Ökonomen streiten über Verteilungsfrage


Seite 692 von 7961
Neuester Beitrag: 25.08.25 13:27
Eröffnet am:05.11.12 08:09von: permanentAnzahl Beiträge:200.018
Neuester Beitrag:25.08.25 13:27von: Canis Aureu.Leser gesamt:42.149.736
Forum: Leser heute:651
Bewertet mit:
119


 
Seite: < 1 | ... | 690 | 691 |
| 693 | 694 | ... 7961  >  

743 Postings, 4716 Tage Perimeter#17271 Zaphod

 
  
    #17276
1
28.04.14 18:59
na, Plan B für den Fall, daß die Sanktionskanone wirkungslos verpufft oder, noch schlimmer, sogar nach hinten losgeht.

Übrigens, das weißt du aber, auch Sanktionen sind bereits eine Form von
Krieg und können durchaus Menschenleben kosten, sogar viele. Man erfährt es nur nicht.

Aber, wenn die Sanktionen so gut wirken wie in Nordkorea, dann brauchen wir uns
ja alle keine Sorgen zu machen.  

2696 Postings, 6679 Tage Ischariot MDsternzeichen #255

 
  
    #17277
1
28.04.14 19:01
Guantanamo war der naive Versuch, aus failed states heraus agierenden Terrorgruppen mit halbwegs rechtsstaatlichen Mitteln zu begegnen. Blöderweise findet man  in den Wüsten und Bergen Afghanistans keine 'wasserdichten' rechtsstaatlich verwertbaren Beweisketten für ein Verfahren im Courthouse mit Quincy und Petrocelli. Deshalb die Drohnen, mit allen unschönen Begleiterscheinungen.
Hälst Du die amerikanische Öffentlichkeit samt Bush und Obama für so blöde, das Lager über Jahre hin weiterzubetreiben ohne die dahinterstehende 'unlösbare' Problematik zu erkennen? Obama hat im Wahlkampf hochtrabende Versprechungen gemacht entweder ohne nachzudenken oder bessen Wissens, beides ist verwerflich.

12996 Postings, 6128 Tage daiphong#72 Rechtsaußen-Zündler

 
  
    #17278
28.04.14 19:03
und Gröhler werden von dir allerdings leicht übersehen  

16574 Postings, 5317 Tage zaphod42peri

 
  
    #17279
28.04.14 19:06
Keine Sorge, die verpuffen nicht. Sieht man ja jetzt schon in der sehr milden Form "Sanktionönchen".

Dass Sanktionen Menschenleben kosten solltest du belegen. Medizinische Güter und Lebensmittel sind da immer ausgenommen.

In Nordkorea wikren sie, sonst wären die schon längst im Süden einmarschiert. Norkorea ist von US Lebensmittellieferung abhängig und bleibt daher bis aus Rethorik still. Dass es Nordkorea noch gibt ist Putin und China zu verdanken.  

2696 Postings, 6679 Tage Ischariot MD#78 Nein

 
  
    #17280
28.04.14 19:15
Die sind nämlich hinsichtlich medialer Schlagkraft und Rückhalt in der von öffentlicher Meinung beimpften Bevölkerung unmaßgeblich. Und außerdem kümmern sich um die schon genügend andere Foristen  

80400 Postings, 7782 Tage Anti LemmingDie Wahrscheinlichkeit

 
  
    #17281
9
28.04.14 19:20
dass Russland in den Stalinismus zurückfällt (in # 272 ist von einem Rückfall in "alte stalinistische Reflexe" die Rede, was immer das heißen mag)  ist ähnlich klein wie die, dass Deutschland erneut zur Nationalsozialistischen Diktatur wird.

Es gibt Epochen, die sind historisch überwunden - der Blutzoll war ja auch hoch genug - und in dieser Form nicht mehr "wiederholbar". Schon gar nicht einer einer globalisierten, wirtschaftlich eng zusammengewachsenen Welt. In dieser Welt sind auch Feinbilder, die Russland als "stalinistische Dampfwalze" hinstellen, die den Westen platt machen will ("Putin will Baltikum aufrollen", "Russenpanzer stehen bald vor Berlin" usw.), obsolet.

Genausowenig könnte man in Deutschland den Frauen das 1906 gewährte Wahlrecht  streitig machen kann (oder, für AfD-Fans, das preußische Dreiklassenwahlrecht wieder einführen, damit "Asos" nicht iher "Stütze"-Parteien wählen).  

2771 Postings, 4445 Tage WolfsblIsche,

 
  
    #17282
1
28.04.14 19:28
wenn Kritik an den USA nur im Lichte von 9/11 erfolgen sollte, warum gilt eine ähnliche Kontextierung dann nicht für Russland. Zum Beispiel im Kontext der Einkreisung durch die Nato, Zerfall ihres "Reiches" (worüber ich froh bin!) schwindender militärischer und politischer Einfluss etc.

Zumal 9/11 eine Menge an Fragen aufwirft!  

16574 Postings, 5317 Tage zaphod42Es geht nicht um die russische Dampfwalze

 
  
    #17283
3
28.04.14 19:35
die ist längst defekt, selbst wenn sie wollte. Es geht um einen neuen Nationalsmus in Europa, ein Pulverfass, das Putin munter anfackelt. Was für Gesocks da aus ihren Löchern krabbelt wenn sie nur am richtigen Punkt getriggert werden sieht man deutlich an diesem Volks-Bürgermeister. Der könnte auch vom ultrarechten Block sein, da wäre kein Unterschied erkennbar. Solchen Leuten geht es nur um Macht und Radale.

Die Gefahr für das Baltikum ist folglich, dass ihre russische Minderheit durch Putin "erweckt" wird und inder Folge ostukrainische Zustände - ein wahrer Horror für das moderne Europa, dass diese braune Vergangenheit überwunden glaubte.


 

2771 Postings, 4445 Tage WolfsblTja zapo, da gebe ich dir

 
  
    #17284
1
28.04.14 19:40
Im Großen und ganzen Recht.

Wnn du jetzt noch schreiben würdest, dass die USA mit ihrem Putsch das ganze in Gang gesetzt hat um genau die Situation zu erzeugen, würdest du von mir sogar ein ernstgemeintes ga bekommen.  

16574 Postings, 5317 Tage zaphod42Wenn du

 
  
    #17285
1
28.04.14 19:43
dafür Belege hättest und nicht nur Vermutungen... mal sehen.  

2771 Postings, 4445 Tage WolfsblKein Problem, ich ruf mal eben

 
  
    #17286
3
28.04.14 19:52
beim Cia an und stell dann durch. Die werden doch sicherlich Auskunft geben?

Man könnte aber auch durch Induktion zu einem Ergebnis kommen.

Hätten die handvoll Ukrainer alleine ohne fremde Hilfe den Putsch so wie geschehen durchführen und die Macht übernehmen können?

Wenn nein, wer hätte ihnen aus dem Ausland helfen können? Das sind dann wohl die Geheimdienste. Wie blöd sich die Deutschen anstellen hat man jetzt gesehen. Die fallen also aus. Hm, die Amerikaner? War da nicht der stellvertretende CIA Chef neulich in Kiew und schwubs gabs auch mal einen ordentlichen Vorstoß in den Osten des Landes?

Also für mich hört sich das schon recht wahrscheinlich nach der CIA an.  

74087 Postings, 6289 Tage FillorkillFraktionierungen

 
  
    #17287
6
28.04.14 19:53
verschwimmen, brechen auf. Argumente der Gegenseite werden punktuell ernstgenommen, eigene reflektiert. Eine begrüssenswerte Tendenz, mitunter ein wenig verstörend...

2771 Postings, 4445 Tage WolfsblOder die Uschi

 
  
    #17288
28.04.14 19:55
hat sich mit ihrer Stahlhelmfrisur mal so richtig ins Zeug gelegt und ganz verdeckt gearbeitet, die kleine Streberin.

Wer wars? Die Uschi!

Neee  

2771 Postings, 4445 Tage WolfsblFill das witzig bezog sich

 
  
    #17289
28.04.14 19:57
natürlich nur auf dein verstörend.  

74087 Postings, 6289 Tage FillorkillIch finds halt auch ein wenig verstörend,

 
  
    #17290
1
28.04.14 20:08
wenn der Dai mit dem Ische gemeinsam an einem Strang zieht, gegen Nationalismus zB -auch wenn's nur den falschen, den von Putin, betrifft. Aber wenn's hilft, zuzuhören, Argumente auszutauschen...  

16574 Postings, 5317 Tage zaphod42wolf

 
  
    #17291
28.04.14 20:13
Ich tipp ja eher auf die Russen die putschen ließen. Damit sie sich hinterher die Krim schnappen konnten. Klingt deutlich logischer für mich.  

16574 Postings, 5317 Tage zaphod42Seit wann

 
  
    #17292
1
28.04.14 20:15
gibt'S nenen richtigen Nationalismus?

fill muss noch an seiner Metamophose zum Obamaversteher arbeiten. Wir haben Zeit...  

10665 Postings, 7759 Tage lumpensammlerPropaganda-Minister

 
  
    #17293
28.04.14 20:19
Gibt's da irgendwo westlich der Oder noch Bedarf? Hier schreibt sich einer mit Unterstellungen und Pauschalisierungen die Finger wund, als würd's um die Bewerbung dafür gehen.  

12996 Postings, 6128 Tage daiphong"Putsch"? Blödsinn.

 
  
    #17294
2
28.04.14 20:22
einen Putsch macht das Militär.

In Ukraine provozierte Putin durch seine Einmischungen rund um die EU-Assoziation einem nationalen bis nationalistischen Aufstand und eine merkwürdige Flucht der Regierung nach Russland. Damit bekam er genau die Regierung dort, die er für seine Angriffe und Eroberungen als Legitimation brauchte. "Den Faschismus" unterstützt von "dem Westen", EU, natürlich USA, NATO, und "ausgerechnet Deutschland". perfekt.

Wer sich auch nur ein wenig im Osten auskennt, weiß genau, wie Schach gespielt wird.  

80400 Postings, 7782 Tage Anti LemmingWir sind in drei Wochen

 
  
    #17295
6
28.04.14 20:37
hartnäckigster Diskussionen keinen Schritt weit vorangekommen.  

12996 Postings, 6128 Tage daiphong#90 "gegen Nationalismus zB -auch wenn's nur den

 
  
    #17296
1
28.04.14 20:48
falschen, den von Putin, betrifft." Wie fast schon üblich, absichtlich falsch. Ich bezog mich klar auf deutschen Rechtsradikalismus. Der sich selbst und Putin mit "linken" Parolen  feiert.
 

2771 Postings, 4445 Tage WolfsblZapo,

 
  
    #17297
28.04.14 20:53
was hätten die Russen denn gewonnen?

Nur die Krim. Und was sind die Nachteile für die Russen?

Isolation. Sanktionen. Abbruch von Wirtschaftsbeziehungen. Schlechtes Ansehen. Wegbrechen von Partnern. Marschiert Putin nicht in die Ukraine ein, gibt es für ihn innenpolitische Schwierigkeiten. Marschiert er in die Ukraine ein gibt es militärische Gegenreaktionen der USA und der EU. Hab ich was vergessen?

Was sind die Nachteile für die USA? Hm, keine!

Vorteile?    Das ünerlass och jetzt mal Dir .......  

12996 Postings, 6128 Tage daiphong#95 du weißt doch scheinbar alles.

 
  
    #17298
3
28.04.14 20:54
seit jeher mit deinem Imperialismus-Modell. Wie willst du je vorankommen?  

10665 Postings, 7759 Tage lumpensammlerKommt drauf an,

 
  
    #17299
4
28.04.14 20:57
was man erwartet hatte. Zappilein und Daiphong wirst du in 1000 Jahren nicht überzeugen können. Aber es gibt sicher einige Leser, bei denen unsere Argumente Gehör finden. Irgendwann gibt es hoffentlich soviele Zweifler am aktuellen Kurs, dass Mutti nervös wird. Sie ist das schwächste Glied in der Kette der Hardliner. Der Punkt, an dem sie einknickt, wird auch in dieser Frage kommen. Wir können nur hoffen, dass dann unsere Amazonen-Uschi die Füße still hält und nicht plötzlich anfängt, mit Ken-Puppen zu spielen.  

12996 Postings, 6128 Tage daiphong"militärische Gegenreaktionen der USA und der EU"

 
  
    #17300
28.04.14 21:06
#97   welche denn? da zuckt nix von niemand im russischen Militärvorhof.

"Sanktionen. Abbruch von Wirtschaftsbeziehungen. Schlechtes Ansehen."
Putin könnte sich bezüglich der Sanktionen und der Sturheit im "dekadenten Westen" verrechnet haben - die Krim hat er aber auf jeden Fall.  

Seite: < 1 | ... | 690 | 691 |
| 693 | 694 | ... 7961  >  
   Antwort einfügen - nach oben