Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie


Seite 207 von 1217
Neuester Beitrag: 31.01.25 18:56
Eröffnet am:25.11.20 12:01von: 51MioAnzahl Beiträge:31.418
Neuester Beitrag:31.01.25 18:56von: Artikel 14Leser gesamt:10.840.157
Forum:Börse Leser heute:7.453
Bewertet mit:
78


 
Seite: < 1 | ... | 205 | 206 |
| 208 | 209 | ... 1217  >  

40 Postings, 1657 Tage robinsoncrusoe#Lehna,

 
  
    #5151
17.02.21 14:59
danke für Deinen sachlichen Kommentar!
Keine Angst, keine Verschwörungstheroien!!!
Das mit der Bruttogewinnteilung zwischen Pfizer und Biontech, wie von 51Mio beschrieben, akzeptiere ich natürlich, da einige von Euch noch viel viel tiefer in der Materie sind.
Ich ging aber davon aus, dass gewinne aus Marburg, alle neuen Beteiligungen und Erhöhungen der Kapazitäten, komplett an Biontech fließen.
Wenn alles geteilt wird, (bis auf die von 51Mio beschriebenen Ausnahmen), dann Glückwunsch an Pfizer.
Ich weiß, ohne Pfizer wären wir nicht so weit, aber ohne Biontech hätte Pfizer gar nichts vom Kuchen.
Sich dann noch hinstellen, als ob sie alles erfunden hätten!!!
Nein Pfizer,...weder Ihr, noch die Schweizer,....es waren die Mainzer!!!  ;)  

4209 Postings, 4708 Tage 51MioRobinson

 
  
    #5152
1
17.02.21 15:05
Ohne Pfizer wäre Biontech immer noch am machen und sie profitieren von deren Produktionskapazitäten. Sonst wäre man froh wie Curevac 300 Mio zu produzieren.
Vor allem ist der Impfstoff preislich gut angesiedelt.  

465 Postings, 1464 Tage Neuronales Netzweiterhin Geduld gefragt

 
  
    #5153
17.02.21 15:05
Die Kurzfristanleger verlagern gerade ihr Geld weg von den Impfherstellern hin zur Tourismusbranche und zu den Banken, in der Hoffnung schnelles Geld zu machen. Habt Geduld.

https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/...e-gefragt-20225841.html
 

3374 Postings, 9182 Tage PieterBiontech liefert 200 Millionen weitere Dosen

 
  
    #5154
1
17.02.21 15:28
Ich kann diese Meldung langsam nicht mehr hören.
Ich kann mich sehr gut erinnern, das unsere Topangestellte In Brüssel, glaube sie heist Leyden, vor etwa 2..3 Wochen stolz im Fernsehinterview verkündet hatte, weitere 200 Mio Dose bei Biontech bestellt zu haben.
Wenn also jetzt wieder 200 Mio Dosen Bestellung verkündet werden, dann komme ich auf
Ende Nov.21 bestellt     200 Mio  + 100Mio Option
Ende Jan.21  Bestellt     200 Mio
Jetzt                  Bestellt     200 Mio

Äh, dann sind jetzt wohl 600Mio Dosen bestellt von der EU Kommision. Stimmt das, wer kann das verbindlich bestätigen ?
Und  was ist mit den 100 Mio Option vom November, vergessen worden ?   Mann mann so ein Durcheinander bei der EU Kommision.
Was aber noch viel wichtiger wäre, welcher Liefertermin ist vereinbart. Da lese ich nur immer was von Ende 21  oder gar Anfang 22.
Ehrlich, eine Lieferung Ende 21 interressiert dann niemanden mehr, da ist die EU Wirtschaft dann tot.
Die derzeitige EU Kommisarin wird so zum Totengräber der EU werden, danke Macron und danke Merkel  das ihr uns sowas in dem Amt auf's Auge gedrückt habt.  

65 Postings, 1542 Tage Longdong_90@Pietr

 
  
    #5155
1
17.02.21 15:38

9756 Postings, 5758 Tage MulticultiÄh soll

 
  
    #5156
1
17.02.21 15:40
ich mal die Keule auspacken und alles zurechtstutzen :-)))))))  

1250 Postings, 1647 Tage detwinÜber EU-Geld an Impfstoff-Hersteller

 
  
    #5157
17.02.21 15:52
17.02. 15:17  dpa-AFX: Von der Leyen: Corona-Impfstoffverträge für 33 Milliarden Euro


    BRÜSSEL (dpa-AFX) - Die EU-Verträge mit den Herstellern von  Corona-Impfstoffen haben insgesamt ein Volumen von 33 Milliarden Euro.  Die Zahl nannte EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen am Mittwoch in  Brüssel. Darin enthalten sind nach ihren Angaben etwa 3 Milliarden Euro  Vorauszahlungen zum Ausbau der Produktion sowie rund eine Milliarde an  Forschungsgeldern. Der Rest ist das Volumen der eigentlichen Impfdosen,  die von den EU-Staaten angekauft werden. Kritiker hatten der Kommission  immer wieder vorgehalten, zu wenig in die Impfstoffversorgung investiert  zu haben./vsr/DP/mis

 

23977 Postings, 8479 Tage lehna#08 Naja Pieter

 
  
    #5158
1
17.02.21 15:57
Wenn der Kurs nicht die gewünschte Richtung nimmt, gibts bei enttäuschten Followern in 90% der Fälle Randale gegen die bösen Versager da oben.
Das ist in Foren die übliche Vorgehensweise.
Meistens natürlich Merkel- aber hier dann halt die total unfähige Ursel.
Muss dann immer grinsen....
 

6 Postings, 1445 Tage AktienGeeLöschung

 
  
    #5159
1
17.02.21 15:58

Moderation
Zeitpunkt: 17.02.21 16:20
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verdacht auf Spam-Nutzer

 

 

23977 Postings, 8479 Tage lehnaLöschung

 
  
    #5160
17.02.21 16:01

Moderation
Zeitpunkt: 18.02.21 11:27
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

767 Postings, 1565 Tage meikel123noch die letzten Stopps einsammeln ?

 
  
    #5161
2
17.02.21 16:22
nachdem in den letzten 6 Wochen fast
50% Kursanstieg waren,..
war es in der letzen Woche ruhig...

ein Konsolidierung...?
oder die letzten Stopps abgrasen..

PANIk ...?
sicher nicht...

BioNTech: Aktie vor Neubewertung - Aktienanalyse
Schwarzach am Main (www.aktiencheck.de) - BioNTech: Aktie vor Neubewertung - Aktienanalyse

BioNTech (ISIN: US09075V1026, WKN: A2PSR2, Ticker-Symbol: 22UA, NASDAQ-Symbol: BNTX) und Pfizer wollen in diesem Jahr unter bestimmten Voraussetzungen zwei Mrd. Dosen ihres Corona-Impfstoffs herstellen, so die Experten vom "ZertifikateJournal" in ihrer aktuellen Ausgabe.

Das gehe aus Unterlagen von BioNTech an die US-Börsenaufsicht SEC hervor. Bislang hätten die Partner 1,3 Mrd. Dosen angepeilt. Bedingung für die angestrebte Erhöhung der Produktionszahl seien weitere Verbesserungen und Vergrößerungen in den bisherigen Standorten sowie die Verfügbarkeit weiterer Lieferanten und Vertragspartner für die Herstellung. Da der Impfstoff auch gegen die neuen Virus-Mutationen wirke, stehe der Erhöhung der Produktionskapazitäten nichts im Weg.

Nun würden Analysten neu rechnen müssen. Mehr als eine Mrd. Dosen seien nach den Worten von BioNTech-Chef Ugur Sahin bereits fest verkauft. Da sich der Preis pro Dosis bei den bisherigen Vereinbarungen bei 20 Dollar bewegt habe, dürften sich die gesicherten Erlöse für 2021 damit bereits um die 20 Mrd. Dollar bewegen. Das Unternehmen sei mit seinem Covid-Impfstoff inzwischen in 45 Ländern auf dem Markt. Inklusive der weiteren Produktionsmengen könnte sich der Gesamtumsatz also in Richtung 40 Mrd. Dollar bewegen.

Wie viel davon am Ende als Gewinn hängen bleiben werde, sei unklar. Denn wie der Umsatz zwischen den Partnern aufgeteilt werde, sei nicht bekannt. Fest stehe aber, dass sich Pfizer und BioNTech den Rohertrag, also die Differenz aus Umsatz und Herstellkosten, teilen würden. Der könnte nach Schätzung mancher Analysten bei bis zu 75 Prozent des Umsatzes liegen - und damit bei 10 Mrd. bis 15 Mrd. Dollar für jeden der beiden Partner. Damit nicht genug: Hinzu kämen für BioNTech möglicherweise Erträge aus der Allianz mit Fosun, die das Vakzin für den chinesischen Markt entwickle. "Damit ist nicht ausgeschlossen, dass BioNTech das laufende Jahr mit einem Ertrag und einer Cash-Position in zweistelliger Milliardenhöhe beendet", rechne das Handelsblatt vor.

Sofern der BioNTech-Impfstoff wie der des Konkurrenten Moderna eine Immunität von geschätzt zwölf Monaten erziele und dann also neu geimpft werden müsse, habe das Covid-19-Geschäft das Potenzial ein dauerhaftes Standbein zu werden. Das sei im Aktienkurs noch nicht eingepreist. Auf Basis der aktuellen Schätzungen von Analysten komme BioNTech auf ein Kurs/ Gewinn-Verhältnis (KGV) auf Basis des für 2021 geschätzten Ergebnisses von gerade einmal 5,8. (Ausgabe 2/2021)
 

4209 Postings, 4708 Tage 51MioMeikel

 
  
    #5162
17.02.21 16:26
Aktiencheck: die wissen nicht wie der Gewinn aufgeteilt wird? Sind da Analphabeten unterwegs. Würde dem Wisch keine Beachtung schenken.
 

767 Postings, 1565 Tage meikel123...es ist immer so...

 
  
    #5163
2
17.02.21 16:27
Investor,...  
Angehängte Grafik:
der_typische_investor.jpg (verkleinert auf 53%) vergrößern
der_typische_investor.jpg

7 Postings, 1445 Tage AktieneinzaLöschung

 
  
    #5164
17.02.21 16:29

Moderation
Zeitpunkt: 17.02.21 16:55
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verdacht auf Spam-Nutzer

 

 

824 Postings, 1689 Tage HansGoerenHier ist viel eingepreist im Kurs!

 
  
    #5165
4
17.02.21 16:31
Wenn Corona Geschichte ist was macht dann Biontech? War vorher auch nur eine kleine Klitsche.
Irgendwann hate jede Pharmabude einen Wirkstoff. J&J sogar ohne Tiefkühlung und nur eine Impfung!
Biontech hat seine Hochs längst gesehen!!!  

1315 Postings, 1697 Tage FashTheRoad@Hansgoeren

 
  
    #5166
1
17.02.21 16:47
Deine Frage:  Wenn Corona Geschichte ist was macht dann Biontech ?

Antwort: Na ..... Geld zählen !!  

1250 Postings, 1647 Tage detwin@meikel123 - Wirkdauer

 
  
    #5167
17.02.21 16:52

Ich glaube, dass der Autor da einem Missverständnis unterliegt.
Im Artikel heißt es:
> Sofern der BioNTech-Impfstoff wie der des Konkurrenten Moderna eine Immunität von geschätzt zwölf Monaten erziele und dann also neu geimpft werden müsse, ...

Ich dachte, dass der Nachweis in etwa so funktioniert:  Nach z.B. 3 Monaten wird nachgesehen, ob der Impfstoff denn noch wirkt. Tut er das, ist die Wirkdauer also _mindestenz_ 3 Monate. Dann wird bspw. nach 8 Monaten nocheinmal nachgesehen, und vielleicht stellt sich heraus, dass der Impfstoff _mindestenz_ 8 Monate wirkt.

Der Moderna-Impfstoff ist doch kaum älter als diese 12 Monate. Leider finde ich keine Quelle, die aussagt, ob der Moderna-Impfstoff nach 12 Monaten nach der Impfung dann zu viel von seiner Wirkung verloren hätte.

 

964 Postings, 1515 Tage klaus1234@monte

 
  
    #5168
17.02.21 16:55
Die Umsätze werden bis auf Deutschland Türkei und China von pfizer bilanziert also kannst du den von pfizer prognostizierten Umsatz nicht verdoppeln, siehe den Link vom Handelsblatt auf seite 207...  

1250 Postings, 1647 Tage detwin@HansGoeren

 
  
    #5169
17.02.21 17:00

Dieses Corona-Virus wird nicht ausgerottet. Die Staaten der Erde werden das Virus auch für viele kommende Jahre nicht unterschätzen. Außerdem ist fraglich, inwiefern Impfstoff-Hersteller mit schlechteren Produkten den Markt für sich gewinnen.

In reichen Industrieländern werden sich wohl BioNTech, CureVac und Moderna längerfristig durchsetzen. Die nachhaltig hohe Wirksamkeit der Impfstoffe ist wichtig.

Ich habe heute bei 90€ schoneinmal die BioNTech-Aktie nachgekauft. Haben Sie das etwa verpasst? :-)

 

5 Postings, 1445 Tage AktienbossLöschung

 
  
    #5170
3
17.02.21 17:06

Moderation
Zeitpunkt: 17.02.21 18:05
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verdacht auf Spam-Nutzer

 

 

3374 Postings, 9182 Tage PieterLöschung

 
  
    #5171
1
17.02.21 17:17

Moderation
Zeitpunkt: 18.02.21 11:47
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

40 Postings, 1657 Tage robinsoncrusoe#HANSGOEREN, Kurs eingepreist

 
  
    #5172
2
17.02.21 17:36
ich schließe mich der Aussage von FLASHTHEROAD an, möchte aber ergänzen, dass sich eventuell ein paar Mutige der ersten Stunde, bei der Hauptversammlung, im Millionärsclub treffen. Wir können Ihnen ja Bilder schicken! ;)
Suchen Sie in der Grafik von MEIKEL123 die Stelle, wo Sie mich einordnen können. ;)))))))))
Natürlich, die ständig wachsenden Produktionszahlen, Top Ergebnisse in Israel, etc.
War schon letztes Jahr, als wir die 100 schon einmal geknackt hatten, alles eingepreist. ;)))))))
Ich freue mich jedoch für die anderen Aktien, wo jeder Pups, zur Kurserhöhung führt!  

4209 Postings, 4708 Tage 51MioLöschung

 
  
    #5173
2
17.02.21 18:24

Moderation
Zeitpunkt: 18.02.21 11:56
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Beschäftigung mit Usern

 

 

23977 Postings, 8479 Tage lehna#19 Naja Hans

 
  
    #5174
2
17.02.21 19:27
Man kann davon ausgehn, dass es Biontech Gründer Ugur Sahin drauf hat.
Sahin und Türeci gründeten schon vor Biontech die Firma Ganymed Pharmaceuticals, die dann für einen dreistelligen Millionbetrag an Japaner verkauft wurde.
Insofern halt ich die Biontech Gründer nicht nur für gute Immuningenieure, sondern auch für gute Geschäftsleute.
Man kann sich nmM als Börsianer durchaus da einklinken und mitlaufen.
Natürlich immer mit Risikomanagement und nicht mit unerbittlichen Hurra Floskeln. Die grad in Foren abgesondert werden, um eigene Papiere zu pushen.
Denn an der Börse kommt meist etwas dazwischen, auch wenn man in Gedanken schon über seinen Gewinnen brütet...


 

23977 Postings, 8479 Tage lehnaHmmm, sieht doch schon wieder ziemlich relaxt aus

 
  
    #5175
3
17.02.21 19:40
Amis haben nach anfänglichen Schwächeanfall die wichtige 110 verteidigt.
Weiter so- ich zähl auf euch.
Biotechnologie ist heute allgemein wieder mal bääh-- dafür halten wir uns doch ziemlich wacker.
Zumindest bis jetzt...


 

Seite: < 1 | ... | 205 | 206 |
| 208 | 209 | ... 1217  >  
   Antwort einfügen - nach oben