Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!


Seite 603 von 8702
Neuester Beitrag: 28.08.25 20:16
Eröffnet am:23.06.11 22:51von: potzblitzzzAnzahl Beiträge:218.53
Neuester Beitrag:28.08.25 20:16von: Motox1982Leser gesamt:64.385.274
Forum:Börse Leser heute:113.797
Bewertet mit:
196


 
Seite: < 1 | ... | 601 | 602 |
| 604 | 605 | ... 8702  >  

30971 Postings, 8880 Tage Tony FordBitte ...

 
  
    #15051
22.07.16 10:41
weitere Diskussionen um den Syrienkonflikt an anderer Stelle fortführen. Der Thread ist dafür ungeeignet bzw. wird dadurch viel zu sehr aufgebläht.
 

7967 Postings, 4308 Tage Zakatemus@tony

 
  
    #15052
22.07.16 12:26

https://www.adoptrevolution.org/pm_umfrage/
Unabhängige Quelle?? (Lach) Hast du das festgelegt??
Gibt es überhaupt "unabhängige Quellen?" Ja, ja - das Märchen von der "unabhängigen Quelle" .... es wird immer wieder gerne aus der Trickkiste geholt.
Moderation
Zeitpunkt: 22.07.16 15:09
Aktion: -
Kommentar: Off-Topic - Bitte wieder dem eigentlichen Threadthema zuwenden.

 

 

13624 Postings, 5938 Tage DrSheldon Cooperalso

 
  
    #15053
2
22.07.16 13:12
eine unabhängige Quelle einer NGO aufzuführen, deren Ziel es ist, eine Revolution in Syrien herbeizuführen ist wirklich lachhaft.
Einfach mal die Entwicklung von Lybien vor und nach der Ermordung Gaddafis nachvollziehen, es ar mal das mit Abstand reichste Land in Afrika.... Dann wurde ihnen von außen die Freiheit und Demokratie gebracht
So, jetzt soll es wirklich genug sein...  

30971 Postings, 8880 Tage Tony Fordunabhängige Quellen ...

 
  
    #15054
22.07.16 14:10
Woran macht ihr es fest, welche Informationen und Quellen glaubwürdig sind?

Anhand welcher Kriterien will man eine Quelle wie www.adoptrevolution.org/pm_umfrage/ als unglaubwürdiger erachten als Beispielsweise rt.com ?
 

13624 Postings, 5938 Tage DrSheldon CooperDu musst

 
  
    #15055
22.07.16 15:02
einfach nur deine Prämisse ändern. Die sollte lauten: Das System ist am Ende und am Ende versuchen Imperien (wie USA und EU) genauso wie Rom damals ihren Status zu erhalten durch Ausdehnung ihrer Territorien. Da dies natürlich nicht mehr offensichtlich gemacht wird (weil sonst das Volk dies nicht akzeptieren würde), werden andere Gründe ( Freiheit für die Völker, Terrorismus) hervorgeschoben, um Ressourcen zu sichern. Auch wird heutzutage keine direkte Eroberung und zentrale Steuerung vorgesehen, sondern indem man die aktuelle oponierende Regierung stürzt und eine MArionettenregierung einsetzt  

7967 Postings, 4308 Tage Zakatemus@tony

 
  
    #15056
22.07.16 15:23
Alle Quellen sollte man stets als neutral betrachten. Niemand kann Quellen in "glaubwürdig" oder "unglaubwürdig" unterteilen weil ein und dieselbe Quelle heute Wahrheiten und morgen Unwahrheiten verbreiten kann (und leider ist das auch so, was Medien anbetrifft). Man sollte sich durchlesen, was die Quelle besagt und drüber nachdenken bzw. mit anderen Quellen die sich zum gleichen Thema äussern, vergleichen. Und man sollte rausfinden, welche Interessen der Urheber der Quelle selbst vertritt. Dann kann man sich zumindest ein eigenes Urteil bilden.
Ist schon klar: alles unangenehm, alles kompliziert. Einfacher wäre es, zu behaupten: die Quelle passt mir nicht in den Kram (weil sie zum Beispiel von anderen Quellen, die mir schon Jahre vertraut sind, verteufelt wird) - also kann sie nur Unwahrheiten verbreiten - Ich schlucke nur Weisheiten aus jener Quelle, die mir vertraut ist - basta!! Und genau das ist der Punkt: diejenigen die sich den vermeintlichen Vertauensbonus erkämpft (oder besser: erschlichen haben), können behaupten was sie wollen - die Masse glaubt ihnen. Und dieser Umstand wird schamlos ausgenutzt von jenen, die die Medien in der Hand haben.  

13624 Postings, 5938 Tage DrSheldon CooperAlso was ist

 
  
    #15057
22.07.16 16:36
jetzt mit Ethereum?  

30971 Postings, 8880 Tage Tony Ford#15056 ...

 
  
    #15058
1
22.07.16 18:05

Und man sollte rausfinden, welche Interessen der Urheber der Quelle selbst vertritt.

Ein guter Ansatz. Damit disqualifizieren sich jedoch nahezu alle Quellen, erst recht Quellen wie rt.com, denn hinter jeder Quelle stecken entweder ideologische oder zumindest kommerzielle Interessen.

Fakt ist, dass das Bestreben nach Freiheit in Nordafrika und Nahen Osten ebenfalls vorhanden ist und dies natürlich zu Konflikten führt, die immer wieder hochkochen werden, solange bis man den Menschen dort mehr Freiheit gewähren wird.

Dass da verschiedenste Interessen mit hineinspielen und die Konflikte instrumentalisiert werden, mag nicht falsch sein, doch der arabische Frühling breitete sich weit über die Region aus in Gegenden wo eben keine speziellen Interessen bestehen, was eben zeigt, dass der Bedarf nach mehr Freiheit und Demokratie groß ist.

 

30971 Postings, 8880 Tage Tony Ford#15057 ...

 
  
    #15059
22.07.16 18:06
Hardfork erfolgreich gelaufen, Ethereum lebt weiter und geht seinen Weg weiter voran.  

13624 Postings, 5938 Tage DrSheldon CooperWebbot Voraussage

 
  
    #15060
22.07.16 18:45

254 Postings, 4275 Tage Nichtschwimmer#15059

 
  
    #15061
26.07.16 09:29

Inzwischen lebt Ethereum zweimal und hat praktisch alle Coins mit in den Keller gerissen.  

70 Postings, 4032 Tage BitteeinBitcoinIch habe aktuell

 
  
    #15062
26.07.16 15:07
knapp 83 Ether auf Ploniex.

Jetzt habe ich zusätzlich die gleiche Menge als Ether Classic. Mit geringerem Wert. Kann ich diese Verkaufen ohne das die Menge meiner "Normalen" Ether sich ändert?  

1102 Postings, 4311 Tage mb1981#15062

 
  
    #15063
27.07.16 08:18
Am besten du verkaufst nur eine kleine Menge, dann siehst du, was passieren wird.  

62 Postings, 4227 Tage Kenshiro#15062

 
  
    #15064
1
27.07.16 08:23
ETC hat überhaupt keinen Einfluss auf ETH. Man kann es als zwei unterschiedliche Altcoins ansehen.
 

1056 Postings, 6030 Tage Knallpatrone23ETH vs ETC

 
  
    #15065
1
27.07.16 09:37
Ganz wichtig ETC ist und bleibt das Original. Der hässliche Russe hat einen Fehler gemacht.  Fetter Vertrauensverlust. Wer möchte schon einen Coin  Der faktisch unter Kontrolle steht. Kann ich ja auch gleich bei meinem Geld bleiben. Hab alle ETH GEGEN ETC getauscht....  

1102 Postings, 4311 Tage mb1981#15065

 
  
    #15066
27.07.16 10:07
In welcher Form kann Kontrolle über ETH ausgeübt werden???  

1102 Postings, 4311 Tage mb1981das Geld ist doch da!!

 
  
    #15067
27.07.16 10:11

http://www.boerse-online.de/nachrichten/aktien/...onen-Yen-1001324379

TOKIO (dpa-AFX) - Japans Regierung plant laut Presseberichten ein massives Konjunkturprogramm zur Ankurbelung der lahmenden Wirtschaft. Wie die Nachrichtenagentur Kyodo am Mittwoch meldete, soll das Konjunkturpaket ein Gesamtvolumen von mehr als 28 Billionen Yen haben (etwa 241 Milliarden Euro)....Am Freitag steht eine Zinsentscheidung der japanischen Notenbank auf dem Programm. Experten gehen davon aus, dass die Zentralbank ihre Geldpolitik zur Unterstützung der Maßnahmen der Regierung weiter lockern könnte.

 

1056 Postings, 6030 Tage Knallpatrone23@15066

 
  
    #15068
1
27.07.16 10:17
in dem er einfach einen hardfrok durchzieht...eine neue Kette bildet ...wo bitte bliebt die crypto  Ideologie ? Faktisch hat er sich zur EZB ernannt. Für ETH,,! Gibt es Probleme ändert er einfach was....die Menschen oder besser gesagt ETH holder werden es irgendwann merken dass ihre Coins nicht sicher sind....  

1102 Postings, 4311 Tage mb198115068

 
  
    #15069
27.07.16 10:23
Bedeutet das, dass ETC nun die bevorzugte Währung sein wird??
Wenn ja, was ist mit den ganzen tollen Anwendung, die mit Ethereum möglich sein sollten? Werden die dann über ETH oder über ETC laufen??
Hat sich da der größte Konkurrent von BTC in eigene Knie geschossen?  

62 Postings, 4227 Tage KenshiroETC vs. ETH

 
  
    #15070
1
27.07.16 11:18
denke eher das ETC ein Nischenprodukt ist und momentan durch reine Spekulation hochgetrieben wird.

Klar das ETH durch die Hardfork an Vertrauen gebüßt hat, man muss sich auch Gedanken machen wieso es zu diesem Patch gekommen ist, um Schwachstellen zu beseitigen und um es zu verbessern.

Ich bin da nicht technisch versiert, aber denke wenn ein Vitali Buterin es für notwendig ansieht, steckt was dahinter.

Ich bleibe ETH treu.  

30971 Postings, 8880 Tage Tony FordETC vs. ETH ...

 
  
    #15071
1
28.07.16 05:25
ich denke nicht, dass eine Ideologie mächtiger als eine demokratische Mehrheitsentscheidung sein wird.  

30971 Postings, 8880 Tage Tony Fordinteressanter Beitrag zum Thema Geld ...

 
  
    #15072
1
28.07.16 10:17
Die Goldlüge ? - Forum - ARIVA.DE
Die Goldlüge ?: “Es sagt uns etwas über die Tatsache, dass mit Geld derzeit etwas fundamentales nicht stimmt. Es steht zur Debatte.” – B...
belegt einmal mehr, dass solch Dinge wie Goldstandard ökonomischer Käse sind.  

1102 Postings, 4311 Tage mb198115072

 
  
    #15073
2
28.07.16 12:23
Dass ein Goldstandard Käse ist, zu einfach betrachtet. Das muss man differenzierter sehen.

Fakt ist, dass
- im 20 Jh. die Regierungen zur Finanzierung der Kriege, den Goldstandard außer Kraft gesetz  
 haben!!!!!!!!! 1.+2.WK, Vietnam, somit auch alle Kriege seit den 70ern
- es auch unter dem Gold- bzw. Bimetallstandard es zur wirtschaftlicher Prosparität kam, und die  
 Globalisierung im ausgehenden 19 Jh. ihre Anfänge genommen hat
- die Staatschulden erst seit Aufhebung der Golddeckung des Dollars anfingen, rapide zu wachsen.
 Seitdem geben die Staaten prozentuall zum Staatshaushalt immermehr Geld für den Schuldendienst und Kriege aus, und immer weniger für die Wohlfahrt
- wenn Geld wegen fehlender Bindung an physische Güter ungehemmt geschöpft werden konnte, es zu Schuldenkrisen mit anschließender Enteingung und Verarmung der Bevölkerung kam

Fakt ist aber auch, dass
- es unter dem Goldstandard auch Kriege gegeben hat
- seit dem Ende der Golddeckung des Dollars es auch zu einem massiven Anstieg des Wohlstands gekommen, der aber immer ungleicher verteilt ist

Unter einem Goldstandard würden die Menschen wieder daran gewöhnt werden, zu erkennen, was der Unterschieden zwischen Wert und Preis ist. Es braucht aber kein Goldstandard zu sein, es genüngt auch einfach eine Bindung an ein physisches Gut, von mir aus Käsekuchen, so dass die Geldschöpfung nicht ungehemmt stattfinden kann, weil auch das physische Gut nicht in beliebiger Menge hergestellt werden kann. Genau über diese Bidnung verfügt Bitcoin doch, denn die Schöpfung von Bitcoin ist doch an bestimmte Parameter gebunden, so dass nur eine bestimmte Menge an Bitcoins in einer bestimmten Zeit geschöpft werden kann.
Insofern haben Bitcoin und ein durch Gold gedecktes Geld sehr viel gemeinsam.
Und wenn in einem neuen Goldstandard Gold 5 oder 10 mehr wert sein würde, dann nur daran, weil davor so viel ungedecktes Papiergeld geschöpft worden ist. Das hat dann absolut nichts mit Ungleichheit oder Vorteilnahme für Goldbesitzer zu tun, sondern einfach nur mit Ignoranz der Masse und daraus resultierendem Nachteil für diejenigen, die über kein Gold zur Absicherung verfügen.

Jetzt überleg doch mal selbst, wenn es nur Bitcoins als einziges Geld geben würde, hätten wir auch eine Art "Goldstandard", wobei dann nicht physischs Gold sondern die technischen Parameter die Geldschöpfung limitieren würden. Das geht dann auch in Richtung eines gedeckten Geld, würde ich aber eher als limitiertes Geld betrachtet, weil es nicht wirklich gedeckt wäre. Was man aber dann einführen könnte, wäre Fiatgeld, dass durch Bitcoins gedeckt ist...  

7967 Postings, 4308 Tage ZakatemusWer das Prinzip des Goldstandard ablehnt

 
  
    #15074
2
28.07.16 12:54
....aber den BITCOIN in seiner Ganzheit akzeptiert, der widerspricht sich quasi selbst.  

1102 Postings, 4311 Tage mb1981Ergänzung zu 15073

 
  
    #15075
2
28.07.16 13:31
Der Goldstandard ist kein All-Heil-Mittel, aber unter den Möglichkeiten, die zur Verfügung stehen, ist es eine der besseren Optionen, um der unverhältnismäßigen Ausweitung von Geld und den sich daraus ergebenenden negativen Begleiterscheinung Einhalt zu gebieten.  

Seite: < 1 | ... | 601 | 602 |
| 604 | 605 | ... 8702  >  
   Antwort einfügen - nach oben