Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!


Seite 575 von 8696
Neuester Beitrag: 26.08.25 12:26
Eröffnet am:23.06.11 21:37von: Tony FordAnzahl Beiträge:218.381
Neuester Beitrag:26.08.25 12:26von: minicooperLeser gesamt:64.091.789
Forum:Börse Leser heute:20.673
Bewertet mit:
196


 
Seite: < 1 | ... | 573 | 574 |
| 576 | 577 | ... 8696  >  

19504 Postings, 4964 Tage berliner-nobody@mb1981

 
  
    #14351
17.03.16 14:25
na klar machen sie sich wegen den 0,25 punkten in die hose, es wäre eine verdopplung des risiko's beim zocken

so nun hat yellen nicht erhöht, bzw einmal ausgesetzt.

euro mit short up, starker abverkauf im DAX, aber der Dollar müsste nun kommen... deswegen
http://www.fxstreet.de.com/economic-calendar/...b25-afdb-871aa3c41505

der BTC ist noch nebenkriegsschauplatz, noch. Die Schwankungen an den Börsen werden Größer auch die der devisen, kein longinvestor wird dies mögen, viel zu unsicher, DAX rauf runter, DOW rauf runter, Devisen rauf runter... Gold mit rauf runter.

Die Schwankungen sind in den Fiat's aktuell größer als im Bitcoin, der kennt gerade nur eine Richtung


 
Angehängte Grafik:
btct.png (verkleinert auf 28%) vergrößern
btct.png

19504 Postings, 4964 Tage berliner-nobodyaha no Banks

 
  
    #14352
1
17.03.16 14:39
Retail bank integrates bitcoin service

Luke Parker, 17 Mar 2016 - Adoption, Banking, Bitcoin

Founded by a group of U.S. Army officers in 1922, the United Services Automobile Association (USAA) now has over 23,400 employees in offices throughout the country, and assets of over US$70 Billion in 2015.

The Fortune 500 diversified financial services group of companies offers banking, investing, financial advice, and insurance products, and is currently the sixth largest provider of auto insurance in the US, with over five percent of the national market share.

Full membership was only available to enlisted officers in the armed forces until 1996, although financial products like life and home insurance had been marketed to the public for decades. After 1996, the group opened up to active military, former military, their families, and cadets or midshipmen.

USAA had 10.7 million customers, spread across 19 major markets, by the end of 2014. The only physical branch is in the group's hometown, San Antonio, Texas. Banking is primarily done online through USAA Federal Savings Bank, which has a convenient Mobile App where members can send money, get proof of insurance, pay bills, and deposit checks.

http://bravenewcoin.com/news/retail-bank-integrates-bitcoin-service/  

19504 Postings, 4964 Tage berliner-nobodyhm das wäre dann der erste

 
  
    #14353
1
17.03.16 14:52
fast geschlossene Bitcoinkreislauf

geh einkaufen mit Bitcoins und kaufe bitcoins zurück ;)


Wirex Limited., the London, U.K. producer of the E-Coin bitcoin debit card, has introduced the first two-way bitcoin debit card. In addition to being able to spend bitcoin with the card wherever Visa and MasterCard are accepted in more than 130 countries, it will soon be possible to buy bitcoin. The launch for this new capability is in April.
https://www.cryptocoinsnews.com/...tcoin-card-lets-users-buy-bitcoin/

 

19504 Postings, 4964 Tage berliner-nobodytja was ist wenn da mal einer Werbung macht

 
  
    #14354
1
17.03.16 15:10
USAA: Members Gave ‘Clear Yes’ to Coinbase Bitcoin Trial
Financial services giant USAA completed a successful test this week that found it exploring ways to add bitcoin support to its traditional financial monitoring resource.
Jones said the trial saw impressive growth in sign-ups due to what he described as strong word-of-mouth promotion. Roughly 50% of those who signed up, he noted, were notified about the bitcoin option after hearing about it through emails, tweets and social media.

[b]"The pilot expanded by 50% just by word of mouth,” he remarked.[/b]
http://www.coindesk.com/usaa-yes-bitcoin-trial-coinbase/  

30960 Postings, 8878 Tage Tony FordPrognosen ...

 
  
    #14355
2
17.03.16 16:44
17.500$ im Jahre 2025 würden eine Kapitalisierung von gut 350mrd.$ entsprechen und damit so viel wie heutige Großkonzerne.

Meiner Meinung nach eine eher konservative Prognose wenn man davon ausgeht, dass sich Bitcoin als globales Zahlungsmittel durchsetzen könnte. Dabei muss Bitcoin nicht mal Geld ablösen und auch nicht zwingend die Mehrheit aller Transaktionen stellen damit es einen solch hohen Wert rechtfertigen würde.

Eine gewisse Unsicherheit bleibt natürlich inwieweit Bitcoin es schafft sich dynamisch weiter zu entwickeln. Momentan sehe ich mit Core ein gewisses Maß an "Bremsklotz", welcher vor allem Altcoins wie DASH oder Ethereum dadurch die Möglichkeit einräumt näher an Bitcoin herankommen zu können bzw. teils in der Entwicklung derartig weit vorn zu sein, dass die Dominanz eines Bitcoin anfängt an den Enden brüchig zu werden.

Wenn Ether sich unter den Coininvestoren zunehmend als der bessere Player herausstellen sollte so ist es nicht auszuschließen dass Ether den Bitcoin in Punkto Kapitalisierung zumindest temporär überholen könnte.
Das damit entstehende Kapital zieht anderes Kapital an bzw. macht populär und führt dadurch zu verstärkten Investitionswellen, wie sie in einem Hype losgetreten werden.

Daher denke ich geht die Prognose in Ordnung, lässt aber Spielraum nach oben sowie auch nach unten offen.
Klar ohne Risiken gibt es letztendlich auch keine Chancen.  

1102 Postings, 4309 Tage mb198114355

 
  
    #14356
17.03.16 17:07
"Meiner Meinung nach eine eher konservative Prognose wenn man davon ausgeht, dass sich Bitcoin als globales Zahlungsmittel durchsetzen könnte"

Mir erschließt sich nicht der Zusammenhang zwischen der Bezahlfunktion von BTC & Co. und dem Preis und ich glaube, dass es diesen Zusammenhang nicht gibt.
Was den Preis von BTC hoch und runter treibt ist nur Spekulation.  

30960 Postings, 8878 Tage Tony Ford#14356 ..

 
  
    #14357
1
17.03.16 17:42
je mehr Leute/Nutzer Geld in Bitcoin tauschen, desto mehr Werte stecken in Bitcoin drin, desto höher der Preis.

Wenn Beispielsweise 1mrd. Menschen jeweils 10$ in Bitcoin tauschen, stecken theoretisch 10mrd.$ an Wert in Bitcoin drin.

Wenn Beispielsweise 5mrd. Menschen 10$ in Bitcoin tauschen, sind es schon 50mrd.$

Hätten Bitcoiner ca. 50mrd. in Bitcoin getauscht und läge der Wert dann bei 5mrd.$, so würde dies bedeuten, dass jene Bitcoiner im Schnitt auf einem Verlust von 90% sitzen würden.  

19504 Postings, 4964 Tage berliner-nobody@mb1981

 
  
    #14358
17.03.16 17:55
nein nicht spekulation um die Besitzer als Wertanlage sondern um die Anzahl der Nutzer.

Der Dollar ist die am weitesten verbreitete Währung, IN MENGE! Und trotzdem hat er den höchsten Wert, weil es Prozentual gegenüber allen anderen Währungen im Dollar also mehr Nutzer auch damit mehr Halter gibt.

Einfach erklärt, du machst Urlaub in Asien (nicht gerade China) tauscht du Dollar für Trinkgelder etc. klar in den USA auch, wie auch für Südamerika, in den meisten Ländern Südamerikas kannst du alles in USD bezahlen. Aber auch in vielen anderen Ländern dieser Erde! Ich glaub sogar in Deutschland kannst du in Dollar Bar in großen Hotels bezahlen..

Mehr Nutzer mehr Wert.. da mehr Halter, auch wenn es nur kurzfristige Halter sind, ein 1 Milliarde Kurzhalter am Tag (wahrscheinlich mehr) plus Langzeithalter vorallem in Südamerika, lässt die Währung fliessen sich
bewegen. So seh ich das

nicht ohne Grund von heute ;) Flucht aus der sich abwehrtenden Landeswährung verhindern.

Venezuelan Govt. Media: Bitcoin Is the Currency of Cybercriminals
https://www.cryptocoinsnews.com/...a-publishes-anti-bitcoin-rhetoric/  

19504 Postings, 4964 Tage berliner-nobodyhaha toni

 
  
    #14359
1
17.03.16 17:56

19504 Postings, 4964 Tage berliner-nobodyimmer mehr Taxiunternehmen

 
  
    #14360
17.03.16 18:02
aktzeptieren den BTC weltweit, warum, weil gerade diese Unternehmen an große Ketten angeschlossen sind, diese transferieren Gelder fast einmal um den ganzen globus bevor das Geld dann am Taxifahrer ankommt (hatte ich mal geposten vor Monaten, in Indien bekommt der Fahrer das Geld erst 3 Wochen später oder so) und western union verdient gut mit dabei, das kostet auch noch viel mehr Geld als mit dem Bitcoin. Jeder bezahlende BitcoinKunde, ist also ein gern gesehender Kunde.
 

19504 Postings, 4964 Tage berliner-nobodynachdem Japan den Bitcoin als Währung akzeptiert

 
  
    #14361
17.03.16 18:04
kommt eine Meldung nach der anderen von dort

Tech Giant Hitachi to Study Blockchain in New R&D Lab
Stan Higgins | Published on March 17, 2016 at 15:54 GMT
"By establishing the Financial Innovation Laboratory in the Silicon Valley, Hitachi will accelerate research [and] development of blockchain technology, collaborative creation with customers, and development of solutions to support business innovation in financial institutions."
http://www.coindesk.com/hitachi-blockchain-research-lab/  

30960 Postings, 8878 Tage Tony FordBitwa.la

 
  
    #14362
1
17.03.16 19:20
Bitwa.la nun auch für Geschäftskunden – eine praktische Ergänzung füs Bankkonto – BitcoinBlog.de – das Blog für Bitcoin und andere virtuelle Währungen
Mal Geld nach Polen überweisen? Euro in die Schweiz schicken? Was für Bitcoin-User selbstverständlich, schnell und kostenlos ist, stellt viele Kleinunternehmer vor gewisse Schwierigkeiten. Seit Bitwa.la nun auch Geschäftskunden akzeptiert, dürfen solche Probleme als gelöst betrachtet werden. Bitwa.la ...
 

19504 Postings, 4964 Tage berliner-nobodyups

 
  
    #14363
17.03.16 19:23
Bank Tellers Increasingly Involved in Identity Theft, Prosecutor Says
By CONOR FERGUSON
March 16, 2016 10:56 AM
Good Morning America
Identity theft is a growing problem across the nation, and Manhattan’s top district attorney says that bank tellers are increasingly involved, adding that his office prosecutes one case per month involving tellers.
The tellers in question are part of larger identity theft rings, District Attorney Cyrus Vance said in a recent interview with ABC News’ Rebecca Jarvis.
“Bank tellers have access to very confidential data ... they’re selling to that to individuals on the outside, who will then take that information and turn it into credit cards or checks,” Vance said.
Asked whether people around the country should be worried, Vance replied: “I think we should all be worried. That doesn't mean we should all panic.”

Why Everyone's to Blame for Identity Theft
One victim who did not want to be named because she said she continues to be an identity theft target told ABC News that she had thousands of dollars stolen just weeks before her wedding.
The woman said she had no idea that a bank teller had stolen her identity -- along with the identities of 28 fellow customers -- until she received a letter from Chase Bank informing her of the alleged theft.

The letter said, in part: “A former employee may have accessed your account information without authorization and gave it to someone outside of Chase.”
https://gma.yahoo.com/...ml?soc_src=mediacontentstory&soc_trk=tw#  

30960 Postings, 8878 Tage Tony Fordmit Bitw.la kann man ...

 
  
    #14364
2
17.03.16 19:25
quasi überall mit Bitcoin bezahlen, wenngleich es natürlich über den SEPA-Umweg funktioniert.

Wenn Geschäftskunden aber anfangen diesen Dienst selbst zu nutzen, dann denke ich wird irgendwann der Weg frei für direkte Bitcoinzahlungen ohne SEPA immer öfter möglich werden.

Im Grunde schlägt eine Zahlung mit Bitcoin jede andere Zahlungsmethode, es hapert eben nur an der noch nicht vorhandenen Infrastruktur, was wiederum an den schwammigen Gesetzen liegt. Es ist eben als Unternehmen nach wie vor eine gewisse Grauzone Bitcoin zu nutzen.

 

19504 Postings, 4964 Tage berliner-nobodyund hier ist die antwort

 
  
    #14365
17.03.16 19:27
There's a better way now, #newmoney #PayPal  

19504 Postings, 4964 Tage berliner-nobodyalso in europa ist es das nicht

 
  
    #14366
2
17.03.16 20:08
der Bitcoin ist eine Währung laut EU Recht, wie der Euro!

Was Schäuble und andere grauhaarige Menschen denken oder sagen, spielt dabei keine Rolle,  denn das Währungsrecht ist EU Recht!

Welche Akzeptanz diese altkonservativen Herren und Damen haben, zeigen die letzten Wahlen. Auch wenn mit einem sehr unschönen alternativen Ergebnis.

Die Menschen sind Wahlmüde, weil die Politik seit jahrzehnten nich das hält was sie verspricht!
So kommt es zu Trotzwahlen, das ist schlimmer als wir uns vorstellen können. Bis jetzt, hält dieser Gedanke an, wird es schlimmer. :(
Das gab es schon einmal in Deutschland... Ich hoffe es gibt noch anständige Politiker  

19504 Postings, 4964 Tage berliner-nobodyDann trifft es die Richtigen

 
  
    #14367
1
18.03.16 18:42
Sparkasse denkt über Strafzinsen für Reiche nach
Datum:    17.03.2016 15:48 Uhr
Die Sparkasse Oberhausen möchte ihre vermögenden Privatkunden zur Kasse bitten. Man schließe Strafzinsen für Kunden, die Geldbeträge im siebenstelligen Bereich anlegen wollten, nicht mehr aus.

http://www.handelsblatt.com/unternehmen/...-reiche-nach/13336068.html


dazu mal hier lesen
Donnerstag, 17.03.2016 - 14:23 Uhr
EZB in der Sackgasse
http://www.godmode-trader.de/artikel/ezb-in-der-sackgasse,4586986

mir ist unklar, wie ein Herr Draghi, oder die Führenden Personen, das nicht wissen oder nicht wissen wollen!? Gibt es eine Logik hinter den Beschlüssen oder ist es reine Vetternwirtschaft?

https://de.wikipedia.org/wiki/Deflation
https://de.wikipedia.org/wiki/Liquidit%C3%A4tsfalle
 

30960 Postings, 8878 Tage Tony FordStrafzinsen ...

 
  
    #14368
2
18.03.16 19:37
ich wäre für eine einmalige Vermögensabgabe um die Umverteilungsproblematik wieder etwas zurückschrauben zu können.

Meiner Meinung nach würde ich hierbei weniger an die Geldvermögen treten, denn diese sind flüchtig, u.a. indem einfach auf Bitcoin & Co. übergewechselt wird.

Besser wäre eine teilweise Enteignung von substanziellen Vermögen, d.h. Immobilien & Grundstücke, hier vor allem Jene die nicht selbst bewohnt werden und der Wertanlage dienen.

Dies würde Niemanden in den Ruin treiben und wäre nur gerecht, da letztendlich der Großteil dieser Vermögen nicht durch eigene Leistung, sondern durch die Leistung vieler nicht selten Niedriglöhner erbracht wurde.  

7967 Postings, 4306 Tage ZakatemusInteressanter Artikel zu Bargeldverbot und Bitcoin

 
  
    #14369
19.03.16 10:34
Die Metahper vom Bargeldverbot geistert ja nun schon seit etlichen Monaten sehr hartnäckig durchs Netz. Aber auch in den Systesmmedien kommen vermehrt Artikel zu dem Thema (Brüssel erwäge, den Europäern das Bargeldverbot aufzuzwingen).

http://www.geolitico.de/2016/03/19/ohne-bargeld-keine-bitcoins/  

7967 Postings, 4306 Tage Zakatemus@Tony #14368

 
  
    #14370
19.03.16 10:41
Ja - eine Vermögensabgabe wäre schon toll; zumindest würde eine solche Nachricht von jenen Leuten mit Wohlwollen akzeptiert, die nix haben.
Aber versuch mal, dem Konzernvorstand von Bayer oder von Audi etc. deren Vermögen zu beschneiden.....Ich stelle mal die kühne Theorie auf: das geht gar nicht!
Warum? Weil jene Leute, die über die riesigen Vermögen verfügen, deren Anzapfung für die Masse sinnvoll werden könnte, selbst die Gesetze machen - über "Lobbyarbeit".  Falls aber irgendwann mal die Medien lauthals verkünden würden, eine Vermögensabgabe sei "beschlossene Sache", dann kann sich das nur um eine Beruhigungspille fürs Volk in höchster Not handeln. Das, was man aus der linken Tasche der Vermögenden rausholt, wird man in die rechte Tasche wieder reinstopfen.
Den Vorgang de "Herausnehmens" werden die Medien feierlich über Monate zelebrieren. Den anderen Vorgang werden sie im Chor ignorieren.  

6 Postings, 3450 Tage Beginner040Anfänger auf der Suche nach dem großen Glück

 
  
    #14371
19.03.16 20:22

Servus! Also ich verfolge ja schon seit längerem diesem Thread.
Ich hab mal versucht mich die letzten Tage  in die Materie ( Kryptowährung ) einzuarbeiten.


Ein bisschen zu spät ja ich weiß :D aber besser jetzt als nie und ich bin echt begeistert !
Bei den Bitcoins fasziniert mich der deflationäre Grundgedanke.  
Ich hätte da ein paar Fragen an die Community und hoffe es findet jemand die Zeit mir weiterzuhelfen.

  1.  Welche Erfahrung habt ihr mit btcdirect..eu und bitcoin..de gemacht ? bzw. wo und wie btc herbekommen.

  2.  Wo und wie kann ich mir auf sicherem Weg ein sogenanntes Wallet machen ?
  3.  Brauch ich irgendeine Software für den Erwerb für Bitcoins // gibt es sowas wie alte Bitcoins oder hab ich da was falsch verstanden ?
  4.  Welches Ziel verfolgt ihr mit Bitcoins ? Mal abgesehen als ziemlich geniales Wertmedium mit all sein Vorteilen. Btc bzw. Kryptowährungen sind global / dezentralisiert / begrenzt / "unendlich" teilbar / schnell / sicher und und und .... Ich bin ein Freund von Diversifikation : möglichst breites Anlagespektrum => mein Plan : BTC als Langzeitinvestment in wöchtenlichen/ monatlichen Ansparplänen ( 50-500 €)
    Was haltet ihr davon ?
  5. mal schauen welche Ressonanz ich bekomme :D ... ich bin der Meinung das momentan aus 100 Personen 10 von Btc gehört haben und einer bereit wäre wirklich Geld in die Hand zu nehmen und loszulegen ( dieser eine bin ich / sche** drauf ) => das sehe ich als Chance !
    Nur weil es die Mehrheit der Leute noch nicht versteht und sich wie man hier in Franken so schön sagt  " mit dena Internetzeugs "  keiner so Recht befassen will, heißt dies noch lange nicht, dass hier etwas großes liegt.
 

30960 Postings, 8878 Tage Tony Ford#14371 ... Antworten ...

 
  
    #14372
2
19.03.16 20:51
1. bitcoin.de ist für Anfänger empfehlenswert, weil diese Plattform durch Wirtschaftsprüfer geprüft und durch professionelle Sicherheitskonzepte sehr sicher ist.

2. Wallet würde ich eine Hardwarewallet in Form eines USB-Sticks empfehlen, weil nur diese für Anfänger sehr sicher in der Verwendung sind, Resistent gegen Hacker, Keylogger und Festplattencrashs.

Entweder Ledger
https://www.ledgerwallet.com/

oder Trezor
http://bitcointrezor.com/


3. Nein, für den Erwerb ist keine Software notwendig, jedoch für die Verwendung.
Wenn deine Wallet-Software eine Bitcoinadresse generiert, so generiert sie per Zufall  eine riesige Zahl, welche als privater Schlüssel dient und errechnet aus dieser Zahl über kryptografische Verfahren einen öffentlichen Schlüssel.
Hingegen lässt sich diese Rechnung nicht umkehren, so dass du aus dem öffentlichen Schlüssel keinen privaten Schlüssel errechnen kannst.

Der öffentliche Schlüssel dient dabei der Zuordnung der Bitcoin in der öffentlichen Bitcoin-Datenbank, auch Blockchain genannt.
Wiederum kannst du nur wenn du im Besitz des privaten Schlüssels bist die Bitcoins bewegen, d.h. an eine andere Adresse (bzw. öffentlichen Schlüssel) transferieren.

Der Transfer erfolgt im Grunde indem du deine Absenderadresse sowie die Empfangsadresse mit deinem Schlüsselpaar signierst und stellst diese Tx hinten an die Blockchain an. Über die Bitcoin-Wallet-Software wird jeweils der letzte Eintrag als der Gültige betrachtet.

Zusammengefasst brauchst du also einen Lagerort wo deine Schlüssel lagern, entweder auf deinem PC auf deiner Festplatte oder auf dem oben genannten Stick außerhalb deiner Festplatte.
Um jedoch mit den Schlüsseln etwas anfangen zu können, brauchst du eine Software, welche die Tx generiert. Dies kann eine Webanwendung (z.B. Online-Wallet) oder aber auch eine festinstallierte Anwendung auf deinem PC sein.


4. Dies liegt im Ermessen eines jeden Einzelnen. Für Viele ist der Bitcoin eine Anlagemöglichkeit, welche Profit generieren soll. Für Andere ist es eine primär ideologische Angelegenheit, bei dem die Kursentwicklung nur eine sekundäre Rolle spielt. Für Andere ist es eine Mischung aus Beiden. usw.


 

30960 Postings, 8878 Tage Tony Ford#14370 ... Lobbiismus ...

 
  
    #14373
19.03.16 20:54
Lobbiismus ist sicherlich ein Grund, wiederum wird dieser Lobbiismus immer wieder mehrheitlich gewählt, insofern ist es mehrheitlich auch gewollt.
Es geht vielen Leuten hier schlichtweg noch zu gut als dass sie den Lobbiisten die Macht entziehen.  

6 Postings, 3450 Tage Beginner040@Tony Ford

 
  
    #14374
19.03.16 21:22
Danke Tony für deine schnelle Antwort.
Was hat es mit Etherium auf sich. Es scheint ja noch nicht so weit verbreitet zu sein aber die Entwicklung in den letzten Monaten ist ja erstaunlich ! Verhält es sich genau so wie bei Bitcoins ? ( Erwerb, Schöpfung, Obergrenze .... ? )  

7967 Postings, 4306 Tage Zakatemus#14373 ....Lobbyismus...

 
  
    #14375
1
20.03.16 08:18

...wiederum wird dieser Lobbiismus immer wieder mehrheitlich gewählt, insofern ist es mehrheitlich auch gewollt...

Toni, die Masse wählt nicht das, was SIE WILL - sie wählt das, was sie wählen SOLL. Und was sie wählen soll, dass wird ihr von den Medien verklickert (von den Systemmedien, die sich im Besitz jener befinden, die letztlich über Lobbyismus an den Schalthebeln der Macht sitzen). Wer wählen geht, dokumentiert damit, dass er dieses Prinzip nicht verstanden hat.

 

Seite: < 1 | ... | 573 | 574 |
| 576 | 577 | ... 8696  >  
   Antwort einfügen - nach oben