Asian Bamboo
Seite 97 von 227 Neuester Beitrag: 25.04.21 02:45 | ||||
Eröffnet am: | 15.02.08 09:37 | von: Gewusst W. | Anzahl Beiträge: | 6.67 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 02:45 | von: Heikeddkha | Leser gesamt: | 992.667 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 3 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 94 | 95 | 96 | | 98 | 99 | 100 | ... 227 > |
Ich denke aber, wie Du, dass die Marge der einzelnen Stämme auch durch die eigene Verarbeitung hoch bleibt, vielleicht höher, als manch einer denkt, der immer über sinkende Margen spekuliert.
Nächste Woche werden wahrscheinlich hervorragende Zahlen kommen. Dazu ist von AB im Laufe des ersten Quartals einfach zu oft betont worden, dass man sehr zuversichtlich für das Jahr 2011 ist. Auch die Bambusfasermeldung von Anfang April sollte den Markt wohl auf gute Zahlen vorbereiten. Wer nun vor den Zahlen verkauft oder dies bereits getan hat, könnte sich nächste Woche sehr ärgern, wenn er den aus meiner Sicht sehr wahrscheinlich steigenden Kursen hinterherlaufen muss.
wären das jetzt wieder Kaufkurse, und ich weiß daß man Vtion natürlich nicht mit AB vergleichen kann. Aber diese Unsicherheit bei China Aktien generell und eben diese schlechte Erfahrung mit einer China Aktie (und es gibt ja genügend ähnliche Beispiele vor allen Dingen in den USA notierter chin.Unternehmen) mahnt zur absoluten Vorsicht. Bei Vtion war es ebenfalls ein langsamer Abverkauf bzw. Stagnation mit kleinen Aufwärtsbewegungen. Dann kam der komplette Einbruch durch eine Schreckensmeldung.
Wer kann denn hier wirklich garantieren ob dies hier nich auch bevorsteht? Wer kann die absolute Gewissheit haben, daß AB wirklich zu den Ausnahmen gehört, die sauber und ehrlich bilanzieren und kommunizieren? Bisher gab es keine Zweifel. Aber meiner Meinung nach darf man sich speziell bei einem so aussergewöhnlichen Verlauf nicht zu sicher sein und alles kritisch hinterfragen.
Soweit ich die Historie im Kopf habe wurde fast alles unter 33 weggekauft und der Kurs ging ziemlich schnell über 35. Das ist nicht mehr der Fall. Empfehlungen gibt es ebenfalls schon länger nicht mehr. Meist hat auch nur die Warburg Gruppe dazu aufgerufen. Doch gerade jetzt nach der Meldung der Bambusfaserproduktion müsste doch mehr Aufmerksamkeit speziell bei den niedrigeren Kursen da sein. Nichts dergleichen. Keine Impulse. Kein Rebound...heute wieder im Minus obwohl der DAX mittlerweile wieder leicht im Plus ist. Da muss man einfach als Privatanleger drüber nachdenken, auch wenn erst gestern die Wellington Management Company die 3% Schwelle überschritten hat.....
Die Eigenverarbeitung bringt zwar höhere Margen als wenn man es extern gemacht hätte, aber immernoch niedrigere Margen als im sonstigen Geschäft. Man gleicht das halt nur durch weitaus höhere Umsätze aus. Unterm Strich ändert sich vermutlich am letztendlichen Gewinn nichts. Man macht halt anstatt 105 Mio Umsatz bei 50% Marge nun vielleicht erstmal 130 Mio € Umsatz bei 40% Marge. Kommt aufs selbe raus.
Für mich ist wichtig, dass man wie angekündigt weitere Kooperationen eingeht, um das Wachstum durch die neuen Pachtflächen auch durch entsprechenden Absatz abzusichern. Ich glaube, das sollte kein Problem sein, wenn man die Nachfrage im Agrarsektor und Bambus im speziellen bedenkt.
Wie man auf die Q1-Zahlen reagiert, wird man abwarten müssen. Das Wachstum dürfte beeindruckend sein. Andererseits sinkt die Marge, und man muss mal abwarten wie der Markt auf die veränderte Bilanzierung reagiert. Insgesamt ist aber die Story voll intakt und ich bin mir sicher, dass die aktuellen Kurse in 18 Monaten rückblickend als sehr günstig erscheinen werden. Wie das aber in den nächsten 3-6 Monaten aussieht, ist schwer zu sagen. Kann mir im Extremfall auch nochmal 27 € vorstellen oder aber auch 43 € schon in den nächsten 2 Monaten. Man weiß es nich ... In jedem Fall ist die Vola derzeit sehr gering, was ich schon vor Monaten vermutet hatte, dass es so kommen wird. Kann aber (auch technisch durch die engeren Bollinger) zu einer starken Bewegung in den nächsten Wochen führen, in welche Richtung auch immer.
ich hoffe, daß wir alle Recht behalten werden. Es ist leider bei mir aktuell so, daß Vtion bei mir ein tiefes Loch und ein extremes Misstrauen gegenüber chin. Werten hinterlassen hat. Seitdem ist AB auch der einzig verbliebene Wert bei mir. Den Rest hab ich komplett abgestossen. Der finanz. Schaden war groß und ich denke daß es normal ist, wenn man Parallelen völlig unabhängig von Bilanzen, Wachstumsaussichten, Betätigungsfeld oder IR zieht, nur weil die Angst vor einer weiteren Pleite ständig im Kopf mit umhergeistert. Ich kann das seit Anfang Februar auch nicht abstellen. Natürlich ist es so, daß die Gefahr bei jeder Aktie lauert, selbst bei augenscheinlich gut aufgestellten dt. Aktien (siehe Adva). Nur ist der Newsflow hier eben ein anderer. So viele Infos oder Analysen von AB gibt es im Netz auch nicht zu finden.
Wahrscheinlich ist es so, daß eben diese Angst und Vorsicht gerade im Kurs eingepreisst ist. Daher war ich bisher von den eher konservativen Aussagen des CEO erfreut. Sollte aber die kleinste Unsicherheit, egal wo ob Wetter, Absatz, Steuern etc. hier auftauchen, so dürfte/könnte das völlig übertriebene Verkäufe nach sich ziehen. Wie Kat auch sagte, ist eben schon viel an Wachstum eingepreisst. Die Bestätigung muss nun kontinuirlich erbracht werden. Da darf es bei der Guideline aber nur wenig Abweichungen geben.
Wenn man sich den Chart anschaut, hat die Aktie seit letztem August immer wieder im Bereich, wo wir uns jetzt aufhalten, nach oben gedreht. Vielleicht ist deshalb heute der finale Ausverkauf.
wo wir nach Fukushima im Tief gewesen sind. Man muss schon Vergleiche ziehen und andere Aktien rauspicken, wo dies genauso ist. Da gibt es nicht viele, die nicht vorher schon fundamental auch entsprechend gerechtfertigt gewesen wären. Die Frage ist so simple wie auch aktuell unerklärbar: Warum verliert diese Aktie seit Anfang des Jahres kontinuirlich ohne großartig negative Meldungen?
Sind es wirklich nur Kleinanleger?
jedenfalls findet gerade der Abverkauf statt....
die 32 ist gefallen....
eine psychologisch wichtige Grenze. Könnte meiner Meinung nach nun bis 26 runtergehen. Für mich ist aber jetzt endgültig klar, daß die Zahlen schlechter als erwartet ausfallen werden. Wie soll man das hier sonst bewerten? Scheint ja fast so als ob dort eine radioaktive Wolke runtergekommen ist, keine Bambussprossen mehr nach Japan verkauft werden oder es viell. qualitative Probleme mit den Bambusfasern gibt...was auch immer...
Interessant: der Kurs stand genau vor 1 Jahr am 04.05. höher als heute... Xetra EK 35,50 / SK 32,80
Mal abgesehen davon fällt 5AB schon seit gefühlten 3 Jahren immer vor Quartalszahlen. Wieso das so ist, ist ne gute Frage. Keine Ahnung.
Mir kann's ja egal sein. Bei 27-28 € würd ich über ein Investment aber kaum noch nachdenken, sondern zuschlagen. Da müsste sich doch schon Betrug rausstellen, um niedrigere Kurse zu bekommen.
Im langfristigen Bild wäre ein Doppelboden bei 27 € technisch gesehen gar nicht so ungesund. Der Chart sah mir sowieso nicht so aus als könnte es nach so einer Formation jetzt steil aufwärts gehen. Aber so ein netter Doppelboden wär schon was. Umsätze sind im großen Bild derzeit auch nicht so besonders hoch. Gehen eigentlich seit Wochen zurück.
aber wer sagt dir, daß Instis nicht doch mehr wissen? Es ist doch klar, daß Großanleger ganz andere Möglichkeiten und Quellen haben. Und es ist doch auch ein offenes Geheimnis, daß die Kleinanleger die letzten sind, zu denen eine Info durchdringt, geschweige denn bis diese reagieren können
Sieht jedenfalls momentan danach aus, als ob man sich bei 32 stabilisiert. Mal gucken was die Tage bis zum 12.05.11 noch für Überraschungen mit sich bringen.
Meine Nächte werden jedenfalls nicht angenehmer. Normalerweise hätte ich schon lange nachgekauft.....tja....die Psyche....
Und aktuell sprechen die eher niedrigen Umsätze nicht gerade für Insiderwissen von Instis.
Kat, ich gebe Dir recht, dass AB vor den Quartalszahlen gerne fällt, um dann aber kurz vor Verkündigung und vor allem danach wieder zu steigen. Daher glaube ich auch nicht, dass AB noch viel weiter fallen wird.
Wenn ich mir das Orderbuch ansehe, tauchen jetzt auch die ersten größeren Käufe auf.
Mich hat's erwischt, ich hatte erst gestern um 33.50 den DB-Schein mit Strike 28.70 und KO 32.05 gekauft für 0.33€, im Vertrauen, dass man die letzte Tiefmarke um 32.25€ verteidigen würde. Ging aber leider nicht gut. Jetzt sind gut 400€ verloren.
Aus Trotz habe ich jetzt diesen gekauft DB9Q0C. Und zwar mit ein bisschen mehr Kapital. An 27€ kann und will ich nicht glauben. Im Sommer gibt's wieder über 40€.
Geht es mit den Zahlen auf 37.5€, dann hole ich den Verlust wieder ein + ein Gewinn von ca. 400€. Der Kauf gestern war im Nachhinein schon ein Schnellschuss und zu riskant, auch wenn mit SL abgesichert.
Ansonsten kann man doch einen 5er Hebel durch mehr Aktien ausgleichen. Selbst wenn du nur 80 Aktien kaufst, wäre dein Vorteil durch das Derivat nur noch bei Hebel 2. Das gleicht dann das geringere Risiko aus.
So investiere ich einen Bruchteil (1/15) des damaligen Betrags und partizipiere bei gutem Verlauf als hätte ich nochmal 1/3 von damals investiert. Ausserdem fällt es mir um einiges leichter, bei Erreichen gewisser festgesetzter Marken den Schein zu verkaufen als die Aktien.
Ansonsten stelle ich nie das Risiko in den Vordergrund, sondern wiege Chance und Risiko ab. Ist ja eine einfache Beispielrechnung.
30 Aktien a 33,3 € = 1000 €
wenn du jetzt 1000 € als Derivat mit Hebel 5 kaufst, könntest du auch 5000 € in die Aktie investieren, und hättest dann die gleiche Chance bei Null Risiko. Zumindest wenn du davon ausgehst, das die Aktie steigt, wovon ich ausgehe, wenn du ein Long-Derivat kaufst.
Wie gesagt, wenn du die 5000 € nicht hast, kann ich dich halbwegs verstehen, wobei auch 2500 € ausreichen würden, um das ChanceRisikoVerhältnis immernoch günstiger zu machen als mit dem Derivat. Aber ich wills dir nicht ausreden. Du musst wissen was du tust. Mir wäre es schon rein mathematisch und psychologisch keine sinnvolle Alternative, es sei denn ich hätte Insiderwissen. Aber als normaler Kleinanleger wäre es mir gerade dann zu risikoreich, wenn ich von guten Geschäften bei 5AB ausgehe, denn ein Kurs kann immer aus allerlei Gründen kurzfristig fallen, um dann danach so zu steigen wie man es ursprünglich erwartet hat. Wieso man dieses zusätzlich KO-Risiko eingeht, werd ich wohl nie begreifen. Aber wir sind ja zum Glück nicht alle gleich.