Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!
Es ist daher wahrlich nicht so, dass Classic einen gänzlich anderen Weg geht, sondern sich einfach nur "bewegt" und alle Beteiligten versucht zusammen zu bringen.
Meiner Meinung nach geht es nunmal nur über eine gewisse Kompromissbereitschaft.
Btw. ist Gavin mit seinem einstigen Vorschlag der 8MB-Blöcke mittlerweile bei 2MB angekommen, wie ich finde spricht dies für ein hohes Maß an Kompromissbereitschaft.
Naja und wie Valerian schon schrieb ist es mittlerweile fraglich, inwieweit Core überhaupt noch unabhängig agieren kann. Wer will schon Sidechains, bei dem wieder irgendwer Bestimmen und Abkassieren kann?
http://www.coindesk.com/...ricas-ebay-bidorbuy-adds-bitcoin-payments/
South African online marketplace Bidorbuy has added bitcoin as a payment option.
With the announcement, Bidorbuy now allows sellers to enable bitcoin as a payment method for buyers, using processing services provided by Singapore-based bitcoin service BitX.
Founded in 1999, Bidorbuy is one of the largest South African e-commerce websites, using an eBay-style model to attract some 1.1 million unique monthly viewers and facilitate 80,000 sales monthly.
In statements, Bidorbuy CEO Jaco Jonker emphasized that the decision was a way to offer more diverse payment choices to the site's customers
Mario Draghi liebäugelt mit dem nächsten Tabu-Bruch
Ob Milliarden-Geldflut oder Negativ-Zinsen – Mario Draghi wagt riskanteste Experimente. Nun liebäugelt der Herr des Geldes mit Helikopter-Geld. Das hieße: Jeder Europäer bekommt Geld geschenkt.
http://www.welt.de/wirtschaft/article153234769/...ten-Tabu-Bruch.html
hm, grübel
http://www.newsbtc.com/2016/03/04/...-helicopter-money-for-australia/
ICH WILL MICH JA NICHT SELBER LOBEN,
aber genau das habe ich hier geschrieben
Wenn ich Inflation erzeuge wollen würde, und sehen würde, dass alle bisherigen Maßnahmen wirkungslos waren, würde ich das Geld einfach per Überweisung an alle
Bürger überweisen -und zwar nicht als Kredit sondern als Gutschrift!!!.
http://www.ariva.de/forum/...steht-bevor-443500?page=570#jumppos14275
Und ich hab weder VWL oder BWL studiert ;)
In den Konsum würde ich evtl. nur einen Teil stecken, hab ja schon alles was ich zum Leben brauche.
Die Politkasper und die Banker übersehen nämlich, dass wenn eine Gesellschaft bereits im Überfluß lebt, es nur noch geringe Wachstumsraten durch die Binnennachfrage geben kann. Denn wenn man schon von allem doppelt und dreifach hat, was soll man dann noch mehr sich an Dingen kaufen, die man gar nicht braucht.
Ob es so kommt?
Bisher dachte ich er steht auf der Seite der Hedges und Banken. Das macht mich stutzig.
Natürlich ist ein Markteinbruch nicht gut für Hedges und Banken, also ist es wohl zweideutig, eher Not als Tugend
https://coin.dance/nodes
http://nodecounter.com/
Garvin Satsohi Initiative
Ich kann diese Entscheidung nur unterstützen. Damit bleibt der Bitcoin unabhängig von Unternehmen und somit auch dezentral, die wichtigeste Entscheidung überhaupt, Freiheit und Unabhängigkeit
Fullnode kann jeder setzten
download letzte version 0.12, wallet verschlüsseln
bitcoinclassic.com/
Fullnode ist Easy ...Installieren und Port 8333 öffnen in/out.
Add money to your Microsoft account with Bitcoin
Use Bitcoin to add money to your Microsoft account, but you can’t use Bitcoin to buy gift cards
Sign in to Microsoft account—Billing with your Microsoft account.
Select Payment options > Microsoft account > redeem bitcoin.
Select the amount you want to add, then click Next.
Review the amount of Bitcoin needed and use your digital wallet to complete the transaction within 15 minutes.
On your PC: select Pay with Bitcoin and then pay from your Bitcoin wallet on the same device.
On your phone: scan the QR code displayed on the page to pay from your mobile wallet app.
If your wallet is on another device, you can copy the receiving address and BTC amount to the wallet on your device or the web and then make your purchase.
The fine print
You can't add funds to other accounts with Bitcoin, or use it to buy Microsoft products and services directly.
Money added to your Microsoft account using Bitcoin can't be refunded.
Most Bitcoin transactions should process immediately. If it doesn't, please wait up to two hours for the transaction to complete before contacting support.
Support for adding money to a Microsoft account with Bitcoin is not available in all countries and regions.
If you believe that there was an error with your Bitcoin transaction, please Contact Support. Make sure you have this info at hand before you contact us.
Your refund receiving Bitcoin address
Blockchain transaction ID/URL
Transaction details including amount, date, sending address, and receiving address
Please refer to your Bitcoin wallet help for any questions about getting this info.
Review the amount of Bitcoin needed and use your digital wallet to complete the transaction within 15 minutes.
Demnächst werden wohl auch Tulpen, Kochtöppe oder Lümmeltüten je nach Tageskurs in Zahlung genommen. lol
Woran man übrigens erkennt, dass BTC KEIN Währung, soindern nur simple Handelsware ist. Aber maketingtechnisch gut auf gehübscht. :-)
Und jetzt noch mal der aktuelle Stand.
All Time. Logarithmische Darstellung.
Stand Heute.
Bitcoin development has been bought out by a private company called "Blockstream".
Blockstream is currently paying off many of the key Bitcoin "Core" software developers .
Blockstream has directed the crippling of Bitcoin in order to provide the solution, for their own future, financial gain.
These Blockstream-paid Bitcoin developers (for the Bitcoin "Core" software) are enforcing a limit on how much information can be transacted in Bitcoin. This is limiting the number of transactions to just 3 per second, approximately.
Blockstream is concurrently developing a "solution" to this problem, called the "Lightning Network". This "solution" is to be placed on top of the crippled Bitcoin network to allow it to scale. Blockstream will monetize the Lightning Network in the form of fees required to use their service.
Additionally, for the past 8 months, Blockstream has been utilizing censored discussion forums for their communication, thus preventing awareness of this issue from being widely known. All discussion mentioning this has been (and continues to be) deleted and banned .
In short, Blockstream has created a problem so they can provide the solution. And they are doing everything they can to keep it that way. (View more info on this on the un-censored forum)
THE REAL SOLUTION
Bitcoin is able to scale on its own without being crippled by artificially imposed limitations such as those Blockstream has enforced. But these Blockstream developers are not allowing this very simple change to occur.
1. Urge all miners and mining pool operators (not users) to run Bitcoin Classic.
2. Go to Reddit.com/r/btc for un-censored discussion.
The only way for this private company, Blockstream, to be removed as the central authority over a crippled Bitcoin is for miners and pool operators (not users) to adopt a different implementation of Bitcoin, such as Bitcoin Classic. Having a diversity of implementations also creates a positive competition among entities that control the protocol. Failure of miners to adopt a different version will result in Blockstream's paid Bitcoin Core Developers to have unfettered control of the Bitcoin system for their own financial gain.
Remember, the only solution is for MINERS and POOLS to adopt non-"Core" software.
Please spread the word, and translate this message to the large Chinese Bitcoin mining community as well.
Sincerely,
NodeCounter.com
- See more at: http://nodecounter.com/#sthash.29O8JAB9.dpuf
Hast wohl bei 1000$ billich jekooft, wa?
Ihr habt es sicherlich schon alle gelesen.
Der wird wieder mal durch die Medien gehen.
Microsoft, ein riesiges Unternehmen akzeptiert jetzt plötzlich keine Bitcoins mehr.
Doch - Wayne interessierts? Ich habe bisher nie die Möglichkeit gehabt oder etwas davon gemerkt, mit Bitcoins im Xbox-Store oder bei Microsoft etwas bezahlen zu können, als Europäer. (Hätte ich sehr gut gebrauchen können) Das Versuchsgebiet wo Microsoft also Bitcoin Zahlungen überhaupt akzeptierte, war geografisch stark begrenzt und zudem wohl nur für einige wenige Anwendungen vom gesamten Kuchen gedacht - kaum verwunderlich also, dass es bei MS wohl nie zu viel Traffic im Bitcoin Zahlungsverkehr kam. (Oder aus welchen Gründen sonst hätte MS wirklich aufgehört - wegen des Streits um Classic, Core oder was auch immer - denke ich eher nicht..?!?)
Dazu wird natürlich in den Medien nichts geschrieben, weil sie es nicht interessiert oder sie es nicht besser wissen bzw. Texte einfach kopieren von anderen Websites mit besagter Meldung. Nur, das Microsoft Bitcoin Zahlungen akzeptiert hat - aber in welchem Umfang bzw. ob überhaupt nennenswert.
Ich denke mittlerweile weil so oft schon gelesen - dass Bitcoins nicht in das typische Medienbild passt, weil der Bitcoin halt anonym ist und nicht greifbar, und nicht wie die Massenmedien vom Staat gesteuert werden kann. So stellte ich in der Vergangenheit fest, dass bestimmte Medien regelrechte Bitcoin-Hasser sind. Vor allem die Börsenlastigen und die Massenverblödungs-Medien. In meinen Augen jedoch die meistgelesenen Medien.
ETHER - DER BESSERE BITCOIN
Dagegen wird Ethereum in den siebten Himmel gehoben und Vitalik ist als Medienfigur äusserst beliebt.
Weil halt auf der Ethereum Blockchain alles durch integrierte Programme auch überwachbar gemacht werden kann. IOT, Paymit von UBS, usw.. Mit Ethereum hat der Staat nun eine Basis um den Bürger noch gläserner zu machen. Mit Bitcoin war bzw. ist das Gegenteil der Fall.
Vitalik Buterin hat auch mal gesagt, mit Ethereum will er nicht Bitcoin angreifen.
Bitcoin ist das Geld des Internets.
Ethereum regelt die Datenströme und stellt Ressourcen in Form von Rechenleistung zur Verfügung.
Habe ich das richtig verstanden?
Bleibt zu hoffen, dass der Bürger helle genug ist, das zu bemerken - und es ihm nicht völlig egal ist, was mit seinen Daten passiert. Davon habe ich hinsichtlich der breiten Masse jedoch kein sehr gutes Gefühl.
Da müsste wohl schon ein sehr einschneidendes Erlebnis geschehen. Eine Whistleblower Geschichte reicht da nicht, um die Leute zu sensibilisieren. Viel mehr müsste es zu einer ganzen Bewegung bzw. Gruppierung von Menschen kommen, die durch unseren Überwachungsstaat quasi grundlos observiert werden, zu unrecht gefangen genommen, schaden davon tragen, und das ganze an die Öffentlichkeit käme.
Zb. Weil eben genau diese Gruppierung Bitcoin genutzt hätte - und der Staat das verbieten will - und damit Bürger vgl. zu anderen Staaten eigentlich zu unrecht kriminalisiert und entmündigt. Aktuell besteht in Russland diese Möglichkeit. Wie will ein Staat denn gegen Bitcoin-Holder vorgehen in Russland? Indem er alle Bürger überwacht, die dieses Stichwort mal bei einer Google-Suche oder so eingeben?
Ausserdem kann man Bitcoins auch ausdrucken auf einem Paperwallet, und dies wie Bargeld durch beliebig viele Holder verteilen - ohne dabei eine einzige Spur zu hinterlassen. Um mit den Anonym gekauften Bitcoins etwas anstellen zu können, einfach ein Account auf Blockchain.info eröffnen und von dort aus bezahlen. Oder ein IPhone nutzen mit WLAN. Dazu ist keine SIM nötig. Nur ein freies WLAN. Auch anonym. Vor und nach Transaktionen IPHONE ausschalten - somit funktioniert auch die Ortung nicht. Jaja.. wenn man das will - ... Ich muss nicht anonym bezahlen, da ich nichts zu verbergen habe. Mit Bitcoin ist das aber möglich. Und ich würde es begrüssen, wenn es digital anonymes Bargeld gäbe, mit dem ich weltweit bezahlen kann. Also auch auf meinen zahlreichen Reisen.
Mit einer Bezahlapp von einer Bank wiederum - wissen die dann fast alles über dich und die funktionieren meist nur pro Land. Das müsste ich nicht haben. Ich kriege so schon genug Werbung die auf mich zugeschnitten ist und kann genau so gut mit Franken bar bezahlen.
Was mir fehlt, ist jedoch ein Anbieter welcher global auf das Kreditkarten-System Zugriff hat und eine Bitcoin-App zur Verfügung stellt, welche das Bezahlen an jedem Terminal in der Welt möglich macht - OHNE Registrierungsprozess für diese App.
Eigentlich sollte es möglich sein, eine App zu programmieren, auf der Bitcoins einbezahlt werden können und diese dann OHNE Registrierungsprozess die BTC in Fiat tauscht und eine Anbindung an das klassische Fiat-System funktioniert.. Oder nicht? Gibt's sowas schon?
Dafür würde ich auch Gebühren pro Transaktion von ... sagen wir mal 40 Rappen (0.001 BTC) in Kauf nehmen.. Oder 20 Rappen.. Je nachdem was dieser App-Entwickler pro Transaktion noch verdienen möchte und je nachdem wie viel mich eine Transaktion für zb. 25Fr. Kosten würde.
Ich hätte ca. 2 Transaktionen pro Tag - ausgehend von 0.40 Fr. pro Transaktion kostet mich das anonyme digitale weltweite bezahlen (an jedem KK- oder EC-Terminal) pro Jahr:
288 Franken.
Das ist vergleichbar mit den Kontogebühren die ich gesamthaft pro Jahr meiner Bank bezahle.
Mit o.g. Beispiel würde ich jedoch durch die Welt jetten und von Kuala Lumpur bis Washington immer gleich viel bezahlen fürs Geld hin und her schieben. Und nicht wie mit der KK, pro Transaktion zwischen was weis ich (ich habe keine KK) 2 und 15 Franken.. oder je nach Betrag und Land.. Das ist mir zu teuer - deshalb reise ich nur mit EC-Maestro Karte und Bargeld! Das ging aber auch schon einige male schief.
(Zb. fehlendes Kleingeld, keine KK - aber an einer Bahnhaltestelle 1 EUR benötigt. So musste ich halt jemanden ansprechen und einen Euro erbetteln. Auf der Autobahn an den zahlreichen Maut-Stellen ist das schon dümmer...)
Wiegesagt, kauf dir ein paar Bitcoin und deine Laune wird sich zunehmend aufhellen.
Charttechnisch ist eine Bodenbildung vollzogen wurden und befindet sich der Bitcoin wieder im Aufwärtstrend.
Aber ist sinnlos mit dir zu disskutieren. deswegen ist das meine letzte antwort zu einem post von dir. viel spass beim sinnlosen blabla
.....da ich aufgrund normaler Intelligenz....
Es gab und gibt Leute, die hatten überdurchschnittliche Intelligenz. Hier einige Zitate dieser Leute:
"640K sollten genug für jeden sein."
Bill Gates, 1981
"Es gibt keinen Grund dafür, dass jemand einen Computer zu Hause haben wollte."
Ken Olson, Präsident von Digital Equipment Corp., 1977
"Ich denke, dass es einen Weltmarkt für vielleicht fünf Computer gibt."
Thomas Watson, CEO von IBM, 1943
"Auf das Fernsehen sollten wir keine Träume vergeuden, weil es sich einfach nicht finanzieren lässt."
Lee De Forest, Vater des Radios, 1926
"Die weltweite Nachfrage nach Kraftfahrzeugen wird eine Million nicht überschreiten - allein schon aus Mangel an verfügbaren Chauffeuren."
Gottlieb Daimler, Erfinder, 1901
"Das Pferd wird es immer geben, Automobile hingegen
sind lediglich eine vorübergehende Modeerscheinung."
Der Präsident der Michigan Savings Bank, 1903
"Flugzeuge sind interessant, haben aber keinerlei militärischen Wert."
Marschall Ferdinand Foch, französischer Militärstratege, 1911
"Es gibt nicht das geringste Anzeichen, dass wir jemals Atomenergie entwickeln können."
Albert Einstein, Entdecker der Relativitätstheorie, 1932