Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!
Es gibt einige Sachverhalte, die hier wohl niemand so richtig beurteilen kann. Ich vermute mal, dass es im Forum niemanden gibt, der sich in den Tiefen der Blockchain bezgl. des zugrunde liegenden C++-Modelles wirklich auskennt. Die Mühe macht sich doch vermutlich nur jemand, der tatsächlich an dem Ope -Source-Projekt als Programmierer mitwirken möchte.
Wir wissen nicht, was mit dem Halving auf uns zukommt und wir wissen nicht wirklich, auf welche Art die drängenden Probleme bezgl. der Blocksize gelöst werden und welche Entwicklungen in der Hinsicht noch zu erwarten sind.
Aber ich finde es immer wieder super, über alle Details zu diskutieren - ohne Rechthaberei und ohne den mit anderer Meinung zu beleidigen.
Goethe hat mal gesagt, der Mensch irre solange er strebe. Das heißt: wir hangeln uns zwar von Irrtum zu Irrtum; kommen aber nur auf diese Art der Wahrheit immer näher.
Um vor dem Geldadel als SERIÖS wahrgenommen zu werden, müsste man vorher eine schöne Stange Geld in die Hand nehmen um ebendies zu bewirken. Momentan sehe ich niemanden, der das Potential dazu hätte. Vielleicht gibt es ja bald mal eine oder mehrere Agenturen, die ganz massiv mit langem Atem und dem nötigen Pomp für Investment in BTC werben?
Oder anders gesagt, man macht sich den "Feind" lieber zum "Freund" und positioniert sich entsprechend.
Doch es ist schon ziemlich erstaunlich, dass sich diese "Spekulation" über mittlerweile mehr als 5 Jahren hält und das Ende der "Spekulationsblase" nicht wie seit Jahren schon vorhergesagt eintritt.
Da finde ich sollte schon die Frage gestellt werden dürfen, inwieweit da mehr dran ist und inwieweit man mit einer solch negativen Einstellung nicht Ansatzweise die Realität getroffen hat.
Worldcore begann im Juni, Bitcoin uber den Bitcoin-Zahlungsabwickler BitPay zu akzeptieren. Durch diese neue Partnerschaft wurde Worldcore zum ersten digitalen Banking-Service, der seinen uber 7.000 Kunden ermoglicht, mithilfe der digitalen Wahrung Gelder auf ihr Konto oder ihre Prepaid-Debitkarte einzuzahlen.
Habe ich mit keinem Wort behauptet. Lies bitte genau.
Allerdings habe ich was gegen Propagandisten, die den Leuten "Entwicklungen" einreden, die so möglicherweise gar nicht existieren und zum Teil noch nicht einmal eingeschätzt werden können, weil die dafür notwendigen Daten nicht vorliegen.
http://www.ofnumbers.com/2016/04/08/reading-the-tea-leaves/
am tag des halving wird nichts passieren
In der Schweiz gab es ja kürzlich den Zusammenschluss von Paymit und Twint. (wegen Apple-Pay?)
Da habe ich gefragt, wie denn das mit dem Onlinepayment vorwärts geht und was geplant ist.
Für die Schweiz, folgende Stellungnahme von Paynet:
Sie hatten mir mitgeteilt, dass Sie einen neuen Online Shop entwickeln und dort neue Zahlungsmittel (mit QR Code Erkennung) wie PAYMIT anbieten möchten.
Nach meinen Abklärungen kann ich Ihnen mitteilen, dass die eCommerce-Unterstützung von PAYMIT ab November 2016 zur Verfügung stehen wird.
Weitere Mitteilungen finden Sie unter www.paymit.com.
http://cointelegraph.com/news/...-a-hack-ready-to-resume-usual-payout
http://cointelegraph.com/news/...-to-fbi-hackers-to-reveal-more-scams
http://cointelegraph.com/news/hackers-track-hashocean-mining-company
Wird eine hochspannende Geschichte...
http://www.btc-echo.de/bitcoin-mining-pools-20160701/