Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!


Seite 574 von 8695
Neuester Beitrag: 26.08.25 07:39
Eröffnet am:23.06.11 21:37von: Tony FordAnzahl Beiträge:218.371
Neuester Beitrag:26.08.25 07:39von: Motox1982Leser gesamt:64.085.489
Forum:Börse Leser heute:14.373
Bewertet mit:
196


 
Seite: < 1 | ... | 572 | 573 |
| 575 | 576 | ... 8695  >  

552 Postings, 3994 Tage John_RangoSwisscom baut aus..

 
  
    #14326
1
14.03.16 21:59

17478 Postings, 4616 Tage börsianer1@Zakatemus

 
  
    #14327
1
14.03.16 22:00
"Ich denke, dass es einen Weltmarkt für vielleicht fünf Computer gibt."
Thomas Watson, CEO von IBM, 1943

"Staaten und Notenbanken werden die Kontrolle über das Geld abgeben und auf BTC setzen.“ Tony Fort
 

30960 Postings, 8878 Tage Tony Ford@börsianer1 ...

 
  
    #14328
1
15.03.16 01:24
Staaten und Notenbanken werden die Kontrolle abgeben müssen, weil es die Dezentralisierung mit sich bringt.  

7967 Postings, 4306 Tage ZakatemusStaaten und Notenbanken werden die Kontrolle

 
  
    #14329
15.03.16 08:22
abgeben müssen......aber sie werden es nicht mit Hurrrraaaa-Gebrüll tun.  

30960 Postings, 8878 Tage Tony Fordsicherlich ...

 
  
    #14330
1
15.03.16 09:03
werden sie nicht Hurra schreien, sie werden sich aber daran gewöhnen, so wie sie sich an eine Demokratie gewöhnen mussten ;-)  

19504 Postings, 4964 Tage berliner-nobodyja was denn nun? ja nein, oder

 
  
    #14331
15.03.16 10:03
bitcoin stinken nicht :P

http://www.heise.de/newsticker/meldung/...tcoins-mehr-an-3134467.html
http://news.softpedia.com/news/...oin-official-statement-501722.shtml

UPDATE, 14.03.2016, 23:30]

Microsoft hat inzwischen laut Berichten verschiedener US-Medien erklärt, dass das erklärte Ende der Bitcoin-Akzeptanz ein Versehen war. Der Konzern entschuldigte sich für die verbreitete Falschinformation, die entsprechende FAQ-Seite ist inzwischen offline. Nutzer könnten nach wie vor mit Bitcoins im Windows- und Xbox-Store bezahlen.   (axk)
 

7967 Postings, 4306 Tage Zakatemus#14330

 
  
    #14332
15.03.16 10:35

sie werden sich aber daran gewöhnen, so wie sie sich an eine Demokratie gewöhnen mussten

Leider haben sie (die Banken) sich nicht an die Demokratie lediglich "gewöhnt" - sie haben die Demokratie dermassen in ihrem Sinne umgebogen ("Lobbyarbeit" nennt man das beschönigend), dass sie immer obenauf sitzen - egal wie eine demokratische Wahl auch ausgehen mag......

 

17478 Postings, 4616 Tage börsianer1Dass ich nicht lache

 
  
    #14333
15.03.16 12:14

werden sie nicht Hurra schreien, sie werden sich aber daran gewöhnen, so wie sie sich an eine Demokratie gewöhnen mussten ;-)


Wie kann man nur so naiv sein.. 

Unsere "Demokratie" ist eine Unterabteilung des Metasystems Kapitalismus. In dem geht es ausschließlich darum, aus Geld mehr Geld zu machen. Und den Kapitalismus hat bisher noch niemand abschaffen können...

 

30960 Postings, 8878 Tage Tony Ford@boersianer1 ... bitte sachlich bleiben ...

 
  
    #14334
15.03.16 12:28
Beleidigungen sind hierbei nicht zuträglich.

Was unternimmst du eigentlich gegen dieses scheinbar "böse" Metasystem Kapitalismus?  

17478 Postings, 4616 Tage börsianer1@Tony

 
  
    #14335
15.03.16 12:42
Der Kapitalismus ist das System, in dem ich lebe und arbeite. Den Kapitalismus  kann man gar nicht abschaffen, und böse ist er für mich ja nicht.    

30960 Postings, 8878 Tage Tony FordKapitalismus ...

 
  
    #14336
15.03.16 12:53
ist mächtig und daran wird Bitcoin sicherlich auch nichts ändern.
Andererseits gibt es eine zunehmende Zahl von Bewegungen und Lösungen, welche der Abhängigkeit zum Kapitalismus etwas entgegensetzen.

Z.B. Open Source, Ressourcenteilung, Gemeinwohlökonomie, usw.

 

785 Postings, 4507 Tage Janoskam@Börsianer1

 
  
    #14337
15.03.16 13:55
Unser Geldsystem, wie Du und ich es kennen, steht vor dem Kollaps. Warte es nur ab. Bis dahin harre ich weiter Deiner Flut an konstruktiven Kommentaren.  

17478 Postings, 4616 Tage börsianer1@Janoskam

 
  
    #14338
15.03.16 14:47
selbst wenn Geld entwertet wird (ich also weniger fürs Ersparte bekomme) bleibt uns Geld als solches ja erhalten und damit der Kapitalismus.  

19504 Postings, 4964 Tage berliner-nobodyBrexit-Angst lässt Pfund einbrechen

 
  
    #14339
1
15.03.16 14:53
Dienstag, 15.03.2016 - 13:05 Uhr
Brexit-Angst lässt Pfund einbrechen
Die Befürworter eines EU-Austritts Großbritanniens dürften beim Referendum am 23. Juni die Nase vorn haben, wie eine neue Umfrage zeigt. Das Pfund gibt wieder deutlich nach.

http://www.godmode-trader.de/artikel/...esst-pfund-einbrechen,4581285

http://bitcoinity.org/markets/bit-x/GBP

Als nächstes fällt der Euro wie ein Stein... QE auf 80 Milliarden erhöht
Bleibt USD oder Bitcoin, Franken fällt raus -0,75
Yen ebenfalls, die Frage ist wielang kann sich der Yuan noch halten gegen die Aufwertung des Dollar.
Yellen eine Frau (kein Mann) hatte seit einem Jahr angekündigt das sie normalisieren wird wenn die Zahlen passen und die Arbeitslosenzahlen passen.

so jungs bin stark, also richtig stark erkältet, ich geh wieder pennen ..

achso und bitte beachtet auch die Reaktion Gold auf den Euro, sehr interessant

http://www.godmode-trader.de/  
Angehängte Grafik:
btcw.png (verkleinert auf 28%) vergrößern
btcw.png

17478 Postings, 4616 Tage börsianer1BTC Fans

 
  
    #14340
2
15.03.16 15:06
erinnern mich irgendwie an die Gold Junkies mit ihrem "Wert" Enthusiasmus. :-)  

1802 Postings, 4908 Tage HajdeDas nächste große Unternehmen akzeptiert Bitcoin

 
  
    #14341
2
15.03.16 17:27
als Zahlungsmittel.

"In Japan tut sich was: Mit DMM.com, einem Onlineshop für alles rund ums E-Entertainment, akzeptiert eine weitere der Größen der japanischen Wirtschaft Bitcoins. "

http://bitcoinblog.de/2016/03/15/...lionen-kunden-akzeptiert-bitcoin/  

19504 Postings, 4964 Tage berliner-nobodyRein Projekt schließt ersten Freiberufler Vertrag

 
  
    #14342
15.03.16 19:16
Rein Projekt schließt ersten Freiberufler Vertrag ab
Die neue dezentrale freie Plattform Rein, auf der unterschiedliche Dienstleistungen angeboten werden, hat seinen ersten Freiberufler Vertrag abgeschlossen.
Rein die dezentrale Freiberufler-Plattform, die in Bitcoin zahlt

Rein ist eine neue Python-Anwendung, entwickelt um den Arbeitsmarkt zu dezentralisieren und bietet eine „einfache Möglichkeit Bitcoin zu verdienen.“ Das ReinProject wurde von Python-Entwickler David Sterry erstellt, dessen Absichten es ist, Freiheit und Fortschritt zu fördern. Die Plattform ist derzeit noch in der Alpha Phase aber hat am 13. März seine erste Transaktion abgeschlossen. Sterrys Aussage auf Reddit zufolge haben drei Benutzer zwei Bitcoin-Adressen und Kontaktinformationen gehandelt. Dann wurde der Auftrag gepostet und das zweite Mitglied der Gruppe bot darauf, für den Dienst zu zahlen. Der Rein Schöpfer sagte, dass dabei Zahlungsinformation, Gebotsbetrag und eine (eher kurzer) Zeitrahmen für die Fertigstellung angegeben wurden. Die Plattform bietet folgende Funktionen um eine Peer-to-Peer und dezentralen Funktionsweise zu gewährleisten  :

   MultiSig Escrows behalten Geld für den Vermittler, Kunden und Freiberufler sicher ein
   Master-delegate ECDSA Schema bietet Sicherheit und Komfort.
   Ein dezentrales Mikro-Hosting-Netzwerk verbindet freie Mitarbeiter mit den Kunden.



 

19504 Postings, 4964 Tage berliner-nobodyda möchte ein Land wohl harte Devisen

 
  
    #14343
15.03.16 19:24
aber auch die Menschen ohne Bankzugang, Zahlungen ermöglichen, per Handy und BTC


Ghana Sets up the First African Bitcoin Farm
Posted on 5:30 pm March 15, 2016 Author

Bitcoin mining has entered the African continent; the very first Bitcoin mining facility in the region is now in Ghana.

Africa has always been a center of attraction for both Bitcoin and fintech-based businesses. The African continent has provided a lot of positive PR to the Bitcoin ecosystem – It has been and still is the testing ground for Bitcoin-based basic alternate financial services. Banking the unbanked is one of the taglines for the digital currency and there is no dearth of the unbanked and underbanked population in Africa. Also, the phenomenal success of M-Pesa in Kenya has given rise to high expectations among the bitcoin community.

Many small and medium sized cryptocurrency businesses have made entry to the African market so far. However, the involvement of international companies as well as local startups was so far limited to service offerings. Now, as a sure sign of improvement in the ecosystem, Ghana has displayed that the country, as well as the African continent, can keep up with the technology. The decentralized nature of bitcoin, making it a global currency has also helped in this effort.

Its Bitcoin After Internet for Ghana Dot Com
http://www.newsbtc.com/2016/03/15/...sets-first-african-bitcoin-farm/  

30960 Postings, 8878 Tage Tony FordGeld bleibt erstmal erhalten ...

 
  
    #14344
1
16.03.16 00:50
dies sehe auch ich so, denn ein Übergang vollzieht sich im Regelfall nicht binnen weniger Jahre, sondern wenn dann über Generationen hinweg.

Man kann meiner Meinung nach aber durchaus erwarten, dass Geld zukünftig tendenziell an Bedeutung verlieren wird und Einerseits andere Wege des Wertetransfers bedingt der Blockchaintechnologie möglich werden, Andererseits Open-Source, Ressourcenteilung und alternative Lebensmodelle angestrebt werden und in diesen Modellen der Stellenwert des Geldes geringer ist.  

1102 Postings, 4309 Tage mb1981@berliner-nobody

 
  
    #14345
2
16.03.16 21:22
FED erhöht den Leitzins nicht!!!

Bitcoin reagiert null. Dafür der Dollar Richtung Süden, und die EM's und Minenaktien Richtung Norden.

Ich denke, wir stehen vor einer fulminanten mehrjährigen Rally bei den EM's.
Die Leitzinsen können nicht erhöht werden, weil dann die Staaten ihren Schuldendienst nicht mehr leisten werden können. Oh man, wegen mickrigen 25 Basispunkten machen die sich in die Hose!!! In was haben uns diese Typen hineinmanövriert.

Die EM Fonds erleben seit Beginn des Jahres sehr massive Zuflüsse von der Wall Street und instutionellen Anlegern. Das ist erst der Anfang, das smart money kommt zuerst, danach der Rest.
Zeig mir mal bitte berliner, dass beim BTC das gleich passiert, mit handfesten Fakten!!!

Langsam kommt die Wahrheit auf den Tisch.  

7967 Postings, 4306 Tage ZakatemusVersicherungen ohne Versicherung

 
  
    #14346
17.03.16 08:49
http://bitcoinblog.de/2016/03/17/versicherungen-ohne-versicherung/

Blockchaintechnologie wird - wie das Banken(un)wesen - so auch das Versicherungs- (un)wesen vom Kopf auf die Füsse stellen. Die Versicherungsmultis werden sich zwar mit Zähnen und Klauen gegen diesen Trend wehren aber letztlich haben sie keine Chance. Ich könnte mir vorstellen, dass sich diese weitere hervorragende Idee der Blockchainnutzung relativ schnell durchsetzen könnte. Was wird dann wohl aus den Wolkenkratzern - den Statussymbolen dieser Branche - werden?  

552 Postings, 3994 Tage John_RangoObama mag den Keks nicht..

 
  
    #14347
2
17.03.16 08:56
http://www.handelszeitung.ch/politik/...der-schweiz-verbindet-1020384

Über die Freiheit der Bürger und nötige staatliche Eingriffe in dieselben referierte er, um schliesslich eindeutig Stellung zu nehmen: Für die Regierung unknackbare Verschlüsselung in Smartphones ginge zu weit. «Wenn man tatsächlich nichts knacken kann, wenn die Regierung nicht hineingehen kann, dann laufen alle mit einem Schweizer Bankkonto in ihrer Tasche herum.»

Gefällt mir  

1802 Postings, 4908 Tage HajdeBitcoin Prognose: Wie entwickelt sich der Preis?

 
  
    #14348
3
17.03.16 08:58

Zitat: Einige namhaften Bitcoin Experten sind der Meinung, dass der Preis im Jahr 2016 die 500 US Dollar übersteigen wird. Obwohl das nicht allzu spektakulär erscheint sind, die Prognosen in den Folgejahren ziemlich vielversprechend. Man geht davon aus, dass bis zum Jahr 2021 der Wert eines Bitcoin über 3000 US Dollar wert sein wird. Bis 2025 wird sogar vermutet, dass der Preis eines Coins bis zu 17.500 US Dollar verzeichnen könnte. Natürlich klingt dies erstmal unrealistisch, dennoch sollte man nicht vergessen, dass Bitcoin eine deflationäre Währung ist, sprich es wird höchstens 21 Millionen Coins geben.
Zitatende.

Link zur kompletten Nachricht:

http://coinwelt.de/2016/03/bitcoin-prognose-2-quartal-2016/

Tony Ford, wie realistisch siehst du so eine Prognose auf 9 Jahre, dass der Wert eines Bitcoins auf 17.500 US Dollar geschätzt wird? Nicht, dass ich was dagegen hätte, aber bis ins Jahr 2025 eine Schätzung abzugeben ist schon weit hergeholt.  Klar, das Block-Halving steht bevor und könnte den Preis treiben. Es bleibt jedenfalls sehr spannend.

 

7967 Postings, 4306 Tage Zakatemus#14348

 
  
    #14349
3
17.03.16 09:16
Prognosen zu möglichen Kursentwicklungen sind immer nur ein Stochern im Nebel. Ich habe in den letzten Jahren sehr aufmerksam die Prognosen von einzelnen Experten oder auch von Bankensprechern zur Entwicklung der Edelmetallpreise verfolgt: es war, ist und bleibt Hokuspokus. Mir ist mittlerweile ziemlich schleierhaft, wieso man weiterhin ständig solche Prognosen abgibt - darauf habe ich im Grunde nur eine Antwort: man möchte die Herde der Anleger immer in eine gewünschte Richtung treiben.
Ebenso halte ich die Abgabe von Prognosen bezgl. der Wertentwicklung bezüglich BTC für sinnlos und nicht nachvollziehbar - dafür gibt es keinerlei fundierte Daten. Selbst die Chartanalyse halte ich für Unsinn. Man mag diese mit "statistischen Wahrscheinlichkeiten" begründen - aber die Praxis zeigt: es funktioniert nicht.
Falls Chartanalyse funktionieren würde, dann blieben die Gewinne aus Anlagen bei einer sehr breiten Masse an Anlegern hängen. Ist aber nicht so: die Masse verliert und wenige Gewinnen (Kasinoprinzip).
Visionen hingegen halte ich für ok. Zum Beispiel die Aussage, dass BTC und Blockchaintechnologie eine gewaltige Zukunft vor sich haben. Oder auch die Prophezeihung eines "Monsterhypes" (den es tatsächlich beim BTC schon zweimal gab) halte ich für durchaus akzeptabel. Nachdem das Rad erfunden war, konnte wohl niemand mit Sicherheit prognostizieren, wieviele Räder wohl 20 Jahre später rollen würden - geschweige denn, welche Folgeentwicklung diese grossartige Erfindung nach sich ziehen würde.
Die Erfindung des Internet ist mit der Erfindung des Rades zu vergleichen. Nach dem Rad kamen dann später die Dampfmaschine und der Ottomotor (viel später).
Beim Internet kamen später Email, Google, Facebook, Ebay, Whatsapp, Smartphone etc. und jetzt kommt Blockchain.  

1102 Postings, 4309 Tage mb198114347

 
  
    #14350
17.03.16 09:52
Zahlen Politiker eingentlich Steuern???
Und haben diese Kasper selbst nicht spezielle Smartphones, die besonders vor Spionage geschützt sein sollen???  

Seite: < 1 | ... | 572 | 573 |
| 575 | 576 | ... 8695  >  
   Antwort einfügen - nach oben