Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie
Pfizer’s COVID vaccine is already the second-highest revenue-generating drug in the world — but the company plans to turn the vaccine into an even bigger cash cow once the pandemic ends, according to news reports.
Citing comments made by Pfizer CFO Frank D’Amelio, Forbes and FiercePharma reported that the company “is going to get more on price” once the pandemic wanes and “we are no longer in a pandemic pricing environment,” D’Amelio said.
........One analyst speculated that Pfizer could be targeting a price 3 to 4 times higher than the $19.50 the company currently charges the U.S. government — or even up to $156 per dose.
Meines Erachtens ist dies auch eines der Gründe für die derzeit noch erhebliche Unterbewertung von Biontech. Das wird sich aber mit der Zeit noch ändern.
Artikel (Auszug):
Freitag, 19. März 2021
Das Ausland kennt bloß Pfizer Biontech - weltberühmt nur in Deutschland
Von Jan Gänger
Im Ausland wird Pfizer mit dem Corona-Impfstoff in Verbindung gebracht, den Biontech entwickelt hat. Die deutschen Forscher, die heute das Bundesverdienstkreuz bekommen, sind dagegen unbekannt. Woran liegt das?
Wie sich die Wahrnehmung unterscheidet: Die Biontech-Gründer Özlem Türeci und Ugur Sahin bekommen heute das Bundesverdienstkreuz verliehen. In Deutschland werden die Ehepartner als "Impfhelden" gefeiert. Im Ausland jedoch geht der Ruhm dafür komplett an Pfizer - und das, obwohl Biontech den Hoffnungsträger entwickelt hat.
Welchen Anteil hat Pfizer am Erfolg? Einen großen - auch wenn der US-Pharmagigant erst im März vergangenen Jahres Entwicklungspartner für das Corona-Impfstoffprojekt wurde. Die Unternehmen haben das Vakzin gemeinsam auf den Markt gebracht - und sich die erheblichen Risiken geteilt.
…. (gekürzt)
Während im Ausland vor allem Pfizer wegen der internationalen Bekanntheit mit dem Corona-Impfstoff in Verbindung gebracht wird, bleibt Sahin gelassen. "Es ist unsere Technologie", sagte er dem "Spiegel". Außerdem profitieren beide Unternehmen vom Erfolg…
https://www.n-tv.de/wirtschaft/...in-Deutschland-article22435197.html
Moderation
Zeitpunkt: 19.03.21 11:37
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Provokation
Zeitpunkt: 19.03.21 11:37
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Provokation
Ja, das habe ich falsch übertragen.
Ugur hat aber "216 million doses" gesagt. Das war vermutlich ein Versprecher von ihm.
Springer hat anscheinend ein neues Video hochgeladen und das alte Video unzugänglich gemacht.
Hier eine neue URL: https://youtu.be/B4u4JzAZQoc?t=2565
Hier ein Artikel zu dem Wirkungsgrad von Covid 19 Impfstoffen.
Und nicht so etwas wie " Verhindert zu 9x,xx % einen Krankenhausaufenthalt " .
Es geht bei einem Impfstoff nur um den Wirkungsgrad.
Moderation
Zeitpunkt: 19.03.21 12:05
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Provokation
Zeitpunkt: 19.03.21 12:05
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Provokation
Moderation
Zeitpunkt: 19.03.21 12:02
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Provokation
Zeitpunkt: 19.03.21 12:02
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Provokation
Ja, ein Ausbruch sollte kurz bevor stehen, aber im Hinblick auf den wirtschaftlichen
Ausblick von Biontech und die bereits vertraglich gesicherten Dosen, die bisher in
Mrd.-Höhe in 66 Länder verkauft wurden, gehe ich ganz fest davon aus, dass
der Ausbruch nach oben erfolgen wird. :-))
Um das zu bestätigen, sollten die Amis allerdings die 100 Dollar halten. Ansonsten kann sich beim Rudel wieder schnell negativer Zauber festkrallen...
Aus dem Entwurf geht weiterhin hervor, dass aus einer zusätzlichen Lieferung des Impfstoffs von Biontech/Pfizer an Deutschland der größte Teil an Grenzregionen im Saarland,
in Bayern, Sachsen und Thüringen gehen soll.
Insgesamt liefert Biontech 4 Millionen Dosen Impfstoff zusätzlich an die Europäische Union.
Davon entfallen 580.000 Dosen auf Deutschland.
Diese sollen insbesondere für Hotspots und zur Abwehr von Virusmutanten eingesetzt werden".
In der 14. Kalenderwoche, die am 5. April beginnt, sollen 270.000 Impfdosen der zusätzlichen Biontech-Lieferung an die Impfzentren und die schon impfenden Arztpraxen gehen. Den Rest, 310.000 Impfdosen, bekommen das Saarland sowie Bayern, Thüringen und Sachsen. Diese Bundesländer leiden unter den hohen Infektionszahlen in Tschechien beziehungsweise in Frankreich, speziell im französischen Département Moselle.
Die Menge der Impfdosen, die jeweils in diese Bundesländer geht, steht noch nicht fest.
Die Grenzregionen zu Tschechien sollen mehr Impfstoffe erhalten, um den Infektionseintrag aus Tschechien nach Deutschland zu begrenzen", wie es im Entwurf für den Impfgipfel heißt.
Im Saarland soll die Verbreitung der südafrikanischen Virusvariante in Deutschland begrenzt werden.
https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/...e-biontech-dosen.html
https://www.n-tv.de/politik/...-weiter-Knappheit-article22437283.html
Bitte um Rückmeldung
Danke
Moderation
Zeitpunkt: 21.03.21 12:10
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - keine Quellen
Zeitpunkt: 21.03.21 12:10
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - keine Quellen
https://www.4investors.de/nachrichten/amp/...tion=stock&ID=151223
Mutti bekam schreiben, daraus geht Affenserum Impfstoff hervor, das Impfzentrum hat es bestätigt, Affenserum vorgeschrieben, keine Auswahlmöglichkeit.
Hat jemand einen Tip wie man an Biontech kommt?
Weiss wovon ich rede, da selbst ältere Verwandte durch Thrombose infolge von Corona gestorben ist.
Aber muss natürlich jeder für sich entscheiden...