Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie
Es geht um MRNA Technologie und Biontech, da sehe ich Nachrichten zu Curevac als relevant.
Auffallend ist, dass die obere Linie einen flackeren Winkel im Vergleich zur unteren Linie ausweist.
Dies interpretiere ich so, dass der Aufwärtstrend intakt ist, allein keine größeren Steigerungen zu erwarten sind.
Bei einem Ausbruch aus dem Dreieck nach unten, werde ich unterhalb von 90,00 $ nachkaufen.
Bei einem Ausbruch aus dem Dreieck nach oben, sind größere Kurssteigerungen möglich.
Alles nur meine Meinung und keine Empfehlung.
Bei dem Freefloat und den gehandelten Stückzahlen sollte dies doch möglich sein.
Die haben alle Wünsche und Ziele, die sie mit ihrem Geld erreichen wollen.
Dies gilt -denke ich- im besonderen für die Gründer und Grossinvestoren von Biontech.
Die sehen Impstoffe für diverse Krankheiten, vor allem wiederkehren Influenza, andere Pandemien, die 7 Mrd € für Krebsmedikation alleine in Deutschland ( siehe unten). Oder 88 Mrd Dollar in USA in 2011. da ist einiges enthalten, nicht nur die Medikamente. China mit der Umweltverschmutzung produziert die nächsten Kranken. Weltweite Kosten 750Mrd? Keine Ahnung. 2% für Biontech, würden 15 Mrd sein. Die Ankerinvestoren sehen diese Beträge. Bald ist see Startup Charakter weg. Dann werden Dividenden gezahlt, wenn jährlich 300Millionen ausgeschüttet werden, kriegen sie die Hälfte ab. Was haben die reingebuttert? Milliarde? Sie kriegen es zurück, sehr zügig und haben ein wertvolles Unternehmen.
https://www.google.com/amp/s/amp2.wiwo.de/...-gestiegen/25104204.html
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6778988/
Deshalb hat wohl schon einer gemeldet.
Die angegebenen Impfdosen sind aber aus einer älteren Mitteilung.
Gestern wurden weiterer über 1 Mio. Dosen von Biontech geliefert.
Bei Biontech sind wir jetzt etwas unter 11 Mio. Dosen.
Die Wahrscheinlichkeit das man im Impfzentrum die A-Karte zieht
wird immer geringer.
Hier noch der Link !
(MM Shares) Short Volume Ratio
2021-03-24.. 401,012 2.20 18.20 §
2021-03-23.. 230,062 1.21 19.00 §
2021-03-22.. 80,562 0.63 12.75 §
2021-03-19.. 165,015 1.15 14.41 §
2021-03-18.. 118,400 0.70 16.89 §
2021-03-17.. 193,229 0.92 20.99
§
https://fintel.io/ss/us/bntx#
Die Drückerkolonne war wieder unterwegs.
In Israel wurden für gestern noch ganze 470 Neuinfektionen gemeldet.
Der letzte R-Wert vom 14.03.21 lag nur noch auf 0,55 !
Mit dem richtigen Impfstoff wird uns das auch gelingen.
Aber unsere Trolle haben es wohl aufgegeben den Impfstoff schlecht zu reden.
Jetzt versucht man das Unternehmen als solches zu attackieren.
Auch in den USA verläuft die Umsatzentwicklung von Biontech gemäß den Impftofflieferungen gut (vgl. meine Abbildung zu Deutschland). Moderna hat in den USA einen vergleichsweise hohen Marktanteil, während dies außerhalb der USA nicht der Fall ist. In der Abbildung (wöchentliche Liefermengen) ist deutlich zu erkennen, dass Pfizer / Biontech in den letzten Wochen mehr geliefert hat als Moderna. Die Entwicklung der Umsatzzahlen bei Biontech ist demnach sehr gut. Der Vorteil dieser Abbildungen (Visualisierungen der Liefermengen) liegt meines Erachtens darin, dass sie echte Umsätze widerspiegeln. Keine Prognosen oder Vermutungen, so dass sich jeder selbst ein Bild von der Entwicklung der Umsätze machen kann. Außerdem kann man die Umsatzentwicklung des laufenden Quartals dann schon in etwa abschätzen, ohne auf den Quartalsbereicht zu warten, die erst Monate später erscheinen. Also ein zeitlicher Informationsvorsprung anhand von frei verfügbaren Daten.
Unternehmen liefert neue Daten
Astrazeneca korrigiert Wirksamkeit nach unten
https://www.n-tv.de/panorama/...mkeit-nach-unten-article22449544.html
An solchen Meldungen erkennt man den Unterschied zwischen Biontech und einigen anderen Hersteller.
Biontech erstellt eine Studie zu einem Impfstoff und zeigt der Welt das man sich aus sie verlassen kann.
Ein anderes Unternehmen aus UK will uns zeigen das Wirksamkeit und Nebenwirkungen nur Verhandlungssache sind.
Und das im Bereich Medizin.
Diese Nachrichten sollten nicht vergessen werden, wenn es darum geht für 2022 zu bestellen. Wenn Biontech im nächsten Jahr die 3Mrd. hinkriegt, dies auch beweisen kann werden die Astras wohl nicht bestellt.
Bei der Mutationsfähigkeit wird die Welt in 2022 auch damit kämpfen.
fundamental ist alles mehr wie in Ordnung
die Aufträge laufen,...
die Verkäufe auch....
die Entwicklung in die richtige Richtung...
wenn ihr nervös seit ...
mein Ziel ist als 1. Step 2024
einfach halten....
als INVEST
die Meldungen werden kommen...
ich habe letztes Jahr MODERNA verkauft...
und auf BioNTech gesetzt.
evtl. kaufe ich im Sommer Curevac...
weil die seit 2017 auch viel richtig
machen...aber nicht wegen dem
Impfstoff
und Krebsmedikamente, das ist auch
das Hauptgeschäft von BioNTech...
nochmals fokussieren...
das werden Ugur Sahin und Özlem Tureci
schon genauso im Auge haben....
wir haben schon einen Nobelpreisträger
in BioNTech US (ehe. Neon Therapeutics)
Cambridge, eine evtl. Kandidatin in Mainz
(Prof. Katalin Kariko)
der Sommer naht....
Hier die aktualisierte Abbildung zu den Liefermengen von Biontech, Astrazeneca und Moderna in Deutschland. Ich hatte die Abbildung gestern recht früh erstellt. Da waren die Zahlen anscheinend noch nicht aktualisiert. Hätte ich aber merken müssen, da sie um 9:20 Uhr schon aktualisiert wurden, wie die Internetseite https://impfdashboard.de jetzt anzeigt. Vielen Dank für den Hinweis, Nagartier.
Was hat sich am 23.03.2021 im Vergleich zu den Daten des Vortags (22.03.2021) geändert?
Biontech ist von 9.835.995 auf 10.912.395 gestiegen.
Astrazeneca ist von 3.427.200 auf 3.631.200 gestiegen.
Moderna ist unverändert auf 1.111.200 geblieben.
Hoffe, die Abbildung hilft beim Abschätzen der Umsatzentwicklung von Biontech und Co. sowie beim Erkennen der Tendenz.
Bei mir: Biontech: Long.
leider sehe ich aber bis heute nicht, das die EU schonmal so etwa 400Mio (besser wären einfach 600Mio)
Biontechimpfstoff für 2022 für mögliche Erstimpfungen (für die 2021 mit irgendwas geimpften) und auch für Auffrischungen und gegen Mutanten geordert hätte.
Da wird man in Brüssel und in Berlin erneut solange warten und um den Preis feilschen, bis man dann feststellt, das die 2022er Jahresproduktion von Biontech schon wieder ausverkauft ist und man selber für die EU erst Ende 2022 oder gar 23 mit paar Spritzen Biontech rechnen kann. Astra Zenega wird dann aber bestimmt schnell zum Sonderpreis dafür einspringen.
Brüssel und Berlin sind nicht fähig aus begangenen Fehlern zu lernen :-(
gestiegen um etwa 180.000 Aktien.
SETTLEMENT DATE SHORT INTEREST AVG. DAILY SHARE VOLUME DAYS TO COVER
03/15/2021§ 3,804,653 1,282,737 2.966043
02/26/2021§ 3,628,226 1,326,648 2.734882
02/12/2021§ 3,703,483 1,525,165 2.428251
01/29/2021§ 4,675,903 2,069,611 2.259315
01/15/2021§ 6,565,209 2,703,298 2.428592
Sind also fast 4 Millioen ausstehende leerverkaufte Aktien ....... ich hoffe, dass die irgendwann in den
kommenden Monaten mal erheblich reduzieren müssen.
https://www.nasdaq.com/market-activity/stocks/bntx/short-interest
Mo
4 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: 0815trader33, Bilderberg, eintracht67, Lichtefichte