Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!
Seite 1 von 8578 Neuester Beitrag: 12.07.25 19:54 | ||||
Eröffnet am: | 23.06.11 22:51 | von: potzblitzzz | Anzahl Beiträge: | 215.447 |
Neuester Beitrag: | 12.07.25 19:54 | von: minicooper | Leser gesamt: | 61.127.320 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 60.035 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 | 8576 | 8577 | 8578 8578 > |
http://www.ariva.de/forum/Bitcoins-442539
Dieser Thread soll lediglich die Kursperformance im Auge behalten und von Zeit zu Zeit werde ich auch immer wieder mal Charts rein stellen.
Aktueller Kurs: 13€ / BTC
Kursziel (3 Jahre): 500€ / BTC ;-)
Meiner Meinung nach könnten/dürften wir eine Kursrally bei den Bitcoins sehen, wie wir sie zuletzt wohl nur bei den Internetaktien bis 2000 sahen.
Die weltweite Geldmengenausweitung und Verschuldung schreit förmlich nach alternativen Geldanlagen und Währungen.
Der gigantische Run auf Bitcoins seit Ende letzten Jahres zeigt, dass wir am Anfang einer gigantischen Kursrally stehen könnten.
Stelle man sich mal vor, Bitcoins würden sich als ein alternatives Zahlungsmittel neben Paypal bei ebay & Co. durchsetzen, was würde dies wohl für den Kurs bedeuten?
Dazu ein Rechenbeispiel:
Es existieren bis 2033 lediglich 21mio. Bitcoins.
Würde sich der Bitcoin ähnlich durchsetzen wir Facebook oder Google, so wäre es sicherlich nicht zu vermessen, wenn man auf Sicht von 5 Jahren ca. 200mio. Bitcoin-Nutzer rechnen würde.
Wenn nun jeder Bitcoin-Nutzer im Schnitt 100€ auf seinem Bitcoin-Konto lagern würde, so würde dies ein Marktvolumen von 20mrd.€ !! bedeuten.
Auf den Kurs gerechnet wären dies ca. 1000€.
Hierbei sei zu beachten, dass diese Rechnung mit den 21mio. BTC gemacht ist, zu diesem Zeitpunkt aber nur 10mio. BTC existieren werden.
Da der BTC bis zu 10E-8 teilbar ist, wäre ein solch hoher Wert kein Problem und würde die Funktionalität des BTCs nicht stören.
Fazit:
Ich rechne damit, dass sich der BTC gegen den Widerstand der Banken durchsetzen wird, wenngleich das Bankengeld bzw. Buchgeld sicherlich noch eine ganze Weile das primäre Geldsystem bleiben wird.
Verhindern wird man diese Bewegung nicht können, denn wie will den Handel mit BTCs verbieten?
http://www.ariva.de/forum/...uchgeld-442539?pnr=10861996#jump10861996
Möge die Party beginnen ;-)
https://www.kryptovergleich.de/kryptowaehrungen/bitcoin-vs-dogecoin
Das zeigt auch, dass Dogecoin derzeit stark unterbewertet ist , falls immer noch jemand denkt,
das sei unbelegt.
Unvorstellbar hohe Summen an entgangenen gains, da würde ich wahrscheinlich auch verrückt werden vor Neid.
die ewigen seitenrandsteher die auf immer bessere einstiegskurse hoffen, und sie stehen und stehen und stehen und stehen in Jahren noch wenn btc astronomische Höhen erreicht hat.
Und die schallplatte von vor 10 jahren, von tulpen, und blasen und Pyramiden wird auch noch in 10 jahren abgespielt während die investierten verschmitzt lächelnd in ihre wallet schauen und das leben in vollen Zügen genießen...ggg
Laut Vermögensverwalter Bitwise liegen die größten Chancen auf dem Kryptomarkt nicht bei Bitcoin, sondern bei altcoins. Das Unternehmen sieht eine große Verschiebung kommen, bei der Projekte wie Ethereum, Solana, XRP und Chainlink am meisten profitieren würden.
Der Aufstieg der Tokenisierung
Bitwise-Topmanager Matt Hougan und Ryan Rasmussen weisen auf den Aufstieg der Tokenisierung als Katalysator für Projekte wie Ethereum (ETH), Solana (SOL), XRP und Chainlink (LINK) hin. Laut Bitwise sind dies die „saubersten und direktesten Wege“, um auf diesen Megatrend zu reagieren. Anstatt auf einen einzigen Gewinner zu setzen, empfiehlt Bitwise einen diversifizierten Ansatz.
Tokenisierung bedeutet, dass traditionelle Vermögenswerte in digitale Token umgewandelt werden, die dann auf der Blockchain gehandelt werden. Eine der wichtigsten Anwendungen, an denen derzeit intensiv gearbeitet wird, ist die Tokenisierung von Aktien und Anleihen. Dadurch können diese Vermögenswerte kontinuierlich, 24 Stunden am Tag, gehandelt werden. Oft führt dies zu mehr Effizienz, da Zwischenhändler teilweise ersetzt werden können.
Ein Billionenmarkt
Und beim BTC konzentriert sich der Bestand immer mehr auf immer weniger Teilnehmer, gänzlich entgegengesetzt der ursprünglichen Idee einer unabhängigen Zahlungsweise für alle (die über die technischen Möglichkeiten verfügen).
Das spricht für Altcoins, bei denen noch Chancen für die "breite Masse" bestehen. Obwohl der Großteil von denen auch nur aus Dunst besteht.
1.000/10.000/30.000/50.000/80.000/ 100.000/117.000
Diese Frage wird zukünftig weiterhin gestellt werden. Insbesondere von denen, die mit leeren Taschen den Kursen hinterhergucken.
Neid erarbeitet man sich und ist die höchste Anerkennung, die man überhaupt von anderen bekommen kann.
.-)
du meinst das hodeln nimmt so viel zeit in anspruch dass man zu gar nichts mehr kommt?
das habe ich auch noch nie gehört. *gg*
gerade die hodler haben doch mehr zeit im leben und können viel mehr erleben als trader die ständig vorm pc sitzen.
ach herrje, meinungen gibt es ^^
https://www.fxstreet.de.com/cryptocurrencies/news/...kte-202507111752
Ripple: 33 Dollar für XRP? Diese Prognose schockt die Märkte
Kryptos | 07/11/2025 17:52:28 GMT
Fazit: Wie wahrscheinlich ist der XRP-Mega-Run wirklich?
Ein XRP-Kurs von 15 bis 33 US-Dollar klingt im ersten Moment nach Wunschdenken. Doch die technischen Indikatoren, die historische Performance und die aktuelle Marktdynamik liefern durchaus Argumente für einen nachhaltigen Aufwärtstrend.
Klar ist aber auch: Der Weg dorthin dürfte nicht linear verlaufen. Hohe Volatilität und mögliche Rücksetzer bleiben Risiken, die Anleger einkalkulieren müssen. Wer jetzt einsteigt, setzt auf das bullische Szenario – mit der Chance, von einer der spektakulärsten Rallys im Krypto-Sektor zu profitieren.
https://bitcoin-2go.de/bitcoin-etfs-mit-rekordzufluessen/