Asian Bamboo
Seite 88 von 227 Neuester Beitrag: 25.04.21 02:45 | ||||
Eröffnet am: | 15.02.08 09:37 | von: Gewusst W. | Anzahl Beiträge: | 6.67 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 02:45 | von: Heikeddkha | Leser gesamt: | 992.536 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 337 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 85 | 86 | 87 | | 89 | 90 | 91 | ... 227 > |
Haben natürlich eine gewisse Affinität zu Wald und Agrarrohstoffen. Mal sehn, ob sie noch weiter aufstocken. Vielleicht ja bis knapp unter die 10% Marke. Auf der anderen Seite scheinen dafür ein paar Instis zu verkaufen, die vermutlich 2009 bei wesentlich niedrigere Kursen eingestiegen sind. Na ja, normale Fluktation eben.
Vielleicht kauft ja China dafür norwegische Staatsanleihen. ;)) kleiner spaß
Das wird so schnell nochts mit höheren Kursen. Hier hilft nur Geduld.
Es heißt eigentlich "buy on bad news" und nicht "sell on good news" :-)
Aber man kann auch bei guten Nachrichten (ich sehe es als solche) kaufen.
Grundsätzlich gehört aber sowas nunmal an der Börse dazu, dass sich die Aktionärsstruktur verändert. Insgesamt sehe ich den Einstieg der Norweger positiv. Der Rest wird sich dann schon ergeben, wenn die aktuellen Abgeber raus sind.
Wird Asian Bamboo halt mal ne zeitlang zur Schaukelaktie in einer gewissen breiten Range. Auch nicht weiter schlimm, vor allem wenn man die derzeitige Lage des Unternehmens bedenkt. Da kann man ein wenig Seitwärtskonso schon verstehen.
ich gehe davon aus dass das IV., wegen der Infra noch schlechter als das III. ausfallen wird und da bin ich nicht der Einzige offenbar. Der Kurs geht bis mind. 32,50 runter, dann gibt es eine klare Einstiegchance für Mutige. Auf Sicherheit geht man erst wieder im März rein. Ist natürlich nur meine Meinung.
32,5 kann man nicht ausschließen, aber dein Posting soll offensichtlich einen bestimmten Zweck erfüllen, denn es steckt ja keine Begründung für deine Aussage darin, mal von der Aussage an sich ganz abgesehen.
Ich nehme mal an wir werden die nächste Tage die 200TageLinie testen. Mal sehn, obs dann wieder hoch geht. Wenn nicht sind durchaus nochmal 10% Abwärtstrisiko vorhanden. Gibt schlimmeres.
dem kann auch eine weitere Konsolidierung von 10% nichts anhaben ;)
ist also durchaus positiv gemeint, denn nicht jeder hat solche Nerven wie Du die so etwas locker aussitzen. Natürlich muss man in deinem Fall auch bedenken, daß du im einstelligen Bereich eingestiegen bist und bereits 2x Gewinne mitgenommen hast (knapp unter 30 und bei ca. 42 glaub ich). Von daher kannst du überhaupt nichts mehr falsch machen. Aber ich glaub, daß du auch bei einem Einstieg 30+ noch die nötige Ruhe hättest. Diese habe ich übrigens bei AB auch. Würde weiter unten auch weiter zukaufen, wenn wir wirklich 32,50 nochmal testen.
Persönlich denke ich ebenfalls, daß wir das schlechteste Ergebnis im 3. Quartal 2010 eingefahren haben. Dies wurde auch entsprechend im Kursverlauf sichtbar. Ein noch schlechteres 4. Quartal kann ich mir kaum vorstellen, aber sicher kann sich da keiner sein. Daß insgesamt jetzt mehr abgestoßen wird, halte ich ebenfalls für völlig normal. AB ist die letzten beiden Jahre extrem gut gelaufen, da nimmt man Gewinne mit und sucht sich neue Werte.
Würde es eigentlich sogar begrüßen, wenn es nochmal auf 32-34 € abwärts geht. Dann könnt ich eine Tradingposition ins Depot nehmen.
Und wie du schon richtig sagst, Asian Bamboo ist 2 Jahre lang gut gelaufen. Da sind Gewinnmitnahmen einfach normal, vor allem wenn es mal 1-2 ungewohnt schlechte Quartale gibt. Der ein oder andere Anleger wird da schon mal verunsichert. Lässt mich trotzdem nicht am grundsätzlichen Erfolg dieser Wachstumstory zweifeln. Asian Bamboo besetzt einfach alle Wachstumsthemen und Märkte, die die nächsten Jahre auch noch en vogue sein werden. Sowas wie diese Story gibt es extrem selten. Sicherlich gibt es auch Technologiewerte aus China, die stark wachsen, aber bei Asian Bamboo kommt die Sicherheit durch die immer vorhandenen Absatzmärkte hinzu. Ein Tec-Wert hat manchmal nur 2-3 Jahre Konjunktur bzw. ist das Produkt überhaupt ein Wachstumsmarkt. Asian Bamboo wird immer auf Konsumenten treffen, die Babmussprossen essen und Bambusstämme für alle möglichen Dinge verwenden. Da ist man ja erst am Anfang der Entwicklung und der Möglichkeiten. Dazu kommt das übergeordnete Thema der asiatischen Demographie. Agrar und China, das ist einfach Wachstum pur, gepaart mit einer gewissen Grundsicherheit.
was die Wachstum- und Absatzmöglichkeiten angeht, so sucht man seinesgleichen. Obwohl AB ein Wert ist, bei dem man fast nichts falsch machen kann oder so gut wie "sicher" ist, wenn Mutter Natur es nicht übertreibt, so ist AB vor allen Dingen in 2010 doch sehr volatil verlaufen. Ich glaube schon, daß dies auch ein Grund ist, warum viele (speziell Kleinanleger) davon sehr abgeschreckt sind. Ich meine, so mal eben über 20% Minus aussitzen ist schon heftig und das kam letztes Jahr mind. 2 mal vor...von 35-36 auf 26 und dann später beim JH von 43 zurück auf 32-33. Dann sind schon enorme Schwankungen, die man hier miterleben musste. Dessen muss man sich trotz aller guten Aussichten immer bewusst bleiben. Vermutlich reissen deswegen auch ne Menge SL. Ein aktuelles KGV von 10 ist nicht zu hoch bewertet, aber die Frage ist halt inwiefern viele Investoren hier erstmal aussteigen, weil man 2009 über 250% gelaufen ist und halt 2010 nochmal über 70%.
Es bieten sich auf jeden Fall dann wieder gute Einstiegschancen. Cash sollte man dann bereithalten. Wie gesagt, unter 35 würde es mir wieder in den Fingern jucken....
Gruss,
zacc
Das erwähne ich nur deshalb, weil die Aktie bei meinen Teilverkäufen mir zu stark gestiegen vorkam, wenn man die doch stattliche Bewertung zu dem Zeitpunkt betrachtet und ich auch einfach Gewinne sichern wollte.
Zweitens ist die Bewertung ja trotz weiter steigenden Umsätzen und Gewinnen heute auch nicht gerade gering. Wir haben hier schließlich ein Unternehmen mit 570 Mio Börsenwert bei 80 Mio Umsatz. Das liegt an den hohen Margen, die vermutlich noch ein paar Jahre so hoch bleiben. Aber man kann bei so einer Aktie auch nicht erwarten, dass sie stetig steigt. Es braucht nunmal Konsolidierungsphasen und die können auch mal etwas länger ausfallen.
Und da kommen wir zum dritten Punkt. In diesen Konsolidierungsphasen gibt es am Aktienmarkt genug andere Chancen, die man nutzen kann. Ich würde oftmals mehr Aktienwerte kaufen als ich aufgrund meines begrenzten Cash und einer vernünftigen Depotstruktur kaufen kann. 15-20% Cash halte ich eigentlich fast immer, und 5-10% in Derivaten. Wenn dann Asian Bamboo wie derzeit etwa 5% meines Depots ausmacht, ist das absolut okay. Man muss ja auch sehen das meine Bemerkung gestern zur nicht mehr so hohen Gewichtung auch vor dem Hintergrund geschah, das die Aktie Ende 2009 neben Drillisch noch meine am höchsten gewichtete Aktie war. Beide Aktien machten jeweils 13-15% meines Depots aus. Das hab ich dann halt Schritt für Schritt abgebaut, wobei ich bei Drillisch immernoch mehr als 10% gewichtet bin. Liegt aber auch einfach daran, dass ich ein deutsches Telekommunikationsunternehmen mit sehr hoher Dividendenrendite eher mal hoch gewichte als ein chinesisches Unternehmen, egal wie toll ich das langfristige Potenzial von Asian Bamboo sehe. Das hat dann einfach was mit Nähe, Risikostreuung und Vertrauen zu tun. Trotzdem ist das Vertrauen halt so groß und die grundsätzliche Story so gut, das ich die restlichen Stücke langfristig im Depot lasse. Ich guck im Gegensatz zu anderen meiner Depotwerte hier mittlerweile auch nur noch alle 3-4 Tage auf den Kurs. In 3-4 Jahren könnte 5AB bei 100 € stehen. Aber man könnte jetzt auch noch 1-2 Jahre seitwärts laufen. Wer weiß das schon?
Für mich ist 5AB einfach ein super Beispiel für einen Value-Wert mit noch sehr guten Wachstumsaussichten und sowas gebe ich sehr ungern ab. Ich habe hier 2 mal teilverkauft (29.70€ und 40.50€) und in 3 Tranchen noch mehr zurückgekauft (32€, 36.30€ und 37.60€). Trades mache ich aber gerne bei Aktien mit riskanterem Profil oder mit Derivaten, damit wird mein Trading-Hunger gestillt. Meine "Perlen" kaufe ich aber und lasse sie so lange es geht liegen. Und 5AB ist momentan meine edelste Perle, daher am höchsten gewichtet.
Zweitens kann das ja auch bei meinen anderen Werten passieren.
Drittens, wenn es bei 5AB passiert, ärgere ich mich darüber nicht mehr. Die Zeiten sind vorbei. Dann müsste es sich schon um 100% Kursanstieg in wenigen Wochen handeln. Dann würd ich mich sicherlich auch ärgern. Ansonsten kommt sowas doch dauernd vor. Was meinst du wieviele Aktien mir allein im letzten Jahr davon gelaufen sind?! Wenn ich mich da jedes Mal ärgern würde, könnt ich mich ja gleich erschießen. ;)
Der Weg bis 40€ momentan ist frei dafür, denke morgen kleiner Rücksetzer auf 38€ dann zwischenspurt auf 40€ - 42€.
Nur meine Vermutung :-)
Merrill Lynch startet Asian Bamboo mit 'Buy' - Ziel 50 Euro
Merrill Lynch hat Asian Bamboo in einer Ersteinschätzung mit "Buy" und einem Kursziel von 50,00 Euro aufgenommen. Verglichen mit deutschen und chinesischen Konkurrenten sei die Aktie des Agrarunternehmens mit einem ungerechtfertigtem Abschlag bewertet, schrieb Analyst Claus Roller in einer Studie vom Donnerstag. Das Unternehmen verfüge über große Erfahrung im industriellen Anbau von Bambus und profitiere zudem von steigenden Lebensmittelpreisen.
Merrill Lynch startet Asian Bamboo mit 'Buy' - Ziel 50 Euro
Merrill Lynch hat Asian Bamboo in einer Ersteinschätzung mit "Buy" und einem Kursziel von 50,00 Euro aufgenommen. Verglichen mit deutschen und chinesischen Konkurrenten sei die Aktie des Agrarunternehmens mit einem ungerechtfertigtem Abschlag bewertet, schrieb Analyst Claus Roller in einer Studie vom Donnerstag. Das Unternehmen verfüge über große Erfahrung im industriellen Anbau von Bambus und profitiere zudem von steigenden Lebensmittelpreisen.
AFA0069 2011-01-20/15:59