14 Gründe für ein Investment in BVB.
Borussia Dortmund wird als Nebenwert empfohlen.
hoffentlich bleibt auch geld für eine dividende mit 10 cent übrig
Auch gegen eine B-Mannschaft von Bayern München hat es nicht zu einem Titel gereicht , was sehr ernüchternd ist .
Mikhitarian der Fehleinkauf schlechthin , dem man das CL-Aus gegen Real zu verdanken hat und der gegen Bayern ein Totalausfall war .
Aubameyang hat sich ebenfalls nicht als echte Verstärkung herausgestellt .
Mit Lewandowski geht nun noch der echte Weltklassestürmer und man muß tief in die Tasche greifen , um einen respektablen Ersatz zu kaufen . Ramos und Ji können auf jeden Fall keinen Lewandowski ersetzen .
Man hat in dieser Saison gesehen , daß man in der Breite einen qualitativ hochwertigeren Kader benötigt und das wird Geld kosten . Der Gewinn nimmt von Quartal zu Quartal immer weiter ab und im 3.Q lag er nur noch bei 200T Euro .
Durch Neuverpflichtungen werden sich die Personalkosten weiter erhöhen und Gewinne auffressen .
Jetzt steht eine lange Sommerpause mit der WM an und ich denke , daß sich der Kurs nun nach unten bewegen wird , da positive Impulse fehlen .
die Aktie ist einfach zu günstig und das sollte jeder erkennen können
http://www.derwesten.de/wirtschaft/...ring-schmackhaft-id9371423.html
„Der BVB macht Evonik weltweit bekannt“
Auf Nachfrage eines Aktionärs verteidigte Engel auch die Sponsoring-Ausgaben für den Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund. Das Engagement zahle sich aus, betonte der Konzern-Chef. Mittlerweile sei Evonik 64 Prozent der Bundesbürger ein Begriff – jeder zweite davon kenne das Unternehmen durch den BVB. „Der BVB macht Evonik weltweit bekannt.“
...
Ist eine menge Geld.
Sokrates hat gut gespielt, aber es wäre zu früh Hummels gehen zu lassen. Für die nächste Saison kann mal eine gute, fest-eingespielte Abwehr Sicherheit geben am Anfang er Saison.
Zum aktuellen Aktienkurs kann man auch nur mit dem Kopf schütteln...
Andererseits wird Hummels wahrscheinlich in 1-3 Jahren sowieso gehen. Und wenn man 30-35 Mio € für ihn bekommen könnte, könnte man dafür gleich Ginter und Immobile holen. Das ist schon irgendwie verführerisch. Man hätte durch den Cashflow von Q4 und Q1 dann sogar noch 15 Mio Cash übrig, um sich noch weiter zu verstärken. 30-35 Mio für Hummels, plus 5 Mio für kleinere Abgänge (Schieber etc.), plus 20-25 Mio operatuver Cashflow in Q4+Q1, dann hätte man insgesamt 55-65 Mio € für Transfers im Sommer zur Verfügung. Sahin und Ramos machen schon mal 17 Mio €. Immobile 23 Mio, Ginter 10 Mio ... bleiben die angesprochenen 15 Mio Cash über. Insofern könnte man sich sogar noch einen Topspieler zusätzlich leisten.
Insofern wäre ein Topabgang wie Hummels verkraftbar. Schade wäre es trotzdem, zumal sich Hummels kürzlich erst wieder zum BVB bekannte. Zitat: "Ich muss nicht acht Meisterschaften haben am Ende meiner Karriere. Ich will lieber etwas Besonderes gemacht haben. Ich hole lieber hier eine Meisterschaft als wichtige Figur als vier Meisterschaften in Teilzeitkraft." Mats Hummels
Er wird auch nicht gehen.
Einen ähnlichen Stellenwert bei den BAYERN hat für mich Müller.
Und DA scheinen mir entsprechende Gerüchte auch mehr Boden zu haben (Manchester United). Würde mich aus BVB-Sicht freuen.
Wie ich finde, ist er der wichtigste Spieler der Mannschaft. Sowohl was Defensive Grundordnung angeht als auch in der Spieleröffnung. Zudem ist er ein echter Führungsspieler, von denen es heutzutage nicht mehr so viele gibt.
Moderation
Zeitpunkt: 21.05.14 13:06
Aktion: Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: 1 Tag Sperre wegen Anlegens einer Doppel-ID - Doppel-ID: halbprofi
Zeitpunkt: 21.05.14 13:06
Aktion: Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: 1 Tag Sperre wegen Anlegens einer Doppel-ID - Doppel-ID: halbprofi
Zudem gehts mir ja nur darum, eine Option aufzuzeigen. Man kann einen Spieler ja selten zwingen zu bleiben, wenn der unbedingt weg will und es eine sehr gute Ablöse gibt. Natürlich muss man um so einen Führungsspieler kämpfen. Ich bin mir ohnehin sicher, dass an dem Gerücht nichts dran ist, da Hummels ja erst kürzlich wieder seine Loyalität zum BVB ausdrückte. Ich will nur sagen, dass die Welt davon nicht untergehen würde, und man für 35 Mio € eben neben Ramos/Sahin auch Ginter UND Immobile verpflichten könnte und dann sogar noch Geld über hätte, um sich weiter zu verstärken. Manchmal kann man sich bestimmte Spieler kaum ohne BVB Trikot vorstellen. Das ging mir bei Götze ähnlich, wenn auch nicht ganz vergleichbar. Dennoch ist es schon beachtlich wie der BVB den Götzeabgang weggesteckt hat. Und so wird es auch bei Lewa sein. Hummels wie gesagt erwarte ich noch ein paar Jahre in Dortmund, aber die Alternative sähe auch nicht so schlecht aus.
BVB für 3,70! Ich bin wieder dabei! Gehts runter auf auf 3,60, wird nachgeladen!!!
Moderation
Zeitpunkt: 21.05.14 11:00
Aktion: Löschung des Anhangs
Kommentar: Bildrechtsverletzung vermutet, andernfalls bitte widersprechen
Zeitpunkt: 21.05.14 11:00
Aktion: Löschung des Anhangs
Kommentar: Bildrechtsverletzung vermutet, andernfalls bitte widersprechen
Ramos und auch Immobilie sind dann doch andere Spielertypen, damit wird sich der Spielaufbau auch wieder mehr von Hummels in zentrale Mittelfeld verlagern. Und rein defensiv sehe ich Subotic so ziemlich auf Augenhöhe mit Hummels.
Sorry, aber ohne einen Abgang von entweder Subotic (wegen der Verletzung eher unrealistisch) oder eben Hummels würde ich eine Ginter-Verpflichtung sehr kritisch sehen. Es gäbe einfach zu wenig Spielzeit für ihn, nachdem ja auch schon auf der 6 die Verträge von Kehl und Kirch ja auch noch verlängert wurden.
Aus Fansicht würde ein Hummels-Abgang natürlich schmerzen - aus Investorensicht käme ich mit einer Innenverteidigung Subotic - Sokratis (Ginter) + netto 20 Mio € ganz gut klar.
Ich sehe das genau so und deshalb bin ich nicht so Überrascht, das wir der heutige Kurs sehen.
Leverkusen; Schalke; Wolfsburg und Gladbach werden auch kräftig invistieren. Ob BVB nächtes Jahre so gut wie dieses Jahr damit klarer kommen wird? das werden wir mal sehen.
nur Zur Info gegen Konkurrenten 2013/14:
Schlake 4pkt
Leverkusen 1Pkt
Wolfsburg 3pkt
Gladbach 0pkt
Da fehlt ja der Zusammenhang komplett.
Abgesehen davon ... auch die Konkurenz hat Abgänge und Zugänge ... abwarten wie man das integriert. Am BVB mit Gündogan, Kuba, Bender, Subotic, Hummels etc. muss man erstmal vorbei, die in den meisten Spielen gegen diese direkte Konkurrenz verletzt waren.
Und überhaupt, was soll die Statistik uns mit den 8 Punkten gegen die vier Gegner sagen? etwa, das der BVB trotzdem deutlich vor ihnen in der Tabelle steht? :)
Wir können gerne ne Wette abschließen. Ich sag der BVB holt gegen diese vier Gegner in der kommenden Saison mehr Punkte als letzte Saison und wird sich dadurch noch stärker absetzen.