Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie


Seite 203 von 1217
Neuester Beitrag: 31.01.25 18:56
Eröffnet am:25.11.20 12:01von: 51MioAnzahl Beiträge:31.418
Neuester Beitrag:31.01.25 18:56von: Artikel 14Leser gesamt:10.838.528
Forum:Börse Leser heute:5.824
Bewertet mit:
78


 
Seite: < 1 | ... | 201 | 202 |
| 204 | 205 | ... 1217  >  

6793 Postings, 2757 Tage Nagartiermontelo321

 
  
    #5051
16.02.21 12:14
Dein Beitrag :


" Seoul meldet nordkoreanischen Hackerangriff auf Pfizer "

Da sollte man sich doch auch fragen was Nordkorea mit den Informationen von Biontech/Pfizer anfangen kann.

Bei der Forschung sind viele Länder nicht so weit wie Biontech.
Den Impfstoff herzustellen ist gegenüber den Vektor und Tot Impfstoffen auch aufwendiger.
Die Rohstoffe zu besorgen bedarf auch einer Lieferkette.

Und das alles kann Nordkorea ?

Ich rechne da mehr mit einen " Hackerangriff unter Freunden " !

Dort kann man das auch zu Geld machen.

 

257 Postings, 1465 Tage palandUSA wird wach

 
  
    #5052
2
16.02.21 12:27
und Kurse fallen. Ich wünsche mir so sehr, dass LV den HF sowas um die Ohren fliegen und wir ein kleines squeeze erleben  

6793 Postings, 2757 Tage NagartierImpfstoff

 
  
    #5053
2
16.02.21 12:45
Die Zulassung in der EU für AZ wirft viele Fragen auf.

Nachdem in Schweden schon zum größten Teil die Impfung mit AZ eingestellt wurden.
Dazu auch viele Meldungen über Krankmeldungen in Deutschland nach Impfung mit AZ.
Dann die Meldung das Südafrika den Impfstoff an AZ zurück geben möchte.

Da wundert es doch das in UK der AZ Impfstoff schon seit einigen Wochen verimpft wird
und dort keine Probleme auftauchen ?
Oder wird in UK in erster Linie der Impfstoff von Biontech verimpft und der Impfstoff von
AZ ist nur für den Export gedacht ?

In der Schweiz erhält AZ keine Zulassung, in den USA erhält AZ keine Zulassung und
die EU versucht damit den Fehler bei der Bestellung auszubügeln.

 

820 Postings, 1522 Tage xyz_@Nagartier

 
  
    #5054
16.02.21 12:55
So dürfte es ausschauen,

Die EU scheint ja tatsächlich eher auf Curevac und deren Abschätzungen gesetzt zu haben. Nicht umsonst hieß es letztes Jahr ja noch, dass erst Ende 2021 mit einem Impfstoff zu rechnen sei. Passt ja ganz zufällig auch ungefähr zu Curevacs aktueller Roadmap.

AZ scheint da wirklich die Notlösung gewesen zu sein. Ich bin aktuell auch ganz froh, dass mein Impftermin noch ein paar Monate entfernt liegen dürfte.

Sehe da aber leider auch eher noch einen (temporären) Nachteil für Biontech, da gerade auch in der Berichterstattung AZ teilweise nur in einem Halbsatz erwähnt wird und dieser Mist so erstmal auf alle zurückfällt.

 

28046 Postings, 4079 Tage GalearisLöschung

 
  
    #5055
3
16.02.21 13:03

Moderation
Zeitpunkt: 16.02.21 21:38
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß

 

 

56 Postings, 1466 Tage neptun210SEC Fillings

 
  
    #5056
1
16.02.21 13:08
Die erste SC13G Meldung ist veröffentlicht:
Die Strüngmann Gruppe hält jetzt 114.410.338 Aktien (+268.818 Aktien ggü. letztem Jahr). Die Anteilsquote ist aber von 50,33% auf 46,40% gesunken wegen Kapitalerhöhungen.

Die MIG`s müssten dann auch bald kommen...
 

1170 Postings, 2315 Tage Artikel 14AstraZeneca? BioNTech ist unterbewertet.

 
  
    #5057
16.02.21 13:15
Wenn man mir AstraZeneca beim Impfen anbietet,
werde ich das Aufklärungsgespräch als solches nutzen.

Die schwachen Daten der offiziellen Studien habe ich
aufgearbeitet dabei und bitte den Impfarzt,
das Aufklärungsdokument als zur Kenntnis genommen
abzuzeichnen. Dann hat er faktisch die Wahl,
ob er BioNTech freigibt oder unterzeichnet.

Südafrika bittet um Rücknahme von AstraZeneca.
https://www.n-tv.de/panorama/...stoff-Ruecknahme-article22364310.html

"AstraZeneca hat ja bewusst Lieferprobleme lanciert, damit sie Druck ausüben können."
@51Mio: Danke, eine für die EU sehr wichtige & richtige Einschätzung.
Astra hat angesichts der Anzahl der Studienteilnehmer und Impfprogramme
viel mehr Daten, aber lässt nur jene raus,
die ihr Geschäft mit dem Impfstoff nicht stören IMHO.
Wäre das eigentlich nicht kriminell?  

6793 Postings, 2757 Tage NagartierBiontech / Israel

 
  
    #5058
2
16.02.21 13:24
Einigen scheinen meine Beiträge aus Israel nicht zu gefallen, aber das
hat schon einen Vorbildcharakter wie man dort impft.

Nun kommen wir mal zu dem wie es in Deutschland laufen kann oder wird.
Von Biontech bekommt die EU bis Juni 2021 275 Mio. Dosen.
Davon sollte Deutschland 52 Mio. Dosen oder Impfstoff für 26 Mio. Menschen bekommen.
Geht man jetzt in die Altersstatistik stellt man fest das in Deutschland 25 Mio. Menschen über 65 sind.
Für diese Personengruppe wäre dann bis Juni genug von dem " guten Impfstoff " vorhanden.

Das Problem wird aber bei den Personen unter 65 die vor Juni eine Impfung wollen auftauchen.
Für diese Personen wird man versuchen den Vektor oder Tot Impfstoff zu verimpfen.
Anders wie in Israel wo auch die Personen unter 65 den Premium Impfstoff von Biontech erhalten
geht man hier den Weg von einem erhöhten Risiko.
Verimpft man an Personen unter 65 die Vektor oder Tot Impfstoffe, besteht ein um 6-10 x höheres
Risiko das ich auch nach einer Impfung mit Corona im Krankenhaus lande oder auch versterbe.
Das geht schon jetzt aus dem Wirkungsgrad hervor.

Ab Juni/Juli 2021 werden aber auch weitere Lieferungen von Biontech an die EU und Deutschland eintreffen !!






 

465 Postings, 1464 Tage Neuronales NetzLangzeitprognose

 
  
    #5059
16.02.21 13:47
1-Year Forecast *
158.275 EUR
5-Year Forecast *
402.478 EUR

https://walletinvestor.com/fse-stock-forecast/22ua-stock-prediction  

3374 Postings, 9182 Tage PieterRichtig Nagatier, und deshalb steckt die EU jetzt

 
  
    #5060
3
16.02.21 13:52
in einem Dilema. Und unsere tolle EU-Kommisarin macht nichts, um aus dem raus zu kommen. Einzig sich ständig in Unschuld wälzen und dabei weiter einen Fehler nach dem anderen machen , unsere tolle Leyden.
Oder wie muss ich das verstehen, das man erst von Exportkontrolle der in der EU hergestellten  Impfstoffe schwatzt und dann so wie ich es gestern lesen durfte  neue Impfstofflieferungen  aus EU Produktion  zur Lieferung an USA , Great Britain und Israel erneut freigegeben hat, also den BNT162B2, vielleicht auch Moderna aus dem Werk in Spanien. Und in der EU fehlt der Impfstoff an allen Ecken und Enden. Da will man mit aller Macht den AZ durch drücken.

Somit denke ich, wir werden auch noch den Sommer als Urlaubssaison verlieren und dann ist EU-weit die Reisebranche Geschichte. Ja, ich denke inzwischen auch, das wir den selben Scheiss in 2022 erneut erleben werden. Oder habt ihr schon gehört, das uns Uschi schon Verträge aufgesetzt hätte für die Auffrischungsimpfungen in 22 oder gar gegen neue Mutanten.

Schätze, das ist in USA und Israel und sicher auch beim Johnson schon längst eingetüttelt.  

6793 Postings, 2757 Tage NagartierBiontech

 
  
    #5061
16.02.21 13:56
Die Geschichte von " wenn in den USA Feiertag ist .... " stimmt auch nicht.

Sowohl in den USA als auch in Deutschland werden die Kurse zum größten Teil
von den Shortern gemacht.
Es werden auch in den USA nicht jeden Tag 1-10 Mio. Aktien von Biontech von Depot A
in Depot B transferiert.

Es ist so das die HF,s in den USA oder UK sitzen aber Ihre Depots sind auf
den Cayman Islands. So spielt es keine Rolle wo gerade Feiertag ist, man kann
immer auf den Kurs Einfluss nehmen und macht das auch.

Bei den vielen Millionen an LEER verkauften Aktien kann das auch wie
bei Gamestop man schief gehen.

 

6793 Postings, 2757 Tage NagartierPieter

 
  
    #5062
1
16.02.21 14:26
Biontech liefert doch und dabei noch mehr und noch schneller wie
man das vor wenigen Wochen vermuten konnte.

In den USA hat Pfizer den Hersteller Moderna unter Druck gesetzt als
man der Regierung Biden mitteilte das man bald 50 Mio. Dosen mehr hat
als bestellt. So hat man einen weiteren Auftrag an Pfizer und Moderna mit
je 100 Mio. Dosen auf den Weg gebracht.
Bei Moderna ist noch nicht klar ab wann man liefern kann.

Und auch in Europa sieht es mit den vielen Partnern die jetzt für
Biontech arbeiten doch gut aus.
Biontech beliefert nicht nur an Deutschland sondern an die Welt.

Natürlich hat die EU den Fehler gemacht im Sommer 2020 keine 500 Mio. Dosen
bei Biontech zu bestellen.
Auch als die EMA die Zulassung erteilt hat, wäre eine sofortige Bestellung von
300 Mio. Dosen für das erste Halbjahr besser gewesen.

Daraus hat man jetzt gelernt und lässt jeden Impfstoff zu, auch wenn er nicht
viel bringt.






 

23977 Postings, 8479 Tage lehna#13 Pieter

 
  
    #5063
16.02.21 14:39
Nun mal nicht soviel Kanonen gegen die EU.
Nationalistischer Scheiss hat im letzten Jahrhundert 50 Millionen Tote in Europa produziert, da kann ich drauf verzichten.
Und natürlich hat Ursel aktuell Pech, da die Medienmeute nach Trump verzweifelt einen neuen negativen Brenner sucht, um Quote zu machen.
Da kam von der Leyen eben gerade recht.
Beim dummdreisten TV Rummel um die Impferei, smartem Talkgequassel unzähliger Verstandskaspern, schalt ich aktuell gleich rum.
Naja, und das Trump und Johnson nun die großen Checker waren, kann ich nicht nachvollziehn--- wenn man man sich mal die vielen Corona Toten in den Ländern anguckt...
 

1250 Postings, 1647 Tage detwin@lehna

 
  
    #5064
16.02.21 15:08

Ich hätte lieber diesen nationalistischen Scheiß und weniger Ausgangsbeschränkungen in meinem Umfeld :-)
Die Argumentation, dass sowohl aus ökonomischer als auch aus humanitärer Perspektive nur die Impfung der ganzen Welt sinnvoll sei, will ich auch nicht unbedingt als unumstößlich ansehen.
Denn: Wenn reiche Industrieländer die Weltwirtschaft herunterziehen, sind die Auswirkungen weltweit auch schlimmer als wenn irgendwelche armen länder wirtschaftlich schwächeln.

Bleibt aber noch das Problem mit der viel höheren Virus-Mutations-Wahrscheinlichkeit, wenn nicht die ganze Welt geimpft wird.

 

6793 Postings, 2757 Tage NagartierBiontech

 
  
    #5065
2
16.02.21 15:13

coronavirus

Ärzte wollen Pfizer-BioNTech-Impfstoff

Am Samstag werden die älteren niedergelassenen Ärzten in der Steiermark geimpft – mit dem Pfizer-BioNTech-Impfstoff. Diesen fordert auch die jüngere Ärzteschaft ein, sie bekommt laut Impfplan aber den von AstraZeneca. Das sorgt für Kritik.

Zahnärzte fordern eine möglichst rasche Impfung für sich und ihre Mitarbeiter – mehr dazu in Zahnärzte fordern möglichst rasche Impfung, und auch die niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte in der Steiermark wollen so schnell wie möglich den vollen Impfschutz.

AstraZeneca braucht länger, bis er wirkt

Der Impfstoff von AstraZeneca komme dafür aber nicht in Frage, sagt der Sprecher der niedergelassenen Ärzte, Christoph Schweighofer, „weil dieser Impfstoff den Nachteil hat, dass man erst nach drei Monaten oder 120 Tagen den vollen Impfschutz erreicht. Mit dem Pfizer-BioNTech-Impfstoff hat man den vollen Impfschutz schon nach vier bis sechs Wochen.“ In der Zeit, wo man nicht voll geschützt ist, sei das Risiko zu groß, jemanden anzustecken.

Impfung in der Steiermark, Stand 16.2.
  • 40.324E-Impfpass erfasste Impfungen
  • 68.105Ausgelieferte Impfdosen
  • 15.904Vollimmunisierte Menschen
  • 24.420Erste Dosis erhalten
1,28 % Vollimmunisierte

1,96 % der Gesamtbevölkerung haben eine erste Impfdosis erhalten.
1,28 % haben vollständigen Impfschutz laut E-Impfpass.


Die Ärzteschaft wandte sich daher an die Politik: Diese möge doch den Impfplan anpassen und sie mit dem Pfizer-BioNTech-Impfstoff impfen. Bisher habe sich da aber nichts bewegt, sagt Schweighofer: „Wir werden in den nächsten Tagen noch einmal versuchen, mit den Verantwortlichen des Landes Kontakt aufzunehmen, und ich hoffe, dass da etwas weitergeht und dass es doch zu einer Einsicht kommt.“

Wenig Verständnis beim Impfkoordinator

Hört man den Impfkoordinator des Landes, Michael Koren, zum Impfstoff-Wunsch der Ärzte, wird sich da aber wohl nicht mehr viel bewegen – er versteht die Einstellung der Ärzte nicht. „Warum nicht? Weil wir vor wenigen Wochen und Monaten noch froh waren, überhaupt einen Impfstoff zu bekommen. Zuerst war große Angst, den Impfstoff der Firma Pfizer-BioNTech zu bekommen – jetzt ist er da, jetzt wollen alle nur diesen Impfstoff“ – und das, obwohl der von AstraZeneca die gleichen Werte hätte, so Koren.

Für die breite Bevölkerung sei der AstraZeneca-Impfstoff sehr gut, betont auch Ärztevertreter Schweighofer – das Problem sei aber eben, dass es lange dauere, bis er wirkt. Sollte sich keine Einigung mit dem Land finden lassen, könnte für ihn der nächste Schritt eine Petition gegen die Impfung der Ärzteschaft mit dem AstraZeneca-Impfstoff sein.

Impfung: Nächste Gruppe startet am 2. März

Am Montag wurde bekannt gegeben, dass in der Steiermark am 2. März der Start zur Covid-19-Schutzimpfung für die über 80-Jährigen, die nicht in Pflegeheimen leben, erfolgt. Das Land setzt dabei auf Impfstraßen und niedergelassene Ärzte – mehr dazu in Impfung: Nächste Gruppe startet am 2. März. Für Kritik sorgt hier aber auch, dass noch keine Impftermine für Menschen mit Behinderung vorliegen: Entsprechende Nachfragen und Beschwerden seien beim steirischen Anwalt für Menschen mit Behinderung, Siegfried Suppan, eingegangen. Laut Impfkoordinator Michael Koren soll es im März soweit sein – das genaue Datum hänge von den Impfstoff-Lieferungen ab.

red, steiermark.ORF.at

https://steiermark.orf.at/stories/3090421/

 

3374 Postings, 9182 Tage PieterLehna, halte selber mal den Ball flach.

 
  
    #5066
5
16.02.21 15:17
Im Gegensatz zur EU  gibt es in den USA, Great Britain und vor allem Israel mehr als genug Impfstoff und zwar der BNT162B2  und auch Moderna. Und trotzdem wird auch aus der EU weiter dahin geliefert.
Da gibt es soviel davon, das die mit dem Verimpfen garnicht hinterher kommen. Und in der EU, auch in D-Land. Kaum eines der Impfzentren in Betrieb weil es an dem mangelt was man verimpfen könnte.
Und das ist ganz klar die Schuld der EU Kommision. Ohne wenn und aber. Und das ist kein Talkgequassel.

In USA haben zirka 20% der Bevölkerung mindestens die erste Spritze. In GB hat man inzwischen auch etwa einem viertel der Bevölkerung die Erste gesetzt. Und Israel, da werden inzwischen die Teenager schon geimpft.
Und bei uns ?  Toll, jeden Tag bekommen so etwa 130.000 Leute die Spritze. Kannst die ja mal ausrechnen, wieviele Wochen es dauert, bis bei uns bei dem Tempo die Bevölkerung durch geimpft ist.
Ich habs mal durchkalkuliert, sind so etwa 1307 Tage, also etwa 3,58 Jahre !!!!!
Ich hab mal in Internet durchkalkulieren lassen wann ich als über 65 Jähriger dran kommen könnte mit irgentwas, was gerade dann da ist im Impfcenter, meine Terminangabe für die Erste Spritze : ab Juni 21 ....Feb 22 .
Da sage ich wirklich ein Dankeschön an die Leyden, wärest du doch nur weiter bei der Bundeswehr geblieben, da hättest du nicht mehr viel kaputt machen können, die hast du ja schon ordentlich zertrümmert. Schlimm das du das jetztauch mit der EU machen kannst und sogar machst.  

1332 Postings, 1499 Tage Denker1979Lehna

 
  
    #5067
2
16.02.21 15:21
Geht’s noch?

Was hat das eine mit dem anderen zu tun?

Ist sowas von vorbei, Eigenschutz mit dem NS Regime zu vergleichen.

In diesem Punkt hat Donald mal etwas richtiges gemacht.

Die deutsche Regierung wurde vom deutschen Volk gewählt und hat einen Eid geleistet, Schäden vom Volk abzuhalten. Und alleine das ist der Maßstab, und das, was zählt.

Wir sind in der EU nicht eine Nation, und somit ist jeder für sich selbst verantwortlich. Solidarität wird immer dann gefordert, wenn es vor allem einen gibt, der zahlt.  

6793 Postings, 2757 Tage NagartierBiontech

 
  
    #5068
1
16.02.21 15:31

Israels clevere Coronaimpfstrategie

Israel ist weltweit führend beim Impfen. Im Gegenzug liefert es BioNTech/Pfizer wertvolle Daten zur Impfkampagne.

... (automatisch gekürzt) ...

https://www.dw.com/de/israels-clevere-coronaimpfstrategie/a-56577323
Moderation
Zeitpunkt: 17.02.21 11:50
Aktion: Kürzung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, ggf. Link-Einfügen nutzen
Original-Link: https://www.dw.com/de/...ere-coronaimpfstrategie/a-56577323

 

 

430 Postings, 1777 Tage doetsch84nagartier

 
  
    #5069
16.02.21 15:36
Mich nerven nicht deine Artikel über Israels Imofstrategie.
Mich nervt, dass du sie immer komplett hier rein kopierst. Link + Zusammenfassung, wer will kann es ja nachlesen. Meine Meinung  

184 Postings, 1494 Tage simplehumanBitte mehr Sachlichkeit

 
  
    #5070
1
16.02.21 15:46
Liebe Forumteilnehmer,
Ich würde begrüßen,  wenn wir in diesem Forum uns auf das wesentliche konzentrieren und persönliche Angriffe den anderen Foren überlassen.
Fakt ist, dass andere Länder sich durch Subventionen einen Vorteil gekauft haben (USA) oder durch frühzeitige Bestellungen und besondere Vereinbarungen (Israel, Datenaustausch) schneller waren.
Das die EU etwas verpennt hat und unsere Politiker hier nicht Eigeninitiative gezeigt haben, ist ebenso unbestritten.
Ein Ruderboot mit einem Ruderer ist nunmehr leichter zu manövrieren,  als eine Galere.
Ich wünsche uns, dass der deuts he Amtschimmel langsam in die Hufe kommt, und in ausreichendem Umfang unseren Stoff nachbestellt.
Sobald wir alle wieder unser BIP nach vorne bringen und die überschüssigen Impfstoffe spenden, haben wir alle einen Grund zur Freude.
Und der Kurs bewegt sich mit Sicherheit, wenn die Zahlen bekannt sind.
Also, dabei bleiben und Geduld haben.  

6793 Postings, 2757 Tage NagartierImpfstoff

 
  
    #5071
1
16.02.21 16:20

coronavirus-Impfung im Ticker

Kaum jemand will Astrazeneca-Impfstoff: 670.000 Dosen lagern unberührt in Impfzentren.

... (automatisch gekürzt) ...

https://www.focus.de/gesundheit/coronavirus/...ie-eu_id_12775218.html
Moderation
Zeitpunkt: 17.02.21 11:53
Aktion: Kürzung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, ggf. Link-Einfügen nutzen
Original-Link: https://www.focus.de/gesundheit/...-die-eu_id_12775218.html

 

 

6793 Postings, 2757 Tage NagartierImpfstoff ?

 
  
    #5072
16.02.21 16:44
Paul-Ehrlich-Institut prüft Hinweise auf starke Nebenwirkungen

Das für die Impfstoffkontrolle zuständige Paul-Ehrlich-Institut (PEI) prüft nun die Hinweise
auf unerwartet starke Nebenwirkungen bei den Corona-Impfstoffen von Astrazenca :
„Aktuell untersucht das Referat Arzneimittelsicherheit des Paul-Ehrlich-Instituts, ob die
gemeldeten Reaktionen über das hinausgehen, was in den klinischen Prüfungen beobachtet wurde
und ob – sofern das der Fall ist – Gründe dafür erkennbar sind“,
sagte eine Sprecherin des PEI unserer Redaktion.

Aus den klinischen Prüfungen sei grundsätzlich bekannt, dass der Impfstoff von Astrazeneca reaktogen sei,
also häufig Impfreaktionen auslöse, und auch, dass bei den beiden zugelassenen mRNA-Impfstoffen von Biontech/Pfizer
und Moderna die Reaktionen nach der zweiten Dosis stärker ausfallen können. An diesem Donnerstag will das
Bundesinstitut nach Angaben der Sprecherin im aktuellen Sicherheitsbericht eine Bewertung und
Einordnung aller Fälle abgeben, die bis einschließlich 14. Februar gemeldet worden waren.

https://www.morgenpost.de/article231579811/...in-werden-groesser.html  

31 Postings, 1521 Tage Heimo26Montgomery zeigt Verständnis

 
  
    #5073
16.02.21 17:07
Montgomery zeigt Verständnis wenn sich medizinisches Personal nicht mit AstraZeneca impfen lassen möchte.

Es wird immer kritischer für AstraZeneca.

Wie soll da die Impfbereitschaft steigen wenn die Bundesregierung weiter mit AstraZeneca impfen möchte ?

https://www.apotheke-adhoc.de/nachrichten/detail/...nisches-personal/
 

25 Postings, 1507 Tage DagehtnochwasAstrazeneca stabil, Biontech fällt krass

 
  
    #5074
16.02.21 17:16
Ich versteh überhaupt nix mehr. Gerade auf Ntv gelesen, dass Südafrika den Astrazeneca-Impfstoff gerne zurückgeben möchte an das Produktionsland Indien weil er größtenteils NICHT wirksam ist bei der Südafrika-Variante (was ich echt erschütternd finde) und die Aktie bleibt unberührt!!!! Das ist doch eigentlich eine Horrormeldung für den Impfhersteller. Anstattdessen stürzt BioNTech wieder mal ab, obwohl die eine Supernachricht nach der anderen raushauen.  

Seite: < 1 | ... | 201 | 202 |
| 204 | 205 | ... 1217  >  
   Antwort einfügen - nach oben