Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie
".... Zusammenhang mit weltweiten Verkäufen gestaffelte Lizenzgebühren im bis zu zweistelligen Prozentbereich erhalten."
weißt du oder jemand anderes hier im Forum, ob die Lizenzgebühren im Allgemeinen
vom Umsatz oder vom Gewinn gezahlt werden?
Es wird ja von gestaffelten Lizenzgebühren gesprochen ..... bin mir nicht sicher, aber glaube das
kann man gleichsetzen mit gleitenden Lizenzgebühren !?
Gleitende Lizenzgebühren können im Rahmen einer Pauschallizenz, einer Stücklizenz, einer Mindestlizenz und
auch bei Gewinn- und Umsatzlizenzen festgelegt werden. Bei gleitenden Lizenzgebühren vereinbaren Lizenzgeber
und Lizenznehmer eine gewisse Flexibilität der Lizenzgebühren unter bestimmten Umständen.
Und wenn man jetzt von einem Impfstoff/Medikament ausgeht, denke ich wäre zunächst einmal eine
Stücklizenz wahrscheinlich ...... welche je nach Absatzmengen gestaffelt ist.
Aber es kann auch einfach eine umsatzabhängige Lizenzgebühr vereinbart werden.
deshalb nichts neues
für alle ...auch am 30.03. wird es nichts neues geben,....
ausser vielleicht...Phase 2 Pipeline...
mein Ziel bleibt 2024
aktuell wieder mit 2.000 Stücken
die werde ich nie verkaufen...
meine 100k nachfinanziert und 1.000 Stl VK
haben ich in umgeplant...gekauft.
Nanorepro
Steinhoff
Infinion
Villeroy & Boch
..und Cash Pool
BioNTech jetzt nur noch rd 50 %
@LEHNA
kann das leider nicht nachbilden...
finde das offen toll...
glaub's einfach
Ich hatte die vergangenen Tage bereits die Rechnung für D aufgemacht, hier noch ein Artikel auf die EU bezogen.
Wir sind umgeben von Unfähigen Politikern, das ist eigentlich schon kriminell. Aber so lassen sich halt die Taschen vollstopfen. Um nichts anderes geht es, zumindest nicht um die Gesundheit der Bürger.
Vorneweg Pfizer hat schon mal Lieferengpässe für einige Medikamente angekündigt. Diese stehen nun auch in Konkurrenz zu den vorhandenen Produktionskapazitäten, im Sinne von Anlagen, Gebäuden, menschen und möglichen Investitionen in Anlagen. Deswegen verstehe ich sie auch, wenn sie den Preis erhöhen wollen pro Dosis. Letzt endlich hat man immer andere Optionen sein Geld zu verdienen. Die Ankündigung muss man vor diesem Hintergrund sehen. Der neue Bereich wird im Konzern um Kapital, Manpower etc. sich mit den bestehenden Bereichen beziehungsweise Projekten in Konkurrenz setzen müssen. So ticken einfach Großkonzerne, ich kann da aus Erfahrung sprechen. Man kann die beste Idee haben, aber der Return on Investment entscheidet. Auf der anderen Seite ist es ein Beschleuniger für die MRNA Technologie, es wird die Akzeptanz mit Sicherheit sehr stark erhöhen. Um jetzt den Bereich von Piontek ab zu decken braucht man eben viele Jahre Erfahrung, Patente und passionierte Wissenschaftler und letzt endlich die Ausdauer da auch Kapital rein zu pumpen. Es ist süß zu lesen wenn Menschen annehmen dass in einem Großkonzern alle wie die Lemminge einem angekündigten Projekt hinterher laufen.
Vielleicht ist BioNTech derjenige Partner, der (zumindest vorläufig) nicht so viel Forschungsarbeit in mRNA-Impfstoffe gegen Viren stecken möchte. Während Pfizer solche Produkte aber sehr gerne hat.
Bei BioNTech gibt für die Wissenschaftler bereits genug im Bereich Onkologie zu schuften: https://www.swr.de/swraktuell/snacks/...ngungen-bei-biontech-100.html
BioNTech hätte nun genug Geld ausreichend Wissenschaftler einzustellen, aber das ist vielleicht keine mal eben einkaufbare Resourse.
Wenn ich mich recht entsinne, hieß es bei BioNTech, dass man vordringlich Krebsheilmittel und individuell angepasste Krebs-Heilmittel herstellen will.
Ankündigungen müssen mit Leben erfüllt werden, es gibt und gab in der Geschichte auch viele nicht erfolgreiche Vorhaben. Biontech hat bewiesen, dass sie es können. Curevac wollte den besten Impfstoff produzieren, sind aber immer noch nicht fertig, während hingegen mit Israel das erste Land schon komplett durch geimpft sein wird im Sommer.
vorübergehend aus."
"Der Schritt sei lediglich eine Vorsichtsmaßnahme, teilte die Regierung der chinesischen Sonderverwaltungszone
am Mittwoch mit. Fosun Pharma, die das Vakzin in der Finanzmetropole und in Macau vertreibt, habe zuvor
mitgeteilt, dass bei einer Impfstoffcharge Verpackungsmängel festgestellt worden seien, die mit dem Verschluss
der Flaschen zusammenhingen."
"Auch Impfungen sowie die Herstellung des Vakzins in Macau seien daraufhin unterbrochen worden, teilte das
Gesundheitsministerium in Macau mit."
Nicht schön, aber lässt sich bei den riesigen Mengen sicherlich niemals zu 100% vermeiden !!
Wußte allerdings nicht, dass BNT162B2 in Macau hergestellt wird !? Oder wird es dort nur abgefüllt und
Biontech liefert da alle Vorprodukte hin ??
https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...gen-vorboerslich-9946040
Zeitpunkt: 24.03.21 15:03
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Unbelegte Aussage.
Solange es einigermassen lief in der Welt,wurde mehr schlecht als Recht die Republik verwaltet.Jetzt wo wir ein Problem haben,regiert Chaos und Diletantentum in unserem Lande.Die Wahl im Herbst wird es vielleicht richten..
Es gilt nur die Beschaffung der Impfdosen als wichtigstes Mittel zur Überwindung der Pandemie.
Frau Merkel muss handeln!!
https://www.chemanager-online.com/news/...information-statt-wirkstoff
Deutschland erhält 19% der Lieferung an die EU.
Nur wenn andere Länder Impfstoffe nicht nach ihrer Quote möchten kann zB Deutschland
diese übernehmen, was bei Biontech nicht passieren dürfte.
Impfstofflieferungen
Bis zum 19. Februar 2021 wurden in Deutschland 7.528.995 Dosen Impfstoff geliefert.
Hiervon stammen
5.740.995 Dosen vom Hersteller BioNTech/Pfizer,
1.452.000 Dosen von AstraZeneca und
336.000 Dosen von Moderna.
Geimpfte Personen
Die COVID-19-Impfkampagne läuft in Deutschland seit 56 Tagen.
Mindestens eine Erstimpfung haben seitdem 3.179.290 Personen erhalten.
Davon sind 1.690.351 Personen bereits vollständig geimpft.
---------------------------
Impfstofflieferungen
Bis zum 2. März 2021 wurden in Deutschland 10.377.045 Dosen Impfstoff geliefert.
Hiervon stammen
7.595.445 Dosen vom Hersteller BioNTech/Pfizer,
2.102.400 Dosen von AstraZeneca und
679.200 Dosen von Moderna.
Geimpfte Personen
Die COVID-19-Impfkampagne läuft in Deutschland seit 67 Tagen.
Mindestens eine Erstimpfung haben seitdem 4.389.074 Personen erhalten.
Davon sind 2.215.504 Personen bereits vollständig geimpft.
----------------------
Impfstofflieferungen
Bis zum 9. März 2021 wurden in Deutschland 12.495.345 Dosen Impfstoff geliefert.
Hiervon stammen 8.753.745 Dosen vom Hersteller BioNTech/Pfizer,
3.062.400 Dosen von AstraZeneca und
679.200 Dosen von Moderna.
Geimpfte Personen
Die COVID-19-Impfkampagne läuft in Deutschland seit 74 Tagen.
Mindestens eine Erstimpfung haben seitdem 5.555.420 Personen erhalten.
Davon sind 2.605.818 Personen bereits vollständig geimpft.
-----------------------
Impfstofflieferungen
Bis zum 21. März 2021 wurden in Deutschland 14.374.395 Dosen Impfstoff geliefert.
Hiervon stammen 9.835.995 Dosen vom Hersteller BioNTech/Pfizer,
3.427.200 Dosen von AstraZeneca und
1.111.200 Dosen von Moderna.
Geimpfte Personen
Die COVID-19-Impfkampagne läuft in Deutschland seit 86 Tagen.
Mindestens eine Erstimpfung haben seitdem 7.517.073 Personen erhalten.
Davon sind 3.345.215 Personen bereits vollständig geimpft.
------------------
Impfstofflieferungen
Bis zum 23. März 2021 wurden in Deutschland 15.654.795 Dosen Impfstoff geliefert.
Hiervon stammen 10.912.395 Dosen vom Hersteller BioNTech/Pfizer,
3.631.200 Dosen von AstraZeneca und
1.111.200 Dosen von Moderna.
Geimpfte Personen
Die COVID-19-Impfkampagne läuft in Deutschland seit 88 Tagen.
Mindestens eine Erstimpfung haben seitdem 7.930.580 Personen erhalten.
Davon sind 3.516.966 Personen bereits vollständig geimpft.
https://impfdashboard.de/...yrpi7U05c0yqsiBYCZySA8O2BNexoC3jIQAvD_BwE
https://forum.finanzen.net/forum/..._Pharmaindustrie-t572545?page=270
Für diese Woche schon die zweite Lieferung von Biontech mit über 1 Mio. Dosen an Deutschland.
Bei 1 Mio. Dosen gehen umgerechnet über 5 Mio. Dosen an EU.
https://data.cdc.gov/Vaccinations/...ly-Moderna-Allocations/ke78-phpe
Auch Pfizer konnte die Produktion gegenüber der Vorwoche um 2,2 Mio. Dosen steigern.
Bei dem anderen mRNA Hersteller kommt man nicht aus den Löchern.
So sieht eine Impfstrategie mit dem richtigen Impfstoff aus.
Das sollte nicht nur ein Vorbild für Deutschland und EU sein, sondern für die ganze Welt.
Auch wenn man in Israel keine Kinder unter 16 Jahren impft was
ein großer Anteil an der Bevölkerung ist, geht man dort in Richtung
>>>>> Herdenimmunität <<<<<
den hatten wir zwar schon,...
aber genau diese Nachrichten
erwarte ich von BioNTech im
nächsten Quartalsbericht und
in der neuen Firmenpräsentation...
Da ist was in der Pipeline...
Quelle: Link #6872
Zudem attestiert das Bankhaus Berenberg Biontech, dass die Entwicklung der Pipeline nach Plan verläuft. Bei dem Produktkandidaten BNT111 zur Behandlung fortgeschrittener Melanome sei angesichts der bisherigen Ergebnisse in der Phase-1-Studie ein schneller Übergang zu einer Studie der Phase 3 möglich. Eine Zulassung halten die Analysten bereits für 2022 für machbar.
JP Morgan-Analysten verweisen ihrerseits auf die langjährige Expertise des Unternehmens. Mit seinen über 1.100 Mitarbeitern und der breiten Forschungspipeline sei Biontech alles andere als ein typischer Biotechnologie-Börsenneuling.
Mindestenz ein Beitrag wurde mit der Falschbegründung "Off-Topic" gelöscht:
FashTheRoad schrieb:
Curevac Lieferprobleme
> Curevac hat noch keine Zulassung, aber vermeldet jetzt schon Lieferprobleme !!
>
>
> "Das Tübinger Unternehmen liefert weniger Impfstoff als geplant"
> "Noch im Februar hatte Curevac angekündigt, 3,5 Millionen Dosen ab April auszuliefern. Nun korrigiert man
> sich nach unten. Im zweiten Quartal können können nur 700.000 Menschen mit Curevac vollständig gegen
> Covid-19 geimpft werden (1,4 Millionen Dosen). Auch im dritten Quartal kommt aus Tübingen weniger Impfstoff
> als geplant, erst ab Oktober will man die versprochene Liefermenge aufholen."
>
> https://www.businessinsider.de/politik/...t-curevac-lieferprobleme-a/
CureVac ist ein direkter Konkurrent von BioNTech. Lieferprobleme bei CureVac verschaffen BioNTech potenziell einen Marktvorteil.
Auch im Hinblick auf die baldige Präsentation der Zahlen / ggf. eines Ausblicks halte ich das für plausibel. Wie seht Ihr das?