Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!


Seite 577 von 8696
Neuester Beitrag: 26.08.25 15:52
Eröffnet am:23.06.11 21:37von: Tony FordAnzahl Beiträge:218.389
Neuester Beitrag:26.08.25 15:52von: minicooperLeser gesamt:64.102.238
Forum:Börse Leser heute:31.122
Bewertet mit:
196


 
Seite: < 1 | ... | 575 | 576 |
| 578 | 579 | ... 8696  >  

1102 Postings, 4309 Tage mb1981sollte 14397 sein

 
  
    #14401
23.03.16 10:18

1102 Postings, 4309 Tage mb198114399

 
  
    #14402
23.03.16 10:20
keine Ahnung, googeln  

536 Postings, 4147 Tage TaxConGoogle weiss auch nix

 
  
    #14403
23.03.16 10:42

1381 Postings, 6658 Tage saschapepperIslamischer Staat wie er sich wirklich finanziert

 
  
    #14404
7
23.03.16 12:41
Die größten Geldquellen des IS:

Auf Platz 1:
Banken: 500 Millionen $
Banken sind die größte Geldquelle für den IS.
Sie bringen rund 500 Millionen Dollar.

Auf Platz 2:
Öl und Gas: 450 Millionen $

Mit dem Handel von Öl und Gas verdient der IS rund 450 Millionen Dollar. Die Terroristen produzieren etwa 50.000 Fässer pro Tag – so viel wie Neuseeland. Das Öl wird aus Syrien und dem Irak mit Lastwagen in die Türkei geschmuggelt und dort an Ölhändler verkauft.

Auf Platz 6.      
Ausländische Spenden: 40 Millionen $

Die Finanzierung des IS stammt nicht nur aus den eroberten Gebieten. Die Terrororganisation erhält Spenden aus dem Ausland – jedes Jahr rund 40 Millionen Dollar. Die größten Geldgeber stammen aus den Nachbarländern Saudi-Arabien, Katar und Kuwait.  

Quelle:
http://www.wiwo.de/politik/ausland/...eldquellen-des-is/12656796.html

-------
"Ironie On"
Auf Platz 1.515.741 Bitcoin:

Es soll könnte wohl mal vorgekommen sein, dass ein mutmasslicher Terrorist sich auf uploaded.to einen Account mit Bitcoin gekauft hat und danach einen Porno runter geladen hat. Dafür gibt es aber bisher noch keinen einzigen Beweis.
"Ironie Off"

Aber Schäuble ist trotzdem der Meinung, dass Terroristen den Bitcoin zur Finanzierung verwenden.

Ja merkwürdig, dabei sagen alle Experten genau das Gegenteil. Oder geht es ihm vielleicht doch eher um die Einschränkung von Freiheitsrechten als um Terrorbekämpfung? Wieso sind eigentlich Banken die größten Geldgeber und wieso wird da nichts dagegen getan? Übrigens finden sich auch Wallstreet Banken unter den Geldgebern des IS.

Wäre es nicht etwas sinnvoller keine Deutschen Waffen mehr nach Saudi-Arabien zu liefern Herr Schäuble? Wenn diese deutschen Waffen dann immer wieder in Syrien auf beiden Seiten auf dem Schlachtfeld zum Einsatz kommen?

Konkret gehören dazu übrigens:

-Gepanzerte Lkw von Daimler Benz
-Sturmgewehr G36 von Heckler & Koch
- Leopard 2 Kampfpanzer von KMW und Rheinmetall
-Jagdbomber Eurofighter Typhoon von EADS
-Tankflugzeuge A330MRTT von EADS
-Rettungshubschrauber vom Typ Panther von Eurocopter
-IRIS-T Luftkampfrakete von Diehl BGT
-Grenzsicherungssystem von EADS

Das diktatorische Königshaus in Saudi-Arabien rangiert offiziell bereits auf Platz 6 der deutschen Waffen-Empfängerländer – Tendenz steigend.

Aber der reale Wert der Waffentransfers an die Saudis ist de facto noch höher. Denn ein Teil der Exporte wird über Drittstaaten abgerechnet.

Dazu sagt Schäuble merkwürgerweise mal wieder nix. Dabei weiß er es natürlich besser. Der Mann ist ja nicht doof und Merkel auch nicht. Die wissen ganz genau was abläuft. Er und die ganze Bundesregierung verschweigt die wahren Ursachen für die derzeitige indirekte deutsche Terror Unterstützungs-Politik des IS, den Krieg in Syrien und die ganzen Flüchtlinge.

Zitat:

Sanktionen gegen Saudi-Arabien? Sind nicht geplant, so Regierungssprecher Seibert auf die Frage eines Journalisten.

Ein Stopp deutscher Waffenlieferungen nach Saudi-Arabien auch nicht.
Die bereits genehmigten Waffenexporte nach Saudi-Arabien gehen weiter.

Siehe auch:
http://www.heute.de/...ngen-mit-riad-auf-dem-pruefstand-41674802.html  

19504 Postings, 4964 Tage berliner-nobodyder Bitcoin könnte ein Teil

 
  
    #14405
1
23.03.16 19:19
neuer Arbeitsplätze schaffen, wärend er auch dazu beiträgt einen Teil zu vernichten (welche aber eher unproduktiv sind und nicht für Wirtschaftswachstum relevant).  Aber ist ein System welche Arbeitsplätze schafft, dabei andere verschwinden, nicht ein tolles System. Politiker könnten wir abschaffen, die Kostenersparnis wäre enorm.
Verwaltungen könnten extrem verkleinert werden.


Mittwoch, 23.03.2016 - 08:12 Uhr  


Künstliche Intelligenz: Sind wir auf dem Weg in die Massenarbeitslosigkeit?

Gerade erst rutschte die US-Arbeitslosenrate unter die Marke von 5% und in Europa scheint eine Arbeitslosenquote von weniger als 10% in greifbarer Nähe zu sein. Was wie ein Erfolg wirkt, ist nichts weiter als eine kleine Verschnaufpause. Die ganz große Krise des Arbeitsmarktes steht uns noch bevor.

http://www.godmode-trader.de/artikel/...assenarbeitslosigkeit,4595607
 

19504 Postings, 4964 Tage berliner-nobody#14404

 
  
    #14406
23.03.16 19:43
Europol: No Confirmed Evidence Linking Islamic State to Bitcoin

Pete Rizzo (@pete_rizzo_) | Published on January 26, 2016 at 23:38 GMT

http://www.coindesk.com/...evidence-linking-islamic-state-to-bitcoin/
http://www.wienerzeitung.at/_em_daten/_wzo/2016/...n_pdf_englisch.pdf


die Gelder zur Finanzierung von Terror kommt durch Banken wie diese

22.12.2015  
Offenbar 10 statt 6 Milliarden
Rubel-Schwarzgeld-Skandal der Deutschen Bank weitet sich aus
Die Geldwäsche-Affäre der Deutschen Bank in Russland weitet sich aus: Dort dürften Kunden nach neuesten Erkenntnissen der Ermittler Rubel-Schwarzgeld in Höhe von insgesamt 10 Milliarden Dollar gewaschen haben, berichten die Nachrichtenagenturen Bloomberg und Reuters unter Berufung mit der Sache vertraute Personen.
http://www.manager-magazin.de/unternehmen/banken/...us-a-1069148.html

 

1 Posting, 3442 Tage OneCoin TradingLöschung

 
  
    #14407
24.03.16 12:29

Moderation
Zeitpunkt: 24.03.16 12:39
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Werbe-ID

 

 

19504 Postings, 4964 Tage berliner-nobodybitcoin mit wochendkerze

 
  
    #14408
1
27.03.16 19:04
 
Angehängte Grafik:
btc15.png (verkleinert auf 28%) vergrößern
btc15.png

19504 Postings, 4964 Tage berliner-nobodyTageschart MA 20 kreuzt MA 50

 
  
    #14409
1
27.03.16 19:30
 
Angehängte Grafik:
btct.png (verkleinert auf 28%) vergrößern
btct.png

19504 Postings, 4964 Tage berliner-nobodywochenchart weiter bullish

 
  
    #14410
3
27.03.16 19:31
 
Angehängte Grafik:
btcw.png (verkleinert auf 28%) vergrößern
btcw.png

1102 Postings, 4309 Tage mb1981Löschung

 
  
    #14411
29.03.16 14:42

Moderation
Zeitpunkt: 29.03.16 14:51
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

552 Postings, 3994 Tage John_RangoMIT unterstützt Bitcoin-Kernentwickler mit 900K$

 
  
    #14412
2
29.03.16 16:13
http://www.btc-echo.de/mit-unterstuetzt-bitcoin-entwickler-2016032901/

Das Massachusetts Institute of Technology (MIT) hat gestern bekannt gegeben, die Arbeit der drei Bitcoin-Kernentwickler mit 900.000 USD zu unterstützen.

Die Finanzspritze stammt aus dem Bitcoin-Developer Fonds der u.a. vom Risikokapitalgeber Fred Wilson und dem LinkedIn Mitgründer Reid Hoffman gestützt wird. An dem Fonds beteiligten sind zudem einzelne Sponsoren, die an einer baldigen Lösung der Blocksize Debatte interessiert sind.

„Wir haben uns dazu entschieden den Fonds weiter auszubauen um Menschen wie Wlad (van der Laan), Cory (Fields) und Gavin (Andresen) bei ihrere wichtigen Arbeit weiter unterstützen zu können.“

Neben Reid Hoffmann (Mitgründer von Linkedin und PayPal) und Fred Wilson beteiligten sich auch BitFury, Bitmain, Chain, Circle und Nasdaq an der Finanzspritze.

Das Geld wurde von den Investoren als  „frei verwendbares Geschenk“ betitelt. Hiermit wollte die Investorengemeinschaft nochmals bekräftigen, dass sie mit dem Geld keinen Einfluss auf das Entwicklerteam nehmen möchte. Sie betonten zudem, dass sie angesichts der derzeitigen Blocksize Debatte (Core vs Classic) offiziell keine Stellung beziehen.
 

19504 Postings, 4964 Tage berliner-nobodyups

 
  
    #14413
1
31.03.16 12:35
Banken... komisch gell, was sagte ich vor Monaten

Investment Bank:Bitcoin ist stark unterbewertet!
Einem Bericht der Investment Bank Needham & Company zufolge ist Bitcoin derzeit um mehr als 58%, also um rund 200 US-Dollar unterbewertet.
 

19504 Postings, 4964 Tage berliner-nobodydazu zitat eines anderen user's

 
  
    #14414
31.03.16 12:37
ich stimmt voll zu, seit Oktober geht


"Banker manipulieren immer. Die machen das mit $, Gold und abgedrehten Finanzprodukten.

Viel wichtiger ist imho die Message:

Die machen das jetzt auch mit Bitcoin!!!!11

D.h., dass Bitcoin langsam angekommen ist."



 



 

19504 Postings, 4964 Tage berliner-nobodyach guck mal einer an, bald ist der BTC günstiger

 
  
    #14415
31.03.16 13:18
als normale Bank Überweisungen

Commerzbank schafft das kostenlose Girokonto ab. Man muss nun 1,50€ zahlen wenn man keine Online- oder Terminalueberweisung vornimmt.

Commerzbank schafft das kostenlose Girokonto ab - DIE WELT
Die Banken suchen nach Wegen, ihren Kunden keine Negativ-Zinsen zu berechnen. Meist lautet der Ausweg: Zusätzliche Gebühren. Die Commerzbank verlangt nun eine überraschend hohe Überweisungs-Gebühr.
 

19504 Postings, 4964 Tage berliner-nobodyDie Folgen

 
  
    #14416
1
31.03.16 13:19
und es gibt weit mehr und schlimmere
 

19504 Postings, 4964 Tage berliner-nobodyDie Renter welche die Massen in der Zukunft

 
  
    #14417
31.03.16 13:22
darstellen, werden enteignent und sich in Zukunft weniger leisten können.

Pensionskassen leiden unter Negativzinsen | 17.02.15 | finanzen.ch
Inwiefern zukünftig vermehrt Ergänzungsleistungen an Rentner gezahlt werden müssen ist schwer abschätzbar.
 

19504 Postings, 4964 Tage berliner-nobody#14413 dazu noch finde ich gut was ein

 
  
    #14418
1
31.03.16 13:28
anderer user schrieb

zitat


"das stimmt schon. der preis ist etwas zu niedrig. deshalb ja auch das ganze rumgerechne mit Metcalfe.

sobald aber der preis steigen will kommen die miner und dumpen oder es geht irgendein hype über so ein obskures computing auf der blockchain umher.

die marke 500 ist wichtig. ich bin echt auf die nächsten tage/wochen gespannt.

EDIT: der preis nach Metcalfe waere:
(hier wird das quadrat der nutzer genommen)

https://www.wolframalpha.com/input/?i=205275%5E2%2F15375350

2740 --> wobei ich das zu hoch finde

deshalb würde ich eher so rechnen:
(die anzahl der nutzer nehmen welche man über die txs ohne die am öftesten benutzen 100 adressen ermittelt und daraus die anzahl der verbindungen errechnen --> nutzer(nutzer-1)/2):

https://www.wolframalpha.com/input/...05275(205275-1)%2F2)%2F15375350

1370"





 

19504 Postings, 4964 Tage berliner-nobodyach wirklich

 
  
    #14419
31.03.16 13:55
«Geduld – gebt Bitcoin Zeit» | Handelszeitung.ch
Bitcoin-Experte Andreas M. Antonopoulos erklärt, warum die digitale Währung kurzfristig manche Erwartungen enttäuschen wird. Und warum es sich trotzdem lohnt, ihr treu zu bleiben.
 

30960 Postings, 8878 Tage Tony FordNullzinspolitik ...

 
  
    #14420
2
31.03.16 14:12
bringt Banken immer mehr ins Trudeln. Bald gibt es vermutlich steigende Gebühren für Konto, EC-Karte, usw.
Wie ich finde ein optimales Umfeld um auf Bitcoin & Co. umzusteigen.  

19504 Postings, 4964 Tage berliner-nobodywarten wir einfach auf die ersten

 
  
    #14421
31.03.16 18:19
negatic Zinsen auf Konten, noch zögern Banken diese umzusetzen

30.03.2016
Geldabhebung, Scheckkartenausstellung oder andere Dienstleistungen: Die Bundesbank rechnet mit steigenden Gebühren für Bankkunden und hält sogar ...
 

19504 Postings, 4964 Tage berliner-nobodyDie Banken und Fiats bekommen Prügel

 
  
    #14422
31.03.16 20:06
Bitcoin heute scheinbar auch bei Scobel auf 3Sat:

Das Bitcoin-System zeigt zumindest dem Prinzip nach, wie über eine dezentrale Technologie eine fälschungssichere Software angewendet werden kann, die ein noch höheres Gut als Geld garantiert - nämlich das Gut, das die Banken restlos verspielt haben: Vertrauen.



 

19504 Postings, 4964 Tage berliner-nobody#14422

 
  
    #14423
31.03.16 20:09
sag ich seit langem und endlich spricht es mal einer aus


Einer der einflussreichsten Personen dabei war einer der führenden Goldman-Sachs Manager, der ehemalige Vizepräsident ausgerechnet des Unternehmens, das aktiv und wissentlich dabei half, jahrelang den wahren Zustand der griechischen Banken zu verschleiern.

Heute ist Mario Draghi Chef der Europäischen Zentralbank. In seine Zeit als Chef der italienischen Notenbank fällt ein Skandal mit einer Bank, die hochriskante Geschäfte tätigte, ohne dass die Bankenaufsicht (die Notenbank) auch nur ansatzweise die Bevölkerung über die Gefahr informiert, geschweige denn sie abgewendet hätte. Wer sich informieren will: das Internet bietet kostenlose Informationen über die Banca Monte dei Paschi di Siena S.p.A. , eine der ältesten Banken der Welt, die trotz ihres Alters und ihrer Erfahrung durch riskante Geschäfte in massive finanzielle Schwierigkeiten geriet.  



Zufall ist das keiner. Inzwischen gibt es, weitgehend unbemerkt von der Öffentlichkeit, in zahlreichen EU Ländern drastische Bargeldeinschränkungen. Mario Draghi weiß, dass sowohl im EU Vertrag wie in verschiedenen nationalen Bankgesetzen Bargeld als gesetzliches Zahlungsmittel akzeptiert werden muss. Faktisch hat die EZB in letzter Zeit alle Gesetze, die die Abschaffung des Bargeldes fördern, durchgewinkt - obwohl sie, dem Gesetz entsprechend, hätte einschreiten müssen. Dass die Deutsche Bank unlängst vorpreschte und ihr Vorstand lautstark vom Ende des unrentablen Bargeldes in nur zehn Jahren sprach, dürfte - nicht nur in Richtung Brüssel - mit der Politik abgesprochen gewesen sein.  

19504 Postings, 4964 Tage berliner-nobodyjetzt wollen sie es aber wissen

 
  
    #14424
1
31.03.16 20:34
Bye-bye Bargeld

Der totale bargeldlose Zahlungsverkehr ist technisch sehr bald möglich. Schweden ist auf dem besten Weg dahin. Schafft auch Deutschland bald sein Bargeld ab? Wie kann eine Gesellschaft bargeldlos funktionieren?

3sat.online - Mediathek: Bye-bye Bargeld
Video - Der totale bargeldlose Zahlungsverkehr ist technisch sehr bald möglich. Schweden ist auf dem besten Weg dahin. Schafft auch Deutschland bald sein Bargeld ab? Wie kann eine Gesellschaft bargeldlos funktionieren?
 

19504 Postings, 4964 Tage berliner-nobody#14423

 
  
    #14425
1
31.03.16 20:36
vor sehr langer Zeit hatte ich das schon einmal zusammengefasst


aber die Verbindunge zu Sachs und Draghi und das entstehen des QE's Dezember 2014 mit dem DAX Hoch 03.2015 ist doch wohl kein Zufall, auch das Sachs im März den Einstieg in den Bitcoin bekannt gab.

Vorher war der Blockchain nutzlos und der Bitcoin Schrott laut Sachs Analyse 2013...
Gegenspieler ware UBS und HSBC diese beiden fanden den Bitcoin und Chain schon immer gut

https://bitcoinity.org/markets/bitstamp/USD auf 2 Jahre setzen


hatte ich ja alles schon einmal zusammen gefasst, wahrscheinlich nach den Tiefs schön eingedeckt und im November schön an die anderen Banken vertickert siehe Top 100 Preis  bis 500, beide Tiefs bei ca. 160 Dollar

rechne rechne... super Sache für Sachs und dann im März auch gleichzeitig schön die Hochs in DAX und den anderen EU Börsen plus China und DOW abverkauft
da bleibt viel Kaptital um fast alle Bitcoins zu kaufen, dann spielt man mit dem Preis und schmeißt und schmeißt ins BID bis der Preis bricht, die Panik kauft man dann gut zurück, kann jeder hier bei jedem kleinen Altcoin tun

im BTC ist das ein anderes Niveau das können nur große Banken



nun bin ich mir fast sicher das es bald deutlich mehr Transaktionen im BTC geben wird, reale... auch durch Banken, denn sie können nicht ihren eigenen Chains Transfere zw. Unternehmen, Anwälten, Notaren, Dienstleistern usw. ausführen, das geht nur billig über ein dezentralen Chain

Bankkunden drohen offenbar Minuszinsen
Geldabhebung, Scheckkartenausstellung oder andere Dienstleistungen: Die Bundesbank rechnet mit steigenden Gebühren für Bankkunden und hält sogar Negativzinsen auf deren Konten für möglich.
http://mobil.stern.de/wirtschaft/news/...uer-bank-kunden-6770474.html


nicht verwunderlich das die Core's mit fast einer Million gestützt (ähm aufgefordert werden) doch eine Lösung zu finden, die wird nun schneller kommen als gedacht.

Den Banken läuft die Zeit davon, bzw bald die Kunden

 

Seite: < 1 | ... | 575 | 576 |
| 578 | 579 | ... 8696  >  
   Antwort einfügen - nach oben