Asian Bamboo
Seite 92 von 227 Neuester Beitrag: 25.04.21 02:45 | ||||
Eröffnet am: | 15.02.08 09:37 | von: Gewusst W. | Anzahl Beiträge: | 6.67 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 02:45 | von: Heikeddkha | Leser gesamt: | 992.587 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 388 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 89 | 90 | 91 | | 93 | 94 | 95 | ... 227 > |
o.k, ich weis nicht, ob man den Text in der Bilddatei nach dem einstellen deutlich lesen kann. Stimmen die Angaben unter "Unterstützung bei 36,50 bzw. Widerstand bei 38,70" ? Letzte Woche hatten wir Werte bei rund 35,90 der Widerstand liegt meiner Meinung nach bei ca. 37,60 bzw knapp 40.
Angaben passen irgendwie nicht zusammen.
Q:comd
Ich denke aber, die sind genau so konservativ gewählt, wie die 40% Marge. Man überlege, wenn 140 Mio. und 44% herauskommen... das wäre nur noch 9 KGV, dann rückblickend. Das könnte sich ja schon in Q1 herauslesen lassen.
Es wird, glaube ich, ein spannendes Jahr. Hoffen wir einfach auf so wenig Einfluss von äusserer oder höherer Gewalt wie möglich.
Asian Bamboo im Vorfeld der Q1-Zahlen (oder schon jetzt?) aufstocken, weil die Q1-Ergebnisse fantastisch sein werden! Das durchaus als 'Zock' sehen und nach dem erhofften Kursanstieg wieder rausgehen mit der Spekulationsposition um den AB-Depotanteil vernünftig zu halten. Ja oder lieber doch nicht?
Q1/2011 wird nach Aussagen des AB-Vorstands sehr gut. Ich denke es wird gegenüber Q1/2010 und Q4/2010 enorme Umsatz-und Ergebnissprünge geben (-> Nachhol-Effekte aus Q3+Q4 / 2010, Preisentwicklung in China, gewachsene Anbaufläche, ...) mit den entsprechenden Kommentaren und Hochrechnungen aufs Gesamtjahr von der Journaille.
Scheint mir mindestens ebenso klug wie der von Finanzen.net vorgeschlagene 'Zock' mit Eon.
Also entweder du siehst das als mittelfristige Anlage und lässt die Aktien einfach liegen, oder wenn du traden willst, kannst du vielleicht auch noch etwas warten, falls der Gesamtmarkt im März/April nochmal fällt.
Letztlich kann man es ja eh nie wissen. Ich mache es oft so, dass ich 3 Wochen vor Quartalszahlen einsteige, aber natürlich kann ich dann auch Pech haben, weil der Kurs vorher schon steigt oder es Verunsicherung direkt vor den Zahlen gibt und man so noch etwas günstiger reinkommt. Man weiß es nicht.
Ob Q1 so überragend wird, weiß ich eh nicht. Die Latte bei den Erwartungen ist ja durch den Ausblick schon ziemlich hoch gelegt. Insofern muss der Markt sich einfach entscheiden wie hoch er 5AB bewerten will. Rein von den Zahlen her dürfte es große Überraschungen nicht geben.
Ich erinnere mich auch an Quartalszahlen aus dem Jahr 2009, wo die Aktie davor gestiegen ist und danach auch weiter gestiegen ist. Stimmen die Zahlen, wird AB weiterhin steigen.
Für mich ist AB wegen des ziemlich sicheren weiteren Wachstums, das noch über mehrere Jahre anhalten wird, keine Tradingaktie, sondern eine Aktie, mit der man nach der alten Kostolany- Lehre umgehen sollte (kaufen, liegen lassen, nach ein paar Jahren nachschauen und angenehm überrascht sein). Schließlich soll es laut dem Vorstand von AB auch nicht bei 70.000 Ha enden, sondern es soll bis zu 150.000 Ha nach den neueren Plänen weitergehen. Nur leider weiß ich nicht wann das Wachstum sich dann in steigenden Kursen niederschlagen wird. Dies kann meiner Meinung nach jederzeit passieren. Wenn ich diesen Zeitpunkt wüsste, würde ich AB auch traden. Vielleicht geht es auch schon nach der Bekanntgabe der endgültigen Zahlen für 2010 nach oben, wenn AB etwas neues zum Ausblick vermelden sollte. Für mich ist AB eine der sichersten Wachstumsstorys , sofern es nicht zu Unruhen in China kommt. Das halte ich aber aufgrund der resoluten Regierung für nicht wahrscheinlich. Bambus kann für so viele Dinge verwendet werden und eigentlich auch Holz ziemlich ersetzen, was den Vorteil hat, dass Bambus wesentlich schneller wächst und geerntet werden kann. Irgendwann wird nicht nur China AB seinen Bambus abnehmen.
Die Situation ist mit heute nicht vergleichbar, da ja bereits die Prognose für 2011 (erst in 12 Monaten engültig klar, ob sie erreicht wurde) ein KGV11 von 10 ergibt. Die Ausgangsbasis zu 2009 ist daher ganz verschieden.
Sicherlich könnte der Kurs nicht ruckartig vor Quartalszahlen sondern eher stetig über das Jahr hinweg steigen. Dafür gibt es aber aktuell noch keine Anzeichen, da es keinen Aufwärtstrend gibt. Es könnte also durchaus noch viele Wochen seitwärts zwischen 35 und 40 € gehen und erst kurz vor oder nach den Q1-Zahlen einen kleinen Sprung nach oben gehen. Und selbst da kommt es noch auf die Erwartungen der Anleger an. Vielleicht geht es auch noch 6-7 Monate seitwärts und erst im 4.Quartal findet eine schnelle Neubewertung statt, in dem man dann innerhalb von 2-3 Monaten von 37 € auf 50 € steigt. Aus heutigen Sicht ist es weder fundamental, noch psychologisch oder charttechnisch zu sagen, wie der Chart von jetzt bis Jahresende aussehen wird. Derzeit gibt es eigentlich wenig Hinweise auf eine starke Aufwärtsbewegung in den nächsten Wochen. Genauso wenig würde ich mich aber vor fallenden Kursen sorgen machen. Ich tippe eher auf 1-2 kleine Sprünge innerhalb des Jahres gefolgt von Seitwärtskonsolidierungen, also beispielsweise im Mai einen Sprung auf 43 €, dann Seitwärtsphase bis September zwischen 40-43 € um dann im 4.Quartal auf 50 € zu steigen, wieder gefolgt von einer Seitwärtskonsolidierung, etc ...
Gehen wir ab 2012 theoretisch von 30% Umsatzwachstum p.a. bis 2015 aus, dann haben wir bei gleichbleibendem Ebit-Marge von 45% folgende Gewinnreihen für 2011 bis 2015 in Mio €
Ebit : 56 / 73 / 95 / 124 / 160
Überschuss : 53 / 70 / 70 / 97 / 125
EPS in € : 3,44 / 4,55 / 4,55 / 6,30 / 8,12
Würde also bedeuten, im Jahr 2013 würde einmalig der Überschuss bzw. das EPS nicht wachsen. Aber eh alles graue Theorie. Wenn mal wieder ein Unwetter dazwischen kommt oder es eine KE gibt, kann es auch mal niedriger werden. Wenn man anorganisch wächst oder sich sonst irgendwie Fremdkapital für neue Flächen über den eigenen Cashflow hinaus beschaffen kann, ist vielleicht auch mehr drin. So geradlinig wie von mir beschrieben wird es eh nicht laufen. Sollte nur in der Theorie das verlorene Jahr beim EPS verdeutlichen. Ist dann trotzdem noch eine niedrige Bewertung.
Rechne es dir mal aus!
Ich hab übrigens mit nur 20-22% Steuerquote in 2013 gerechnet.
Zu meiner Q1-Erwartung: Ich halte da knapp 30 Mio Umsatz für möglich! Und ihr?
Katjuscha: Deine Komplimente für meine Gedankengänge ('grundsätzlich nicht dumm') .... also.... ich bin platt .... :-) :-) :-) !!!; Natürlich ist das mit dem Kaufzeitpunkt immer ungewiß und 2 Monate bis zu den Q1-Zahlen können laaaang sein, andererseits, dass es 2 Monate lang nichts Positves zu hören gab von der IR (zB neue Flächen-Anpachtungen ...), das gab es bisher doch kaum, oder.
Kalle 8: Da ich Asian Bamboo ebenso sehe wie Du, nämlich als eine Aktie die ich bereit bin lange zu halten (Buffet lässt grüßen) denke ich, dass ich sie auch (fast!) immer kaufen kann, denn ich gehe davon aus dass AB wächst! Kaufen tue ich dann natürlich bei einem Rücksetzer oder oder wenn ich wie jetzt beim kommenden Q1/2011 einen kurssprung erwarte ... ! Insofern ist AB für mich ideal zum traden, denn kommt der Kurssprung, dann kann ich beides (verkaufen und halten) gewinnbringend, kommt er nicht, dann kann ich immer noch halten, den ich glaube eh lafri ein ein Steigen des Kurses.
Erstmal, denk ich, werd ich schaun wie sich die Gaddafi-Sache entwickelt ...und ob von da noch was auf den Gesamtmarkt zukommt.
Es kann aber schon vorher eine neue, grössere Pacht geben und der Kurs hätte sich bis dahin schon auf 42-43€ bewegt und die anschliessende Zahlenrally hätte dann nur noch 10% Potenzial. Genaue Zeitpunkte zu nennen ist klar immer spekulativ, aber ich bin mir ziemlich sicher, bis zur HV wird AB die ATH hinter sich gelassen haben. Bis dahin ist auch vom Wetter her keine grosse Gefahr gegeben. Die Inflation in China wird dann hoffentlich auch ein wenig eingedämmt sein, so dass es nicht zu Raten von 6-10% kommt, denn das wäre nicht gut für den Frieden im Land. Aber die Chinesen wissen von dieser Gefahr und haben relativ früh mit Gegenmassnahmen angefangen. Da mache ich mir für die USA und EU mehr Sorgen im Verlauf dieses Jahres.
Wenn aes also 27 Mio € Umsatz in Q1 und 30 Mio in Q2 werden, wäre ich hochzufrieden. Dann werden die 125 Mio im Jahr auch relativ sicher geschafft.
Aber vielleicht bin ich aufgrund der Nachholeffekte (wie immer die auch aussehen mögen) etwas zu pessimistisch. Kann durchaus sein.
Also die Q1-Zahlen kommen am 12. Mai, die HV ist am 17. Juni.
Hälst Du geschätze 30 Mio Umsatz in Q1 für unerreichbar (Flächenwachstum, Nachholeffekte+, hohe Inflation+, ...)? Dass bis zur HV ein neuer Höchstkurs erreicht wird .... Bauchgefühl oder machst Du das an etwas fest?
Wie ich im Posting geschrieben habe, ist das hauptsächlich eine Spekulation von mir. Bis zur HV sollte bedeuten bis Mitte Jahr ungefähr, weil ich bis dahin mit mindestens 2 guten bis sehr guten Unternehmensmeldungen rechne (Q1 und 1 neuer Pachtvertrag, vielleicht Fortschritte im neuen Geschäftsfeld etc.). 30 Mio. halte ich nicht für unerreichbar, aber schon ambitioniert.
@Kat - Wenn 30 Mio. in Q1 tatsächlich erreicht würden und eine Prognoseanhebung erfolgen würde, sagen wir auf mindestens 130-135 Mio., dann wären ja 30 Mio. nicht mehr ganz ein Viertel... wir werden's ja in den nächsten Monaten erleben.
Ist ja eh ne überflüssige Diskussion. Unterm Strich performed 5AB auch in den letzten Monaten noch besser als die meisten anderen chinesischen Nebenwerte, und das trotz diesem starken Anstieg in 2009 und Anfang 2010.