Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie
Zeitpunkt: 17.02.21 12:28
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 6 Stunden
Kommentar: Off-Topic
Deren Prognosen stammen aus einer Zeit zu der noch nichteinmal wir und vermutlich noch nichteinmal BioNTech selbst wussten, dass BioNTech so viele Impfdosen versuchen würde zu produzieren.
Die Prognose-Angaben auf finanzen.net sind veraltet.
Die schreiben immer nur von Gesamtimpfungen und nicht wer was liefert.
Wird wohl dafür einen Grund geben, oder Unfähigkeit ?
Hier kann man das sehen:
https://ourworldindata.org/...-have-been-administered-in-each-country
Man kann die Ansicht zwischen "Germany" und "United States" wechseln. Für "Germany" sollte der Anteil der Hersteller in etwa so sein wie im Rest der EU. Könnte man also hochrechnen.
In Deutschland wurden fast 5 Mio. Dosen (19%) Biontech geliefert was
auf die EU umgelegt einen Wert von 20 Mio. Dosen ergibt.
Israel dürfte bei über 8 Mio. Dosen liegen, dazu noch UK Canada usw.
In den USA dürfte die gelieferte Menge von Pfizer einiges größer sein
wie die Menge von Moderna.
Zudem liefert Sinovac nicht nach Deutschland was aber im Bild zu sehen ist.
Damit man auch versteht wieso Pfizer die Daten in Israel sammelt.
In den USA z.B. werden die verstorbenen nach einer Impfung durch Angehörige gemeldet.
Ist die Oma oder der Opa nach einer Impfung mit 85 Jahre nach einer oder zwei Wochen verstorben
genügt ein Anruf bei der Gesundheitsbehörde und die sind in der Statistik.
Wie weit das in den USA untersucht wird kann ich dir nicht sagen.
Auf der Biontech Seite stehen 11 Analysten.
Von keinem finde ich im Netz etwas über Biontech.
Wer kann mir das erklären?
> Zudem liefert Sinovac nicht nach Deutschland was aber im Bild zu sehen ist.
Da steht genau genommen, dass "Germany" von Sinovac genau 0 Impfstoffdosen bekommen hätte. Das liegt einfach daran, dass es sich ein Programmierer einfacher gemacht hat.
Hier betont der Mensch wie die 15 Mrd zustande kamen, die wiederkehrende Impfung.
https://www.fool.com/amp/investing/2021/02/16/...-winner-after-these/
Was der Schreiber nicht beachtet hat. Es geht nicht um simple Technologie. Biontech plant in grossen Mengen und bindet die Kapazitäten. Wenn Moderna mal eine Milliarde herstellen möchte, wird es verdammt schwer.
Biontech hat vorgelegt, mit einem tollen Ergebnis und ist dabei das Produkt zu optimieren.
Zentrum im Kampf gegen das Coronavirus machen werden", sagte er am Montagabend gegenüber
Channel 12 und fügte hinzu, er habe mit den CEOs beider Unternehmen gesprochen."
"Die Anlage von Pfizer soll als Forschungs- und Entwicklungsstandort für den Kampf gegen zukünftige Viren
dienen würde, sagte Netanjahu."
AUßERDEM GIBT ES ERSTE VERHANDLUNGEN ÜBER BESTELLUNGEN FÜR DIE KOMMENDEN JAHRE !!
"Er sagte, er verhandelte mit den Unternehmen, um Israel zig Millionen zusätzliche Impfstoffdosen zur
Verfügung zu stellen, um sicherzustellen, dass das Land über genügend Versorgung verfügt, um den
Bürgern jedes Jahr einen erwarteten Booster-Schuss zu liefern."
https://www.jpost.com/health-science/...uce-vaccines-in-israel-659102
Von den ursprünglichen 13,55 Millionen Biontech-Aktien haben die Mig-Fonds noch 700.845 Aktien !!
https://investors.biontech.de/node/9326/html
Verträge mit Pfizer über 6 Millionen weitere Dosen unterzeichnet habe, zusätzlich zu den bereits vom
Unternehmen bestellten 20 Millionen Dosen und 40 Millionen Dosen von Novavax."
Gesamtbestellmenge = 26 Mio Dosen Biontech/Pfizer Impfstoff !!
http://www.koreaherald.com/view.php?ud=20210216001062
NEBENWIRKUNGEN
Corona-Impfung: Zweifel am Astrazeneca-Vakzin werden größer
Die geringere Wirksamkeit und Nebenwirkungen beim Astrazeneca-Impfstoff schrecken ab. Viele hätten offenbar lieber ein anderes Vakzin.
Berlin.
- Klinikangestellte klagten nach einer Impfung mit dem Corona-Vakzin von Astrazeneca über Nebenwirkungen wie Fieber und Kopfschmerzen
- Eine Wirksamkeit von nur 70 Prozent und die Berichte über Impfreaktionen lassen Zweifel über den Impfstoff wachsen
- Das Paul-Ehrlich-Institut prüft derzeit Hinweise auf unerwartet starke Nebenwirkungen
- Bislang wurde laut RKI nur kleiner Teil gelieferter Astrazeneca-Impfdosen verimpft
Rund 30 Angestellte einer Klinik in Niedersachsen haben sich nach ihrer Corona-Impfung krankgemeldet. Sie klagten nach der Impfung über Kopfschmerzen, Müdigkeit und Fieber. Insgesamt waren 194 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter Pflegekräfte und Ärzte, vergangene Woche mit dem Vakzin von Astrazeneca geimpft worden, so die Trägergesellschaft des Klinikums Emden am Montag.
Auch in Schweden berichteten Krankenhaus-Angestellte über Impfreaktionen. In der Provinz Sörmland bekamen vergangene Woche 400 Mitarbeiter das Mittel von Astrazeneca verabreicht. Laut dem schwedischen öffentlich-rechtlichen Sender SVT hatten rund 100 Geimpfte Nebenwirkungen wie Fieber. In den Krankenhäusern herrschte daraufhin Personalnotstand. Die Provinz Sörmland stoppte die Impfungen mit dem Vakzin.
https://www.morgenpost.de/article231579811/Corona-Impfung-Zweifel-am-Astrazeneca-Vakzin-werden-groesser.html
Zeitpunkt: 17.02.21 13:29
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 6 Stunden
Kommentar: Off-Topic
16. Februar 2021 01:23 von NewsDesk
Das Foto zeigt das Pfizer-Logo und den Corona 19-Impfstoff, die im vergangenen Oktober bei Zenica in Bosnien und Herzegowina aufgenommen wurden. yunhap Nachrichten
Die erste Impfstoffmenge gegen die neuartige Coronavirus-Infektion (Corona 19) von Pfizer, einem US-amerikanischen Pharmaunternehmen, traf am Morgen des 12. auf dem japanischen Flughafen Narita ein. Die Szene des Entladens von Fracht in einem Flugzeug von All Nippon Airways (ANA), das den Pfizer-Impfstoff aus Brüssel, Belgien, transportierte. yunhap Nachrichten
Japan wird morgen, am 17., mit der Impfung gegen die Coronavirus-Infektion 19 (Corona 19) beginnen.
Wie in anderen Ländern sind die ersten Impfziele medizinische Mitarbeiter, die an der Spitze der Quarantäne stehen und mit von Corona19 bestätigten Patienten in Kontakt stehen und auch Impfmissionen durchführen müssen. Es sind 40.000 Menschen. Das zu impfende Impfstoffprodukt ist der Pfizer-Impfstoff.
https://aju.news/en/japan-pfizer-vaccination-starts-from-tomorrow-17th-from-medical-personnel.html
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/...rdenerloese/26921312.html
BNTX/Pfizer 20 Mrd $ Umsatz nach aktuellen Abnahmestand. Natürlich ex China.
Hier ist nur Geduld gefragt, mehr nicht. Nehme lieber hier die sicheren 30-40 % mit als anderswo zu zocken...
Alles zu einer falschen Zeit.
Sollte Biontech auch bei seinen zukünftigen Produkten mit Pfizer zusammenarbeiten, wird es der PfizerImpfstoff gegen HIV, das Pfizer Krebtherapeutikum gegen Hautkrebs, usw. sein.
Stand 02.02.2021 war ein Umsatz von 15. Mrd. von Pfizer ausgegangen. Nehmen wir jetzt die 300 Millionen Impfdosen hinzu stehen wir bereits bei 18 Mrd. Umsatz. (300 Millionen * 20$ und 50:50 Verhältinis).
Meine Prognose ist zwar >20 Mrd. je Unternehmen aber es wird mehr und mehr untermauert...