Ökonomen streiten über Verteilungsfrage


Seite 712 von 7961
Neuester Beitrag: 25.08.25 13:27
Eröffnet am:05.11.12 08:09von: permanentAnzahl Beiträge:200.018
Neuester Beitrag:25.08.25 13:27von: Canis Aureu.Leser gesamt:42.173.240
Forum: Leser heute:9.560
Bewertet mit:
119


 
Seite: < 1 | ... | 710 | 711 |
| 713 | 714 | ... 7961  >  

16574 Postings, 5318 Tage zaphod42mod

 
  
    #17776
2
05.05.14 19:45
Ja, Putin könnte hier einige Orden für verdiente Frontkämpfer gegen den EUS-Imperialismus verteilen.  

16574 Postings, 5318 Tage zaphod42Sanktionen

 
  
    #17777
3
05.05.14 19:49

nun erstmals unter dem Level eines Einmarsches mit regulären Truppen in die Ukraine angedacht.  Faktisch hat der Einmarsch ja bereits stattgefunden, insofern ist das sinnvoll.
------------------

Beratungen über weitere Strafmaßnahmen gegen Russland: Die USA wollen sich mit ihren europäischen Verbündeten über weitere Sanktionen gegen Russland wegen der Ukraine-Krise abstimmen. Staatssekretär David Cohen aus dem US-Finanzministerium beginnt eine viertägigen Reise nach Deutschland, Frankreich und Großbritannien. Dabei soll es auch um mögliche Strafmaßnahmen gegen ganze russische Wirtschaftszweige gehen, wie das Finanzministerium mitteilt. Sollte das "illegale und destabilisierende Verhalten Moskaus" anhalten, seien Sanktionen gegen "Einheiten in verschiedenen Sektoren der russischen Wirtschaft" möglich.

 

527 Postings, 4553 Tage Berix#753 Na Lumpi, bist Du sicher da nicht falsch

 
  
    #17778
2
05.05.14 19:50
.. informiert zu sein: "Der Kapitalismus ist in Sachen Wohlstand und Friedenswahrung immer noch das beste uns bekannte System".
Was die Friedenswahrung angeht kannst ja mal die kriegerischen Ereignisse der letzten 150 Jahre ( seit Veröffentlichung von "Das Kapital") aufzählen wo Staaten mit anderer als kapitalistischer Wirtschaftsordnung Kriege oder auch kolonialistische Gebietsübernahmen angefangen haben. Ich bin gespannt auf die Liste.
Kapitalismus mit Wohlstand in Verbindung kann ich persönliche nicht solange es in einem kapitlistischen Vorzeigeland wie der BRD trotz ständig wachsender Wirtschaftsleistung kontinuierlichen Sozialabbau, vergammelnde Schulen, permanente Rentenkürzungen und mehrere Zehntausend Kinder gibt welche ich Bauche ihrer Mutter aus finanzieller Not umgebracht werden.
Ich kann es wirklich nicht mehr hören dieses ständige Nachbrabbeln der Lügen von Politikern die ihr eigenes Wirken (schädlicher als wenn sie garnichts machen würden) als gut und nutzbringend darstellen - für das eigentlichen Ziel: Ihrer Wiederwahl.  

80400 Postings, 7783 Tage Anti Lemmingaktueller Spiegel-Titel

 
  
    #17779
5
05.05.14 20:08
https://magazin.spiegel.de/EpubDelivery/image/title/SP/2014/19/300

Die Wohlstandslüge
Von der Unmöglichkeit, mit Arbeit reich zu werden


Das hatte Ludwig Erhard doch mal ganz anders versprochen ;-)

www.kas.de/wf/de/33.813/

Der Zonenausschuss der CDU für die britische Zone erließ in seiner Tagung vom 1. bis 3. Februar 1947 in Ahlen folgende programmatische Erklärung:

Das kapitalistische Wirtschaftssystem ist den staatlichen und sozialen Lebensinteressen des deutschen Volkes nicht gerecht geworden. Nach dem furchtbaren politischen, wirtschaftlichen und sozialen Zusammenbruch als Folge einer verbrecherischen Machtpolitik kann nur eine Neuordnung von Grund aus erfolgen. Inhalt und Ziel dieser sozialen und wirtschaftlichen Neuordnung kann nicht mehr als das kapitalistische Gewinn- und Machtstreben, sondern nur das Wohlergehen unseres Volkes sein. Durch eine gemeinwirtschaftliche Ordnung soll das deutsche Volk eine Wirtschafts- und Sozialverfassung erhalten, die dem Recht und der Würde des Menschen entspricht, dem geistigen und materiellen Aufbau unseres Volkes dient und den inneren und äußeren Frieden sichert.

.
 
Angehängte Grafik:
300.jpg
300.jpg

80400 Postings, 7783 Tage Anti LemmingWenn heute

 
  
    #17780
2
05.05.14 20:14
Sarah Wagenknecht diesen CDU-Text ("Ahlener Programm") vor dem Parlament vorläse, würde sie sofort in den Schwerverbrechertrakt von Guantanamo eingeliefert.  

12996 Postings, 6129 Tage daiphongulkig, dass 1947 in der CDU nicht der NS

 
  
    #17781
3
05.05.14 20:24
als Ursache gesehen wird, sondern ein nationaler Sozialismus die Lösung sein soll...  

16574 Postings, 5318 Tage zaphod42Die Modifikation der sozialen Marktwirtschaft

 
  
    #17782
4
05.05.14 20:46
zu ihrem Nachteil erfolgte im Zuge der Globalisierung ab der 80er, als das Erpressungspotenzial international tätiger Unternehmen wuchs. Heute kann selbst der Mittelständler mit der Drohung ins Ausland zu gehen (LUX, UK etc.) seine Steuerquote stark drücken. Zahlvieh bleibt der Mittelstand, der aufgrund von Erwerbstätigkeit ortsgebunden ist.

Das ist leider so und systemimmanent, wenn wir unser Grenzen nicht schließen wollen sondern weltoffen bleiben wollen. Was die CDU damit zu tun hat und inwieweit die Regierung überhaupt was dran ändern kann bleibt indes das Geheimnis der Kapitalismuskritiker und Berufs-Harzer.  

80400 Postings, 7783 Tage Anti LemmingDaiphong # 781

 
  
    #17783
3
05.05.14 20:47
Das geschah, um ein lukratives Gegenangebot zu den Versprechungen des Sozialismus in der Ostzone zu liefern.

1947 war vielen Deutschen klar, dass das deutsche Kapital und dessen Kriegswirtschaft die Schuld am 2. Weltkrieg hatte. Die bestätigte implizit auch das Nürnberger Tribunal, dem Ami-Richter vorsaßen. Das Nürnberger Tribunal hatte die Deutsche Bank als "Hauptkriegsverbrecher" verurteilt.

In den folgenden Jahrzehnten wurde das Ahlener Programm - eine Art "Links-Ausraster" der CDU - in ähnlicher Weise verwässert, wie Goldman in USA nach dem 2008-Banken-Crash die Volcker-Rule verwässerte - nämlich bis zur Unkenntlichkeit.

Die Volcker-Rule sah ursprünglich eine Zusammenstauchung aller TBTF-Banken auf ein Niveau vor, auf dem ihre Pleite nicht mehr systemrelevant gewesen wäre. Das gefiel den Goldmännern allerdings nicht, weil dann auch die Gewinne einer solchen Bank nicht mehr "Goldman-relevant" (= 10-stellig) gewesen wären.

-----------------

Die gemeinsame Moral aus beiden Geschichten:

Wenn es irgendwo akut brennt, wird das Blaue vom Himmel herunter versprochen, dass nun wegen dieser schrecklichen Folgen (Deutschland in Trümmern bzw.  US-Banken nur noch mit Staatsbailout überlebensfähig) "alles getan" werde, um "grundlegende Veränderungen" herbeizuführen, die eine "Wiederholung unmöglich" machen.

Wenn dann aber genug Gras über die Sache gewachsen ist, stellen die alten Systemprofiteure schrittweise den Status Quo wieder her.
 

12996 Postings, 6129 Tage daiphong#83 Lemming, die Ostzone war keine Konkurrenz

 
  
    #17784
2
05.05.14 21:01
du spinnst dir eine Weltgeschichte auf DKP 1972 - Niveau zusammen. 40 Jahre veraltet, und damals schon Schrott. Da ist ja der Fill noch moderner, der ist in der Postmoderne !979 stecken geblieben.  

80400 Postings, 7783 Tage Anti LemmingWenn du dich ein bisschen mit Geschichte

 
  
    #17785
2
05.05.14 21:14
auskennen würdest, Daiphong, dann wüsstest Du, dass die "Stimmungslage" der Deutschen im Jahre 1947, als ihr halbes Land zerbombt war, eine gänzlich andere war als heute. An diese Stimmungslage appellierte auch das auffallend linke Ahlener Programm der CDU.

Die DDR-Führung bot damals mit Betonung auf "antifaschistisch" eine zumindest politisch veritable Alternative zur vorherigen Nazi-Diktatur, die damals ALLE Parteien, inkl. CDU, als Wurzel des Übels ausgemacht hatten. Die Versprechungen der SBZ, alle Banken zu verstaatlichen, klang damals für die Leute sehr viel attraktiver als später....

Interessanterweise wurde der Wunsch nach Bankenverstaatlichung "im Westen" erst 2008 wieder laut, als die TBTF-Banken die Weltwirtschaft in den Abgrund spekuliert hatten.


http://books.google.de/...ved=0CE8Q6AEwAg#v=onepage&q&f=false
 
Angehängte Grafik:
hc_895.jpg (verkleinert auf 93%) vergrößern
hc_895.jpg

25196 Postings, 9073 Tage modzaphod42, zu P 776

 
  
    #17786
3
05.05.14 21:15
Eigentlich können das nur perverse Masochisten sein, denn
unter Putin würde ihnen ein wesentlicher Grundrechtsbereich der westl. Staaten
genommen, nämlich die Freiheitsrechte.
Für ihre Äusserungen hier würden sie unter Puntins Gnaden in Sibirien
landen.

16574 Postings, 5318 Tage zaphod42#85

 
  
    #17787
4
05.05.14 21:20
Quatsch AL. Die Stimmungslage der Deutschen damals war (Aussage meiner Oma) vollkommenes Desinteresse an Politik. Man hatte wichtigeres zu tun, nämlich das tägliche Überleben zu sichern und Anfang der 50er etwas persönlichen Wohlstand zu erlangen. Was "die da in Bonn" machten war nicht mal am Rande interessant. Natürlich führte das auch zur Verdrängung der eigenen Schuld.  

80400 Postings, 7783 Tage Anti LemmingZaphod

 
  
    #17788
2
05.05.14 21:21
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal den Mund halten. Egal was Deine Oma mal gesagt hat.  

16574 Postings, 5318 Tage zaphod42Korrektur, mod

 
  
    #17789
2
05.05.14 21:23
"Für ihre Äusserungen hier würden sie unter Puntins Gnaden"

Für ihre Äusserungen hier würden fill, AL & friends unter Puntins Gnaden eine Orden und Ehrensold bekommen.

Für ihre Äusserungen hier würden zap & daiphong unter Puntins Gnaden nach Sibiren kommen.

 

16574 Postings, 5318 Tage zaphod42AL

 
  
    #17790
4
05.05.14 21:23
Hast du damals schon gelebt oder warst du noch Eizelle? Also Mund halten und Oma fragen. Still lauschen und lernen.  

80400 Postings, 7783 Tage Anti LemmingEs gibt interessante und nach heutigem

 
  
    #17791
3
05.05.14 21:31
Forschungsstand topaktuelle Dissertationen über das preußische Dreiklassenwahlrecht, die Doktoranden im zarten Alter von 25 Jahren schreiben - und das über eine Zeit, die schon ein gutes Jahrhundert zurück liegt.

In Wahnbek, Ostfriesland, wo Geschichtwissen im Wesentlichen durch Erzählungen der Großeltern vermittelt wird ("die Russensäue haben uns den Danziger Korridor weggenommen"), werden solche Dissertationen allerdings eher selten erstellt.  

12996 Postings, 6129 Tage daiphong#81 ich meine das erheblich böser

 
  
    #17792
2
05.05.14 21:31
Das Bürgertum war 1947 noch derart Nazi-gestrickt, dass es Abgrenzung zum NS überhaupt nur mit Ideen von neuer Christlichkeit oder von Sozialismus schaffte.
Oder eben auch gar, indem es sich einen besseren (christlicheren?) NS erträumte.

Auf allgemeine Kapitalismus-Kritik ist geschissen, das kann und macht nun seit 100/200 Jahren wirklich jeder Depp. Die ganze Kunst besteht darin, wie man überall bis weltweit ganz konkret mit allen Masseneffekten des Verkehrs in Konsum, Produktion, Medien, Gesellschaft, Natur umgeht.  

25196 Postings, 9073 Tage modAL bringt etwas durcheinander

 
  
    #17793
13
05.05.14 21:34
Erhard hat nie "etwas anderes versprochen", und das Ahlener Programm ist
nicht von ihm.

"Das Ahlener Programm ist ein am 3. Februar 1947 im Gymnasium St. Michael in Ahlen beschlossenes Wirtschafts- und Sozialprogramm der nordrhein-westfälischen CDU.

Dagegen vertrat Ludwig Erhard markt-liberale Vorstellungen.

"1947 leitete Erhard die Expertenkommission Sonderstelle Geld und Kredit bei der Verwaltung der Finanzen der britisch-amerikanischen Bizone und war in dieser Funktion mit der Vorbereitung der Währungsreform betraut. 1947 wurde er Honorarprofessor an der Ludwig-Maximilians-Universität München. 1950 folgte er zusätzlich einem Ruf an die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.

Am 2. März 1948 wurde Erhard auf Vorschlag der FDP zum Direktor der Verwaltung für Wirtschaft des Vereinigten Wirtschaftsgebietes gewählt und zeichnete damit für die Wirtschaftspolitik in den westlichen Besatzungszonen verantwortlich."

"Bereits beim zweiten Parteitag der CDU für die britische Zone am 28. und 29. August 1948 in Recklinghausen schrieb Adenauer in seinem Geleitwort, daß man den Weg der Frankfurter Politik als richtig erkannte habe.
Erstmals beherrschte Ludwig Erhard mit seiner Rede über die „Marktwirtschaft moderner Prägung“ die wirtschaftspolitische Diskussion. Der entscheidende Durchbruch erfolgte dann auf der Sitzung des Zonenausschusses in Königswinter am 24. und 25. Februar 1949."

http://de.wikipedia.org/wiki/Ahlener_Programm
http://de.wikipedia.org/wiki/Ludwig_Erhard
http://www.kas.de/wf/de/33.815/
http://www.bundesbank.de/Redaktion/DE/...mp;view=render[Druckversion]

12996 Postings, 6129 Tage daiphongLemming, erzähl du nichts von Wissenschaft

 
  
    #17794
2
05.05.14 21:35
da wird einem ja übel.
"vollkommenes Desinteresse an Politik" ist für 47 natürlich richtig, nach vorne konnten die meisten nur für 4 Wochen gucken.  

25196 Postings, 9073 Tage modOffensichtlich ist AL

 
  
    #17795
6
05.05.14 21:40
in Fragen der Ökonomie reiner Autodidakt - wie ich hier
seit Jahren beobachte und bisher dazu grinsend geschwiegen habe.
Er hat ja auch sehr oft recht.

Das alles muss nicht schlecht sein, aber er hat sein
eigenes "Strickmuster".

80400 Postings, 7783 Tage Anti Lemmingmod

 
  
    #17796
5
05.05.14 21:42
es geht hier um Geschichte, mod, und da hab ich einen akademischen Abschluss.  

10997 Postings, 5750 Tage Sufdlaus aktuellem Anlass:

 
  
    #17797
2
05.05.14 21:43
Purpose of contest: to root out enemy infiltrators  : )

Oh weh, die ammis...  
Angehängte Grafik:
1963_pat-600.jpg (verkleinert auf 85%) vergrößern
1963_pat-600.jpg

80400 Postings, 7783 Tage Anti LemmingDaiphong

 
  
    #17798
05.05.14 21:44
In der Nachkriegszeit wurden die großen Weichenstellungen beschlossen. Da war in den Strategieabteilungen der Politiker (aller Couleur) der Bär los. Auch Leute mit politischem Interesse wandten sich von dem Geschehen nicht ab. Ostfriesen tranken stattdessen Tee.  

25196 Postings, 9073 Tage modzaphod42 hat

 
  
    #17799
3
05.05.14 21:46
mit P 787 die Lage der grossen Mehrheit der Deutschen
nach 1945 sehr kennzeichnend beschrieben:

Es ging täglich nur ums nackte Überleben.

P 788 ist unqualifiziert und unsachlich.

25196 Postings, 9073 Tage modAL, Spezialisierung:

 
  
    #17800
1
05.05.14 21:48


"Geschichte des Altertums"?

Seite: < 1 | ... | 710 | 711 |
| 713 | 714 | ... 7961  >  
   Antwort einfügen - nach oben