Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie
Sofern man richtig rechnet sind es 300 Millionen Impfdosen x 20$.
--> 300 Millionen x 20$ = 6 Milliarden $ --> 50:50 Verhältnis = 3 Milliarden für Pfizer und 3 Milliarden für Biontech.
--> 15 Milliarden + 3 Milliarden ergibt bei mir 18 Milliarden!
Wenn es jetzt so viele Probleme mit dem Impfstoff von AZ in der EU gibt,
was ist mit den Impfungen in UK.
In UK ist der Impfstoff schon länger zugelassen.
Impft man in UK nicht mit AZ oder werden Probleme mit AZ nicht veröffentlicht ?
Wünsche aber deiner Frau gute Besserung!
@ b336870 Das mit dem rechnen übern wir noch einmal !!
Und hab schon zu oft erlebt, dass nach zuviel Pusherei in den Foren die Big Boys ganz anders drauf sind.
Den gestrigen Tag seh ich positiv, da wir trotz allgemeiner Gewinnmitnahmen im Biotech Bereich keine 3 % abgesackt sind.
Denn sah ja verdammt nach schlimmeren Abkackszenario aus, da Käufer unter 100 keinen Bock mehr hatten und streikten.
Insofern glaub schon, dass der 38er hält...
Ist es nicht so, dass die eigenen Produktionen von Biontech "nicht" mit Pfizer geteilt werden.
Somit wäre die Prognose zwar informativ, allerdings würde die Prognose für Biontech um einiges höher liegen.
Was ändert sich am Aktienkurs?
-------------------------
Hätte, hätte,.........
-------------------------
Meine Prognose für den schlechten Aktienkurs ist, dass man eventuell versucht Biontech zu übernehmen.( Jeder Mensch ist käuflich, alles nur eine Frage des Preises!)
Das beste Unternehmen stagniert, mehr oder weniger, während andere nahezu explodieren.
(und bitte nicht wieder die Vergleichsrechnungen, wie toll sich das Unternehmen in den letzten 18 Monaten entwickelt hat.) ein Vergleich einiger Aktien in den letzten 3 Monaten wäre hilfreicher und realistischer!
Meine Meinung ist. Alleine schon die Tatsache, dass dieses Mittel .... nur .... für eine eingeschränkte Altersgruppe wirksam ist, müsste den Verantwortlichen in der Politik schon verboten sein, überhaupt darüber nur nachzudenken, dieses Mittel für Ihre Bürger zu bestellen, geschweige wie es jetzt ein Bayrischer Politiker verlangt, dass der Bürger gar nicht erst die Wahl hat, welches Mittel er sich spritzen lassen wird, falls er sich zu einer Impfung inzwischen überhaupt entscheidet. Unverantwortlich wären diese Diktaturpolitik-Gedanken...
Falls wir dass hier überleben, wird die Quittung dafür vielleicht mit der nächsten Wahl zu spüren sein.
Ich selbst habe mich gedanklich bis jetzt, für das Mittel von Biontech entschieden.
Gute Besserung und allen anderen Lesern weiterhin eine gute Gesundheit.
Viel Erfolg den Investierten hier.
Auf jeden Fall sind die zusätzlichen Dosen nicht enthalten.
Irgendjemand schrieb 15 Mrd. plus 300 Millionen Euro.
Also nur zur Korrkektur es sind 15 Mrd $ und die 300 Mio sind Dosen, bei durchschnittlich 19$ wären es 5,8 Mrd Dollar mehr. Also sind wir bei 20,8 Mrd. Tendenz steigend.
Moderation
Zeitpunkt: 17.02.21 13:36
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Regelverstoß - Quellenangabe fehlt
Zeitpunkt: 17.02.21 13:36
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Regelverstoß - Quellenangabe fehlt
------------
Bei ca. 440 Millionen EU Bürgern, enthaltene Querdenker etc., wächst die Change, dass wir bei einer Option bis zu insges. 600 Millionen Impfdosen, alle unser gutes Stöffchen bekommen können.
Ich schätze Deine Beiträge und hoffe natürlich, dass Du Recht behältst. Dein Argument ist natürlich 100 % plausible.
Einziges Gegenargument: Was wäre, wenn Jemand z.b. 100 Milliarden für Biontech bietet, oder noch mehr?
"Gier frisst Hirn"
BITTE: Nagelt mich nicht an solchen Zahlen fest, wie viele von uns, verstehen wir die Kursentwicklung, im Verhältnis zu anderen Aktien nicht so richtig, diesbezüglich äußert man auch mal Gedanken.
Aber ich schätze, mehr oder weniger, den Umgang in diesem Forum!
Vielen Dank!!!
https://www.manager-magazin.de/unternehmen/pharma/...000-000174925829
----------------------
Quelle:
https://www.apotheke-adhoc.de/nachrichten/detail/...-erst-der-anfang/
11.11.2020
Ich gehe immer noch bei meiner Rechnung davon aus, dass Pfizer und Biontech auch den Umsatz mit 50:50 aufteilen. Dabei gehe davon aus, dass Pfizer und Biontech jeweils als eigenständiges Unternehmen 1 Milliarde Impfdosen produziert und verkauft.
Bei Pfizer ist die Jahresmenge nicht ganz klar definiert. Aber wenn ich die Produktionsstätte in Marburg von 750 Millionen Impfdosen nehme + die Lizenzabfüller denke ich das Biontech alleine auf eine Menge von > 1 Milliarde Impfdosen kommt.
Daher hab ich noch den Ansatz das die Umsätze auch zu 50:50 von den beiden vorgenommen wird.
Ich hoffe das Biontech bald eine Prognose für das Gesamtjahr macht. Ich denke jetzt zum Ende des Monats sollte man relativ gut abschätzen können welche Menge man tatsächlich dieses Jahr produzieren und verkaufen kann.
Dazu wäre es dann auch erforderlich den freien Aktionären ein Übernahmeangebot zu machen.
Dieses Angebot darf auch nicht unter dem Preis der Papiere der Strügemann Brüdern liegen.
Und die Brüder werden bei diesen Kursen und auch zu viel höheren Kursen nicht verkaufen,
weil sie einen guten Einblick in die Auftragslage bei Biontech haben.
Aber, ein wenig zusätzliche Kursphantasie, wäre eventuell für den Kurs auch hilfreich. ;)
Moderation
Zeitpunkt: 17.02.21 12:35
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verdacht auf Spam-Nutzer
Zeitpunkt: 17.02.21 12:35
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verdacht auf Spam-Nutzer
Meine Meinung nach gibt es für die jetzige Aktienkurs mehrere Faktoren:
- Das MIG Unternehmen hat seine Anteile in den letzten Wochen vergoldet. Siehe gestern die SEC-Mitteilungen. Es wurden in den Letzten Wochen so wie ich es hier gelesen habe fast 13 Millionen Anteile auf dem Markt geworfen, was auch den Kursverlauf vom Dezember bis Januar zeigt.
- Momentan ist die Phantasie bei der Aktie nur schwer greifbar. Wie hier im Forum werden die Umsätze von 2 Mrd Impfdosen zu 20$ berechnet. Was 40 Milliarden an Umsatz sein sollte im Jahr 2021. Was nicht bekannt ist was Biontech letztendlich übrigbleibt und ob die Bewertung mit > 20 Mrd. oder > 50 Mrd auch rechtfertig. Das ist noch ein großes Fragezeichen bei vielen und hindert das weitere Kurswachstum.
- Es wird gesammelt. Seit dem Indexwechsel im Dezember/Januar sind neue Investoren in die Aktie eingestiegen bzw. steigen ein. Das Sie natürlich zu einem guten Kurs die Aktie kaufen möchten ist denke ich allen klar. Nehmen wir Blackrock die Ihre Anteile auf glaub 6% aufgestockt haben mit einem Kurs von glaub 80-85$.
Ich denke wie schon angesprochen muss Biontech jetzt Zahlen liefern, damit die Investoren / Analysten sehen was noch an Potential in der Aktie gibt.
Meine Meinung ist sofern uns die Pandemie bis 2030 weiter auf Trab halten sollte und Jährliche Auffrischung gegen Mutationen gibt bei einer Marktkapitalisierung von 50-100 Milliarden. Positive Nachrichten sind hier, dass biontech bereits für nächstes Jahr mit 3 Millarden Impfdosen spricht. Sofern der Preis angehoben wird wie wir es von Pfizer CEO gehört haben (Preise von 100-180$) kann man sich die Umsätze vorstellen wo wir mit Biontech hinkommen. Das sind aber unsere Zahlen die große Investoren nicht dazu bringen in die Aktie reinzugehen. Daher hoffe ich lang oder kurz auf meine Wunschkurse von > 200€ was einer Marktkapitalisierung von ca. 50 Mrd. entspricht.
und dann versteht man warum Impfstoff von Biontech geht wie geschnitte Brot.
Und Mutationen spielen dort erst mal keine Rolle weil der Impfstoff auch dort wirkt.
https://www.google.com/...3.9731j0j4&sourceid=chrome&ie=UTF-8
Das Recht auf Vermarktung ist wichtig. Wer es produziert ist unwichtig.
Die Vermarktung erfolgt zum größten Teil über Pfizer, bis auf China. Wo produziert wird ist egal. Es werden nicht die Umsätze geteilt, sondern der Bruttogewinn. Ich habe jetzt auch kein Bock dir alles noch irgendwie raus zu kopieren. Empfehle dir einfach die entsprechenden Dokumente anzuschauen. Ich denke es sollte hier allen klar seinDie eine gewisse Zeit mitschreiben und mitlesen.
Lediglich eine kleine Lieferung an die Türkei und Deutschland wird in Eigenregie erfolgen.
Der Umsatz wird nach den aktuellsten Verträgen bei über 20 Milliarden liegen. Davon zieht man die Produktions und Distributionskosten ab und erhält einen Bruttogewinn. Dieser wird durch zwei geteilt. Darüber hinaus erhält Biontech noch Zahlung wegen der Entwicklung des Impfstoffs, diese auch einmalig.
So hat es Pfizer in seinem Quartalsbericht auch dargestellt.
Das Ganze wird auch nach meinem Verständnis immer so weitergehen, solange der Impfstoff benötigt wird.
Ok, 90 Prozent der Hurra Follower wollen schnellen Reibach und sich in Kohle wälzern. Grad deshalb sollte man diverse Foren auch am besten als Kontraindikator zu nutzen.
Wenn Biontech produktiv arbeitet hat die Firma eine Top Zukunft vor sich, werden auch Big Boys wieder nach dem Papier packen.
Momentan gibt er aber allerhand unbekannte Faktoren.
Der Gewinn muss mit Pfizer geteilt werden.
Kein Analyst kann aktuell seriös vorhersagen, wie sich die ungeheuren Investitionen auf den eventuellen Gewinn niederschlagen. Das kramen nach einem KGV ist deshalb aktuell mehr als ein stochern im Nebel.
Sahin darf auch hierzulande nicht mit großem Gewinn protzen, da sonst der Neidmichel aufwacht.
Medienmeute und Talkshows Zugang zu den Patenten etc im Interesse der Allgemeinheit fordern werden.
Moderna hats da im Amiland einfacher...