Ökonomen streiten über Verteilungsfrage


Seite 690 von 7961
Neuester Beitrag: 25.08.25 13:27
Eröffnet am:04.11.12 14:16von: permanentAnzahl Beiträge:200.018
Neuester Beitrag:25.08.25 13:27von: Canis Aureu.Leser gesamt:42.148.202
Forum: Leser heute:15.041
Bewertet mit:
119


 
Seite: < 1 | ... | 688 | 689 |
| 691 | 692 | ... 7961  >  

7360 Postings, 6648 Tage relaxed#17224 Ganz so harsch würde ich über

 
  
    #17226
3
28.04.14 10:40
unsere Freunde nicht schreiben ... doch der Vergleich mit Chile und anderen historischen Fällen in Südamerika kam mir auch schon in den Sinn.  

24086 Postings, 8684 Tage lehna#25 Äh AL....

 
  
    #17227
6
28.04.14 10:45
Dem Ernst der Lage????
Während du hier die Amis wegen läppischer Maidan Randale niederknäulst, sind nebenan 150.000 Zivilisten ( Syrien) massakriert worden.
Intressiert keine Sau.
Aber bei Sesselfurzern vorm PC werden natürlich andere Prioritäten gesetzt, gell...

 

24086 Postings, 8684 Tage lehnaÄhm...Sesselfurzer gilt natürlich auch für mich...

 
  
    #17228
3
28.04.14 10:46
aktuell...  

80400 Postings, 7781 Tage Anti Lemming"Kriese"? Welche "Kriese"?

 
  
    #17229
1
28.04.14 10:52
Der obere Chart zeigt, dass die Euro-"Kriese" durch die Erwartung, dass Draghi demnächst die Dicke Bertha rausholt, gelöst ist.

Der untere Chart zeigt, dass Wall-Street die Ukraine-"Kriese", trotz allem Progaganda-Getrommel (# 220, 224) in den Medien, praktisch ignoriert. Der SP-500 notiert ca. 25 Punkte unter ATH.  
Angehängte Grafik:
hc_888.jpg (verkleinert auf 80%) vergrößern
hc_888.jpg

80400 Postings, 7781 Tage Anti Lemmingrelaxed

 
  
    #17230
2
28.04.14 10:53
ein guter Anwalt muss immer, entsprechend den Verzerrungen der Gegenseite, seinerseits übertreiben ;-)  

2696 Postings, 6678 Tage Ischariot MDlumpenslr, when push comes to shove

 
  
    #17231
5
28.04.14 11:03
schön geschrieben in #211, hab jetzt nicht die Zeit für eine genauso lange und elaborierte Antwort, aber kurz gesagt muß man (wie zaphod schon gesagt hat) muß man wissen, wo man hingehört, wenn's kritisch wird.

Die USA sind eine freiheitliebende und offene Gesellschaft, und auch wenn ein paar Leute in der Administration und ziemlich viele Leute im US-Finanzsystem Idioten sind und kriminell (vgl. meine Positionierung hierzu im BT), so trifft das für das Gros der US-Bevölkerung und auch der US-Streitkräfte sicher nicht zu, und solange das so ist, bleiben die USA ein verläßlicher Partner für uns. Daß wir so breit über Guantanamo, Abu-Ghraib, Drohnen, NSA etc. informiert sind und uns lauthals darüber beschweren, liegt absolut auch an dieser offenen Gesellschaft, in der Schweinereien nicht lange unentdeckt bleiben, auch wenn die Offiziellen das gerne hätten. Nicht zuletzt ist auch die hier vielgeschmähte, im Grunde aber sehr idealistische Tea Party ein Garant dafür, die sagt nämlich 'US-Finger raus' aus UKR und sonstigen Krisenherden.
Mit den USA werden wir und folglich in zukünftigen Konfliktfällen auf gesittete Art verständigen können.

Mit Rußland ist das schon anders. Zwar hege ich große Sympathien für das russische Volk und sehe in den 'einfachen' Leuten gar nichts von wegen "Achse des Bösen". Die politische Führung samt korrupter Eliten sind jedoch noch zu sehr im alten Denken der UdSSR vor Gorbatschow gefangen und haben sich insbesondere noch nie so richtig und effektiv vom Stalinismus distanziert. Und wo keine echte Pluralität existiert, sind offizielle Schweinereien hinsichtlich Überwachung, Geheimdienst, Geheimgefängnissen und Gulags eben viel leichter zu verschleiern. Als wenn es das alles in RUS nicht (mehr) gäbe  *LOL*

Und sollte, aus welchen Gründen auch immer, Putin und Konsorten rückfällig werden in Richtung alter stalinistischer Gepflogenheiten, was bei der grundlegend autoritären Staatsform absolut möglich erscheint, dann sollten wir uns rechtzeitig genug entschieden haben, wer die verläßlichere Partner-Großmacht für uns ist.

1462 Postings, 4514 Tage narbonneObama ist nach der

 
  
    #17232
15
28.04.14 11:03
anfänglichen Euphorie sicher eine große Enttäuschung aber das man dadurch Putin fast zum heiligen ausruft kann ich einfach nicht verstehen.
Russland leidet wie kaum eine andere Nation unter großen Problemen gesundheitlicher Art (Alkoholismus) und einem Brain Drain der seinesgleichen sucht. Junge Russen sind in Naturwissenschaften Bereichen häufig sehr gut ausgebildet und so willkommene Immigranten in anderen Nationen.
Putins Traum von der Aufstieg Russlands ist gescheitert, das High Tech Zentrum als Gegenentwurf zum Silicon Valley ist nur ein Jammertal. Asiatische Aufsteiger zeigen wie es besser geht.
Russland ist und bleibt bis auf den Rohstoffreichtum unattraktiv.
Die Frustration einiger Menschen die trotz teilweise erheblicher Intelligenz (so wie WW/Breaking Bad) finanziell vollkommen versagt haben tobt sich nun im Unmut gegen die westliche Welt aus wo die meisten Menschen in angenehmen, im weltweiten Vergleich relativ hohem Wohlstand leben.

ave  

80400 Postings, 7781 Tage Anti LemmingLehna - Syrien

 
  
    #17233
3
28.04.14 11:07
Das Syrien-Massaker ist schlimm. Es wäre allerdings arg verkürzt zu behaupten, dass "Putin dahintersteckt". Wenn Obama noch ein paar Bomben draufgeschmissen hätte, was die Russen diplomatisch verhindert haben, dann wäre es für Syriens Zivilbevölkerung noch viel verheerender gewesen.

Die in Syrien gegen Assad kämpfenden Al-Nusra Rebellen, die Al-Qaida nahestehen, haben von den Amis gerade "probeweise" moderne Panzerfäuste erhalten. Dies wurde bereits im Januar beschlossen:

www.zeit.de/politik/ausland/2014-01/...n-rebellen-holocaust-vergleich

In Pakistan hingegen reicht Al Qaida-Verdacht auf Basis fragwürdiger NSA-Recherchen, dass US-Drohnen ganze zivile Hochzeitsgesellschaften in den Tod bomben, inkl. Frauen und Kindern. Der NSA schwingt sich hier auf zu einem außerhalb der Jurisprudenz agierenden internationalem Scharfrichter!  

80400 Postings, 7781 Tage Anti LemmingIschariot

 
  
    #17234
2
28.04.14 11:13
"Die USA sind eine freiheitliebende und offene Gesellschaft"... SOLANGE MAN MIT IHNEN EINER MEINUNG IST.  

1462 Postings, 4514 Tage narbonneFundstück für den BT

 
  
    #17235
7
28.04.14 11:13

Das ist jetzt nicht sarkastisch gemeint, aber in den USA sind die Patienten und also auch die Betten schon schwerer als hier. Da müssen unsere Rollen mehr Last tragen. Andersrum ist es in Japan: Da sind die Betten schmaler und die Menschen leichter.

http://www.handelsblatt.com/unternehmen/...nten-schwerer/9750518.html

 

12996 Postings, 6127 Tage daiphongBT hat wieder alles in den Sand gesetzt

 
  
    #17236
1
28.04.14 11:20
AL postet dann hier die Charts dazu und verteilt seinen Senf zu USA
 

2696 Postings, 6678 Tage Ischariot MDAL

 
  
    #17237
28.04.14 11:21
"SOLANGE MAN MIT IHNEN EINER MEINUNG IST"

>>> hinsichtlich der Grundwerte sind wir das

2696 Postings, 6678 Tage Ischariot MDzu den Grundwerten gehört allerdings

 
  
    #17238
28.04.14 11:27
auch, die Interessen der eigenen Nation tendentiell höher zu bewerten als die anderer. Das ist nun tatsächlich Konsens in der US-Gesellschaft, aber das muß man als Konservativer und "Europäre der Vaterländer" eben auch jeder anderen Nation zugestehen. Insofern wird es immer Differenzen geben (aktuell interessant bei GE/Alstom/Siemens). Die aber stets gesittet gelöst werden.

7360 Postings, 6648 Tage relaxed#17238 Die Stärke der USA

 
  
    #17239
2
28.04.14 11:52
resultiert daraus, dass die Interessen der Nation und der Bevölkerung im Einklang sind. Auch Putins Russland führt diesen Zustand wieder herbei.

In Deutschland ist dieser Zustand historisch gesehen eher die Ausnahme, wie für alle Untertanen- Nationen.

80400 Postings, 7781 Tage Anti LemmingIschariot, wenn man zu den Grundwerten

 
  
    #17240
3
28.04.14 11:56
zählt, die "eigene Nation tendenziell höher zu bewerten als... andere", dann bedeutet das konkret auch, dass Europa in dieser Hinsicht ein Eigenleben entwickeln muss und sich nicht dauerhaft zur bloßen Marionette Amerikas degradieren lässt. Die EU und D. stimmen z. B. von USA "vorgeschlagenen" Wirtschaftssanktionen gegenüber Russland weitgehend vorbehaltlos zu (Totschlagargument "Völkerrechtsverletzung"), obwohl diese Sanktionen Europa und insbesondere D. effektiv weit mehr schaden als USA. Nicht mal die deutsche Industrie (Siemens) will das.

Es ist daher "Aufgabe Europas", wie Hellmeyer es im Interview in # 167 ausdrückte, "zu
erkennen, in einem Schachspiel nicht der Bauer zu sein."

Abgesehen davon halte ich deine obige Doktrin, das Wohl des eigenen Landes bedingungslos über das anderer Länder zu stellen (wie die Amis es tun), für nicht gerade vorbildlich und auch nicht gerade sehr konstuktiv. Sie umweht, kurz gesagt, ein Nazi-Geruch. Man mag aus solcher Position kurzfristig ökonomische und geopolitische Vorteile ziehen, aber es ist keine den Weltfrieden langfristig sichernde Grundhaltung. Auch wird man dadurch nicht zum Vorbild, sondern bestenfalls zum zähneknirschend respektierten Tyrann.

Eine nachhaltige Grundhaltung muss zwingend Entgegenkommen und Verständnis für die Bedürfnisse andere Nationen beinhalten. Oberste Maxime sollte die friedliche Koexistenz der Völker sein - und nicht die Gewinnmaximierung durch weltweite Kriegs- und Konfikttreiberei. Das hatte übrigens damals auch Hitler zur Maxime seiner Wirtschafts- und Kriegspolitik gemacht, gegen dessen Außenpolitik sich Frau Clinton so hohl echauffiert.  

79561 Postings, 9433 Tage KickyNeue US-Sanktionen-wo sind Putins Milliarden?

 
  
    #17241
1
28.04.14 11:57
....“We remain confident that the information on the relationship between Putin and Gunvor is accurate,” said a Treasury official, who asked not to be identified in a public dispute with the company."

Still, whether or not Putin has a stake in Gunvor is of secondary importance - what matters is that tomorrow, as part of yet another round of sanctions by the US Treasury, among those likely to be on Monday’s list, are Igor Sechin, president of the Rosneft state oil company, and Aleksei Miller, head of the Gazprom state energy giant.

Which brings us to the topic of this post, namely the quest for Putin's billions.

Because if there was anything the Gunvor sanction escalation showed, is that the US is not afraid of going those who are in the Putin circle of not only trust but, certainly, money. To be sure, so far the American government has not imposed sanctions on Putin himself, and according to the NYT, officials said they would not in the short term, reasoning that personally targeting a head of state would amount to a “nuclear” escalation, ....

is Putin really a billionaire? Officially, of course not.

   Mr. Putin’s reported income for 2013 was just $102,000, according to a Kremlin statement this month. Over the years, he has crudely dismissed suggestions of personal wealth. “I have seen some papers about this,” he said at a news conference in 2008. “Just gossip that’s not worth discussing. It’s simply rubbish. They picked everything out of someone’s nose and smeared it on their little papers.”

    How much Mr. Putin cares about money has long been a subject of debate both in Russia and in the West. On government payrolls since his days in the K.G.B., the Soviet intelligence agency, Mr. Putin to many seemed driven more by power and nationalism than by material gain. With access to government perks like palaces, planes and luxury cars, he seemingly has little need for personal wealth......

The C.I.A. in 2007 produced a secret assessment of Mr. Putin’s wealth that has never been released, according to officials who have read it. The assessment, the officials said, largely tracked with assertions later made publicly by a Russian political analyst who said Mr. Putin effectively controlled holdings in Gunvor, Gazprom and Surgutneftegaz that added up to about $40 billion at the time.

...Mr. Belkovsky , a Russian political analyst with ties to the Kremlin,told European newspapers in December 2007 that Mr. Putin had amassed a fortune of “at least” $40 billion through sizable shares of some of Russia’s largest energy companies. Mr. Putin secretly controlled “at least 75 percent” of Gunvor, 4.5 percent of Gazprom and 37 percent of Surgutneftegaz, Mr. Belkovsky said, citing only unnamed Kremlin insiders......
http://www.zerohedge.com/news/2014-04-27/quest-find-putins-billions
 

79561 Postings, 9433 Tage KickyBürgermeister v.Cherkow in den Rücken geschossen

 
  
    #17242
4
28.04.14 12:06
http://www.reuters.com/article/2014/04/28/...or-idUSBREA3R0LO20140428
prorussian mayor of Kharkiv, the second largest city in Ukraine, Gennady Kernes, has been shot in the back and is currently undergoing an operation. Will this be the provocation that finally breaks the Russian bear's back and forces the Kremlin to send in "peacekeepers"?fragt zerohedge  

79561 Postings, 9433 Tage KickyCyber-Counterattacks russischer Hacker?

 
  
    #17243
28.04.14 12:11

2696 Postings, 6678 Tage Ischariot MDAnti, nein, nein, nein

 
  
    #17244
2
28.04.14 12:14
"deine obige Doktrin, das Wohl des eigenen Landes bedingungslos über das anderer Länder zu stellen"

>> nein, ich habe bewußt geschrieben 'tendentiell höher zu bewerten' und nicht 'bedingungslos', und das ist übrigens Konsens nicht nur in der US-Gesellschaft sondern wahrscheinlich in allen Ländern außer in Dtld. Akif Pirincci hält uns da aktuell gnadenlos den Spiegel vor. Den USA deshalb 'Nazi-Geruch' zu unterstellen, ist schlicht lächerlich.

"sich nicht dauerhaft zur bloßen Marionette Amerikas degradieren" lassen sehe ich in der Tat genauso, und insofern wäre hinsichtlich des Wirkens der US-Banken in Sachen ABS/CLO im Zuge der Finanzkrise ein viel aggressiveres Vorgehen Deutschlands angesagt gewesen als das Merkel/Schäuble aus falsch verstandener 'transatlantischer Solidarität' getan haben (auch hier wieder Verweis auf meine Standpunkte im BT). Weltpolitisch sind die Machtverhältnisse aber nun mal so wie sie sind, und da gibt es nun mal kein Grundrecht des Zebras, vom Löwen 'auf Augenhöhe' respektiert zu werden.

BTW, was macht denn nun die Witz-Uschi um die Jungs, die sie höchst naiv in den Hinterhalt in Ost-UKR geschickt  hat, da wieder rauszuholen? Schickt sie ihre Spezialkräfte??? Spaß beiseite, wenn sowas notwendig werden würde (hoffentlich nicht), müßte sie wieder demütig bei den 'Freunden mit dem richtigen Material' nachfragen, ob da was ginge ...

80400 Postings, 7781 Tage Anti LemmingBürgermeister von Charkow niedergeschossen

 
  
    #17245
1
28.04.14 12:16
www.spiegel.de/politik/ausland/...rnes-niedergeschossen-a-966522.html

So weit zum Thema "Kiew akzeptiert die Genfer Deeskalationsbeschlüsse".  

74087 Postings, 6288 Tage Fillorkill# 44 Nationalisten des Typs oben

 
  
    #17246
3
28.04.14 13:15
leiden grundsätzlich an dem Widerspruch, dass die Entfaltung deutscher Grösse nur mit einer subalternen Stellung gegenüber der transatlantischen Garantiemacht zu haben ist. So sind sie hin und her gerissen zwischen dem Hass auf diese Abhängigkeit und der Betonung ihrer Notwendigkeit. So können sie Putins Projekt der nationalen Emanzipation prinzipiell, als Blaupause, durchaus etwas abgewinnen, während sie im konkreten (wieder) den Feind wahrnehmen, eben weil er aktuell von der Garantiemacht als solcher definiert wird. Die 'Westbindung' ist für sie deshalb ein leidvolles Muss, damit der Auftrag, es irgendwann, in der Zukunft, zu überwinden...

2696 Postings, 6678 Tage Ischariot MDFuK

 
  
    #17247
1
28.04.14 13:18
Du hast meinen "Hass" noch nicht richtig verstanden ...

74087 Postings, 6288 Tage FillorkillAber sicher hab ich Dich verstanden

 
  
    #17248
3
28.04.14 13:31
Du hasst westliche Essentials der Pluralität, der Multikulturalität, des Diskurses. Weil Du diesen Hass aber nur im Tagtraum ausleben kannst, hasst Du eben auch Leute wie mich, quasi in Vertretung - in der vielleicht nicht falschen Annahme, wenigstens hier den Stammtisch hinter Dir zu wissen...

10997 Postings, 5748 Tage Sufdlwo treibt

 
  
    #17249
28.04.14 13:48
sich denn der Obamaversteher und Guantanamopatrion heute rum?  

74087 Postings, 6288 Tage Fillorkiller bekämpft gerade den bitcoin

 
  
    #17250
4
28.04.14 13:51

Seite: < 1 | ... | 688 | 689 |
| 691 | 692 | ... 7961  >  
   Antwort einfügen - nach oben