Ökonomen streiten über Verteilungsfrage
Seite 741 von 7962 Neuester Beitrag: 30.08.25 13:34 | ||||
Eröffnet am: | 04.11.12 14:16 | von: permanent | Anzahl Beiträge: | 200.039 |
Neuester Beitrag: | 30.08.25 13:34 | von: kosiol | Leser gesamt: | 42.224.512 |
Forum: | Leser heute: | 14.164 | ||
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 739 | 740 | | 742 | 743 | ... 7962 > |
Optionen
Btw. eine nahe Verwandte lebt dort schon sehr lange.
Wir fliegen demnächst wieder dorthin, und sie will
unbedingt wieder zurück in unser schlimmes D
... oder in die USA, wo sie Austauschschülerin war.
Da lob ich mir die DDR-Verhältnisse:
Konzentriert und diszipliniert dasitzen, jedes Wort mitschreiben und
danach auswendig lernen.
Nur so entsteht der bessere sozialistische Mensch, woll.
http://extra.stuttgarter-nachrichten.de/africom/
2007 gründet US-Präsident George W. Bush das neue US-Regionalkommando für Afrika. Die USA tragen damit der wachsenden geostrategischen Bedeutung des Schwarzen Kontinents Rechnung. Bei seiner Entstehung kritisieren viele afrikanische Führer, aber auch so mancher Kritiker in den USA, das Pentagon wolle Entwicklungshilfe und Diplomatie militarisieren. In Afrika wird auch befürchtet, Washington wolle dort große Stützpunkte errichten
Africom blickt bereits weit über Kony und die LRA hinaus: „Wir lernen von unseren Afrikanischen Partnern so viel wie sie von uns. Das Wissen, das wir über die Umwelt, die Kulturen und ihre Streitkräfte gewinnen, wird uns letztlich zu besseren Partnern machen“, sagt Rodriguez. Und nennt das immer besser funktionierende Zusammenspiel in der Vier-Nationen-Truppe AU-RTF, die Kony bekämpft, ein „Nebenprodukt“ des Einsatzes. „Diese verbesserten Fähigkeiten werden alle beteiligten Länder in die Lage versetzen, enger zusammenzuarbeiten und künftigen Herausforderungen der regionalen Sicherheit effektiver denn je zuvor entgegenzutreten.“
deutschsprachigen Reservat schreibe ich in Zukunft jetzt immer dabei:
"Ironie" oder "Scherz" oder oder ...
Ist es so recht, Herr Oberlehrer?
http://www.theguardian.com/world/2014/may/11/...endum-donetsk-luhansk
There were no international observers, no up-to-date electoral lists, and the ballot papers were photocopies. With heavily armed men keeping watch, ambiguous wording on the ballot slip and a bungled Ukrainian attempt to stop voting in one town that ended with one dead, it was clear that this was no ordinary referendum.
But as pro-Russia separatists announced a landslide victory for the proposition that called for the creation of two new, quasi-independent entities in eastern Ukraine, it was equally clear that Sunday's voting marked a new watershed in the country's crisis.
....Only four polling stations opened on Sunday in Mariupol, which is home to 500,000 people. One was in the burned-out city administration building, seized by separatists and scene of fierce clashes in recent days. There were huge queues of people, almost all of whom said they were voting yes to separatism.
In Donetsk, there were also queues to vote, even though many people were unsure exactly of the meaning of the ballot question, which asked: "Do you support the act of state self-rule of the Donetsk People's Republic?"
There have been mixed messages from de facto leaders: sometimes they say it is merely a vote for more autonomy within Ukraine; at other times they say the yes vote is for a new state that would include much of Russian-speaking east Ukraine, while there are also suggestions that the region could join Russia, as Crimea did in March after a controversial referendum.
It is not clear whether Russia has the appetite to annex more of Ukraine, but many of those at polling stations believed that is what they were voting for......
A Russian journalist said he had been allowed to vote despite not showing any passport, while others reported they were able to vote several times.
Many pro-Ukraine activists have left the region after threats, some have been kidnapped, and most of those who disagree chose to boycott the referendum rather than vote no.
But Andrei, a philosophy student who did not want to give his surname, said: "I haven't voted and nor have any of my friends. It's a referendum for idiots, organised by idiots. Of course I don't want to be part of their absurd republic or join Russia. But having said that, I don't like the new Kiev government either. Basically, we're screwed."
The separatist leader, Denis Pushilin, told journalists in Donetsk on Monday that Moscow would be asked to consider absorbing the region, which borders Russia, into its fold.
Earlier, Russia said it respected the results of independence referendums in eastern Ukraine, but called for dialogue between the government in Kiev and the south-east regions of the country, suggesting that a Crimea-style annexation of the region for Moscow is not on the cards.......
http://www.theguardian.com/world/2014/may/12/...gion-asks-join-russia
Fast so gut, wie die eigene moralische Unantastbarkeit mit einem KZ-Ahnen zu garnieren.
Oder fast so schwach wie ein Autoritätsargument zu bringen.
Damit dein Gegenüber zumindest zum Nachdenken angeregt wird, sollte es schon ein eigenes Argument ohne Schlupfloch sein.
Die Hausse steht weiter auf ganz starken Füßen, denn trotz Rekordhoch jubelt hier keiner.
Im Gegenteil, da wird wegen Kiewer Schnickschnack seit Wochen ein Riesenfaß aufgemacht. Da staunt der Optimist und der Bulle (lehna) wundert sich.
Moderates Wachstum und niedrige Inflation/ Zinssätze werden den US- Taktgeber weiter anfüttern- da bin ich mir ziemlich sicher.
Ok- nach 5 Jahren Hausse grassiert beim Schwarm Höhenangst. Aber die relative Stärke trotz negativen Trommelfeuer der Medien ist beeindruckend.
Fazit: Zurücklehnen und laufenlassen...
Ökonomische Warlords überall. Die junge Generation möchte in einem neuen Land leben, die Rentner möchten in die Sowjetunion, und die Ganoven möchten ihre Unantastbarkeit und die Grundlage für ihre Geschäfte erhalten.
Friedenstruppen deshalb, weil die inneren Strukturen nicht mehr funktionieren, der rechte und Separatistensektor einfach zu gut ausgerüstet und ungeeignet sind und schon zuviel Hass zwischen den Gruppierungen besteht. Auf welche Staatsgewalt würde denn eine neue Regierung zugreifen können und wie lange würde diese ihr Folge leisten? Ich glaube, da hilft nach der Installation der neuen Übergangsregierung nur ein Reset in allen Bereichen, der von neutraler Stelle gewährleistet werden muss.
Das wäre eine theoretische Möglichkeit. Praktisch ist das ungeregelte Auseinanderbrechen die wahrscheinlichere Alternative
Olexandr Turtschynow wurde zudem nur Übergangspräsident als Präsident des ukrainischen Parlamentes.
den ich als Europäer nicht für möglich hielt. Hier ein Foto von der Stadtverwaltung. Die Leninstatue wurde des Nachts von (höchstwahrscheinlich) Eingereisten zerstört. Da ist Blutvergiessen vorprogrammiert.
Die neuen Ids hier wird's freuen....
"Dieser Schokoladenmilliardär befreite die Ukraine vom Brot-Diktat des Kreml."