Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!


Seite 605 von 8702
Neuester Beitrag: 28.08.25 22:46
Eröffnet am:23.06.11 22:51von: potzblitzzzAnzahl Beiträge:218.54
Neuester Beitrag:28.08.25 22:46von: BTCDelfineLeser gesamt:64.431.872
Forum:Börse Leser heute:20.504
Bewertet mit:
196


 
Seite: < 1 | ... | 603 | 604 |
| 606 | 607 | ... 8702  >  

13624 Postings, 5939 Tage DrSheldon CooperEgal wer

 
  
    #15101
1
29.07.16 20:16
Präsident wird, es wird zu Unruhen führen. Die derzeitige US Wahl wird ein hate fest... Aber Europa wird dann schon mehr als wanken  

13624 Postings, 5939 Tage DrSheldon CooperSilber

 
  
    #15102
29.07.16 20:17
hat er noch keine richtigen Daten erst mal 26 -28 im August  

13624 Postings, 5939 Tage DrSheldon Coopermb1981

 
  
    #15103
29.07.16 20:19
ich hab es letztes JAhr mit eigenen Augen gesehen. Hatte noch überlegt bei 220 Dollar BTC zu kaufen. War dann zu faul noch ein Konto zu eröffnen bei fidor
jsnip4 auf youtube hat viel darüber letztes JAhr gemacht  

13624 Postings, 5939 Tage DrSheldon CooperAlles ohne Gewähr natürlich

 
  
    #15105
29.07.16 20:20

1102 Postings, 4312 Tage mb1981na ja...also ich glaube nicht ganz daran...

 
  
    #15107
1
29.07.16 20:26
...aber beim BTC würde ich solche Kursexplosionen auch nicht ganz auschließen. Die Vergangenheit hat uns bereits hezeigt, das sowas möglich ist. Aber der Zeitraum von 4-5 Monaten scheint mir dafür zu kurz zu sein.  

13624 Postings, 5939 Tage DrSheldon Cooperjsnip

 
  
    #15108
1
29.07.16 20:28
hat den Webbot abonniert und macht jeden Monat eine Zusammenfassung...  

13624 Postings, 5939 Tage DrSheldon Cooperkann seinen

 
  
    #15109
1
29.07.16 20:31
Kanal nur empfehlen....  

13624 Postings, 5939 Tage DrSheldon CooperPeace out

 
  
    #15110
29.07.16 20:38
Ihr glaubt doch selbst nicht an Tonys rosarote Brille -Welt- Die Welt gerät aus den Fugen und das wird noch zunehmen.  

30971 Postings, 8881 Tage Tony FordWeb Bot ...

 
  
    #15111
2
29.07.16 21:49
Meines Wissens nach erfolgt der Großteil des elektronischen Handels bereits über sogenannte Bots.

Das Prinzip ist eine Mischung aus statistischer Wahrscheinlichkeitsrechnung sowie einer selbsterfüllenden Prophezeiung.

Diese funktioniert vor allem an Kapitalmärkten relativ gut, weil der Effekt der selbsterfüllenden Prophezeiung mit steigender Popularität steigt bis zu einem Punkt an dem die Popularität zu groß wird und dann das System nicht mehr funktioniert, u.a. weil Viele nur gewinnen können, wenn Viele auch verlieren.  

7967 Postings, 4309 Tage ZakatemusBitcoin-Nullzins

 
  
    #15112
1
31.07.16 11:35
BTC wurden aus der Taufe gehoben, um diverse Krankheiten des gegenwärtigen Systems zu umschiffen. Als der BTC aufkam, gab es bereits diverse schwere Krankheiten aber den Nullzins bzw. Negativzins noch nicht. Nullzins ist m.E. eine weitere Krankheit, die sich aufgrund der quasi immer noch völlig "ungesunden Lebensart" des Systems aufgetan hat. Durch Nullzins oder Negativzins wird die Masse nicht etwa reicher oder besser gestellt. Schauen wir doch nur mal, wie die Banken und Sparkassen derzeit agieren: aus Mangel an Zinsgewinnen schrauben sie ganz einfach die Kontoführungsgebühren in immer neue Höhen. Das heisst, der Sparer erhält keine Zinsen mehr und muss dafür aber ständig höhere Gebühren berappen. Die Banken sind clever: sie schröpfen jeden - ob wohlhabend oder arm - ab, da diese Gebühren nicht von der Höhe des Kontostandes abhängen. Was aber wiederum bedeutet, dass die ärmeren Sparer statistisch gesehen mehr bluten müssen als reiche. Ein Beispiel: Wenn man von 50 Euro zehn Euro Gebühren abliefern muss, ist das eine Katastrophe. Wenn man von 100 000 Euro zehn Euro an Gebühren abliefern muss, kann man von lächerlichen Peanuts sprechen.
In der heutigen Situation wäre es wünschenswert, ein "Bitcoinkonto" zu haben, mit dem man direkt auch seine ganz normalen Kontoeingänge bzw. Kontoabgänge verwalten kann - unter Umgehung des nach "Sauerstoff" (nach unserem Geld) japsenden, auf der Intensivstation liegenden Bankensystems. Aber leider gibt es da noch keine praktikable Lösung.

Niedrige Zinsen sind auch nicht zwangsläufig ein Indikator dafür, dass man als "Verbraucher" an vermeintlich "günstige Kredite" gelangt. Je niedriger die Zinsen, desto höher werden von der Industsrie die Preise geschraubt wobei sich dann ein eventueller Vorteil aufhebt oder gar ins Gegenteil verkehrt. Ganz krass erlebt man das am Immobilienmarkt. Was bringt mir der Nullzins, wenn ich schlussendlich das Mehrfache dessen für eine Immo bezahlen muss, wie noch vor Jahren, wo der Zins höher lag???
Jetzt könnte jemand daherkommen und vorschlagen, man solle doch seine Immobilie ganz einfach ausserhalb der Ballungszentren kaufen - dort wo diese noch nicht derart überteuert sind. Das ist aber nur die Theorie. Wer in der Grosstadt einen Job hat, der kann sich oft nicht leisten, dauerhaft zum Pendler zu werden und landet damit quasi im "Rachen des Haifisches".
Und gerade auch am Immomarkt schwebt das Damoklesschwert der platzenden Blase.
Wer an Denkansätzen interessiert ist: http://www.infosperber.ch/Artikel/Wirtschaft/...schleichend-enteignet
 

381 Postings, 4253 Tage berndeiNullzins und Bitcoin

 
  
    #15113
31.07.16 12:25
Also das "schwere Problem" des Nullzins gibt es in Japan schon relativ lange evtl. ist es auch deshalb gerade von einem Japaner entwickelt wurde....


 
Angehängte Grafik:
leitzinsen_japan_usa_euro.jpg (verkleinert auf 89%) vergrößern
leitzinsen_japan_usa_euro.jpg

7967 Postings, 4309 Tage ZakatemusNullzins gibt's in Japan schon lange.....

 
  
    #15114
1
31.07.16 14:24
Ja klar - für mich klingt das so: Was es irgendwo auf der Welt schon lange gibt, muss auch gut sein.
Aber so ist es nicht. Zum Beispiel gibt es in den Industrienationen schon lange eine massenweise grundfalsche Ernährung. Wer mal nach den USA reist, dem springt gleich auf dem Flughafen ins Auge, dass die Beamten dort durch die Bank fast alle komplett übergewichtig sind. Und der Trend setzt sich dann auch außerhalb des Flughafengeländes fort.....
Im Prinzip ist dieses Phänomen auch auf ein Versagen des von den etablierten Medien  gepriesenen etablierten Systems zurückzuführen. Und wie beim Geldsystem wird auch das Phänomen "Falsche Ernährung" NICHT behoben! Ganz im Gegenteil: Die Marktwirtschaft ist so aufgestellt, dass sie stets und ständig versucht, aus dem jeweiligen Status quo Kapital rauszuschlagen bzw. Mißstände so lange wie nur möglich unter den Teppich zu kehren.
Im Falle der Massen-Falschernährung sieht das dann so aus: In den öffentlichen Einrichtungen werden die schmalen Sitze durch breite Sitze ersetzt. Die Pharmaindustrie entwickelt immer neue (teure und für die Pharmaindustrie profitable) Scheinlösungen für das Problem Übergewicht. Die Lebensmittelhersteller nutzen die Abhängigkeit der Fettleibigen um ihnen immer neuen Dreck zu verkaufen.....etc.
Aber eines wird NICHT gemacht: Wirksame Aufklärungskampagnen bezügl. richtiger Ernährung, Verbot von "Lebensmitteln" bzw. Werbeverbot für "Lebensmittel" welche die Gesundheit der Leute ruinieren. Durchsetzung von Richtlinien bei der Herstellung von Lebensmitteln, Umkrempeln des Bildungssystems um bereits den Erstklässlern Grundsätze einer vernünftigen Ernährung beizubringen. Verbot von gravierenden, die Gesundheit kaputtmachender "Lebensmittel" wie z.B. Cola, Fanta u.ä. Müll.

Ich weiss schon: im Grund seien die Menschen selbst Schuld. Jeder ist für sich selbst verantwortlich und jeder hat es selbst in der Hand.....wir leben in einer "Freien Gesellschaft"......Stimmt aber nich: Ein Kleinkind, dass zur falschen Lebensweise erzogen wird, wird diese auch ein Leben lang beibehalten, wird fett und krank werden schliesslich von der Pharma ausgesaugt zu werden.

Und so ähnlich sehe ich das auch mit dem Geldsystem. Es ist krank aber die "Krankheit" wird nicht beseitigt. Solange wie Bankengiganten - analog bei der Ernährung die Pharmariesen - von der "Krankheit" profitieren, wird es so weiter gehen wie bisher.  

7967 Postings, 4309 Tage ZakatemusInteressanter Artikel zum Euro

 
  
    #15115
1
31.07.16 14:35
Absolut lesenswert wie ich meine. In dem Kontext wird auch klar, warum der Bitcoin aus der Taufe gehoben wurde. Bitcoin ist keine technische Spielerei, die nur dazu gemacht wurde, damit sich einige Freaks reich spekulieren können (manchmal habe ich den Eindruck, dass viele so denken, die sich mit Bitcoin befassen).....

Hier der Artikel:
http://www.cashkurs.com/kategorie/...ashington-europa-in-den-abgrund/

Ich habe eine Bitte an alle:
Wer andere Meinungen vertritt, als diese in zitierten Artikeln beschrieben ist, der sollte als Argument nicht einfach behaupten, die Quelle sei vermeintlich "unseriös" und damit alles falsch, was in einem solchen Artikel geschrieben steht. So kann man nicht miteinander diskutieren.  

1102 Postings, 4312 Tage mb198115115

 
  
    #15116
2
31.07.16 16:11
Wenn Donald Duck Präsident in den USA wird, und danach sieht es zur Zeit auch aus, könnte sich sehr vieles ändern. Er will, dass die USA nicht mehr in andere Länder einfallen um dort für "Ordnung" zu sorgen. Die Schulden der USA erlauben diese militärischen Abenteuer nicht mehr. Zudem sollen die USA nicht mehr der Hauptfinanzier der NATO sein. Seine Politik soll sich stärker auf die USA konzentrieren anstatt auf andere Länder. Er will auch eine strengere Haltung gegenüber z.B. Japan, China einnehmen, die Wirtschaftskonkurenten für die USA und die größten Gläubiger der USA sind. Ich denke, das gleiche wird auch für die EU gelten. Zu Russland will er eine besseres Verhältnis haben als die jetzige Regierung.
Unter Trump könnte es tatsächlich dazu kommen, dass die USA sich militärisch zurückziehen werden, und anstelle der USA z.B. Russland und die EU vermehrt militärisch tätig werden. Russland ist ja schon dabei. In der EU wird fleißig an einer eigenen Armee gebastelt. Flinten-Uschi und Wolfang Schäuble haben ja schon erwähnt, dass die EU iregndwann mal auch im Nahen Osten und in Afrika  für "Sicherheit" sorgen könnte. Deutschland wird immer mehr als führende Nation in der EU in Spiel gebracht.  

7967 Postings, 4309 Tage Zakatemus#15116

 
  
    #15117
31.07.16 20:32
M.E. ist jetzt schon abgemacht, dass Clinton ins Weiße Haus einzieht. Falls die USA ihre Aggressivität beim "Demokratie schaffen" zurückfahren würden, hätte das verheerende Folgen für den US-Dollar. Der würde wohl automatisch in dem Falle dann rascher als sonst seine Stellung als Weltwährung verlieren, da diese ja eben auf dem aktuellen globalen militärischen US-Abschreckungspotential letztlich beruht - und das wollen die US-Ölmultis, die US-Rüstungsindustrie oder Banken wie Goldman Sachs ganz bestimmt nicht.....Wäre aber möglicherweise nicht gut für Bitcoin.
Vormachtstellung Deutschlands in der EU? Naja - der eigentliche Kopf der EU sitzt ja m.E. in Washington - da kann von Vormachtstellung Deutschlands nicht die Rede sein - vielleicht eher von stellvertretender Vormachtstellung unter Aufsicht und Kontrolle von Uncle Sam.....
 

7967 Postings, 4309 Tage ZakatemusKorrektur.....

 
  
    #15118
31.07.16 20:34
Ich meine, falls Trump inst Weiße Haus einzieht wäre das schlecht für den Dollar und gut für den Bitcoin (Falls er nach der Wahl tatsächlich zu seinen Wahlversprechen stünde, was ja auch sehr, sehr fraglich ist....).  

30971 Postings, 8881 Tage Tony FordBitte Bitte ...

 
  
    #15119
2
01.08.16 09:50
hört auf so viel Grütze zu schreiben, sowas hält doch kaum Jemand noch aus.

Früher wurde über die bösen hohen Zinsen gejammert, die maßgeblich für die Umverteilung verantwortlich gemacht wurden. Heute sind die Zinsen niedrig, wird auch wieder gejammert.

Ist es nicht so, dass das Jammern eine Konstante ist?  

30971 Postings, 8881 Tage Tony FordZahl der Bitcoin Core nodes ...

 
  
    #15120
01.08.16 10:20
auf dem niedrigsten Stand seit mehr als einem Jahr
https://coin.dance/nodes  

30971 Postings, 8881 Tage Tony Fordauf Coin.dance läuft gerade eine Umfrage ...

 
  
    #15121
01.08.16 10:22
ob man die Blocksize mittels Hardfork erhöhen soll oder nicht.

80% Zustimmung!

 

30971 Postings, 8881 Tage Tony FordBitcoin Transaktionen teuer ...

 
  
    #15122
01.08.16 10:30
Habe eine Tx getätigt, welche selbst nach 2h keine Bestätigung findet.
Habe 3USDcent als Gebühr bezahlt.

D.h. um noch zeitnah Tx vollziehen zu können, muss man mind. 10USDcent bezahlen.

Für mich ein Zustand, welcher unerträglich ist, da kann ich auch meine Tx über SEPA zum gleichen Preis durchführen, wenn man es auf die Kosten bezieht.

Verglichen zu PayPal bietet Bitcoin zwar noch Kostenvorteile, doch dieses Pro-Argument wird immer schwächer.
Je höher die Gebühren steigen, desto mehr wird sich Bitcoin in ein Settlement-Netzwerk entwickeln, in eine Art eGold, welches man zur Sicherung von Vermögen aber eben zunehmend weniger zum täglichen Gebrauch benutzen wird.

Die Konkurrenz jedenfalls wird nicht locker lassen und bereits Heute bietet Beispielsweise DASH schnellere Ausführungszeiten, günstigere Preise sowie mehr Anonymität.

Interessant wird, wie Bitcoin Core auf die Commitments in HK reagieren wird. Bislang will Bitcoin Core nix mehr davon wissen und die chinesischen Miner fühlen sich mittlerweile verschaukelt und drohen Bitcoin Core mit einem Umstieg auf alternative Nodes wie Classic, sollte Bitcoin Core nicht zu den Vereinbarungen, d.h. Hardfork auf 2MB stehen.

https://news.hodlhodl.com/news/117

 

1102 Postings, 4312 Tage mb1981zu hohe oder zu niedrige Zinsen...

 
  
    #15123
2
01.08.16 10:35
...sind nur das Resultat verfehlter Geldpolitik, und die ist immer schlecht für die Masse!!!!!
Am besten wären konstante Zinsen auf einem angemessenem & eine konstante Ausweitung der Geldmenge, die sich am Wirtschaftswachstum orientieren. Ich weiß, dass das schwer zu verstehen ist, wenn man sich nur das Gesülze im Fernsehen reinzieht und meint, dass diejenigigen, die uns die Scheiße eingebrockt haben und das ganze Fiasko nicht haben kommen sehen, sich nun aber hinstellen & behaupten, für das alles die richtigen Lösungen zu haben, wenn man denen nun glaubt.

Am Freitag wurde das Wirtschaftswachstum für Q2 in den USA veröffentlicht. Erwarten waren +2,6%, tatsächlich betrug es nur +1,2%, also um mehr als die Hälfte verfehtl. Der Dollar ist nach unten gesackt, der DOW aber nicht, der ist in der Nähe des All Time High. Meiner Meinung stimmt das etwas gewaltig nicht! Sollte es zu einem Einbruch am Aktienmarkt kommen, dann wird dies wieder die Menschen treffen, die dort ihr Geld für das Alter angelegt haben, in Aktienfonds z.B., also vor allem mal wieder die Amis. Dass die Aktien so hoch stehen, ist nur schwer mit der Stärke der Wirtschaft zu begründen. Das ist vielmehr ein Resultat, des billigen Geldes. Wenn diese Menschen, einen Großteil ihrer Ersparnisse verlieren, finde ich das gar nicht lustig. Deshalb jammere ich lieber jetzt als später. Sollte es nicht zu einem Einbruch am Aktienmarkt kommen, weil weiterhin Notenbankgeld dort reingepumpt wird, dann kannst du dich gerne freuen, weil du Recht gehabt hast. Aber irgendwann wird der Tag der Abrechnung kommen müssen, an den die Schulden nicht mehr tragbar sein werden!  

30971 Postings, 8881 Tage Tony FordGeldmenge vs. Wirtschaftswachstum ...

 
  
    #15124
1
01.08.16 10:44
Wenn das Wirtschaftswachstum niedrig ist, woher will man dann die hohen Zinsen erwirtschaften?
Gerade weil das WW niedrig ist, können Zinsen nur niedrig sein bzw. würden höhere Zinsen in den Ruin treiben, weil wo kein WW ist, auch keine Zinsen bezahlt werden können.

Wer Beispielsweise 2% Leitzins fordert, der muss auch erklären, woher das Wirtschaftswachstum kommen soll, welches die 2% erwirtschaftet.  

1102 Postings, 4312 Tage mb198115124

 
  
    #15125
01.08.16 10:55
Du hast es erfasst!
Für dieses Szeanario bräuchte man aber Politiker und Zentralbänker mit Rückgrat & Verantwortungsbewußtsein.  

Seite: < 1 | ... | 603 | 604 |
| 606 | 607 | ... 8702  >  
   Antwort einfügen - nach oben