Asian Bamboo
Seite 94 von 227 Neuester Beitrag: 25.04.21 02:45 | ||||
Eröffnet am: | 15.02.08 09:37 | von: Gewusst W. | Anzahl Beiträge: | 6.67 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 02:45 | von: Heikeddkha | Leser gesamt: | 992.627 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 428 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 91 | 92 | 93 | | 95 | 96 | 97 | ... 227 > |
Dürfte morgen entsprechend übel aussehen. Wie soll man aber Cash aufbauen, wenn es Montag früh kracht?
http://www.teleboerse.de/nachrichten/...folgenlos-article2827536.html
Wenn japanische Investoren morgen viel Geld abziehen sollten, sollte dies meiner Meinung nach eher in den DAX-Werten passieren. Mir ist nicht bekannt, dass Japan viel in AB investiert ist. Hier duerfte doch eher eine eventuelle Angst vor einer atomaren Verstrahlung der Plantagen das Thema sein. Aber wie wahrscheinlich ist solch ein Szenario? Dann muesste es erst zum Supergau in einem der AKWs kommen, was nicht ausgescglossen ist. Dann muesste der Wind stark drehen, was nach allen Wettervorhersagen im Fernsehen in Richtung der Plantagen von AB sehr unwahrscheinlich ist. Und es muesste dann, nachdem die Wolke ca. 3000 km voran gekommen ist, ohne dass sie sich sehr verduennt haette, ueber den Plantagen von AB genau dann regnen, wenn die radioaktive Wolke dort ist. Die Wahrscheinlichkeit des Zusammentreffens all dieser Komponenten, ist doch eher unwahrscheinlich, wenn auch nicht 100 % ausgeschlossen.
Auch sollte es nicht zu einem absoluten Zusammenbruch der japanischen Einfuhren von Erzeugnissen von AB kommen. Zuletzt duerften sich die Absatzmaerkte fuer die Erzeugnisse von AB hauptsaechlich in China befinden.
Wenn AB morgen einbrechen sollte, duerften das sehr gute Kaufkurse sein. Aber ob es dazu kommt, ist fraglich, auch wenn sie ausserboerslich viel tiefer gesehen werden (33,50 zu 34,50 bei Lang & Schwarz).
drehen die jetzt alle komplett durch? man könnte fast meinen die Welt geht unter.
Aber Tatsache ist natürlich, daß der Wind über Japan jederzeit so drehen kann, daß radioaktive Teilchen Richtung China fliegen. Vermutlich wird momentan alles mit einkalkuliert. Aber der Gesamtmarkt bricht ja momentan sowieso komplett ein. Hier spielt Ratio mal wieder überhaupt keine Rolle.
Das müssen wir jetzt einfach mal aussitzen. Trotzdem an dieser Stelle mein Mitgefühl an die Menschen in Japan, das sollte man nie vergessen, daß das an erster Stelle steht. Einfach schrecklich.....ich bin echt geschockt
Irgendwann in näherer Zukunft wird das Problem der atomaren Strahlung gelöst sein und die Börsen werden wieder nach oben gehen. Die Probleme der betroffenen Menschen werden mit Sicherheit noch lange andauern. Deshalb auch mein Mitgefühl mit den Menschen in Japan.
es gibt nicht viele Aktien in meinem Musterdepot die sich angesichts des massiven Einbruchs noch so gut halten. Klar, die Solaraktien profitieren kurzfristig davon. Viel gezocke. Ansonsten nur so Werte wie SGL Carbon, MUT etc. halten sie ähnlich gut. Langfristig haben viele Werte jetzt gute Einstiegskurse, langfristig gesehen. Kurzfristig will ich nicht wissen was da noch alles aus Japan kommt. Da scheint alles ausser Kontrolle zu geraten.
Ich habe leider keine neuen Infos zu AB. Das einzige Problem was ich natürlich für dieses Jahr sehe, ist der Export der Bambussprossen nach Japan. Allerdings bin ich mir noch nicht mal sicher, ob die aktuelle Katastrophe überhaupt negative Effekte auslöst, denn der Konsum bei Lebensmittel dürfte kaum betroffen sein, auch wenn der Konsum insgesamt durch die hohe Sparquote ohnehin gebremst wird.
Ich bin optimistisch für AB, daß zumindest hier im Gegensatz zu meinen anderen Positionen nicht mehr so viel Abwärtspotential gegeben ist.
Meiner Meinung sind wir aber dennoch sehr fair bewertet und werden eher unter Wert gehandelt.
Meine KZ bis Jahresende bleibt bei 50€
Etwa am 30.03 oder doch erst im Mai??
* Umsatz stieg um 29% auf 75,9 Mio. EUR (2009: 58,6 Mio. EUR) * Konzernjahresüberschuss stieg um 17% auf 33,5 Mio. EUR (2009/angepasst: 28,6 Mio. EUR); entsprechend einer Nettoergebnis-Marge von 44% (2009/angepasst: 49%) * Ohne Berücksichtigung von Kosten für Optionsprogramme sowie die Instandsetzung von Straßen stieg der Konzernjahresüberschuss um 31% auf 37,4 Mio. EUR, entsprechend einer Nettoergebnis-Marge von 49% * Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente stiegen um 94% auf 56,7 Mio. EUR (2009: 29,1 Mio. EUR)
Die Regenstürme im Juni und die Schneefälle im Dezember wirkten sich ungünstig auf das Geschäftsergebnis aus. Trotz allem konnte das Unternehmen ein zufrieden stellendes Umsatz- und Ergebniswachstum verzeichnen, das in erster Linie auf der Erweiterung der erntereifen Plantagenflächen und höheren Preisen fußt.
Herr Lin Zuojun, Gründer und Vorstandsvorsitzender der Asian Bamboo AG, zu den Ergebnissen: 'Wir haben nunmehr mit der industriellen Fertigung von Bambusfasern begonnen; die Aussichten für diesen Geschäftszweig sind überaus vielversprechend. Vor allem dank unserer erweiterten Plantagenflächen rechnen wir 2011 mit einem Konzernumsatz von mindestens 125 Mio. EUR und einer Nettoergebnis-Marge, unter Berücksichtigung der Erträge aus der Bambusfaserfertigung, von mindestens 40%.'
Der Geschäftsbericht 2010 in Deutsch und Englisch steht zum Download bereit unter:
Englisch: www.asian-bamboo.com Deutsch: www.asian-bamboo.de
Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an: Asian Bamboo AG: Peter Sjovall +852-9385 3868 Finanzvorstand Anja Holst +49-(0)40 37644 798 Investor Relations
Moin,
wie versteht ihr den Passus zur Dividende in 2011 (Seite 61):
"Vorbehaltlich der Zustimmung der Hauptversammlung werden wir für das Jahr 2010 eine Dividende in Höhe einer Rendite von rund
15% des Konzernjahresüberschusses, ohne Berücksichtigung einmaliger Posten, ausschütten und rechnen damit, den Ausschüttungsanteil während unserer Wachstumsphase in den nächsten Jahren auf diesem Niveau halten zu können."
15% hört sich ja schön an. Der Konzern-JÜ beträgt aber nur 33,5 Mio. (Seite 62), bei 15,4 Mio. Aktien wären das dann 2 cent. Kann das sein?
Letztlich war wohl der Fehler, sich im letzten Jahr überhaupt auf eine Dividende eingelassen zu haben. Das sollen die in der noch andauernden Wachstumsphase besser in Plantagenerwerb investieren.
wohl eher 0,33 Cent Dividende pro Aktie. Ist natürlich sehr bescheiden, war aber letztes Jahr auch schon so. Hab in der Hinsicht eh nicht viel erwartet, da man ja nach wie vor auf Expansionskurs ist. Bevor wieder eine neue KE durchgeführt wird, sollen sie die Gelder lieber dafür einsetzen statt die mickrigen Beträge auszuschütten. Der Kursverlauf 2011 ist ja nach wie vor enttäuschend, da wird die Ankündigung dieser Dividende jetzt keine großen Sprünge hervorrufen.
Viel interessanter ist der Ausblick für 2011. Bleibt weiter sehr konservativ wg. der Inflationsbekämpfung in China, aber trotzdem wird ein Umsatz über 125 Mio. angestrebt mit einer Marge von mind. 40%. Also keine Überraschung. Mal gucken wie es vom Markt aufgenommen wird.
AB +1,65%
DAX +1,6%
wäre ganz nett, wenn der Kurs bis zu den News im Mai nicht noch weiter sinkt.
Aber bis da sind es noch ein paar Wochen...
Fundamental nicht viel neues. Das Mindestziel bei Umsatz und Gewinn vom Vorstand (125 Mio Umsatz bei 40% Nettomarge) entspricht einem EPS von 3,25 €. Wir hätten also jetzt ein KGV von 10,65. Ich gehe aber eher von einem EPS bei 3,45-3,70 € aus. KGV also bei 9-10.
Mal abwarten was der Markt daraus macht.
http://...ionOnline&netPid=1403&presentation_language=English
Einige Dinge enthalten, die mir noch nicht bekannt waren.
Aber auch die Infos zu den Standorten der Plantagen inklsuive Hektarangabe sowie der genaue Marktanteil und die Absatzmärkte sind mir so detailliert neu.
Also was Transparenz angeht, kann Asian Bamboo so schnell niemand anderes was vormachen, auch kein deutsches Unternehmen, die ich beobachte.