Asian Bamboo
Seite 90 von 227 Neuester Beitrag: 25.04.21 02:45 | ||||
Eröffnet am: | 15.02.08 09:37 | von: Gewusst W. | Anzahl Beiträge: | 6.67 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 02:45 | von: Heikeddkha | Leser gesamt: | 992.560 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 361 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 87 | 88 | 89 | | 91 | 92 | 93 | ... 227 > |
Aber das stetige Positionieren derselben Stückzahl an dritter, vierter Stelle, aber eben nicht an erster, läßt einfach nur die Schlußfolgerung zu.
Gruß, Carter
Gruß Klle
nicht nur hier im Forum, sondern auch um AB. Ich habe so eine gewissen Befürchtung, daß evtl. doch das 4. Quartal nicht so gelaufen ist wie erwartet. Der Markt wird ganz klar die selbst gesteckten Ziele für 2010 wie folgt erwarten:
- Jahresumsatz min. Eur 75 Mio.
- Nettoergebnis Marge min. 45%
- Dividende Eur 0,36 je Aktie
- erste Erträge aus dem Geschäft Bambusfasern für Q3/2011
Alles was davon negativ abweichen wird, dürfte mit heftigen Abschlägen beantwortet werden. Genau davor hab ich ein bißchen Angst. Langfristig mach ich mir nach wie vor keine Sorgen, aber der Schock Vtion sitzt bei mir halt noch so tief, daß ich sehr vorsichtig geworden bin. Auch wenn man so lange so positiv gedacht hat und auch gelaufen ist, habe ich einiges gelernt. Es kann doch plötzlich alles anders kommen.
Die möglichen Abschläge erwarte ich deshalb so heftig, weil o.a. Ziele schon konservativ formuliert wurden. Und das von AB, daß soll schon was heißen. D.h. daß diese Ziele schon das absolute Minimum ist, was vom CEO erwartet wird. Und da bisher so sauber und zuverlässig kommuniziert wurde, wäre es ein absoluter Schock.
Will hier keinen bekloppt machen, aber ich habe mir halt so meine Gedanken gemacht und bin an einer weiteren Diskussion natürlich sehr interessiert.
LG
Oli59
ich will dir ja keine Angst machen, aber für 2011 sehe ich China Aktien generell kritisch. Schlimmer ist dazu noch, daß wie du sagst eben der DAX bzw. deutsche Aktien allgemein unglaublich gut laufen. Der DAX wird meiner Meinung auch dieses Jahr bis 8100 laufen, von daher wäre es ja schon grob fahrlässig woanders zu investieren. Die Chancen sehe ich also im eigenen Land momentan wesentlich höher als in China. Deutschland und sämtliche dt. Firmen partizipieren mit am Meisten an dem nach wie vor intakten Wachstumstrend. Aber das Misstrauen gegenüber chin. Firmen ist bei Anlegern nach wie vor da und das bleibt auch erstmal so. Nach Vtion ist es nicht weniger geworden.
Joyou hab ich dieses Jahr verkauft, Passion Holdings schon letztes Jahr. Beides mit Gewinn. Vtion mit großem Verlust. Ansonsten hab ich noch Geely und halt AB. Jedenfalls haben sich viele Investoren von Fonds, die in Schwellenländer investieren verabschiedet und sind mehrheitlich nach Europa rein. Auch Nordamerika bietet momentan bessere Chancen. Der einzige BRIC Teilnehmer, der momentan bessere Chancen bietet ist meiner Meinung nach Russland. China steht bei mir ganz unten. Langfristig würde ich eher Brasilien bevorzugen. In einzelne Aktien werde ich aber auch dort nicht reingehen. Zu heiß. Da würde ich dir eher Fonds empfehlen, sowas wie Vtion mach ich nicht mehr.
Vergleiche selbst in psychologischer Natur mit Vtion halte ich aber für überhaupt nicht angebracht. AsianBamboo 2 Jahre länger an der Börse, man hätte längst als Altaktionär verkaufen können, und es gab nie Grund den Vorstand zu kritisieren, da man seine Prognose immer erfüllen konnte, mit Ausnahme von Q3 aufgrund des Unwetters. Das Geschäftsmodell ist auch ganz anders planbar.
Ob die Margen immer so hoch bleiben, steht in den Sternen, aber für die nächsten 2-3 Jahre wüsste ich bei steigenden Preisen und damit Umsätzen nicht, wieso die Marge deutlich fallen sollte. Nicht desto trotz gibt es natürlich Risiken und der Kurs hängt nach wie vor in der Seitwärtsrange fest. Daher kann man Kurse von 32-33 € natürlich nicht ausschließen. Um nochmal darunter zu fallen, müsste die Enttäuschung nach Zahlen und Ausblick schon sehr heftig sein. Da der Vorstand sicherlich nicht so blöde oder kriminell ist wie bei Vtion, nehme ich mal an, dass die Ende November gemachten Aussagen zu Q4 zumindest ungefähr stimmen.
Sonst bin ich noch in China Mediaexpress investiert, aber da bin ich und war ich mir bewusst, was für ein Risiko da im Spiel war und bin jetzt nicht mal zu einem Zehntel wie in 5AB investiert, das meiste davon schon in dem Titel mit Gewinn herausgeholt. Darum kann ich dort eher gelassen der weiteren Entwicklung entgegen sehen und bei ersten festen Anzeichen von Betrug immer noch die Reissleine ziehen. Aber ich hoffe immer noch auf einige 100%, wenn alles nach rechten Dingen zugegangen ist. Und genau wie bei 5AB erscheint es mir so, als hätte das Management einen guten Draht zu den chinesischen Behörden.
China allgemein sehe ich auch nicht besonders negativ, man muss einfach auch da die richtigen Branchen, Unternehmen, Stories, stocks picken. Ist viel eher ne Glückssache als hierzulande... eben dem Risiko muss man sich bewusst sein denke ich, die Chancen können aber umso grösser sein.
ich habe AB nicht mit Vtion verglichen, sondern nur meine allgemeine Vorsicht gegenüber China Playern seit Vtion versucht aufzuzeigen. Natürlich habe ich mir hierbei aber auch Gedanken über Investoren gemacht, die rein psychologisch bzw. strategisch eher andere Aktien favorisieren, als solche die in China zu Hause sind. Deswegen könnte ja durchaus Kapital abgezogen werden, um irgendeinen Trend oder halt einen bestimmten Markt zu focussieren ohne dabei fundamental begründet zu sein. Da ich halt auch in Fonds unterwegs bin, weiß ich, daß Anfang des Jahres vermehrt Kapital aus den Emerging Markets abzogen wurde.
Was China Mediaexpress angeht, ist dieser Wert aber zuletzt auch gehörig unter die Räder gekommen. Die Kurve nach unten sieht fast so aus wie bei Vtion....
aber wie bei Vtion gilt auch für CME - kann auch nur ein temporärer erfolg sein, wenn überhaupt. 5AB ist ein langfristiger erfolg, deren wachstum im moment stark vorangetrieben wird. irgendwann gibts dann anstatt wachstum dividende satt, vielleicht auch wesentlich mehr steuern.
Allen Investierten ein schönes wochenende!
LG
Oli59
Was Chinaaktien allgemein anbetrifft, gab es leider in der letzten Zeit einige Firmen, die ihre Aktionäre geradezu betrogen haben. Darüber gab es vor ein paar Wochen auch einen Artikel in der Börse-Online. Witzigerweise wurde in diesem Artikel auch Vtion genannt, aber dort als wahrscheinlich im Gegensatz zu den betrügerischen Aktien als serös bezeichnet. Wie die letzten Wochen gezeigt haben, liegt zumindest der Verdacht nahe, dass bei Vtion die Aktionäre genauso betrogen wurden, was mich leider auch Geld gekostet hat. Aber, wie einige andere hier schon geschrieben haben, besteht Asian Bamboo schon länger an der Börse und für betrügerisches Handeln hätte es da bereits gute Möglichkeiten gegeben. Auch stecken einige institutionelle Anleger, wie z. B. der norwegische Staat mit mehr als 5 %, in Asian Bamboo. Ich denke, dass diese sich schon so stark mit der Aktie befasst haben, bevor sie in dieser Größenordnung investiert haben, dass denen eventuelle Unregelmäßigkeiten aufgefallen wären.
Was den Gewinn anbetrifft, wissen wir alle nicht, ab wann die Straßen in China wieder befahrbar waren. Dies ist wesentlich für die 4-Quartals- und Jahreszahlen im letzten Jahr. Wenn die Straßen schon länger wieder frei sind, dürfte AB noch einiges aus ihrem Lager mit abverkauft haben und die Zahlen könnten überraschen. Wenn nicht gibt es eben ein höheres Ergebnis im 1. Quartal 2011. Wie ca. Mitte Januar hier im Forum auf eine Anfrage bei AB berichtet wurde, sind die Straßen zumindest seit dieser Zeit wieder frei. AB hat dazu immer wieder betont, dass sie für die Zukunft sehr optimistisch sind.
Man muss sich mal vor Augen führen. Im Jahr 2009 hat AB mit 19.500 erntereifen ha 2,15 € pro Aktie verdient. Inzwischen gab es zwar im letzten Jahr noch eine Kapitalerhöhung über 10 %. Jedoch sind wir im 1. Quartal 2011 bereits bei ca. 35.000 ha erntereifer Bambusplantagen. Im 4. Quartal sollen auch alle inzwischen angepachteten Plantagen zum Ergebnis beitragen. Dann sind wir bei ca. 53.000 ha erntereifer Plantagen. Selbst wenn nur das selbst prognostizierte Ergebnis von AB für 2010 erreicht werden sollte, wofür tatsächlich noch ganz schön viel fehlt, sollte der Ausblick für 2011 entschädigen, zumal ab dem 2. Halbjahr auch noch die neuen Geschäftsfelder zum Ergebnis beitragen werden. Wenn also nicht ebenfalls Betrug vorliegt, wofür bei AB wenig spricht, glaube ich nicht, dass die Aktie nach den Zahlen nach unten gehen wird. Bereits vor den wirklich schlechten Drittquartalszahlen ging es mit dem Kurs 2-3 Handelstage vor deren Verkündigung wieder aufwärts und seitdem zumindest vom dann erreichten Höchstkurs von gut 40,- € nicht wesentlich wieder runter. Vielleicht werden wir ab dem 28. Februar alle mit einer Aufholjagd gegenüber dem DAX entschädigt. AB hat sich noch nie an dem DAX orientiert. Als es vor einem Jahr beim DAX zum Jahreanfang so runter ging, habe ich mich beinahe jeden Tag am Kurs von AB erfreuen können.
nein, ich gehe absolut nicht von krummen Dingern oder gar Betrug bei AB aus! Es tut mir leid, wenn das so rübergekommen ist, aber AB war meine erste China Aktie und ich habe mich damit von allen am Meisten beschäftigt. Ich schätze die offene und ehrliche Kommunikation des CEO und das alleine schafft genügend Vertrauen. Das ist auch ein wesentlicher Unterschied zu Vtion. Es ist ja nun hinlänglich bekannt, daß Vtion noch im Dezember in München großtönig vom weiterhin guten Geschäftsverlauf gegenüber Investoren gesprochen hat. Da war ja schon lange bekannt, daß die Zahlen eine mittlere Katastrophe werden.
Langfristig bin ich weiterhin von AB überzeugt, auch wenn das 3.Quartal 2010 so enttäuschend war, aber dafür gibt es eine logische Erklärung, und höhere Gewalt hat AB nicht zu vertreten. Den Kurs hab ich für Anfang 2011 aber nun mal be 43-45 gesehen und das wäre mit Sicherheit auch so gekommen, wenn das Unwetter nicht gewesen wäre. Momentan wird der Kurs noch etwas seitwärts laufen, es sei denn es kommt noch etwas überraschendes Ende diesen Monats. Und da muss man halt bedenken, daß andere Aktien besser laufen. Prinzipiell bleibe ich aber natürlich investiert, nur halt nicht mehr ganz so stark, denn der Zug AB wird meiner Meinung nach erst im 2.HJ wieder richtig ins Rollen kommen.
Eins muss man auch bedenken. Die Investoren, die mehrheitlich aus den Emerging Markets gegangen sind, werden auch wieder zurückkommen. Ich war noch am Samstag auf dem Anlegerforum in Düsseldorf und da waren sich die Experten ebenfalls darüber einig, daß es sich dort erst wieder in der 2. Jahreshälfte 2011 lohnt. Vorher spielt die Musik woanders. Indien hatte ich ganz vergessen. Steht bei mir aktuell sogar noch ne Stufe niedriger als China. Viele Firmen sind dort schon extrem teuer. Korruption ist ebenfalls ein großes Thema, aber zukünftig weiter interessant.
funktionstüchtig, so dass bei schrittweise steigenden Geschäftstätigkeiten
und einer Nachfrageerhöhung nach Bambusstämmen
die Lagerbestände abgearbeitet werden."
Also waren die Staßen bereits mindestens seit November wieder intakt!
zu Cost Average: ich hatte Dich schon dahingehend verstanden, dass Du AB nicht mit Betrug in Verbindung bringst. Aber es gibt viele Anleger, die momentan nach dem Vtion- Schock alle Chinaaktien aus ihren Depots geworfen haben. Dies ist besonders 3 Tage, nachdem Vtion seine Geweinnwarnung verkündet hatte, zu beobachten gewesen, als AB mit großen Umsätzen nach unten ging.
Ich denke nicht, dass man AB mit anderen chinesischen Aktien vergleichen kann, weil sie anscheinend solide Absatzwege für ihre Waren haben. Dies führt dazu, dass die Gewinne in den nächsten Quartalen jedesmal steigen sollten, sofern nicht wieder ein Unwetter geschehen wird. Dies sollte dann auch der Aktie Auftrieb bringen.
Ich gebe Dir recht, dass ich die Aktie momentan auch eher in der Region 43 -45 € gesehen habe und ohne das Unwetter und Vtion würde sie wahrscheinlich dort stehen.
Aber ich denke, dass sie bald dort wieder hin kommen wird, wenn die nächsten Quartalszahlen nicht enttäuschen, wovon ich nicht ausgehe. Und das von Katjuscha vor ein paar Tagen genannte Kursziel von 50,- € sollte dann in diesem Jahr auch noch möglich sein. Das Gute daran ist aber, dass dort in den Folgejahren wahrscheinlich noch nicht Schluss sein wird, weil AB weiterhin so wachsen wird. Sie wollen ja im 3. Quartel 2012 bereits 70.000 ha angepachtet haben. Darüber hinaus soll es danach auf 100.000 - 150.000 ha weiter gehen, wie der Vorstand in einem Interview mitgeteilt hat. Diese Pläne würden wohl nicht existieren, wenn sie nicht aiúch über dementsprechende Absatzmöglichkeiten verfügen würden.
Wir stehen jetzt knapp vier Handelstage vor dem Bericht. Ich werde morgen mal mit einer kleineren Position vorsichtig reingehen. Wenn alles am 28.02 normal läuft, sollte es ein günstiger Einstiegskurs sein.
2010 ist sowieso gelaufen, jeder weis wodran es lag, der Ausblick 2011 ist interessant.
Hallo
habe zum Glück letzte Woche noch einmal zugekauft ich glaube wir werden bald die 40 Euro wieder sehen.
2010
* Umsatz legt im Jahresvergleich um 30% auf 75,9 Mio. EUR zu (2009: 58,6 Mio. EUR) * Konzernjahresüberschuss steigt im Jahresvergleich um 9% auf 31,6 Mio. EUR (2009/angepasst: 28,9 Mio. EUR); die Nettoergebnis-Marge beträgt 42% * Ohne Berücksichtigung von Kosten für das Optionsprogramm sowie die Instandsetzung von Straßen stieg der Konzernjahresüberschuss um 23% auf 35,5 Mio. EUR, entsprechend einer Nettoergebnis-Marge von 47%
2011 gute Aussicht
Asian Bamboo erwartet 2011 mindestens 125 Mio. EUR Konzernumsatz, entsprechend einer Nettoergebnis-Marge von mindestens 40% des Umsatzes
Der Vorstand erwartet gemäß seiner Jahresprognose für 2011 einen Umsatz von mindestens 125 Mio. EUR. Im reinen Plantagengeschäft dürfte die Nettoergebnis-Marge 2011 weiterhin über 45% liegen; unter Berücksichtigung des Bambusfasergeschäftes erwartet der Vorstand eine Nettoergebnis-Marge von mindestens 40%. Die Gesellschaft geht davon aus, dass das Fasergeschäft bereits 2011 profitabel sein wird, und dass sich die Rentabilität im Laufe der Zeit Schritt für Schritt weiter erhöhen wird.
http://www.finanznachrichten.de/...geschaeftszahlen-fuer-2010-016.htm
Ein EPS über 3.5€ scheint für dieses Jahr möglich, was bedeutet, bei gleich bleibender Börsenbewertung sind Kurse zwischen 50-60€ drin ohne zu übertreiben.
Ich seh das nicht so, da man ja mitgeteilt hat, es liegt am Aufbau neuer Geschäftszweige mit anfangs sehr niedriger Marge. Dafür ist ja der Umsatz entsprechend höher. Ich seh es also als Zusatzgewinn aus dem Fasergeschäft, wenn auch nur ein sehr kleiner.
Q4-Zahlen waren okay. Es war ja nach dem verhagelten Q3 so angekündigt worden. Da konnte man nicht mehr verlangen als erstmal die revidierte Prognose zu erreichen.
Falls man die Zahlen für 2011 erreicht und da bin ich ziemlich sicher, hätte man jetzt ein KGV von 11 fürs laufende Jahr. Bei einem KGV von 15 läge der Kurs bei 50 €. Ist jetzt schwer zu sagen was der Markt dem Unternehmen für eine Bewertung zugestehen wird, aber ich denke auch, das der Kurs gut nach unten abgesichert ist. 10-15% Risiko bei 40-50% Chance in diesem Kalenderjahr. Das ist ein vernünftiges CRV.