Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!
Seite 593 von 8699 Neuester Beitrag: 27.08.25 18:38 | ||||
Eröffnet am: | 23.06.11 22:51 | von: potzblitzzz | Anzahl Beiträge: | 218.469 |
Neuester Beitrag: | 27.08.25 18:38 | von: BTCDelfine | Leser gesamt: | 64.238.725 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 95.932 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 591 | 592 | | 594 | 595 | ... 8699 > |
Jedoch werde ich ggf. reagieren, sollte sich Bitcoin weiter in eine meiner Meinung nach falsche Richtung entwickeln, d.h. sich Lightning & Co. durchsetzen und ich gezwungen sein meine Tx offchain tun zu müssen.
Auf Bitfinex ist der Handel zur Zeit wohl ausgesetzt.
Nicht gut sowas!!!
Kleines Gedankenspiele
Der Kurs stand ja jetzt einige Tage deutlich über dem preis (ca.350€ ) wo die miner aktuell noch kostendeckend arbeiten somit konnten und können Sie sich bis jetzt reserven rausarbeiten
Wenn nun der BTC Preis nach dem halving sagen wir mal bei 500-600€ liegt und nicht wie gebraucht (700€) dann können die miner weil Sie ja nun reserven haben die Preise erhöhen und somit werden billige bitcoins rahr dieses Verhalten könnte den Preis dann nach dem halving stützen selbst wenn es jetzt erst mal nicht explodiert ....was wir uns ja alle wünschen
wir sind auf besten weg dahin
und zu dir btchyper...du hast von 10 mal 1,5 mal recht.
Schritt 1. 800... Dollar runter auf 650 Dollar .vllt mit kurzer Übertreibung bis 575 Dollar.
Schritt 2. 1800 bis 2500 .......
Schritt 3. lange seitwärsphase um die 2500...Dollar ...Ende des Jahres stehen wir über. ........2500 Dollar
Keiner weiß, wie es nach dem Halving weiter geht.
Nachkaufen kann man immer, aber man sollte auch wissen, wann man wieder rausgeht.
Zur Steuerberechnung gibt es Helferprogramme, zum Beispiel dieses hier:
http://www.cointracer.de/
(Einfach die *.csv-Files von Kraken und Co. einladen und ausdrucken. Fertig.)
Aber Gewinne sausen lassen, um Steuern zu vermeiden? Eine selten dämliche Strategie...
Oftmals gelingt es eben nicht den idealen Ein- und Ausstiegszeitpunkt zu finden, u.a. auch dadurch bedingt, dass viele Marktteilnehmer versuchen diesen Punkt zu finden, demzufolge man mit Logik nur bedingt weiter kommt. Im Gegenteil, die Erfahrung zeigt, dass wenn der Kurs bereits stark gestiegen ist, es wahrscheinlicher ist, dass der Kurs weiter steigt als wenn der Kurs stetig gefallen ist.
Was man meiner positiven Erfahrung heraus aber durchaus tun kann ist es, in die hohe Dynamik hinein einen Teil seiner Bitcoins zu verkaufen und in Phasen starker Kursrückgänge wie z.B. der Rückgang der letzten Tage, wieder als Einstieg zu nutzen.
U.a. kann hierbei auch ein Switch zu Altcoins eine mögliche Strategie sein, mittels der sich die Gesamtperformance unter Umständen etwas glätten lässt.
Zu bedenken sei jedoch die steuerliche Seite, denn wer Bitcoin innerhalb eines Jahres in Altcoins oder Euro tauscht, dessen Gewinne unterliegen der Besteuerung.
Dies bedeutet konkret, dass jene Gewinne um den Grenzsteuersatz versteuert werden müssen.
Zu bedenken, der Grenzsteuersatz liegt u.a. höher als der Einkommenssteuersatz.
Ebenfalls zu bedenken sind diverse Spreads und Gebühren, welche pro Transaktion schnell mal 1% ausmachen können.
D.h. damit ich mit einer spekulativen Strategie gleich zu Buy and Hold fahre, müsste der Zugewinn mindestens 30% höher ausfallen.
D.h. wenn der Bitcoin im Jahr um +100% steigt, müsste der Spekulant mind. 130% Gewinn machen damit am Ende unterm Strich das Gleiche steht.
Ferner genügt allein der Blick auf die Threadperformance um zu belegen, dass Buy and Hold so dämlich doch nicht ist. Mir jedenfalls genügt diese Performance und ich denke so manch Early Adopters oder den Winklevoss-Brüdern wird dies auch genügen.
Btw. wo sind eigentlich jene "Bitcoin geht unter!" "Bitcoin ist ein Ponzi-Sheme" "Bitcoin wird nie eine Rolle spielen" - Nutzer? Wo sind die turbo-elchs, MikeOS' und wie sie alle heißen?
Ist sicher interessant zu lesen, aber man sollte seinen Verstand nicht ausschalten.
Buchgewinne bedeuten im Cryptouniversum nämlich gar nichts, wie man am ETH/DAO-Drama gerade wieder sehen kann. Wer hier nicht mit einem vernünftigen Risikomanagement arbeitet, weil er sich von einem Guru mit Wunderversprechen zu stupidem Halten hat verführen lassen, wird nie Gewinne realisieren sondern nur auf ewig den schönen Geschichten lauschen.
Dieser Tage ist wieder sehr anschaulich zu erfahren, das auch der von dir benannte Chart, der sicher für ein paar Wochen zufällig (wie ich meine) halbwegs den damals zukünftigen Verlauf zeigte, mittlerweile ebenfalls ganz schön daneben liegt.
Zur Erinnerung:
https://new.tradingview.com/chart/BTCUSD/5OYDGcNj-Back-To-The-Future/
Bei Preisen unterhalb von 500€ wird es sehr interessant was nach dem halving passiert!
Aber es ist kein Boden in sicht ....oh mann
Vermutlich nicht.
Mit den Chartisten ist das wie mit den Politikern: Was kümmert mich meine Rede von gestern?
Und das "Gute" dabei: die Leute vergessen erstaunlich schnell....
Einfach so sagen - Charttechnik ist Unsinn - so einfach ist es nicht - die Psychologie spielt immer eine wesentliche Rolle. Der vorherigen Anstieg wurde übrigens vorher! von mehreren Usern (nobody, Knallpatrone, mir u.a.) per Charttechnik angekündigt, auch wenn dieser erst mit leichter Verzögerung eingetroffen ist.
LG - Huliman :-)
Gewinne kann man ja auch später noch machen ^^