Asian Bamboo


Seite 91 von 227
Neuester Beitrag: 25.04.21 02:45
Eröffnet am:15.02.08 09:37von: Gewusst W.Anzahl Beiträge:6.67
Neuester Beitrag:25.04.21 02:45von: HeikeddkhaLeser gesamt:992.585
Forum:Hot-Stocks Leser heute:386
Bewertet mit:
34


 
Seite: < 1 | ... | 88 | 89 | 90 |
| 92 | 93 | 94 | ... 227  >  

925 Postings, 6627 Tage steve1805bin dabei

 
  
    #2251
28.02.11 11:46
ich war jetzt lange an der seitenlinie und da es nach den zahlen und der prognose nochmal für unter 36€ welche zum kauf gab musste ich zuschlagen!!

111283 Postings, 9091 Tage KatjuschaKaktus, du musst aber auch bedenken, dass

 
  
    #2252
1
28.02.11 12:00
der Umsatzanstieg auch deshalb so gewaltig wirkt, weil der Umsatz in 2010 ja zurückgenommen wurde. Vor Q3 hatten wir hier ja noch auf 85 Mio € realistisch gesetzt, was ohne das Unwetter auch gekommen wäre. Dann wären es jetzt "nur" 47% Umsatzwachstum inklusive neuem Fasergeschäft.

Was die Marge als solche angeht, muss man erstmal schauen, wie stark dieser Effekt durch das neue Fasergeschäft ist. Wenn der Umsatz dort 7-8 Mio € beträgt aber die Marge nur 5% hoch ist, läge die bereinigte Konzernmarge bei etwa 42,2%. Insofern auch merkwürdig, wieso man da so konservativ ist, denn bei Umsatzwachstum müssten sich ja eigentlich Skaleneffekte positiv bemerkbar machen. Schließlich lag die Marge im 1.Halbjahr 2010 noch bei rund 50%. Also Fragen stellen sich mir schon ein paar. Ich würde es jetzt auch nicht überbewerten. Und ich bin eh überzeugt davon, dass der Vorstand bei der Marge diesmal sehr vorsichtig herangeht, um solche negativen Überraschungen wie erstmalig 2010 nicht nochmal zu haben. Man kann ja zu so einem frühen Zeitpunkt im Jahr bestimmte Entwicklungen noch nicht einschätzen. Zum Beispiel die steigende Infkationsrate in China, die dem Umsatz eher zugute kommen könnte, aber die Marge verringern könnte.

1881 Postings, 5458 Tage CostAverageIch bin sehr zufrieden

 
  
    #2253
2
28.02.11 16:57

mit diesem Ergebnis für 2010, natürlich unter Berücksichtigung des Unwetters im Juni. AB beweist hiermit eindeutig, daß man nicht zuviel verspricht und punktet wieder mal mit Glaubwürdigkeit, denn die Zahlen sind wie prognostiziert, auch wenn die Marge etwas niedriger ausfällt. Für einen China Player ja heute wichtiger denn je. Ich mag diese konservative Art und Prognose des CEO und das ist mir nun mal 1000 Mal lieber als übermütige Aussagen, die später nur zu einem Einbruch führen können.

Letzten Endes ist es für einen Longie doch ohnehin völlig egal, ob der Kurs jetzt halt durch den "konservativen" Ausblick eher bescheiden vor sich herumdümpelt (was mich trotzdem etwas überrascht, könnte aber an dem neuen Geschäftsfeld Bambusfasern liegen, deren Marge noch schlecht einzustufen ist) und dann erst später bei besseren Zahlen den berechtigten Anstieg erfährt.

Ausserdem haben jetzt vielleicht einige Neueinsteiger noch eine günstige Gelegenheit eine Position aufzubauen, statt der Rakete nachzutrauern....der Kurs kann also in den nächsten Wochen eigentlich nur Richtung 40 gehen. Auch wenn der Ausblick für 2011 schon eingepreist wäre, dürfte die Vorstellung verlockend sein, daß wir im Jahr 2012 die 200er Mio. Schallmauer beim Umsatz mit min. 80 Mio. EBIT durchbrechen können.

 

111283 Postings, 9091 Tage Katjuschauuiii, du bist ja arg optimistisch für 2012

 
  
    #2254
3
28.02.11 17:09
Die Daten erwarte ich gerade mal so für 2013.

Ich rechne wieterhin mit 30-35% durchschnittlichem Wachstum p.a.. Im aktuellen Jahr muss man wie gesagt den Nachholeffekt aus 2010 bedenken. Also bitte nicht die 65% hochrechnen!

Aktuell würd ich prognostizieren für Umsatz und Überschuss

2011 : 127 Mio € - 55 Mio €
2012 : 168 Mio € - 75 Mio €
2013 : 220 Mio € - 85 Mio €

Der unterdurchschnittliche Anstieg des Überschusses in 2013 ist darauf zurückzuführen, das ich erste nennenswerte Steuerzahlungen einbeziehe. Dennoch wäre das dann immernoch ein EPS über 5,5 €. Kursziel 72 € (Verdopplung zum aktuellen Kurs) wäre also durchaus realistisch auf Sicht von 2 Jahren. Aber wer weiß was da nicht alles dazwischen kommen kann. Chinakrise, Kapitalerhöhungen, erneute Finanzkrise, etc. ...

1881 Postings, 5458 Tage CostAveragearg optimistisch?

 
  
    #2255
28.02.11 17:47

ich gebe zu, daß 200 Mio. Umsatz (und das sich daraus ergebende EBIT)  stark antizipiert sind, aber hast du auch berücksichtigt, daß man mit der Pacht von nun insgesamt 54.511 ha bereits fast das prognostizierte Ergebnis bei der Anbaufläche von 2012 (59.000 ha) nach dem Warburg Modell erreicht hat? Die Schätzungen für 2011 (43.000 ha) hat man jetzt schon bei Weitem übertroffen. Bis Q3/2012 will man ja sogar 70.000 ha erreicht haben. Dann mal die konservative Berichterstattung unterstellt und die gewaltigen Steigerungen sind gar nicht mehr so utopisch. Müsste natürlich alles perfekt laufen ohne Einbrüche durch Wetter, Konsum etc.

Deine Zahlen sehe ich als absolutes Minimum an. China wird sich ab 2. HJ wieder etwas erholen, eine mögliche erneute Finanzkrise sehe ich erst frühestens ab 2013 (aber eine Glaskugel habe auch ich nicht, leider). Die anfängliche schwache Marge bei den Bambusfasern wird sich in 2012 stark verbessern.

Ich bleibe daher bis 2012 eher etwas optimistischer, wenn auch in den Zahlen wie gesagt eher das absolute Maximum enthalten ist...

Bei VW hat bis letzte Woche auch niemand damit gerechnet, daß der Konzern über 7 Mrd. Gewinn macht.....  :)

 

 

3908 Postings, 5630 Tage velmacrotdie zwei Schätzungen gefallen mir

 
  
    #2256
28.02.11 17:58
von Kat und Cost - einer mit dem Minimum und der andere mit dem Maximum. Ich glaube dazwischen wird es sich abspielen. Vorausgesetzt keine Chinakrise etc. etc.  

4927 Postings, 5113 Tage Kalle 8Prognosen

 
  
    #2257
1
28.02.11 18:07
Katjuscha und CostAverage:
ich finde Eure beiden Prognosen sehr optimistisch. Und ich denke, dass Ihr beide nicht zu unrecht so optimistisch seid. Ich persönlich denke, dass, sofern keine heute nicht absehbare Probleme auftauchen, die Ergebnisse der beiden nächsten Jahre irgendwo zwischen Euren Prognosen liegen werden, wobei ich mich eher zu den Schätzungen von Katjuscha hingezogen fühle. Deine Schätzung erscheint absolut erreichbar. Wenn Deine Kursziele auch noch zutreffen würden, wäre ich schon sehr zufrieden.

Ich bin jetzt aber gespannt, wann den Marktteilnehmern auffallen wird, dass es wegen der Nachholeffekte ein sehr gutes erstes Quartal 2011 geben wird. Die ersten Kursreaktionen kann ich mir nur mit den Ergebnissen des Jahres 2010 erklären. Mal sehen, wann im Kurs endlich die sehr guten Aussichten der Jahre 2011 und vor allem auch 2012, wo es ja wahrscheinlich weiterhin ein größeres Wachstum zum Jahr 2011 geben wird, zu erkennen sein werden. Eigentlich wird doch an der Börse die Zukunft gehandelt. Und dabei sollte man nicht nur auf die Aussichten für 2011 sondern bereits ein wenig weiter schauen. Wir sind bereits mitten im Jahr 2011. 2010 sollte abgehakt sein. Will sagen, wer heute mit Aktie handelt, sollte durchaus bereits über das Jahr 2011 hinausehen.  

111283 Postings, 9091 Tage Katjuscha@CostAverage, vier Dinge

 
  
    #2258
28.02.11 18:30
1. Ist in deinen Pachtflächen enthalten, dass die nicht unbedingt voll anteilig erntereif sind?

2. Selbst erntereife Pachtflächen bedeuten ja nicht zwangsläufog 100% Absatz daraus. Soll heißen, für entsprechend proportional steigenden Umsatz müssen die Stämme, Sprossen, Fasern, etc. erstmal abgesetzt werden und zwar zu vernünftigen Preisen.

3. Kann man sich denn wirklich 100%ig sicher sein, dass die Preise hoch bleiben oder höher steigen, und die entsprechenden Kosten zur Erzielung der Umsätze nicht auch steigen?

4. Hast du Währungseffekte berücksichtigt?


Fakt ist, 200 Mio € Umsatz ist eine stolze Steigerung von 60% gegenüber 2010, also nochmal höher als die bereinigte Wachstumsrate in 2010 von 47%. Ich schließe deine Schätzung ja keinesfalls aus, vor allem falls man auch anorganisch wachsen sollte. Aber die 4 Punkte solen nur zeigen, dass durchaus einiges dazwischen kommen kann. Ich finde, du bist dir da zu sicher.

1881 Postings, 5458 Tage CostAveragedas 1Q/2011

 
  
    #2259
28.02.11 18:58

wird definitiv überzeugen. Mit dem Jahresbericht wurde dies ja bereits deutlich herausgestellt. Daher wundere ich mich ebenfalls über die bisherige Zurückhaltung. Naja..warten wir mal auf den Jahresabschluss Ende März

 

111283 Postings, 9091 Tage KatjuschaZurückhaltung?

 
  
    #2260
28.02.11 19:09
Also wenn 65% Umsatzwachstum eine zurückhaltende Aussage sein soll, ...

Oder meinst du den Kurs? Na ja, der ist halt auch eine Bewertungsfrage und hat auch mit Psychologie zu tun. Ob ein KGV von 10-11 für das ja gerade erst begonnene Jahr günstig ist oder nicht ist so leicht nicht zu sagen. Es gibt sicherlich auch Stimmen, die Asian Bamboo nicht gerade günstig bewertet finden.

1881 Postings, 5458 Tage CostAverage@Kat

 
  
    #2261
28.02.11 19:47

zu 1. Ja, wurde berücksichtigt. Trotzdem ist man in der Planung weit voraus. Die zusätzlichen Umsätze werden folglich wesentlich früher generiert.

zu 2. das ist richtig, jedoch gab es bisher nie Absatzprobleme und aufgrund der vielseitigen Einsatzmöglichkeiten von Bambus wird es die meiner Meinung auch nicht geben. Andernfalls wären weitere Pachtverträge mit Sicherheit auch unternehmerisch kaum nachvollziehbar, wenn die Märkte hierfür nicht auch vorhanden wären. Ein weiterer Beleg hierfür ist die Vernachlässigung des Exports zu Gunsten des weiter steigenden Binnenmarkts. Ich glaube weiter fest an das Management, daß die Absatzziele im Rahmen der zukünftigen Kapazitäten nicht in Gefahr sind. Verschiebungen bei den Margen dürften hier eher das Problem darstellen.

zu 3. nein, die Lohnkosten dürften weiter steigen, so wie ja auch der Wohlstand in China weiter zunimmt. Jedoch stehen dem die Produktpreiserhöhungen in den jeweiligen Segmenten gegenüber. Vor allen Dingen bei den Bambussprossen hat man ja die besten Margen. Hier gab es auch unerwartete Ausfälle aufgrund von Frost, was auch ein Grund für die niedrigere Gesamtmarge in 2010 war. Ich hoffe daß der Produktmix AB die nötigen Freiräume bei der positiven Margenentwicklung gibt. AB spricht ja selbst von min. 40% auch mit Hilfe der Bambusfasernproduktion.

zu 4. nein, die habe ich nicht berücksichtigt. Allerdings hat man im letzten Jahr noch in Euro lautendes Guthaben gehalten wodurch sich insgesamt nur ein Währungsverlust in Höhe von 0,5 Mio im Zeitraum Q1-3/2010 ergeben hatte. Ich weiß allerdings nicht, ob man dieses Guthaben weiter in Euro führt. Wenn ja, dürften sich aber die Währungseffekte positiv gestalten, da der Renminbi immer noch klar unterbewertet ist und dieser liegt ja aktuell höher als im Zeitraum des Währungsverlustes 2010. Diesen Punkt sehe ich also nicht als problematisch

 

111283 Postings, 9091 Tage Katjuschana ja, das sind eh noch 22 Monate hin.

 
  
    #2262
28.02.11 19:53
Insofern sowieso eine etwas frühe Diskussion.

Wie gesagt, ich seh es alles durchaus ähnlich wie du, aber Anfang 2010 hat mit den Unwettern auch niemand gerechnet. Wer weiß also jetzt schon was sich an diesen Punkten noch positiver oder negativer in den zwei Jahren entwickelt?

CRV für den Aktienkurs ist jedenfalls meiner Auffassung nach noch sehr gut. Man kann aber nicht wegen den heutigen Zahlen und Ausblick erwarten, das es sofort aufwärts geht. In einem Jahr sollten aber 50 € realistisch sein. Immerhin 40% Rendite plus mögliche Dividende.

1881 Postings, 5458 Tage CostAverage@2260

 
  
    #2263
28.02.11 19:56

ja ich meine den Kurs. KGV für AB find ich günstig bewertet. Zum Vergleich nur mal einen anderen China Player ist Kinghero mit KGV 13 bewertet bei 24% EBIT und ähnlich hohem Umsatz in 2010 wie AB. Die Prognosen für 2011 und 2012 sind dabei aber bei Weitem nicht so gut wie bei AB.

Ich kenne keinen China Wert mit ähnlich guten Margen wie AB.

 

1881 Postings, 5458 Tage CostAverageNatürlich ist das alles

 
  
    #2264
28.02.11 20:11

noch in weiter Ferne und keiner weiß wirklich was noch passiert. Aber das weiß man 1. bei keiner Aktie und 2. sind zumindest diese Ziele realistisch zu erreichen. Schön ist hierbei halt, daß gewisse verläßliche Erfahrungswerte bereits vorhanden sind und den Wert so interessant machen. Ich möchte den Namen einer gewissen anderen chin. Aktie nicht mehr in den Mund nehmen, aber jeder weiß daß es da nur Augenwischerei war, durch fehlende Informationen und Vertrauen untermauert...am Ende halt leider auch durch Zahlen...

Man muss AB auch mal zu Gute halten, daß in den letzten Wochen der Afrika Krise die Performance gemessen zum Gesamtmarkt ausserordentlich stark war. Ich beobachte ja viel, aber hier war ich positiv überrascht. Da hatten wir letztes Jahr ganz andere Erfahrungen gemacht (von 35 bis auf 26 runter glaub ich). Die Performance 2011 ist zwar weiterhin negativ, aber eher ein Grund einzusteigen als in Panik zu verfallen

 

5883 Postings, 7765 Tage tafkarmhmm

 
  
    #2265
01.03.11 14:05
wenn man gelesen hat, wie nervös die chinesischen offiziellen letztes wochenende wegen einer angekündigten friedlichen demo waren, ist das politische system für mich das größte fragezeichen für die zukunft. auch wenn ich nicht von tunesischen, ägyptischen oder lybischen entwicklungen ausgehe, die unsicherheit schürt es.

ach ja, und unwetter wie letztes jahr werden eher regelmäßiger als seltener.  

16 Postings, 6474 Tage magicXDie politische Stabilität in China...

 
  
    #2266
01.03.11 14:57

...bezogen auf AB dürfte kein Problem sein, da AB relativ viele soziale Engagements eingeht und damit in China hilft, einen sehr wunden Punkt zu stabilisieren. Die Regierung würde sich einen Bärendienst erweisen, derartige Firmen zu drangsalieren. Es gibt zwar Willkür und Zensur noch immer allerorts (Bsp. siehe Bild: Internetseite von gestern morgen als ich in Shenzhen die Nachrichten schauen wollte), aber im großen und ganzen wird es für die Bevölkerung immer besser. Problematisch ist nur die hohe Inflation, die die Kaufkraft der Menschen stark schwächt und die sozialen Spannungen weiter verschärft. Generell haben aber immer mehr Menschen eine eigene Wohnung hier und Bambus als Einrichtungsgegenstand gewinnt dadurch zusätzlich an Bedeutung.

 
Angehängte Grafik:
nachrichten_in_china_kl.jpg (verkleinert auf 85%) vergrößern
nachrichten_in_china_kl.jpg

111283 Postings, 9091 Tage KatjuschaHat halt alles zwei Seiten

 
  
    #2267
01.03.11 15:01
Natürlich würden soziale Unruhen in China und hohe Inflation oder ein Platzen der Immoblase die weltweiten Märkte kurzfristig stark belasten, aber das ändert nichts grundsätzlich an meiner positiven mittelfristigen Einstellung zu China als Markt, zumal ein guter Teil der Risiken in den letzten Monaten eingepreist wurde. Schließlich ist die Börse in Shanghai eine der schlechtesten des letzten Jahres weltweit und das trotz des anhaltenden Wachstums.

Ich glaube daher, es gäbe einen heftigen Schock aber ähnlich wie Anfang 2009 auch eine relativ schnelle Beruhigung der Lage. Das die chinesische Regierung die sozialen Probleme angehen muss, versteht sich von selbst. Sie haben sie ja auch erkannt und öffentlich gemacht. Man kann da also zumindest nicht vorwerfen, dass sie das unter den Teppich kehren wie sonst so oft.

Was die Unwetter angeht, kann man da geteilter Meinung sein. Gibt auch genug Wissenschaftler, die die letzten 1-2 Jahre zwar als überdimensional heftig bezeichnen, aber so etwas gab es auch schon in den vergangenen Jahrhunderten, dass es mal ein paar Jahre mit heftigeren Naturkatastrophen gibt. Das muss deshalb noch lange kein Trend sein. Und ob es immer die Provinz Fujan treffen wird, ist ja auch nicht gesagt.

4927 Postings, 5113 Tage Kalle 8Kurszielerhöhung bei Warburg Research

 
  
    #2268
01.03.11 15:07
Warburg Research erhöht das Kursziel von 48,- € auf 50,- € unter Beibehaltung der Kaufempfehlung.
Warburg sieht den Umsatz im Jahr 2011 auf 128 Mio € und 2012 auf 187 Mio € steigen.
Die EPS-Schätzung liegt bei 3,57 € pro Aktie im Jahr 2011 und soll geschätzt im Jahr 2012 auf 5,13 € pro Aktie steigen.
Die ganze Einschätzung hört sich nicht nur in den Zahlen sehr gut an.

Jetzt muss dies nur noch die Börse merken.

Link: http://www.aktiencheck.de/analysen/...cher_Ausblick_fuer_2011-3685344  

5883 Postings, 7765 Tage tafkarmich würde sowieso interessieren,

 
  
    #2269
01.03.11 15:24
wie die auf china angewiesene westliche bzw. industrielle welt auf ein zweites ereignis a la platz des himmlischen friedens reagieren würde (ein hochschaukeln in diese richtung wäre meine größte sorge).  

4927 Postings, 5113 Tage Kalle 8wahrscheinlich gar nicht

 
  
    #2270
01.03.11 15:39
Die westliche Welt würde eher gar nicht reagieren oder noch mehr herumeiern, wie sie es bei den Staaten in Nordafrika tut. Wir sind alle zu sehr auf China angewiesen, als dass man sich mit allzu schroffen Reaktionen Türen zuschlagen möchte.  

111283 Postings, 9091 Tage KatjuschaDa habt ihr recht. Auf der anderen Seite könnte

 
  
    #2271
01.03.11 17:13
und wollte sich auch China nicht ein zweites Massaker erlauben. Deshalb versucht man ja vorher schon die kleinste Demonstration durch Staatssicherheit zu verhindern. Wenn erstmal Hunderttausende protestieren, ist es zu spät. Dann wird auch die Partei keine Panzer mehr auffahren lassen.

Aber es wäre sicherlich eine interessante Situation, wie die gesamte Welt damit umgehen würde. China ist für alle Regionen auf der Welt sehr wichtig geworden, gerade auch in Arabien und Afrika. Aber der Westen müsste dann natürlich Farbe bekennen, kann es aber eigentlich nicht tun. Da ist dann die Diplomatie gefragt.  

3908 Postings, 5630 Tage velmacrotspannende Jahre kommen auf uns zu

 
  
    #2272
01.03.11 18:26
Hoffentlich bleiben die grössten Katastrophen aus. Aber auszuschliessen ist meiner Ansicht gar nichts mehr.  

111283 Postings, 9091 Tage KatjuschaOkay, aber was ist das Fazit daraus?

 
  
    #2273
01.03.11 18:31
Sollen wir uns jetzt vorher schon verrückt machen, weil irgendwann mal was größeres passieren könnte? Dann könnte man ja in gar keine Aktien mehr investieren. Also bleibt nur sich auf die guten Perspektiven von Asian Bamboo zu konzentrieren. Wie der Markt das bewertet, ist ihm überlassen.

3908 Postings, 5630 Tage velmacrotgar keine Aktie?

 
  
    #2274
2
01.03.11 21:52
ist vielleicht ein wenig übertrieben. Rohstoffsektor, d.h. Edelmetalle, Energie und vielleicht auch Agrar könnten schon auch da noch gut laufen. Auf alle Fälle sind die als Hedge gut geeignet.
Aber AB gebe ich schon nur bei grösser werdender Unsicherheit ab. Oder ich behalte Aktien wie Drillisch, Freenet und AB ganz und sichere sie mit Shorts ab. Alles andere würde ich aber ganz schnell verkaufen. Wie du ja gestern auch gesagt hast. So weit ist es ja zum Glück nicht. Man sollte aber auf der Hut sein, das ist für mich das Fazit.  

16233 Postings, 6596 Tage noideaEuro am Sonntag

 
  
    #2275
2
06.03.11 11:00
Asian Bamboo
Neurlicher Umsatzschub
AB wächst stark. 2010 steigerte der Bambusproduzent den Umsatz um 29,5% auf 75,9 Mio. Euro. Wegen der Verwässerung durch AKTIENOPTIONEN und Instanzsetzungskosten für Straßen kletterte der Gewinn nur um neun %. 2011 soll der Umsatz bei mindestens 125 Miio. Euro liegen. Bei der anvisierten Marge von 40% liegt das KGV damit bei 11. Angesichts des Wachstums ist die Aktie nicht teuer.
Fazit: Kaufen  

Seite: < 1 | ... | 88 | 89 | 90 |
| 92 | 93 | 94 | ... 227  >  
   Antwort einfügen - nach oben