Ökonomen streiten über Verteilungsfrage


Seite 713 von 7961
Neuester Beitrag: 25.08.25 13:27
Eröffnet am:05.11.12 08:09von: permanentAnzahl Beiträge:200.018
Neuester Beitrag:25.08.25 13:27von: Canis Aureu.Leser gesamt:42.174.041
Forum: Leser heute:10.403
Bewertet mit:
119


 
Seite: < 1 | ... | 711 | 712 |
| 714 | 715 | ... 7961  >  

10997 Postings, 5750 Tage Sufdlwelchen Leader

 
  
    #17801
1
05.05.14 21:48
würdet ihr malen? Ich werd's dann weiter melden.  

1462 Postings, 4516 Tage narbonneAL, wenn finanzieller Erfolg

 
  
    #17802
10
05.05.14 21:51
für dich einen so geringen Stellenwert hat dann sei die Frage erlaubt wieso du dich so ausführlich mit der Börse beschäftigst und wieso das Geldgewerbe für dich zur Zielscheibe deiner Aggression wurde?

Vielleicht fallend die Börsen bald und aber was hast du dann gewonnen? Was haben die Banken dann verloren?

ave  

80400 Postings, 7783 Tage Anti LemmingIch schlage vor

 
  
    #17803
2
05.05.14 21:51
alle Beteiligten machen ab jetzt im Wortkettenthread weiter, damit das Mindestdiskussions-Niveau nicht permanent unterschritten wird.

Gute Nacht.  

12996 Postings, 6129 Tage daiphongTschüss, AL

 
  
    #17804
05.05.14 21:55

25196 Postings, 9073 Tage modAL kann

 
  
    #17805
05.05.14 21:57
offensichtlich von der Sache her nicht mehr mithalten und flüchtet
in die elitäre Arroganz eines Halbintellektuellen.

Gute Besserung, Al
und träum etwas Angenehmes.
Gute N8

10997 Postings, 5750 Tage SufdlEin Onkel von mir

 
  
    #17806
4
05.05.14 21:58
hatte die Nachkriegszeit mal etwa so beschrieben: Ach war das schön, als keiner hatte und wir hatten.

Die im Goldthread werden dann wieder ihr Altmetall bei uns abliefern.

Kein Witz, sind halt alter Landadel  : )  

10665 Postings, 7760 Tage lumpensammlerBerix

 
  
    #17807
5
05.05.14 21:58
Der Kapitalismuswar m.E. selten genug direkter Auslöser von Kriegen. Was du meinst, ist wahrscheinlich die steigende Anzahl von Toten, die der technische Fortschritt leider mit sich brachte. Die meisten und schlimmsten Kriege hatten Religion, Ideologie und generell Machthunger als Motiv. Das Volk war in den meisten Fällen arm und/oder frustriert und ließ sich so leicht vor den jeweiligen Karren spannen. Anders heute: Der Wohlstand ermöglicht jedem freien Zugang zu Informationen. Wer denken kann und will, hat die Mittel, sich seine eigene Meinung zu bilden und zu opponieren, wenn er denkt, da stimmt etwas nicht. Dies hat er dem Fortschritt zu verdanken. Und den gibt es m.E. nur im Kapitalismus.

Sozialismus ist der einzige Gegenentwurf, der es versucht hat, einen Gegenentwurf zu zeichnen. Aber jedes der praktischen Experimente ist grandios und unter immensen menschlichen Verlusten gescheitert. Denn er funktioniert nur, wenn die stärksten Individuen einer Gesellschaft dem Gemeinwohl geopfert und unterdrückt werden. Sukzessive arbeitet sich, um die Moral aufrecht zu erhalten, dieses Wirkprinzip von oben nach unten durch - bis zum Stillstand. Ein in jeder Hinsicht gegensätzlicher Entwurf, der vielleicht (!) weniger Kriege produziert, aber im Inneren deutlich mehr Leben verschleißt und fordert.

Man muss aber nichts beschönigen. Der Kapitalismus lässt nicht alle teilhaben. Er sondert gnadenlos aus. Die Verlierer waren früher tatsächlich Verlierer, heute fallen sie zum Glück noch in die sozialen Netzte, die der Staat gespannt hat. Aber diese werden sukzessive wieder abgebaut werden, bis es wieder archaisch wird und das Spiel von vorne beginnt.

Ich habe leider keine bessere Lösung. Hast du eine?  

24087 Postings, 8686 Tage lehnaAlso ich liebe den Kapitalismus....

 
  
    #17808
6
05.05.14 22:04
aber hasse Kapitalisten.
AL scheint beides zu hassen.
Aber damit kommst als selbsternannter Börsenfreak auf keinen grünen Ast. Das scheint sein Dilemma...  

527 Postings, 4553 Tage BerixPispers USA

 
  
    #17809
05.05.14 22:05

25196 Postings, 9073 Tage modDer abgedroschene Satz gilt immer noch

 
  
    #17810
3
05.05.14 22:07
"Im Kapitalismus beutet der Mensch den Menschen aus!"

... und wie ist es im Sozialismus?

"Da ist es gerade umgekehrt."

10997 Postings, 5750 Tage SufdlDie roten Khmer

 
  
    #17811
1
05.05.14 22:12
hatten es fertig gebracht und das Geld in Land abgeschafft. Es war ein ziemlich umfassendes Experiment, das furchtbar in die Hose ging. So eine Art HardcoreKommunismus mit selbst auferlegtem Morgentau Plan.

Nach der Eroberung Phnom Penhs hatte man auch die Russen aus deren Botschaft gebeten zu gehen, da sie keine guten Kommunisten waren. Wie die Roten Khmer darauf gekommen sind?

Die Russen hatten Eier im Kühlschrank!!!! Ein guter Kommunist isst keine Eier sondern lässt das Küken schlüpfen, zieht ein Huhn heran und teilt es mit seinen Genossen!

Denn vielleicht doch besser die Diktatur des Geldes...  

16574 Postings, 5318 Tage zaphod42Leider

 
  
    #17812
5
05.05.14 22:12
gehörte meine Familie zu den Goldablieferern beimLandadel. Naja, dafür darben die Landeier jetzt und uns geht's gut. Ein ewiges hin und her. Wenn die Russen einmarschieren muss ich wieder drüben in Ostfriesland "organisieren" gehen. ;-)

AL hat das Problem der kompletten Verkopfung. Typisch Langzeitstudent. Kann sich leider nicht mehr in Otto Normalverbraucher reindenken. Dabei sollte gerade ein Master in Geschichte wissen, dass Geschichte immer von den Menschen geschrieben wurde und nicht von den Historikern. Die Nachkriegsgeschichte bestand nun mal zu 99% aus Überlebenskampf, Verdrängung und Poltiikverdrosseheit. Kein Wunder, wenn man hungert und 13 Jahre von Politikern verarscht wurde. Das Vertrauen ist hin.

Übrigens hasste meine Oma die Amis und mochte die Russen. Obwohl die Russen ihren Vater töteten und ihr die Amis Carepakete schickten. Grund war einerseits der US-Imperialismus (Korea/Vietnam) und andererseits die Bauernschläue Chruschtschows die ihr imponierte. Na, kommt dieses Muster euch bekannt vor?  

24087 Postings, 8686 Tage lehna#12 Viele unserer Ahnen....

 
  
    #17813
6
05.05.14 22:18
hassten die Amis. Auch in meiner Familie.
Galten sie doch als Verursacher für den verlorenen Krieg. Die Russen hätten wir noch niedergemacht.
Da spukte noch der Nazidreck in den Köpfen....

 

25196 Postings, 9073 Tage modEin Historiker

 
  
    #17814
1
05.05.14 22:18
muss ja auch irgendwie leben,
entweder ist er Lehrer (vor meist gelangweilten Schülern) oder an
der Uni im Elfenbeinturm mit enger Spezialisierung.
In beiden Fällen hat man i.d.R. wenig Bodenhaftung.

10997 Postings, 5750 Tage SufdlAlso

 
  
    #17815
05.05.14 22:19
richtig finde ich es ja nicht, aber unsere Felder bewirtschaften heute andere und zahlen anständige Pacht. Dann ist da noch die Jagdgenossenschaft, die uns Tribut zollt   : )

Die anderen haben jetzt auch bissl was, schaade  (seufz)  

14478 Postings, 4984 Tage Zanoni1# 796

 
  
    #17816
5
05.05.14 22:22
Wenn man in der Diskussion an einem Punkt angelangt ist, an dem man meint, zu seiner Verteidigung explizit darauf verweisen zu müssen, einen akademischen Abschluss im entsprechenden Fach erworben zu haben, entbehrt das nicht einer gewissen Komik.

Dieser immer etwas verzweifelt wirkende Rettungsanker ist in einer Diskussion ja nur dort notwendig, wo bereits erhebliche (und dann in der Regel eben auch nicht ganz unberechtigte) Zweifel an der eigenen Kompetenz bestehen, die man nicht in der Lage ist, auf anderem Wege auszuräumen.

Kurz gesagt, dieser Hinweis wird vor allem dort getätigt, wo die fachliche Kompetenz in der Sache gerade nicht gegeben ist.





 

25196 Postings, 9073 Tage modBtw. wir in Deutschland

 
  
    #17817
4
05.05.14 22:26
haben seit Ludwig Erhard keine "reine Marktwirtschaft", sondern bekanntlich
die sog. "soziale Marktwirtschaft".
Wer die Betonung auf "sozial" abstreitet,  sollte mal in den meisten
Staaten der Welt als Arbeitnehmer anheuern.
Dann merkt er das tagtäglich.

Daneben wird ca. 50% unseres BIPs direkt oder indirekt von
staatlichen Stellen, also planwirtschaftlich bestimmt.

10997 Postings, 5750 Tage Sufdlihr Pösen

 
  
    #17818
4
05.05.14 22:29
kommt jetzt allesamt auf den Index in ALs Bärenthread, jawoll, das habt ihr nun davon.  

10997 Postings, 5750 Tage SufdlMein alter Herr

 
  
    #17819
4
05.05.14 22:47
hat übrigens die Bewirtschaftung eingestellt, als der Anton in Freising das Traktorenwerk schloss. Deutz, Deere und Co galten als nicht standesgemäss genug und der Traktorfahrer war auch schon kurz vor der Rente...

 
Angehängte Grafik:
tvl.jpg
tvl.jpg

12996 Postings, 6129 Tage daiphong#17 merkt man auch als Unternehmer

 
  
    #17820
1
05.05.14 23:08
wenn das Geschäft länger als vier Jahre laufen soll. Oder der Betrieb umzieht, Filialen aufmacht, oder man in US etc. als Unternehmen die halbe deutsche Stadtinfrastruktur ("Planwirtschaft") dann selbst stellen muss.  

74106 Postings, 6290 Tage Fillorkillmerkwürdig, wie sich der Thread verändert,

 
  
    #17821
6
05.05.14 23:20
wenn ich mal 15 min nicht da bin. Nur Daiphong erkenn ich noch wieder - dieselbe alte Platte von 52, nur mit dem postmodernen 'emanzipatorisch' Sticker vorne drauf. Und Al natürlich, den ich eigentlich gegen die Survival of the Fittest Barbaren verteidigen müsste. Wie damals meinen Geschichtslehrer von der DKP, der hilflos vor der Klasse stand mit seiner schlecht sitzenden Perücke und Botschaften vom Mars rüberzubringen suchte. Auch er hatte einen akademischen Abschluss in Geschichte. Nein, nicht doch...AL ???  

74106 Postings, 6290 Tage Fillorkill# 18 'auf den Index in ALs Bärenthread'

 
  
    #17822
5
05.05.14 23:49
Hier bin ich mal ausnahmsweise der Rekordhalter (gesperrt seit 1947). Ich hoffe nicht, dass mir das noch jemand streitig macht...

10997 Postings, 5750 Tage SufdlDie drei Rumpelstilzchen

 
  
    #17823
5
06.05.14 00:00
Früher hatten sich Armi, Fil und Zappl ganz doll lieb. Dann ist Armi wegen seiner ausschweifenden Luxusurlaube (Fussaufstampf) in ungnade gefallen. Jetzt konnte endlich ein Ersatz gefunden werden. Das Trio ist wieder komplett und hat nun sogar einen Akademiker an Bord. Herzlichen Glückwunsch.

Wir freuen uns auf einen regen Austausch der drei Rumpelstilzchen.  
Angehängte Grafik:
fil_zappl_armi.jpg (verkleinert auf 70%) vergrößern
fil_zappl_armi.jpg

74106 Postings, 6290 Tage FillorkillArmi hab ich immer noch lieb,

 
  
    #17824
3
06.05.14 00:22
Zap allerdings derzeit nur übergeordnet. AL würde ich gern raushauen, umzingelt wie er mittlerweile ist. Oder sonstwie eine irgendwie pflegerische Funktion übernehmen, wenigstens am Telefon erreichbar sein. Armi kann er jedoch niemals ersetzen, denn der ist ein kreativer Wilder..  

16574 Postings, 5318 Tage zaphod42#22

 
  
    #17825
1
06.05.14 00:47
Du trägst diesen Orden wahrhaft würdig. Mir wurde er nur phasenweise gegönnt und seit längerem muss ich drauf verzichten

;-)

Nein, AL, im Ernst, ich schreibe zwar nicht, bewerte dort aber anstöndig wie es sich für einen Waschbären geziemt.  

Seite: < 1 | ... | 711 | 712 |
| 714 | 715 | ... 7961  >  
   Antwort einfügen - nach oben