Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie


Seite 267 von 1218
Neuester Beitrag: 04.02.25 18:01
Eröffnet am:25.11.20 12:01von: 51MioAnzahl Beiträge:31.429
Neuester Beitrag:04.02.25 18:01von: klaus1234Leser gesamt:10.876.217
Forum:Börse Leser heute:6.772
Bewertet mit:
78


 
Seite: < 1 | ... | 265 | 266 |
| 268 | 269 | ... 1218  >  

247 Postings, 1620 Tage Kölnerin51 Mio

 
  
    #6651
19.03.21 19:40
Wäre umziehen nach BW oder ins SöderLand Bayern eine Option? Lies mal,Denkers1979 Post.
Ich frage mich auch, wer Biontech erhält. Kann deine Mutter ihren Termin nicht absagen und später sich um einen neuen Termin bemühen?
Vielleicht ist Mitte des 2. Quartals dann mehr von dem guten Stoff verfügbar. Ich würde es so machen.  

2222 Postings, 1745 Tage SubsystemTja, die Astraplörre muss halt auch wech

 
  
    #6652
19.03.21 19:52
ist ja immerhin schon bezahlt. Aber mittlerweile gibt es ja anscheinend ne Therapie gegen die Nebenwirkungsthrombosen, wenn sie rechtzeitig erkannt werden ;)  

1032 Postings, 4744 Tage StrikerxxxSubsystem

 
  
    #6653
19.03.21 19:54
Hab ich vorhin auch festgestellt, dass es wieder möglich ist. Bekomme nächste Woche meinen Code und lass mich nur mit BionTech impfen. Leider sind erst Ende April Termine verfügbar.  

23978 Postings, 8483 Tage lehna#02 Jep Striker

 
  
    #6654
19.03.21 19:56
Wir dusseln seit Nov. im lahmarschigen Seitwärtstrend.
Ich nenn das mal nötige Konsolidierung, nachdem der Kurs ja vorher in den Himmel geschossen wurde.
Die Hausse ist weiter voll intakt.
Und heute siehts ja auch so aus, als ob Onkel Sam die 100 nicht testen möchte.
Also Mundwinkel oben lassen...



 

3374 Postings, 9186 Tage Pieter51Mio, oder einfach das Affenzeug erstmal akzept

 
  
    #6655
1
19.03.21 19:56
ieren für die erste und die zweite einfach verweigern. Die erste Spritze schützt ja immerhin voraussichtlich vor einem schweren Verlauf. Und ob ich dann angesteckt würde mit leichtem Verlauf wäre mir dann ehrlich gesagt auch egal.
Und im September denke ich mall wird es kein Problem geben dem eigenen Arzt dann zu sagen, gibt mir nochmal 2 Spritzen Biontech oder vielleicht dann Curevac. Und den AZ Schrott in seinem Kühlschrank könne er als Sondermüll entsorgen.  

2222 Postings, 1745 Tage SubsystemBis Ende April überlebste auch noch, Striker ;)

 
  
    #6656
19.03.21 19:56

2222 Postings, 1745 Tage SubsystemVor allem bin ich ja mal gespannt

 
  
    #6657
19.03.21 20:05
auf einen eventuellen, digitalen Impfpass für erfolgreich Geimpfte, welche dann wieder am 'normalen' Leben teilnehmen dürfen  

2686 Postings, 1592 Tage BalkonienImpfpass?

 
  
    #6658
3
19.03.21 20:24
Welche Wirksamkeit hat der az Impfstoff bei südafrikanischer mutante?
Darf ich dann ins Saarland reisen bzw muss ich bei Rückkehr in Quarantäne?
Fragen über Fragen...  

1332 Postings, 1503 Tage Denker1979Impfpass

 
  
    #6659
1
19.03.21 20:31
Genau das ist der Punkt, dieser Impfpass macht doch erst ein Zweiklassensystem unter den Geimpften.

Mit der Impfung von Sputnik darf man künftig in den Ostblock, AZ nach Großbritannien, Schweden zur Zeit nicht und mit Biontech hat man die freie Wahl.

Nochmal, für weniger als 3 Milliarden Euro kann man ganz Deutschland mit Biontech impfen.

Wer ruft mal die Merkel an und erklärt ihr das ?  

4209 Postings, 4712 Tage 51MioDanke für die Tips

 
  
    #6660
19.03.21 21:41
Irgendwie will man das Affenzeug loswerden.
Abgesehen von Thrombose, das Ding wirkt nicht gegen einige Mutationen. Das Argument für Vektor ist mittlerweile, dass man einen Krankenhausaufenthalt vermeidet, aber dennoch krank wird. Das Argument ist so lange gültig, bis die Ersten im Krankenhaus landen.  

56 Postings, 1514 Tage JM1805Wow

 
  
    #6661
19.03.21 21:57
„Mehr Wagniskapital für Firmen wie Biontech

Bund startet Zehn-Milliarden-Zukunftsfonds für innovative Startup-Firmen“....

Quelle:

https://rp-online.de/wirtschaft/...vative-startup-firmen_aid-56890823  

4209 Postings, 4712 Tage 51MioZum lesen

 
  
    #6662
1
20.03.21 00:13

475 Postings, 1552 Tage Ramto@51Mio und einige andere....

 
  
    #6663
10
20.03.21 00:41
Euer Gerede vom "Affenserum" ist peinlich und dumm. Mit einer differenzierten, inhaltlichen Diskussion hat dies nichts zu tun. Aber Spaß scheint es zu machen, so lange man unter sich ist und von allen Seiten Beifall bekommt.

Auch habt ihr leider nicht die leiseste Ahnung, wie Nebenwirkungen zu bewerten sind. Schaut euch mal die Nebenwirkungen des folgenden, frei verkäuflichen Medikaments an, allgemein als "Aspirin" bekannt:

https://www.gelbe-liste.de/wirkstoffe/Acetylsalicylsaeure_41

Es ist alles dabei, von der Hirnblutung über Magengeschwüre bis zum Nierenversagen. Ihr habt es sicher schon aus eurer Hausapotheke verbannt? In Bezug auf Hirnblutungen ist es deutlich auffälliger als der AZ Impfstoff.

Ich selbst bin auch der Meinung, dass BNTX der bessere Impfstoff ist, aber deswegen ist AZ längst noch nicht "Dreck". Die Briten zeigen gerade, das man mit AZ die Pandemie sehr gut bekämpfen kann, die Zahlen gehen deutlich runter und sie werden deutlich schneller als wir sein.

 

1250 Postings, 1651 Tage detwinAspirin-Vergleich

 
  
    #6664
20.03.21 03:25

Wer z.B. Probleme mit Blutverdünnern hat, nimmt die Blutverdünner eben nicht.

Die Corona-Impfstoffe aber soll sozusagen jeder bekommen. Wer die Impfung ablehnt, gilt als böse. Bestimmtes Personal sieht sich zusätzlichem Druck ausgesetzt sich impfen zu lassen (z.B. Lehrer).

Wenn es quasi jeder nehmen muss, sollte es möglichst gut sein.

Und ja, ich nehme keine Medikamente (auch kein Aspirin). Würde ich nur nehmen, wenn es kaum anders geht.

 

1332 Postings, 1503 Tage Denker1979Nebenwirkungen

 
  
    #6665
20.03.21 07:06
Also das hinkt doch in jede Richtung.
Ich als Gesunder soll AZ nehmen um dann krank zu werden?

Man kann das Volk auch für dumm verkaufen, selbst in Schweden wo die Plörre mitentwickelt wurde bleibt das Zeug unter der Ladentheke.

Wir leben nicht in Nordkorea und können selbst bestimmen was in unseren Körper gelangt. Nur darf ich es nicht selbst kaufen.

 

1428 Postings, 1823 Tage Nachdenker 2030Biontech: Lieferungen an die Türkei

 
  
    #6666
2
20.03.21 10:37
4,5 Millionen Dosen: Bald erste Lieferungen von Pfizer/Biontech-Impfstoff an die Türkei
19.3.2021

Der türkische Gesundheitsminister gab am gestrigen Donnerstag bekannt, dass 4,5 Millionen Dosen des Pfizer/BioNTech-Impfstoffs im März 2021 in die Türkei geliefert werden.

Nach einem Treffen des wissenschaftlichen Beirats für Covid-19 berichtete der türkische Gesundheitsminister Koca, dass nach den bereits gelieferten 850.000 Dosen des Corona-Impfstoffs in der ersten Partie, noch in diesem Monat insgesamt weitere 4,5 Millionen Dosen des Pfizer/BioNTech-Impfstoffs in die Türkei geliefert werden, der in Deutschland von den türkischstämmigen Medizinern Özlem Türeci und Ugur Sahin entwickelt wurde.

Koca fügte hinzu, dass ab nächster Woche in der Türkei mit der Impfung von Personen im Alter zwischen 60 und 65 Jahren begonnen werde. Die Bürger, die mit den Impfungen als nächstes an der Reihe seien, hätten nun die Wahl zwischen dem deutschen BioNTech und dem chinesischen Impfstoff Sinovac.

AstraZeneca in der Türkei nicht vorgesehen

Im Januar 2021 begann die Türkei eine Massenimpfkampagne gegen Covid-19. Nach offiziellen Angaben wurden in der Türkei bisher mehr als 12,35 Millionen Dosen des chinesischen Impfstoffs Sinovac verabreicht.

Der Corona-Impfstoff AstraZeneca sei derzeit nicht für die Verwendung im Land vorgesehen, heißt es.

https://www.hurriyet.de/...fstoff-an-die-tuerkei123365_143545241.html
 

4209 Postings, 4712 Tage 51MioRamto

 
  
    #6667
1
20.03.21 12:51
Leider hast du die Beiträge nicht richtig gelesen. Es geht darum, dass man einen Impfstoff bekommen soll, der gegen Mutante nicht wirksam ist. Das haben die Testergebnisse gezeigt. Würde man die Tests jetzt durchführen würden die Ergebnisse gen null gehen, weil die Mutanten sich stärker verbreitet haben.
Dein Aspirin Vergleich ist gelinde gesagt dumm. Bei Aspirin weiß ich was es tun soll und kann. Bei dem AstraZeneca Impfstoff weiß ich auch, dass er in zwei, drei Monaten überholt ist. Bei Biontech wird mit der heissen Nadel gestrickt und bei Astra gibt es Widersprüche ohne Ende und trotzdem wird es bejaht.

Für Biontech wird es bei den Bestellungen für 2022 positiv auswirken. Wir sind in einem Aktienforum, die Firma erfüllt seine Aufgaben mit Bravour, das macht mich Zuversichtlich.
 

4209 Postings, 4712 Tage 51MioRamto

 
  
    #6668
20.03.21 13:45
Hauptsache beleidigt, kollektiv beschuldigt, belehrt und Dampf abgelassen, fühlt man sich besser.
Ich dachte, diese Spezies ist woanders unterwegs, wo man sich zu 95% über Andere echauffiert.  

23978 Postings, 8483 Tage lehna#51 Naja Mio

 
  
    #6669
20.03.21 14:01
Wir sind hier im Biontech Forum ,wo natürlich jeder seine Papiere adeln will, was nachvollziehbar ist.
Objektivität bleibt da aber im Netz oft auf der Strecke.
Ich persönlich halt das Vakzim von Biontech auch für top, obwohl etwas ganz Neues, wo mir Professoren erzählen, es gibt keine Langzeitschäden.
Ich glaub denen das, werd aber weiter nicht nur Hurra absondern und auf die Konkurrenz prügeln....















 

65 Postings, 1546 Tage Longdong_90Ich finde es auch übertrieben

 
  
    #6670
1
20.03.21 14:34
AZ als "Plörre" zu bezeichnen. Der Impfstoff hat weiß Gott nicht den Besten ruf und ich werde auch darauf warten bis ich Corminaty erhalte aber man brauchs auch nicht zur übertreiben. Letztendlich sind alle zugelassenen sicher und jeder auf eine seine Weise wirksam und jeder Bürger darf entscheiden ob er sich mit AZ impfen lässt oder eben nicht. Wir werden die nächsten Monate immer mehr Biontech Impfstoff erhalten und dann hat man auch denke ich die Wahlmöglichkeit.  

1428 Postings, 1823 Tage Nachdenker 2030Biontech / Pfizer 100 Mio Dosen für Brasilien

 
  
    #6671
2
20.03.21 16:38
Governo federal assina contratos com Pfizer e Janssen para vacinas
Übersetzt:

Bundesregierung unterzeichnet Verträge mit Pfizer und Janssen über Impfstoffe
CNN hatte Zugang zu Dokumenten, die die Lieferung von 138 Millionen Dosen ab dem zweiten Quartal vorsehen; Die Kosten erreichen 1,38 Milliarden US-Dollar
Murillo Ferrari von CNN in São Paulo
19. März 2021 um 13:31 | Aktualisiert am 19. März 2021 um 15:56 Uhr

Die brasilianische Regierung hat am Donnerstag (18) die Unterzeichnung der Verträge mit dem amerikanischen Pharmaunternehmen Pfizer und dem belgischen Unternehmen Janssen , einer Tochtergesellschaft von Johnson & Johnson, über den Kauf von 138 Millionen Dosen Impfstoffen gegen das neue Coronavirus abgeschlossen .

Der Vertrag mit Pfizer sieht die Lieferung von 13,51 Millionen Dosen des Immunisierers im zweiten Quartal 2021 und weitere 86,48 Millionen Dosen im dritten Quartal vor, was insgesamt 100 Millionen Dosen Impfstoffen entspricht.

Die Vereinbarung mit Janssen sieht die Lieferung von 38 Millionen Dosen des Einzeldosis-Immunisators im letzten Quartal 2021 zu einem Preis von 10 USD (5,46 R $) pro Dosis vor. Die Daten sind in den mit den Unternehmen unterzeichneten Dokumenten enthalten, zu denen der CNN- Anker Kenzô Machida Zugang hatte.

Insgesamt werden Pfizers Impfstoffe für die brasilianische Regierung etwas mehr als 1 Milliarde US-Dollar (etwa 5,46 Milliarden R $ bei direkter Umstellung) kosten und 10 US-Dollar pro Dosis (5,46 R $) kosten. Janssens Immunisierer hingegen werden Gesamtkosten von 380 Millionen US-Dollar (etwa 2,07 Milliarden R-Dollar) haben, ebenfalls 10 US-Dollar pro Dosis.

Die Vereinbarung mit Pfizer
"Innerhalb von 5 (fünf) Tagen nach Vertragsunterzeichnung wird der Käufer Pfizer eine rechtsverbindliche und unwiderrufliche Bestellung über 100.001.070 (einhundert Millionen, eintausendundsiebzig) Dosen (" Vertragsdosen ") der Pfizer vorlegen Produkt (die „Erstbestellung“) “, heißt es in einem Teil des mit Pfizer unterzeichneten Vertrags.

"Bei teilweiser Berücksichtigung der vertraglich vereinbarten Dosen leistet der Käufer innerhalb von 10 (zehn) Tagen nach Erhalt einer Rechnung von Pfizer eine Vorauszahlung in Höhe von 200.002.140,00 USD (berechnet mit 2,00 USD / Dosis multipliziert mit den vertraglich vereinbarten Dosen)." setzt das Dokument fort.

Die Vereinbarung sieht in einer ihrer Klauseln auch vor, dass das Unternehmen "unter keinen Umständen" einer Strafe für Verzögerungen bei der Abgabe der Impfstoffdosen unterliegt oder dafür verantwortlich ist.

Die National Health Surveillance Agency (Anvisa) gab am 23. Februar die Genehmigung zur Registrierung des Pfizer / Biontech-Impfstoffs gegen Covid-19 bekannt - den ersten, der in Amerika weit verbreitet ist.

Die Vereinbarung ohne Angaben zu Dosierungen und Werten wurde ebenfalls von der amerikanischen Firma in einer am Freitag veröffentlichten Mitteilung bestätigt …

https://www.cnnbrasil.com.br/saude/2021/03/19/...janssen-para-vacinas
 

1250 Postings, 1651 Tage detwinKeine Strafe bei Verzögerung...

 
  
    #6672
20.03.21 17:40

Pfizer will bei Verzögerungen nicht haften:

> Die Vereinbarung sieht in einer ihrer Klauseln auch vor, dass das  Unternehmen "unter keinen Umständen" einer Strafe für Verzögerungen bei  der Abgabe der Impfstoffdosen unterliegt oder dafür verantwortlich ist.

 

Hier wurde schoneinmal darüber gesprochen, und es entstand der Eindruck, dass Pfizer sich rücksichtslos verhalten würde.

Ich weiß aber nicht, was mit "Abgabe der Impfstoffdosen" gemeint ist. Aber ich habe da eine Idee, weil ich mal diese Galileo-Dokumentation gefunden hatte:

https://www.youtube.com/watch?v=GKsLaeW2UsY

Es wird ersichtlich, dass die Infrastruktur in Brasilien teilweise eine Katastrophe ist - unserem Maßstab nach. Deswegen würden vielleicht auch Impfstoffe nicht unbedingt am Zielort ankommen, oder eben nicht rechtzeitig. Je nachdem, was mit "Abgabe der Impfstoffdosen" gemeint ist, wäre hier vielleicht das Problem.

 

71 Postings, 1459 Tage johndodetwin

 
  
    #6673
20.03.21 18:02
Es wurde ja schon darüber berichtet, dass es wegen des weltweit hohen Impfstoffbedarfs keine Lagerhaltung beim Hersteller gibt. Jeder fertiggestellte Impfstoff wird auch umgehend ausgeliefert.

Wenn man jetzt nicht für Lieferverzögerungen haften will, kann man es auch einfach so verstehen, dass man nicht für:
- Rohmaterialbeschaffungsprobleme
- Rohmaterialqualitätsprobleme
- den unvorhersehbaren Ausfall von Maschinen
- u.s.w.
haften will...

So eine Vertragsklausel ist in der Hinsicht verständlich.  

257 Postings, 1469 Tage palandDer Spiegel berichtet missverständlich

 
  
    #6674
20.03.21 18:26
https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/...LiKyjj0PxZ_sLvNVB9cMv8

über (erneute) Aussetzen der Impfung mit AZ nach weiteren Fällen in Dänemark
„Zugleich hatten die Betroffenen einen Mangel an Blutplättchen, auch Blutungen waren aufgetreten. Laut dem PEI handele es sich um eine ernsthafte Erkrankung, die schwer zu behandeln sei. Impfungen mit dem Mittel von AstraZeneca wurden deshalb in Deutschland vorübergehend ausgesetzt.“  

3374 Postings, 9186 Tage PieterPaland, wie alt ist denn der Spiegelbericht ?

 
  
    #6675
20.03.21 18:38

Seite: < 1 | ... | 265 | 266 |
| 268 | 269 | ... 1218  >  
   Antwort einfügen - nach oben