Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie
für die ersten 100 Mio. Dosen.
Aus den USA wird man die nächsten Monate nicht mit einem Export
von Moderna Impfstoff rechnen können.
Als weiteren Standort wäre da nur noch Europa zu erwähnen.
Bei der Menge die man hier liefert stellt sich doch die Frage
ob man hier einen Export in andere Länder erhält.
Das könnte dann Länder wie Canada oder auch UK treffen.
Der einige der schon sehr früh ein gutes Netzwerk aufgebaut hat
ist Biontech/Pfizer die nicht nur Verträge abschließen sondern auch liefern.
wollte eigentlich auch nichts mehr zu den Berechnungen schreiben....
@Anzahl Aktien zur Info
die kann man im Handelsregister nachlesen...
ausgeübt werden " können " .
Deshalb spielen die jetzt keine Rolle.
https://investors.biontech.de/de/news-releases/...ritten-quartals-und
Ist nicht schwer selbst zu ermitteln: Stammkapital von 246.310.081 Euro x 1 = 246.310.081 Aktien, siehe
investors.biontech.de/de/news-releases/...ritten-quartals-und
blöde Autokorrektur
alles Wiederholungen...
gibt zur Zeit keine wirklich neuen News,...
geringe Umsätze
geringes Interesse...
alles Gut...
lasst mal laufen ...
Trotz Biontech/Pfizer-Impfung: 20 Heimbewohner mit Corona infiziert
In einem Pflegeheim in Hof haben sich 20 Bewohner mit dem Coronavirus infiziert -
trotz zweifacher Impfung mit dem Impfstoff von Biontech/Pfizer.
Corona-Infektionen trotz Biontech/Pfizer-Impfung: In einem Altenheim im oberfränkischen Hof
sind 30 Bewohner positiv auf das Coronavirus getestet worden. 20 von ihnen hatten zuvor bereits
eine zweifache Covid-19-Schutzimpfung mit dem Impfstoff von Biontech/Pfizer erhalten. Beim
"überwiegenden Teil" der 20 Infizierten ist laut Heimleiterin Simone Rödel die britische Corona-Variante
nachgewiesen worden. Nach gegenwärtigem Stand seien die Betroffenen zwar positiv getestet -
"sie haben aber keine Symptome - oder nur ganz leichte", betont Rödel.
https://www.infranken.de/lk/hof/...n-mit-corona-infiziert-art-5180940
So sollte ein guter Impfstoff funktionieren und das
kennen wir ja schon aus Israel.
Wie würde das bei einem Vektor aussehen ?
Özlem Türeci und Uğur Şahin BioNTech-Gründer
erhalten Axel Springer Award
Auszeichnung für Özlem Türeci (53) und Uğur Şahin (55)! Die BioNTech-Gründer und Entwickler des ersten gegen das Corona-Virus zugelassenen Impfstoffes werden 2021 mit dem Axel Springer Award geehrt.
Stand nicht in den Berichten aus Israel, dass die weitere Verbreitung des Virus nach der Impfung sehr gering / ausgeschlossen ist?
Die Vision geht Richtung 10-40 fache...Google etc lässt grüßen.
Und absolut nachvollziehbar! Da werden wir noch sehr viel Spaß haben. Und der Corona Impfstoff ist nur Mittel zum Zweck für das, was noch kommt!
Bleib zuversichtlich, da doch drauf spekuliere, dass die 100 verteidigt wird...
Astra bekommt trotz einiger Thrombose Fälle von der EMA wieder grünes Licht.
Man kann nur hoffen, dass der Michel sich nun auch wieder damit impfen lässt, da Corona grad zur nächsten Invasion ansetzt.
Wie schon mal beschrieben, hab eine Verwandte im Nov. durch Thrombose verloren, wo Corona höchstwahrscheinlich der Verursacher war....
Die ersten 58.000 Dosen Pfizer / BioNTech-Impfstoff, die in Tests verwendet werden,
sind in der Türkei eingetroffen, sagt Gesundheitsminister
Gözde Bayar |
18.03.2021
ANKARA
Der türkische Gesundheitsminister teilte am frühen Donnerstag mit, dass in diesem Monat
4,5 Millionen Dosen des Pfizer-BioNTech COVID-19-Impfstoffs im Land eintreffen werden.
Nach einer Sitzung des wissenschaftlichen Beirats des Landes für Coronavirus sagte Fahrettin Koca,
die ersten 58.000 Dosen des Impfstoffs, die für Tests verwendet werden, seien in der Türkei eingetroffen.
Koca sagte: In diesem Monat werden 4,5 Millionen weitere Dosen zur Verabreichung eintreffen.
n der Zwischenzeit werden die Tests des Impfstoffs abgeschlossen sein.
Er fügte hinzu, dass der Impfstoff an diejenigen verabreicht wird, die an der Reihe sind. Ab nächster Woche
werde mit der Impfung von Personen zwischen 60 und 65 Jahren begonnen, sagte er.
Indem er mögliche Probleme mit der Impfstoffversorgung vorwegnahm, unternahm das Land konkrete Schritte,
um Probleme mit dem weltweiten Zugang zu Impfstoffen zu überwinden und einen inländischen Impfstoff zu entwickeln.
Koca unterstrich, dass in der Türkei mutierte Varianten des Virus beobachtet wurden, und sagte,
dass mutierte Viren leichter übertragen werden können.
Er forderte die Menschen auf, das Virus nicht zu unterschätzen, und betonte, wie wichtig es sei,
die Maßnahmen strikt einzuhalten.
"Leider hat die Zahl der Fälle in den meisten unserer Provinzen in den letzten 15 Tagen zugenommen",
sagte er und fügte hinzu, dass sich die Ergebnisse noch nicht in Krankenhäusern widerspiegeln.
Er stellte fest, dass COVID-19 innerhalb weniger Monate kein Massenproblem mehr sein wird und sagte:
Die Menschheit hat die Verzweiflung von 2020 überwunden. 2021 ist das Jahr der Hoffnung und des Sieges.
Der Pfizer-BioNTech-Impfstoff wurde von Ozlem Tureci und Ugur Sahin entwickelt, einem Paar, die beide Kinder
türkischer Einwanderer in Deutschland sind.
BioNTech beabsichtigt, in diesem Jahr in sechs Produktionsstätten in verschiedenen Ländern insgesamt
2 Milliarden Dosen des Impfstoffs zu produzieren.
https://www.aa.com.tr/en/...oses-of-pfizer-vaccine-this-month/2179702
> An Deinem Post irritiert / überrascht mich, dass die Bewohner trotz Impfung den Virus in sich tragen.
> Stand nicht in den Berichten aus Israel, dass die weitere Verbreitung des Virus nach der Impfung sehr gering / ausgeschlossen ist?
In Israel war es nicht der britische Corona-Mutant. Bei uns aber schon.
Meiner Meinung nach ist das sehr bedenklich: Gerade jetzt sollte diese wichtige Information veröffentlicht werden. Ein Zurückhalten von Informationen schafft kein Vertrauen.
Eigentlich hatte ich heute vor meine Abbildung bezüglich der Nebenwirkungen von Biontech, Moderna und AstraZeneca zu aktualisieren. Ich hatte mir den 18.03.2021 im Kalender vorgemerkt, denn für diesen Tag war angekündigt, dass das Paul-Ehrlich-Institut die neuen Zahlen dazu veröffentlicht. Dem Paul-Ehrlich-Institut müssen schwerwiegende Nebenwirkungen gemeldet werden. Diese werden dort gezählt, veröffentlicht und untersucht.
Heute waren die Daten aber erstaunlicherweise nicht wie angekündigt aktualisiert. Statt dessen folgender Hinweis:
„Der für den 18. März 2021 angekündigte Sicherheitsbericht zu Verdachtsfällen von Nebenwirkungen und Impfkomplikationen mit den zugelassenen COVID-19-Impfstoffen wird voraussichtlich in der kommenden Woche (22.03.2021 bis 26.03.2021) erscheinen. Unsere Expertinnen und Experten sind aktuell vorrangig in die Bewertung von Verdachtsfallmeldungen sowie in die Arbeit des Ausschusses für Risikobewertung im Bereich der Pharmakovigilanz (Pharmacovigilance Risk Assessment Committee, PRAC) bei der Europäischen Arzneimittelagentur (European Medicines Agency, EMA) involviert. Wir bitten Sie dafür um Ihr Verständnis und werden an dieser Stelle
(www.pei.de/sicherheit-covid-19-impfstoffe) über die Veröffentlichung informieren, sobald wir einen konkreten Termin nennen können.“
Quelle:
https://www.pei.de/DE/newsroom/dossier/...virus-inhalt.html?cms_pos=5
Hier meine bisherige Abbildung dazu:
Ugur Sahin hat bei der Preisverleihung gestern (oder heute) nocheinmal gesagt, dass Pfizer&BioNTech bis zur Jahresmitte 216 Millionen Impfdosen an die EU liefern werden:
https://youtu.be/Vx1Dy_cLCl8?t=2811
Drücke ich mal die Daumen, dass es so kommen wird.
Das macht ca 41 Millionen Dosen für D, also für rund 20 Millionen Menschen.
Damit könnten pro Woche 1,3 Millionen Menschen geimpft werden und D wäre absolut überfordert. Bisher läuft ja nicht einmal die Aktion der mobilen Impfzentren für die Menschen in häuslicher Pflege richtig an, nicht einmal alle hierfür haben Termine.
Wäre das nicht ein Zubrot für so manche arme Politikerseele?
So wie ich das verstanden habe wird Biontech bis zum Q2 /2021
260 Mio. Dosen an die EU liefern.
Bei dem 19% Anteil von Deutschland sollten das ca. 50 Mio. Dosen für D sein.
Bis zum Q3/2021 sollte laut Sahin 90 Mio. Dosen an Deutschland geliefert werden.
Weiterhin hat Sahin bestätigt das die EU für 2021 600 Mio. Dosen bestellt hat.
Interessant finde ich das der Preis je Dose schon im Sommer 2020 festgelegt wurde
und sich dann bis zur Bestellung auch nicht geändert hat.
Hier ein Bericht und ein Video der Verleihung des Axel Springer Awards: https://www.bild.de/politik/inland/politik-inland/...787096.bild.html
ist bereits das zweitumsatzstärkste Medikament der Welt. Sobald die Pandemie
vorbei ist, will der Impfstoffhersteller die Preise erhöhen.