Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie
Im Vergleich zum Sinovac-Impfstoff steigt die Nachfrage nach dem Bionteh-Impfstoff in Hongkong stark an.
Bisher haben zwar noch die meisten Hongkonger den Sinovac-Impfstoff erhalten, der zu einem früheren Zeitpunkt in Hongkong zugelassen war. Die meisten wählen jetzt aber Biontech aus (gestern mehr als dreimal so viele). Biontech: 12.600 Impfungen (gestern). Sinovac: Ca. 4000 Impfungen (gestern).
Beleg durch folgenden Artikel:
April 15, 2021
981k COVID-19 jabs given
Übersetzt
Unter denjenigen, denen die erste Impfstoffdosis verabreicht wurde, haben etwa 363.400 Menschen den Sinovac-Stoß und etwa 285.500 Menschen den BioNTech-Stoß erhalten.
Für die zweite Dosis …
Ungefähr 4.000 Menschen erhielten heute ihre erste Dosis des Sinovac-Impfstoffs …
Für den BioNTech-Impfstoff erhielten ungefähr 12.600 Personen ihre erste Dosis …
https://www.news.gov.hk/eng/2021/04/20210415/..._414.html?type=ticker
Auch solche Meldungen sind interessant: Der Japanische Premierminister hat morgen ein Telefonat mit dem Pfizer CEO na um was es da wohl gehen wird :)
www.reuters.com/business/...-pm-suga-call-with-pfizer-ceo-2021-04-16/
Vakzin bis Juli zulassen. Bisher impft China nur mit
heimischen Vakzinen. Nun könnte einem Bericht
zufolge mit dem Biontech-Mittel bald der erste
ausländische Impfstoff zugelassen werden.
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/...-M1rMYFdFZEaOW23cEDAF-ap1
Pfergchen lauf, lauf, einfach laufen lassen sagt man doch .
Sorry das ich mal meiner Freude in diesen üblen Zeiten freien Lauf lasse. Ich werd mir jetzt mal einen Hobel aufmachen, prost ;-)
Die Verkaufsmeldungen sind in den letzten Wochen auch immer besser geworden.
Quartalsbericht Q1 wird top,die Analystenschätzungen stehen ,hoffe ich nur im Netz und nicht auf Papier.Das wäre Ressourcenverschwendung
Aber Leute was musste Biontech melden, um so ein Lauf zu kriegen.
Deutschland kann auf einen drastischen Anstieg der Impfstoff-Lieferungen von Biontech hoffen. Nach SPIEGEL-Informationen soll sich die Charge im Laufe der kommenden Wochen verdoppeln.
Von Claus Hecking
16.04.2021, 17.04 Uhr
Die Lieferungen von Biontech-Impfstoff nach Deutschland sollen ab der übernächsten Woche massiv steigen. Nach SPIEGEL-Informationen planen die Hersteller Biontech und Pfizer, vom 26. April an vier Wochen lang jeweils gut 3,4 Millionen Dosen »Corminaty« an die Bundesrepublik auszuliefern. Das sind rund 900.000 Dosen mehr, als bislang vorgesehen waren.
Von Ende Mai bis Ende Juni sollen dann sogar fünf Chargen mit je 5,135 Millionen Portionen nach Deutschland kommen. Das wäre rund doppelt so viel, wie Biontech und Pfizer zurzeit liefert. Insgesamt sollen bis zum Ende des Quartals noch mehr als 45 Millionen Dosen »Corminaty« hierzulande eintreffen: etwa zehn Millionen Dosen mehr, als bisher geplant war.
Deutschland profitiert vom EU-Deal
Die Liefererhöhung ist das Ergebnis einer Vereinbarung zwischen den Herstellern und der EU, den Kommissionschefin Ursula von der Leyen am Mittwoch verkündet hat. Sie sieht vor, dass Biontech und Pfizer die Lieferung von 50 Millionen Dosen Impfstoff vom vierten Quartal ins zweite Quartal vorzieht.
https://www.spiegel.de/wirtschaft/...cac7-6c6a-4c56-8d7d-69c543ec74b7
Vielen Dank für euren Input, dies hat mir auch in schweren Zeiten immer geholfen dabei zu bleiben.
Wünsche euch ein schönes Wochenende und gönnt euch was in diesen verrückten Zeiten.
Cheers!
Der eine oder andere hat wohl dieses Bild im Kopf !!
Ich sende euch mal einen Bericht aus 2018
(teilweise gekürzt = ...)
Quelle: Finanzen
„In zehn Jahren einen Stellenwert wie heute SAP“
Veröffentlicht am 27.06.2018 | Lesedauer: 2 Minuten
...Blockbuster heißen in der Pharmaindustrie Medikamente, die Milliardenumsätze und hohe Gewinne bescheren – und Helmut Jeggle, Chef der Beteiligungsgesellschaft Athos der Brüder Andreas und Thomas Strüngmann (Hexal), sieht in seinem Portfolio gleich zwei Biotechunternehmen mit „Blockbuster-Potenzial“. Im Interview mit dem Wirtschaftsmagazin BILANZ kündigt Jeggle an, dass Athos bei seinen Beteiligungen Aicuris und Biontech den Gang an die Börse prüft. Aicuris bekämpft Infektionskrankheiten; Biontech arbeitet an Immuntherapien, etwa gegen Krebs.
...
Auch bei der Mehrheitsbeteiligung Biontech könnte bald der Börsengang anstehen. Jeggle setzt große Hoffnung auf das Mainzer Unternehmen, das an Krebstherapien arbeitet, die individuell auf den einzelnen Patienten abgestimmt sind: „Krebs wird zu einer kontrollierbaren chronischen Erkrankung“, schaut Jeggle in die Zukunft. „Biontech ist für uns die Chance unseres Lebens, da wir davon ausgehen, dass der innovative Ansatz die heutige Standardtherapie disruptiv verändert“, sagt der Athos-Manager, „so etwas gibt es nur einmal.“ Und wo steht Biontech in zehn Jahren? „Dann haben wir ein Unternehmen, das in seiner Branche einen ähnlichen Stellenwert erobert hat wie SAP bei Unternehmenssoftware heute.“ +++
..so war das damals...
Is BioNTech still a BUY in 2021?
In this video, we will analyze the company in different
aspects and make a calculated price prediction based
on facts.
The company announced its Q4 earnings for 2020
recently. Comparing the company to its rivals, we
will discuss valuation, P/E ratio, and
oder auch
Old Franky Boy
https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=fly+to+the+moon
Zeitpunkt: 18.04.21 11:30
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Unterstellung