astrazeneca geimpft haben !!
Wer findet den Fehler ?
Biontech wirkt zumindest vom Kursverlauf gefährlich, starkes ab und gab auch Tage wo es -20% Minus gab an einem Tag, da will ich halt nicht reintappen.
Zu dem Artikel; Ein Netzer Versuch der Oxfordianer ihr Zeugs gut reden. Auch wenn sie aus andern Bereichen kommen.
Wie Fash schrieb genau lesen.
weiterhelfen. Das musst du alleine für dich entscheiden. Eine Konsolidierung wird früher oder
später definitiv kommen ...... das ist halt so an der Börse. Ob es pro Tag nochmal 20%
runtergeht ...... ohne schlechte Nachrichten kann ich mir das nicht vorstellen.
Langfristig sehe ich Aufwärtspotenzial bei BNTX ......
2 Beiträge dazu:
(1) Aus einem amerikanischen Forum: Jong Ho: 23 hours ago
Looks like Oxford, the producer of the AstraZeneca vaccine is hitting back. The piece fails to address that the author of the study is an interested party.
21 hours ago Mike:
A
it seems that the researchers in this "study" have different data than the FDA.
22 hours ago Mike:
Hoax, shame on you AstraZeneca/Oxford for playing dirty games:
Peter Marks (director of the FDA - USA) said that no case of post-vaccine thrombosis and thrombocytopenia has been reported after 180 million doses of the Pfizer and Moderna vaccines.
https://finance.yahoo.com/quote/BNTX/community/
(2) Aus einem Beitrag, den ich in einem anderen Forum gepostet hatte:
Biontech: Oxford-University erneut mit Verfahrensfehlern?
Fauci: UK study on blood clots, vaccines and Covid-19, has some "procedural gaps"
Übersetzt:
Fauci: Die britische Studie zu Blutgerinnseln, Impfstoffen und Covid-19 weist einige "Verfahrenslücken" auf.
Von Jacqueline Howard von CNN
Susan Walsh / AP
Es gibt noch einige Verwirrung über neue Forschungsergebnisse der Universität Oxford im Vereinigten Königreich, die das Risiko einer seltenen Art von Blutgerinnseln bei Menschen mit Covid-19 mit Menschen vergleichen, die die Impfstoffe AstraZeneca, Moderna und Pfizer erhalten haben, Dr. Anthony Sagte Fauci.
Fauci, Direktor des Nationalen Instituts für Allergien und Infektionskrankheiten, äußerte sich während einer Anhörung im Unterausschuss House Select zur Coronavirus-Krise am Donnerstag.
…
Fauci fügte jedoch hinzu, dass, als die Forscher berechneten, wie häufig diese Thrombosen nach einer Covid-19-Impfung auftreten könnten, um Vorfälle nach verschiedenen Arten von Impfstoffen zu vergleichen, einige Bedenken in der Methodik auftauchten.
"Es ist unmöglich, wie diese Studie entworfen und durchgeführt wurde, um diese Entscheidung zu treffen. Ich glaube also, wenn dieses Papier, das sich auf einem Pre-Print-Server befindet, bei den klassischen wissenschaftlichen Fachzeitschriften eingereicht wird und einer Peer-Review unterzogen wird, wird diese Verwirrung auftreten gerade sein ", sagte Fauci.
"Es wird klar sein, dass Sie in der Art und Weise, wie dies geplant ist, keine Aussage über die unerwünschten Ereignisse nach der Impfung mit der mRNA im Vergleich zu allem anderen machen können", sagte Fauci.
"Es gab viele, viele, ich würde sagen, Verfahrenslücken in Bezug auf die Art und Weise, wie die Studie durchgeführt wurde. Es war ein wohlmeinender Versuch zu zeigen, dass auf die Covid-19-Krankheit diese Komplikation folgt, aber sie führten zu einigen Vorschlägen, die Ich denke, sie werden in der Zeitung nicht gefordert. "
https://edition.cnn.com/world/live-news/...pdates-04-15-21/index.html
auf der folgenden Seite von NTV
https://www.n-tv.de/wissen/...ie-bei-Astrazeneca-article22493374.html
steht u.a., dass es unter Schiedsrichter Arten von Thrombosen gibt.
Die durch die Covid-Vakzine hervorgerufenen Thrombosen sind sogenannte Thrombozytopenie.
Dazu schreibt das PEI:
Laut dem für die Sicherheit von Impfstoffen zuständigen Paul-Ehrlich-Institut (PEI) wurden in Deutschland bisher 89 Fälle von Thrombosen nach einer Impfung mit dem Biontech/Pfizer-Vakzin erfasst - in keinem dieser Fälle jedoch wurde eine Thrombozytopenie beobachtet. Das Gleiche gilt für den Impfstoff von Moderna. Beim Astrazeneca-Impfstoff hingegen trat die Kombination von Thrombosen und Thrombozytopenien 27 Mal auf - in 23 Fällen handelte es sich um eine gefährliche Hirnvenenthrombose. Acht Betroffene starben - fünf Frauen und drei Männer.
In Bezug auf Hirnvenenthrombosen (ohne Thrombozytopenie) wurden nach Biontech/Pfizer-Impfungen sieben Fälle gemeldet. Laut dem PEI ist diese Zahl unter Berücksichtigung der verimpften Dosen im Vergleich zur gewöhnlich erwarteten Zahl nicht erhöht - was den Erkenntnissen der Oxford-Studie widerspricht.
Somit ist für Biontech bis jetzt alles imGrünen
"Sie geben auf dem Rezept an, von welchem Impfstoff sie wie viele Dosen benötigen", erklärte die KBV der Zeitung zufolge. Die neue Regelung soll erstmals für die Woche vom 26. April bis 2. Mai gelten, der Bund werde dafür Vakzine von Biontech/Pfizer und Astrazeneca bereitstellen. Die Bestellmenge pro Arzt sei für die besagte Woche auf 18 bis 30 Biontech-Dosen und 10 bis 50 Astrazeneca-Dosen begrenzt."
https://www.n-tv.de/panorama/...kuenftig-waehlen-article22493871.html
Meine Meinung: Ist doch klar, was die Ärzte und Patienten wählen. Die meisten: Biontech, deshalb auch die unterschiedlich hohen Obergrenzen.
2021-04-15§ 592,943 3.71 16.00
2021-04-14§ 625,921 3.35 18.70
2021-04-13§ 640,142 4.19 15.29
2021-04-12§ 289,675 1.62 17.88
Alleine diese Woche von Montag (12.04.) bis Donnerstag (15.04.) wurden bisher insgesamt
rund 2,15 Millionen Aktien leerverkauft.
https://fintel.io/ss/us/bntx
www.wsj.com/articles/...-foreign-covid-19-vaccine-by-july-11618574842
Moderation
Zeitpunkt: 17.04.21 11:41
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Nutzerhetze
Zeitpunkt: 17.04.21 11:41
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Nutzerhetze