Asian Bamboo
Seite 86 von 227 Neuester Beitrag: 25.04.21 02:45 | ||||
Eröffnet am: | 15.02.08 09:37 | von: Gewusst W. | Anzahl Beiträge: | 6.67 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 02:45 | von: Heikeddkha | Leser gesamt: | 992.468 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 269 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 83 | 84 | 85 | | 87 | 88 | 89 | ... 227 > |
Schau´n mer mal.
Der Bambusproduzent erntete im Jahr 2010 etwa 15 Mio. Bambusstämme. Seit dem Börsengang konnte die Anbaufläche verdreifacht werden. Asian Bamboo strebt nun eine Anbaufläche von 100.000 bis 150.000 Hektar an. Inwieweit sind die Plantagen dem Wetter ausgesetzt?
http://www.comdirect.de/inf/audio/...;OFFSET=0&REFERER=ueberblick
Bemerkung Langfristtrend scheint aber nicht zu stimmen!
Seit ca. 18.02 sind wir ja mehr oder weniger seitwärts.
Ich persönlich rechne immernoch mit Anstieg Mitte/Ende Januar über 40 Euro
"..."
TechRules Signal (03.12.10)
03.12.10
Signal-Kommentar
Trotz der deutlichen Kurskorrekturen in den letzten Tagen ist der kurzfristige Trend aufwärts gerichtet und ein Anstieg bis zu 38.3 ist zu erwarten.
03.12.10
Trend-Kommentar
Der Kurs erholt sich von der letzten Bewegung. Trotzdem zeigt der mittel- und langfristige Trend eine eindeutige Abwärtsbewegung an.
03.12.10
Performance-Kommentar
Die Performance von ASIAN BAMBOO AG INHABER-AKTIEN O.N. ist seit dem 31. Dezember höher als der Index XETRA DAX INDEX.
Der Trend der relativen Performance von ASIAN BAMBOO AG INHABER-AKTIEN O.N. zum Index XETRA DAX INDEX ist negativ.
Das können die nur ab 24.09. als langfristig sehen.
Ist natürlich wie immer Ansichtssache bzw Betrachtungssache!
mir gefällt besonders im Interview mit Herr Sjovall (Finanzvorstand von Asian Bamboo), dass
für die neue Bambusfaserproduktion bereits
die Verkaufskanäle entwickelt sind,
keine großes Risiko mit dem neuen Projekt besteht,
und der Umsatz im Fasergeschäft ungefähr so hoch werden soll wie der im Plantagengeschäft
15 Millionen Bambusstämme wurden in diesem Jahr geerntet im nächsten Jahr sollen 40-50% mehr geerntet werden
Plantagenfläche wird auch in Zukunft erweitert (zur Zeit 50000 ha ) Ziel: in ein paar Jahren 100000-150000ha
ich bleibe weiter langfristig hier investiert.
hätte nämlich schon für dieses Jahr den dauerhaften Sprung über 40 erwartet. Insgesamt kann man mit dem Jahr zumindest bei Einstieg Januar bzw. Mai recht zufrieden sein. Wenn ich mir aber angucke, was AB für Umsätze und Ebit Margen generiert, ist der jetzige Kurs doch etwas überraschend. Kann ja eigentlich nur das schwächere Q3 Schuld sein, aber die Reaktion darauf war übertrieben.
Trotzdem sind die Aussichten mehr als glänzend. Ein Einstieg jetzt lohnt sich bei langfristiger Orientierung allemal. Wenn ich mir überlege, in welche Bereiche man mittlerweile Bambus einsetzt, gerät man ja fast ins Schwärmen. Dann noch Verdopplung der Anbaufläche, ein gutes Q32/2011.....höhere Margen aufgrund von Bambusfasern für die Textilindustrie....uhi....ich fang schon mal an zu träumen ;)
ich fang einfach mal mit einem persönlichen Tipp an: 55-60 in 2011. Der große Kurssprung wird spätestens im Q3 kommen....imho
So bleibt die weitere Kursentwicklung abzuwarten - Schau´n mer mal.
nach langer auszeit bin ich wieder on!
AB hat sich ja wirklich gut entwickelt, seit threat beginn.
kartusche ;-) vielen dank für den comdirect link!
bambus is wirklich im kommen, die meisten haushaltshölzer ( küchenbedarf ) werden derzeit in bambus produziert. und ich spreche aus erster quelle.
also dabei bleiben ist alles!
gruß gewusst warum!
Dezember 2009 war damals auch relativ schwach. Erst Anfang Januar 2010 setzte der Kursanstieg ein.
Ein Anstieg in den nächsten drei Wochen auf 39,90 ist aus meiner Sicht denkbar.
Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen, wann ungefähr die Q4 Zahlen rauskommen?!
Vielen Dank
Gruß Nebux
Irgendwie passt der reißerische Titel zwar zum Anfang, aber nicht zum Rest des Beitrags - Widerstand voraus, ambitionierte Bewertung, Umsatz- und Ergebnisrückgang...
Im Übrigen gibt es keinen Hinweis auf die Unwetter als Begründung für die relative Umsatzschwäche im dritten Quartal.
Naja, wenn man sich schon "moneymoney" nennt...
http://www.moneymoney.de/201012142374/moneymoney/...o-aktionaere.html
Top-News für Asian Bamboo Aktionäre
Liebe Leser,
die Aktionäre von Asian Bamboo können sich freuen, denn der Aktienkurs ist nun angesprungen und Asian Bamboo nimmt Fahrt in Richtung 40 Euro auf. Genau dort befindet sich nun aber auch der Widerstand.
Die Asian Bamboo AG ist ein chinesischer Bambusproduzent, dessen Firmenzentrale in Hamburg sitzt. Seit über zehn Jahren befasst sie sich mit dem Anbau von Bambuswäldern und sieht sich selbst als führendes Unternehmen der chinesischen Bambusproduktion. Dabei liegt der Fokus auf dem Verkauf biologisch angebauter Bambussprossen. Das Hauptanbaugebiet liegt in der Provinz Fujian.
Dort sind weitere Anbauflächen geplant. Die Gesellschaft sieht Bambus als erneuerbare Alternative zu Holz. Das Geschäft konzentriert sich auf die beiden Felder Bambusstämme und biologisch angebaute Bambussprossen. Die Sprossen setzt die Gesellschaft vor allem auf dem wachsenden Markt für Bio-Lebensmittel ab. Dabei unterscheidet sie nach frischen und weiterverarbeiteten Bambussprossen. Die Stämme werden über chinesische Händler an die Unternehmen der Bereiche Bodenbeläge, Bau, Möbelproduktion und Papierherstellung verkauft.
Im dritten Quartal konnte Asian Bamboo von den Zahlen her zwar nicht glänzen, der Aktienkurs hat sich in diesem Jahr allerdings sehr positiv entwickelt. Der Umsatz sei demnach von 14,9 Millionen Euro auf 14,3 Millionen Euro gefallen und der Gewinn des Konzerns sei von 8,1 Millionen Euro auf 5,8 Millionen Euro zurück gegangen.
Zudem reduziert der Konzern seine Prognose. Hintergrund sei die Schwäche der chinesischen Währung, zudem wollte man nur einen konservativen Ausblick geben. Der Umsatz solle 75 Millionen Euro erreichen und man wolle eine bereinigte Nettoergebnismarge von 45 Prozent erzielen.
Unserer Meinung nach ist Asian Bamboo auf dem aktuellen Niveau mit einer Marktkapitalisierung von 600 Millionen Euro bereits ambitioniert bewertet und daher raten wir nicht investierten Anleger im Moment nicht einzusteigen.
Mal abgesehen davon sind die 40 € charttechnisch bei der jetzigen Chartformation ziemlich unwichtig.