14 Gründe für ein Investment in BVB.
Bei den TV Einnahmen insgesamt wurden in dieser Saison die stagnierenden TV Einnahmen gegenüber der Vorsaison moniert. Das hatte nur einen einzigen Grund:
Man qualifizierte sich diesmal als Vizemeister für die CL, statt als Meister wie im Vorjahr und es gab 4 deutsche Teilnehmer. Diesmal gibt es aber gegenüber dem Vorjahr keine Verschlechterung, theoretisch wäre sogar eine Verbesserung möglich, falls sich Leverkusen nicht für die CL qualifiziert.
In der Saison 2015/16 wird dann die TV Vermarktung quasi explodieren, die TV Auslandsvermarktung macht es möglich. Und man wird da immer noch auf Platz 2 der Fernsehgeldtabelle stehen, da sich die Bewertungsgrundlage geändert hat: Das aktuelle Jahr fließt nicht mehr in die Bewertung zur Fernsehgeldtabelle ein, damit die Vereine Planungssicherheit haben. Das heißt konkret, sollte Borussia Dortmund nächste Saison nur 5. werden, spielt das komplett gar keine Rolle.
Hier ein Link zur TV Vermarktung, dort geht es auch zur Fernsehgeldtabelle:
http://bvbaktie.blogspot.de/2013/02/tv-vermarktung.html
Da wird ein polnischer Spieler für 5 Millionen gekauft, anschließend steigt dessen Wert auf 50 Millionen, das ist ein Problem. Da wird ein Gündogan für eine ähnliche Summe gekauft, anschließend steigt sein Wert auf 27 Millionen, auch das ist ein Problem. Da wird ein Jozic für 2,2 Millionen gekauft, mit Sicherheit wird sich sein Wert auch vervielfachen, auch das ist ein Problem. Da wird ein Oliver Kirch für 0,5 Millionen gekauft, der saß nur auf der Ersatzbank und man hatte kein Problem, dann spielt er gegen Real Madrid und glänzt und nicht nur gegen die, und natürlich ist er jetzt nicht mehr 0,5 Millionen wert und natürlich ist das auch ein Problem.
Selbst wenn man dann einen Reus sehr teuer für 17 Millionen einkauft, hat man ein Riesenproblem, weil man ihn ein paar Jahre später für das Doppelte verkaufen muss, er aber schon längst das Dreifache wert ist.
Probleme, Probleme, Probleme
Der Kaderwert ist in vier Jahren von 109 Millionen auf 323 Millionen gestiegen, das ist wirklich ein Riesenproblem.
Die Analysten haben nun allesamt diese Riesenprobleme erkannt und wissen sich nicht anders zu helfen, als der BVB Aktie trotz völlig fehlender sportlicher Perspektive (Ausscheiden in der Gruppenphase der CL auf Platz 4, Ausscheiden in der 2. Runde im DFB Pokal) ein KAUF Rating zu erteilen, das ist schon fast kriminell. Der Buchwert steigt jedes Jahr unaufhörlich, die Sache ist völlig aussichtslos.
man sollte sich nicht gleich ins hemd machen wenn man aus irgendwoher hört das sich ein verein für einen bvb spieler interessiert, die spieler haben ausser reus alle verträge ohne ausstiegsklausel, und beim bvb verdienen die topspieler auch nicht so wenig das jeder der anklopft den spieler gleich mitnimmt.
viel mehr bin ich gespannt wen der bvb von sich aus freigibt und noch dazuholt.
"Die Dax-Konzerne sollten sich ruhig fragen, ob es im Sinne des Wettbewerbs ist, sich nur auf Bayern München zu konzentrieren", sagte Watzke in einem Interview im "stern".
Er spricht zudem von einem Horizont von "in den nächsten 5 Jahren".
Meinetwegen kann das auch schneller gehen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass bisher noch keine attraktiven Angebote auf dem Tisch lagen.
als der bvb fast pleite war, haben die bayern zig millionen von den besagten dax unternehmen erhalten, den kontrast muss man sich mal vorstellen, umso lobenswerter ist es das innerhalb kürzester zeit nach der fast pleite zwei meisterschaften hintereinander gefolgt sind !
wenn man den sponsor audi von den bayern vergleicht, ist das so ungefähr wie wenn in 5 jahren opel, audi von der spitze verdrängt !
die großkonzerne haben sich damals eben bei den bayern beteiligt, nun heisst es für den bvb neue märkte zu öffnen.
Was das mit 2004 zu tun hat, ist mir nicht ganz klar. Kannst du ja mal verdeutlichen!
Mittlerweile ist der BVB eun gesundes Unternehmen ohne bilanzielle Risiken, mit sehr euphorischen Fans (die Bilder gehen um die Welt) und sehr attraktiver Spielweise der Mannschaft. Es wäre also durchau sinnvoll, sich als Investor daran zu beteiligen.
Allerdings sollte Watzke mal endlich mit gutem Beispiel vorangehen. Ich kann die meiste kritik an Watzke überhaupt nicht verstehen, aber wenn er jetzt seit einem jahr ständig erzählt wie stark unterbewertet ist, macht er sich langsam lächerlich, wenn er selbst keine so unterbewerteten Aktien kauft und Investoren animieren will, sich hier umfangreich zu beteiligen. Wie gesagt, das Unternehmen ist stark unterbewertet und für Sponsoren und Investoren gleichermaßen interessant. Gar keine Frage. Und Watzke hat in dem Sinne schon recht, dass es eigentlich keinen Grund mehr gibt sich nicht am BVB in ähnlicher Form zu engagieren wie die Allianz zuletzt, zumal es beim BVB nicht solche Skandale gibt wie beim FCB in den letzten Jahren mehrfach.
soll der acki mit seinen eigenen investoren evonik,puma, signal iduna bessere einnahmen ausshandeln, dann braucht er nicht wie immer er es tut auf andere schauen.
warum er nur von den dax konzernen spricht ist mir ein rätsel, als ob es nicht andere grosse unternehmen gibt, die nicht im dax sind.
Er sagt lediglich, der BVB ist mittlerweile attraktiv genug, um ebenfalls ein ähnliches Modell (natürlich nicht in diesem hohen Umfang) bezüglich Großinvestoren handhaben zu können. Wo ist denn diese Sichtweise falsch?
Das hat doch mit dem Zeitpunkt des Einstiegs der Großinvestoren beim FCB nicht das geringste zu tun, egal ob das 2013 oder 2004 oder 1994 war.
Du scheinst kein Gefühl dafür zu haben, aus den Sätzen eines in den Printmedien geführten Interviews die Quintessenz und den Sinn herauszulesen. Du interpretierst Dinge als Jammern, die einfach nur ein Hinweis auf die Stärke des BVB sind. Genau das verlange ich von einem Unternehmenschef wie Watzke. Das nennt man PR. Vielleicht sollte ich dir mal Watzkes Aussagen beim Doppelpass auf sport1 in Videoform reinstellen. Dann erkst du vielleicht dass das alles andere als Jammern ist, sondern er betont oft genug in allen Interviews seinen großes Respekt vor der leistung der Bayern in den letzten jahrzehnten. Aber deshalb muss man sich doch nicht selbst als BVB kleiner machen als man ist. Im Gegenteil, der BVB ist viel größer als er in der Öffentlichkeit und an der Börse dargestellt wird. Und ich verlange geradezu von Watzke, dass er das oft in die Öffentlichkeit trägt. Sonst ändert sich auch in 30 Jahren nichts am StatusQuo mit den Bayern als einzigen deutschen Topverein in Europa, zumindest in der Wahrnehmung, obwohl der BVB ja sportlich bereits sehr nahe gekommen ist und sich wirtschaftlich dieser riesige Abstand der Werte auch nicht mehr darstellen lässt. 3fache Bewertung kann ich ja gut nachvollziehen, aber nicht die 6fache.
Aber wie gesagt, ich find deshalb nicht alles bezüglich Watzke gut. Er kann durchaus endlich mal BVB Aktien kaufen und sein Gehalt stärker am Erfolg (EX SONDERFAKTOREN wie Transferüberschüsse) orientieren. An seinen öffentlichen Auftritten, gerade in bezug auf den FC Bayern hab ich nicht das geringste zu bemängeln. Wenn man nicht nur die BILD Schlagzeilen liest, sondern sich Watzke in Wort und Bild wortwörtlich anhört/anschaut, wird das eigentlich auch klar.
eine riesen pr aktion vom watzke indem er sagt, die dax konzerne sollten nicht nur auf die bayern schauen. wow da sind die vorstandsmitglieder jetzt aber sehr beeindruckt und steigen sofort beim bvb ein.
er kann es natürlich erwähnen, dass es ausser den bayern noch andere attraktive fußballvereine gibt, aber das interessiert niemanden, mit solch leeren zitaten schafft er es für einen tag die überschriften zu belegen, aber nicht investoren anzulocken.
er soll sich um seine eigenen investoren kümmern und bessere verträge aushandeln und nicht ständig über die bayern reden, das bringt ihm garnichts.
zum schluss noch aus eigeninteresse, du bist ein mann hast einen frauen nutzernamen und als profilbild. bist du etwa die conchita wurst von ariva ?
Na gut, dass wir Dich als Übersetzer haben.
Kein Mensch hat sowas gesagt.
Ich sag nur, dass ich von Watzke und Treß als Aktionär und auch als Fussballfan verlange, den Wert des BVB auch gegenüber potenziellen Sponsoren zu benennen. Man kann doch nicht einerseits immer als Aktionär bemängeln, dass der Kurs zu tief steht, aber andererseits bemängeln wenn Watzke das durch solche Interviews ändern will.
Komischerweise sagst du ja selbst, er soll sich um seine eigenen Investoren kümmern. Genau das tut er dadurch. Ich als Aktionär will solche Interviews. Und auch als Fan finde ich es wichtig, dass man endlich mal dieses Dogma durchbricht, wodurch nur der FC Bayern auch auf die nächsten 30-40 Jahre gesehen der alleinige Topklub sein darf/kann. Es muss doch endlich mal jemand den Arsch in der Hose haben, mit den Bayern langfristig gleichziehen zu wollen. Das geht nicht von heute auf morgen, genau wie kein Großinvestor morgen vor der Tür steht, aber es muss doch zumindest mal in die Öffentlichkeit transportiert werden, dass Großinvestoren bzw. Großsponsoren durchaus was von diesem Deal hätten.
Die Kinder und Jugendlichen müssen doch auch mal als Wunsch haben als größtes sportliches Ziel irgendwann nicht den FC Bayern zu sehen. Es muss auch mal selbstverständlich werden, Schalke, BVB oder Gladbach als größtes Ziel im deutschen vereinsfussball zu sehen. Dass das den Bayern nicht gefällt, liegt auf der Hand, aber deshalb muss man doch Watzke nicht niedermachen, nur weil er sagt, man solle nicht immer ehrfürchtig auf die Bayern starren und die Punkte schon vorher abschenken. Und man wolle genau wie die Bayern auch mittelfristig Großinvestoren für den BVB begeistern. Das empfinde ich als Pflichtaussage des BVB Chefs. Wenn er nicht so auftrumpft, müsst ich mir mein Investment ernszhaft überlegen, denn einen BVB, der nur alle 10 Jahre mal 1-2 Jahre um die Meisterschaft spielt und der wieder aus der ChampionsLeague rausfällt, den will ich als Aktionär nicht, und sicherlich wollen auch Großinvestoren diese Sicherheit. Und Watzke demonstriert durch solche Interviews gegenü+ber potenziellen Investoren, den Willen zu diesem sportlichen und wirtschaftlichen Erfolg.
Zu deinem letzten Absatz muss man wohl nicht viel sagen. Zeigt deinen ganzen "Charakter".
Ich hab nicht den Anspruch richtig zu liegen, aber wenn ich ne Meinung habe, dann äußere ich die auch.
Und dieses Watzke Bashing bei jedem Interview find ich nunmal megapeinlich.
Ich bin der Letzte, der Watzke nicht auch kritisiert. Ich stimme beispielsweise velmacrot oft in vielen Kritikpunkten zu. Aber was es an den Interviews zu kritisieren gibt, begründet ja niemand voon euch. Aktiemnprofi meint, ich würde nur "bla bla" schreiben, aber er begründet nicht ein Mal konkret, was er an den Aussagen Watzkes auszusetzen hat. Das ist doch grotesk, andere User anzugehen, aber selbst noch unkonkreter zu sein.
- den Erfolg der Bayern nicht anerkennt
- in irgendeiner Form über noch nicht aquirierte Großinvestoren jammert
- die Bayern unter der Gürtellinie angegangen ist (erst recht zu einem Zeitpunkt wo es machbar gewesen wäre, nach den Vorkommnissen um Rummenigge und Hoeness)
Wieso ist ein leeres Zitat, wenn man sagt, man wolle ebenfalls Großinvestoren an Land ziehen? Erklärs mir mal! Vielleicht bin ich echt zu doof.
Die begründung von Aktienprofi, das würde niemanden interessieren und bringt nur ne starke Überschrift, ist ja erstmal keine Argumentation, sondern eine Meinung/Behauptung, die man mal mit einer konkreten Argumentationslinie begründen sollte.
Was war dass den jetzt gerade?
Wenn ihr Blindiane mal eure Hausaufgaben machen würdet und nicht nur gelgentlich ne halbe Bildschlagzeile überfliegen würdet, wäre euch ziemlich klar, dass Watzke weder nennenswert auf die Bayern zeigt, noch sich beschwert. Wie in der JHV (für einige hier: Jahreshauptversammlung), da hat er tatsächlich "Bayern" gesagt. 3 Mal sogar!
Er hat aber auch von Real, Barca, PSG, den Engländern, Schalke, Bayer und Wolfsburg, sogar von Braunschweig und Mainz. Das habt ihr aber nicht mitbekommen, weil das nicht in der Vier-Buchstaben-Zeitung stand. Selbige hat nämlich nach dem Wort "Bayern" auch wieder Schaum vorm Maul gehabt und nicht mehr zugehört.
Und wenn ein Erwachsener euch das erklärt, kommt ihr ihm auch noch blöde von der Seite, was ist denn das für eine Erziehung?
Das sind die gleichen Leute, die im Sturm einen absoluten Kracher fordern, Ramos reicht ja nicht, aber mehr als 5 Millione sollte man keinesfalls ausgeben, weil das bei Lewi damals ja auch geklappt hat. Auf die eigene Jugend bauen, aber die CL gewinnen wäre auch ganz geil!
Das einzige, was ich Watzke ankreiden kann, ist wie auch Katjuscha, dass er selber von seinem 3 Millionenbonus keine einzige Aktie gekauft hat. Da wären in meinen Augen 500.000 Stück echt Pflicht gewesen, eine Million Stück hätten es auch sein dürfen. Allein mit der Anzahl hätte er denke ich auch nochmal schön den Kurs pushen können und es wäre ein Ausrufenzeichen gewesen! Habe bei der JHV auch die ganze Zeit auf die Frage gewartet, kam aber leider nicht.
Vor einiger Zeit haben hier viele geschrieben es sollte auf die Unterbewertung aufmerksam gemacht werden, jetzt macht er es des öfteren und es passt wieder nicht. Das er den FCB nun oft angeht muss meiner Meinung nach nicht sein, jedoch kann er ihn gerne weiterhin als Benchmark anführen um die Diskrepanzen die derzeit noch herrschen aufzuzeigen, bzw aufzuzeigen welche Leistung der bvb mit welchem Mitteln im Vergleich zum FCB leistet.
Aber ich kenne kein einziges Interview mit Watzke, wo er den FC Bayern angeht, geschweige respektlos behandelt. Den einzigen echten Disput, den es gab, war der mit Hopfner, aber selbst das ging ja nicht nur von ihm aus und war auch kein Angriff auf den FCB sondern nur auf die Person Hopfner.
Mich hat es auch nur gestört weil vor der Saison groß verkündet wurde, dass man diese Saison auf die Querelen mit dem FCB verzichtet und sich auf nur auf den BVB konzentriert und dann wochenlang so ein Unsinn die Schlagzeilen beherrscht..
Ich zitiere hier jetzt von Spox und nicht Stern, ist ja egal, die Hauptzitate sind von Watzke selbst:
__________________________________________________
"Bei den Konflikten mit den Bayern habe er sich manchmal Unterstützung aus dem Rest der Bundesliga gewünscht, die es sich auf Dauer nicht leisten könne, dass "nur Ergebenheitsadressen Richtung München abgesondert" werden.
Er habe aber auch Verständnis für die anderen Vereine: "Wenn man Bayern zu nahe kommt, beginnen gewisse Automatismen, das kann dann schnell mal konfrontativ werden. Nicht jeder setzt sich solchen Konflikten gern aus.""
__________________________________________________
Da greift er also die Bayern nicht an?
Wenn er sich Unterstützung "bei den Konflikten mit den Bayern" wünscht, dann sagt er doch damit zwar implizit, aber trotzdem eindeutig, dass ER bei diesen Konflikten "der Gute" und ergo die Bayern "die Bösen" sind.
Natürlich greift er sie damit an.
Aber das aus meiner Sicht noch schlimmere Problem ist, dass er auch noch den Rest der Liga ähnlich arrogant angreift, wie man es eigentlich nur von den Bayern erleben möchte (z.B. Sammer: "akribisch trainieren").
Er macht sich zwangsläufig und völlig zurecht bei allen anderen Vereinen unbeliebt, wenn er tatsächlich behauptet, der Rest der Liga würde "nur Ergebenheitsadressen in Richtung München absondern"
damit ist an sich schon alles gesagt.
Aber mal mehr ins Detail:
Er darf sich deiner Meinung nach also nicht dagegen wehren, als Lügenbaron bezeichnet zu werden? Was Hopfner verzapft hat war maßlos übertrieben und lächerlich, dass kann man garnicht auf sich sitzen lassen.
Sammer turnt übrigens inzwischen in München rum. Was der rumtrompetet, hat mit dem BVB nichts zu tun.
Und der Rest der Liga - zumindest einige - haben sich doch dieses Jahr gegen Bayern überhaupt nicht gewehrt, sondern artig ihre 6 Punkte abgetreten. Das sollte man doch zumindest erwähnen dürfen. Auch, wenn es nächste Saison wohl nicht mehr so sein wird, wenn sie weiter so spielen wie zuletzt.
Es sei denn du meinst mit "angreifen", dass der BVB die Bayern sportlich angreifen will. Ja natürlich will er das. Genau darum gehts im Sport. Und wenn man dafür auch verbal Entwicklungen kritisiert, die dem sportlichen Wettbewerb entgegenstehen, wird man das ansprechen dürfen.
Watzke will (und wenn du willst lade ich mal dazu das sport1 Doppelspass Interview in Teilen auf youtube hoch), dass die Gegner des FCB nicht schon vor jedem Spiel die weiße Fahne hissen und die Bundesliga wieder ausgeglichener wird. Erinnere dich mal an die Aussagen von Rummenigge und Hoeness noch vor 1-2 Jahren zu den großen Vorteilen des Bundesliga aufgrund Fans, ausgeglichene Liga etc.. Genau das will Watzke doch nur erhalten, weil er sieht, dass das in den letzten zwei Spielzeiten mit einem zu starken FC Bayern zu langweilig wurde. Damit ist doch nichts gegen den FC Bayern gesagt worden. IM Gegenteil, genau wie Watzke bin auch ich der Meinung, dass der C Bayern viel für den deutschen Fussball geleistet hat und immernoch leistet. Ich bin im übrigen nicht mehr BVB Fan als Bayernfan. In diesen Fankategorien denke ich auf diesem Niveau gar nicht mehr. Aber man wird doch wohl mal ansprechen dürfen, dass man Konflikten mit dem FC Bayern nicht aus dem Wege gehen dürfe, sondern es von Vorteil für die Bundesliga ist, wenn eben nicht Ergebenheitsadressen Richtung München geschickt werden. Wieso denn auch? Das ist ein sportlicher Wettbewerb. Und diese Ergebenheitsadressen gibt es nunmal. Watzke hat aber nie gesagt, dass das die Regel ist. Außerdem muss man mal etwas zwischen den Zeilen lesen und die Aussage nicht aus dem Zusammenhang reissen. Er hat nirgendwo behauptet der Rest der Liga würde Ergebenheitsadrsssen an die Bayern senden, sondern er hätte sich mehr Unterstützung gewünscht statt Ergebenheitsadressen aus der Liga. Und da geb ich ihm völlig recht.
Irgendwelche einzelnen Sätze von Watzke da total aus dem Zusammehang zu reissen, wird der Sache nunmal nicht gerecht. Es ist doch schon fast in Stein gemeißelt, dass der FC Bayern das Maß aller Dinge in Deutschland ist und bleibt. Aber wieso denn? Darf man nicht mal sagen, dass sich daran etwas ändern sollte, und man sich dafür Unterstützung wünscht? Jeder, der das sagt, wird gleich als respektlos gegenüber dem FCB gebrandmarkt, obwohl Watzke ständig betont, dass er den FCB sehr respektiert, die Leistung 1A in den letzten 50 Jahren war (gerade von Uli Hoeness) und man vor der Sache mit Hopfner auch ein sehr gutes Gesprächsverhältnis pflegte. Jetzt wor der BVB sportlich immer mehr auf Augenhöhe kommt, ist es doch normal, dass man auch hofft diesen Status Quo zu zementieren bzw. noch etwas zugunsten des BVB und anderer Vereine zu verbessern. Oder findest du es nicht schade, wenn gute Fussballer schon als 18-20 Jährige immer im Hinterkopf haben, der FC Bayern wäre das größte sportliche Ziel? Daran muss sich aus meiner Sicht im Sinne des Wettbewerbs und auch als normaler Fussballfan was ändern. Das ist für mich als Aktionär auch wichtig, da natürlich Sponsoren und Investoren auch irgendwo ein gewisses Bild von den Kräfteverhältnissen im deutschen Fussball haben. Und wenn die denken, ach das mit dem BVB ist doch eh nur ein 3-4jähriges Zwischenhoch und der FC Bayern wird das Maß aller Dinge bleiben, dann wirds schwer mit hochdotierten Sponsorenverträgen und starken Ankerinvestoren aus der Mitte deutscher Großkonzerne. Ich hoffe einfach mal, diese verantwortlichen Personen können die BVB Entwicklung besser einschätzen und Watzkes Äußerungen besser interpretieren.