Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie
pfizer cfo:
-steigende preise
-nachsteuerprofitabilität von 25%!
Meikel.
neues futter für dein model.
Right now, the market is “clearly not being driven by what I'll call normal market conditions,” D'Amelio explained to Barclays analyst Carter Gould during the virtual event. Instead, it’s “been driven by kind of the pandemic state that we've been in and the needs of governments to really secure doses from the various vaccine suppliers.”
Eventually, Pfizer expects “normal market forces … will start to kick in,” D’Amelio said.
At that point “factors like efficacy, booster ability, clinical utility will basically become very important, and we view that as, quite frankly, a significant opportunity for our vaccine from a demand perspective, from a pricing perspective, given the clinical profile of our vaccine,” D’Amelio told the analyst. Plus, Pfizer believes there will be demand for shots even after the current crisis. Citing variant concerns, Pfizer believes it’s "increasingly likely that an annual revaccination is going to take place” and that those revaccinations will be needed “for the foreseeable future,” the CFO said.
Pfizer has said it expects $15 billion in revenue from the mRNA vaccine this year, and that number could grow as the company negotiates new supply deals. At the Barclays event, D’Amelio said his company expects “return after taxes” of around 25% on the $15 billion figure, or around $3.75 billion. The CFO previously said he expects margins for the vaccine to grow over time.
On the manufacturing front, Pfizer and BioNTech have made several upgrades to their supply chains and now plan to produce 2 billion doses this year. The company is “working to improve upon that number as well,” D’Amelio said.
RELATED: Pfizer eyes higher prices for COVID-19 vaccine after the pandemic wanes: exec, analyst
In the wake of AstraZeneca’s recent supply shortfalls in Europe, Pfizer and BioNTech expect to deliver 200 million doses there in the second quarter. Pfizer also expects to ship 300 million doses to the U.S. during the first half of the year.
Aside from its COVID-19 vaccine work, Pfizer sees an opportunity to improve on current flu vaccines with mRNA technology as well as to grow the market with a higher efficacy product, D’Amelio said at the event.
Read More On
pfe sagte bisher immer high 20
"Vorfälle in Saarbrücken
Mitarbeiter verwechseln Impfstoffe im Impfzentrum"
18.03.2021, 10:36 Uhr | dpa
...Im Saarland haben Mitarbeiter in einem Impfzentrum Impfstoffe verwechselt – mehrere Personen bekamen deshalb zuerst das Biontech-Vakzin und beim zweiten Mal Astrazeneca. ... "
Klasse. Genau darum bin ich schon seit Wochen der Meinung, das man nicht alle Impfstoffe parallel in allen Zentren verimpfen darf.
Max. 2 unterschiedliche pro Zentrum wäre ok.
Biontech und Moderna in die Impfcenter,
Cure später auch (aber die könnten wegen ihrem tollen Temperaturprofile auch locker in die Praxen)
Astra Zeneca gehört in die Arztpraxen und nur dorthin. F&F ebenso nur in die Arztprazen.
Meine Meinung, aber die zählt ohnehin nicht bei so Super Politikern die wir in Berlin und Brüssel haben.
Wär in der Vergangenheit bei anderen Seuchen schon beobachtet worden.
Glaub nicht, dass hier im Thread die großen Koryphäen rumgeistern, die das objektiv beurteilen können.
Aber weiss natürlich, dass der Michel sich bei jedem Pups, der durch die Medien dampft, in die Hosen macht...
Durchschnitts-VK in $ lt. veröffentlichter Umsatzliste
von Artikel 14 0 19,27 $
da Umsatzsteuerbefreit 16,48 Euro
Umsätze in Tsd
Rendite nach Steuern = 25%
Quelle: siehe #6631
D'Amelio explained to Barclays analyst
Carter Gould during the virtual event
FAZIT:
Dieser PLAN geht auf !
+++ 13.35 Uhr: Nach dem vorsorglichen Stopp der Corona-Impfungen mit dem Mittel des Herstellers
Astrazeneca sind weitere Vorfälle in Deutschland bekannt geworden. Inzwischen gebe es 13 gemeldete
Fälle von Blutgerinnseln (Thrombosen) in Hirnvenen in zeitlichem Zusammenhang zu Impfungen, wie
das Bundesgesundheitsministerium am Donnerstag (18.03.2021) mitteilte. Drei Patienten seien gestorben.
Insgesamt handele es um zwölf Frauen und einen Mann zwischen 20 und 63 Jahren. Angesichts derartiger
Vorfälle sind die Impfungen mit Astrazeneca am Montag vorsorglich ausgesetzt worden damals gab es
sieben Fälle.
https://www.fr.de/politik/...schland-gesundheit-news-zr-90242674.html
Werden im Sommer zur Normalität zurückkehren
Anlass für die Reise ist die Verleihung des Axel Springer Awards an die Gründer des Pharmaunternehmens
und Impfstoff-Entwicklers Biontech, Özlem Türeci und Ugur Sahin. Kurz wird die Laudatio halten.
Mit der Impfung werden wir im Sommer zur Normalität zurückkehren, sagte der österreichische Regierungschef.
Wichtigstes Thema der Gespräche in Berlin sei daher eine vollständige Wiederherstellung der Reisefreiheit in
Europa im Sommer, damit deutsche Touristen ihren Urlaub wieder in Österreich verbringen können.
https://www.merkur.de/welt/...ntech-merkel-news-wien-zr-90243858.html
In der Coronavirus-Pandemie in Österreich steht die Organisation der Impfungen
weiter teils schwer in der Kritik.
Übereinstimmenden Medienberichten zufolge hätte die Alpenrepublik offenbar mehr Corona-Impfstoff
vom Hersteller Johnson & Johnson bestellen können. Demnach seien 3,9 Millionen Impfdosen für Österreich
reserviert worden, die Regierung aus Wien habe sich letztlich aber nur rund 2,5 Millionen Impfdosen gesichert.
Einem Bericht des Nachrichtenportals oe24.at (hinter einer Bezahlschranke) zufolge verzichtete Österreich
insgesamt sogar auf 2,7 Millionen Impfdosen. Zuletzt hatte Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP)*
Gespräche mit Israel geführt, das seine Bevölkerung bereits durchgeimpft hat.
Beide Länder haben etwa 8,9 Millionen Einwohner.
https://www.merkur.de/welt/...ntech-merkel-news-wien-zr-90243858.html
Auch Österreich hat wohl keinen Bock auf Vektor-Impfstoffe.
Die Planzahlen sind auf realistischen Grundlagen
mit detailierten Kosten mit kaufmännischer Vorsicht
kalkuliert. dargestellt habe ich nur das vereinfachte
Modell mit gerundeten Zahlen.
Der steuerliche Verlustvortrag (356.044) aus 2019
habe ich nicht berücksichtigt.
Ebenso nicht die evtl. Umsätze Türkei/China.
Überraschungen für 2020 möglich
In 2020 erwartet jeder einen Verlust!
Folgendes könnte passieren:
Zuschuss 375 Mio wird als a.o. Ertrag gebucht
Milestone Zahlungen von Pfizer und Fosun
für die Entwicklung des impfstoffs werden
schon 2020 als Ertrag gebucht, weil die
rechtlichen Voraussetzungen dies fordern...
(236 Mio) sollen April 2021 gezahlt werden ?!)
Spannend wird sowiso die Pipeline
wieviele Projekte sind in Phase 2 gewandert...
wie oft muss geimpft werden...
Cyber-Tech und KI
wie entwicklet sich die "Digitale Fabrik" und
welchen Einfluss hat der verstärkte Einsatz von KI
auf die Entwicklungsgeschwindigkeit von Oncologie--
und sonstigen Projekten...
welche Firmen sind Übernahmekandidaten...
(wir wissen das Sahin gerne passende Unternehmen
zukäuft !)
wie entwickelt sich der US Standort...?...
wann kommt China ins Rennen...
Fragen über Fragen...
- aber neuer Stopp für Charge folgt
https://www.merkur.de/welt/...p-ursache-oesterreich-ema-90237555.html
Spanien: Lehrerin stirbt nach AstraZeneca-Impfung - Fall wird untersucht
https://www.costanachrichten.com/costa-del-sol/...utung-90246357.html
vorfinanziert wurden) zurückzahlen. Die Kosten lagen meiner Meinung nach in etwa bei
1,6 Mrd EUR !!
Zeitpunkt: 19.03.21 11:51
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - keine Quelle
und man wegen der Staatshilfe einen guten Preis machen musste.
Das is aber noch nicht raus. PFE hat ein besseres Leverage wegen der Menge. Und die BNTX Dosis is auch nur 1/3 von der MRNA. dem steht eben der höhere ASP gegenüber. Allerdings wird der gedrückt durch die ersten 100 mio dosen, die sie an die Amis verscherbeln mussten.
Fazit: NIX GENAUES WEIS MAN NICHT, aber die fette Nachtigall hört man trotzdem schon trapsen!
Es schaut so aus, als ob BioNTech und Pfizer mehr produzieren werden als Moderna.
Dieser Unterschied könnte auch einen Unterschied in der Preispolitik machen.
Ich könnte mir z.B. Folgendes vorstellen: Moderna versucht nur zu den hohen Preisen zu verkaufen. Vereinzelt wird es Staaten gibt, die aus unterschiedlichen Gründen zu höheren Preisen einkaufen würden, aber diese Mengen werden insgesamt kleiner sein. Trotzdem könnte Moderna so die meisten ihrer Impfdosen zu einem hohen Preis losbekommen, weil sie ja weniger produzieren. BioNTech&Pfizer hingegen könnte das dann nicht mehr, weil sie für diesen Spaß zu viele Impfdosen haben.
Deswegen wäre ich mir da überhaupt nicht so sicher, ob es richtig ist mit Moderna-Preisen zu rechnen.