Ökonomen streiten über Verteilungsfrage


Seite 666 von 7961
Neuester Beitrag: 23.08.25 00:53
Eröffnet am:05.11.12 08:09von: permanentAnzahl Beiträge:200.002
Neuester Beitrag:23.08.25 00:53von: FillorkillLeser gesamt:42.108.606
Forum: Leser heute:3.971
Bewertet mit:
119


 
Seite: < 1 | ... | 664 | 665 |
| 667 | 668 | ... 7961  >  

14478 Postings, 4980 Tage Zanoni1@ Daiphong #622

 
  
    #16626
17.04.14 15:11
Schieb das mal nicht so leichtfertig beiseite, Al spricht da sicher ganz aus eigener Erfahrung.

;)  

16574 Postings, 5314 Tage zaphod42Embargo

 
  
    #16627
1
17.04.14 15:56
"A.L.: Wirtschaftsembargo kann gar nicht funktionieren, die Verflechtungen sind viel zu stark. "

Bislang haben solche Embargos immer funktioniert, es dauert aber stets sehr lange, evtl. sogar Jahre bis der Gegner einlenkt. Iran ist da ein gutes Beispiel. Ein Embargo ist daher aber keine Option, um das UkraineProblem schnell zu lösen, die Ereignisse überschlagen sind ja.

Was also hilfreich ist, wäre Putin die Drohung mit Embargos glaubhaft zu machen und sie eben auch Schritt für Schritt immer härter umzusetzen, wenn Putin weiter in die falsche Richtung geht. Da sind wir nun am Punkt, wo es auch uns wehtuen wird. Da kommen wir eben nicht drum herum, z.b. Gas teurer einzukaufen. Warum auch nicht? Politik darf sich nicht dem Mammon unterordnen, das haben wir im Zeitalter der Postmoderne zu lange getan. Nun haben wir den Salat, auch bzgl. NSA.  

14478 Postings, 4980 Tage Zanoni1Die Rechnung, bitte...

 
  
    #16628
3
17.04.14 16:23
Die Ukraine steht mit dem Rücken zur Wand – nicht nur politisch, auch finanziell. Die EU und der IWF haben schnelle Hilfen zugesagt. Doch die Erfahrung zeigt: Das kann teuer werden.  
http://www.handelsblatt.com/politik/international/...tte/9760648.html

"Klar ist: Ohne Finanzhilfen steht die Ukraine vor dem Bankrott. Im Staatshaushalt klafft ein riesiges Loch. Allein 2013 war dies rund 6,5 Milliarden Euro (neun Milliarden US-Dollar) groß. Vieles spricht dafür, dass 2014 ein noch größeres Defizit anfällt. Nach Prognosen des ukrainischen Finanzministeriums wird die Wirtschaft dort dieses Jahr um drei Prozent schrumpfen – andere Ökonomen rechnen sogar mit einem Rückgang um fünf Prozent. Die Ukraine braucht dringend Geld, doch an den Finanzmärkten bekommt sie nichts. Nur Hilfen von außen können das Land vor dem Bankrott retten. Der Internationale Währungsfonds (IWF) und die Europäische Union (EU) haben bereits Unterstützung zugesagt. Doch die könnte teuer werden – auch für Deutschland."

"Es könnten noch weitere finanzielle Belastungen obendrauf kommen. Zum Beispiel durch höhere Gaspreise: Anfang April hat Russland den Gaspreis für die Ukraine von 194,50 auf 352 Euro erhöht. Dies trifft vor allem den ärmsten Teil der Bevölkerung. Deshalb will die ukrainische Regierung Bedürftigen durch staatliche Transferzahlungen helfen."

"Trotz der Kosten hält Berenberg-Ökonom Schulz Finanzhilfen für sinnvoll. „Militärisch kann die Ukraine die Krim nicht wiedergewinnen und die Ostukraine nicht sichern“, sagt er. Die langfristige Perspektive einer stärkeren Integration in die Europäische Union jedoch habe schon viele osteuropäische Länder stabilisiert, demokratisiert und zu verlässlichen Partnern gemacht. "

Ein Wettstreit von gegenseitigen Wirtschaftssanktionen treibt die Kosten dabei für alle Beteiligten nicht nur immer weiter in die Höhe sondern gefährdet und konterkariert damit auch das hoffnungsvolle Szenario, das hier im vorangegangenem Absatz in Aussicht gestellt wird.

...worauf soll das denn eigentlich hinauslaufen? Das die Krim wieder an die Ukraine zurückginge und man am Ende vor einem riesigem Scherbenhaufen stünde?

... Operation gelungen, Patient tot
... bei allen anderen Beteiligten nichts als Blessuren.
... aber immerhin wurde die...die dings, äh.., ihr wisst schon, verteidigt,
... zumindest seiner  theoretischen oder vielmehr hypothetischen Möglichkeit nach
... ganz prinzipiell
... in einem gewissen Umfang zumindest
... glaube ich....


 

14478 Postings, 4980 Tage Zanoni1...und die Rechnung kann man ja ausserdem

 
  
    #16629
1
17.04.14 16:27
von der Steuer absetzen.

...Ach ne, die kommt ja oben drauf, oder so ähnlich.  

12996 Postings, 6125 Tage daiphong#25 Zanoni,

 
  
    #16630
2
17.04.14 17:38
sind die zivilen Sanktionen übertrieben? Oder die G8 Auflösung? Ich glaube nicht. Natürlich muss man auch die im Rahmen halten, aber irgendetwas muss halt in Russland spürbar werden. Und falls man die Invasion macht, auch ein wenig mehr. Dass die Nato nichts tun wird für Ukraine, ist ja allen völlig klar. Insofern bleibt der Ball sowieso ausschließlich bei Putin.

Auf eine direkte "Bedrohung des gesamten Westens" würde man sicher anders reagieren. Steinmeier und Merkel, die EU und die meisten Westpolitiker verhalten sich mMn sehr konstruktiv. Auch in der UNO hat man recht klar Position zu Russland, zur Krim und zur "Russenverfolgung" bezogen.

In der Ukraine braucht man halt dringend Fortschritte, damit es sich das Land nicht völlig zersetzt und auch aus der Schusslinie kommt und wieder Perspektiven gewinnt, keine Ahnung, wie solche Fortschritte unter diesen Bedingungen und der Invasionsdrohung gehen. Wahlen, ein Präsident, eine neue Regierung, und halt richtige Politiker, die sich trotz der großen gegenwärtigen Risiken exponieren, die die zentralen Fragen in Staat, Politik, Wirtschaft in Angriff nehmen.

Die gesamte westliche Medienlandschaft und Meinumgsbildung überblicke ich nicht, zu sowas habe ich keine Lust mehr. Ich kann also nicht alles auswerten, was sich da wie in Stellung bringt.

#28  Die Rechnung  
- falls Russland seine Invasion macht, wird es für Russland sehr viel teurer werden als für den Westen.
- falls Russland definitv auf Invasion verzichtet, und auch seine Handelssperren aufhebt, dürften sich die Kosten im Rahmen halten. Die Krim wird sowieso mit ukrainischen Schulden in Russland  verrechnet.
- falls die Invasion in der Schwebe bleibt, wird es teuer. Für Russland, Ukraine, EU, Westen. Daraus könnte dann noch viel internationaler Ärger entstehen, wenn alle Seiten mit ihren Schadensersatzforderungen erfolglos herumwedeln, und Friedenskonferenzen platzen.

Das ist ja der Wahnsinn an der russischen Politik, dass sie die Schäden von kalten und heißen Kriegen nicht erfassen will, oder in Kauf nimmt, oder sogar gezielt einsetzt.  

12996 Postings, 6125 Tage daiphongWer anders denkt, gilt als Nationalverräter

 
  
    #16631
17.04.14 17:54

FAZ Kritische Musiker und ihre Musik stehen dabei durchaus im Brennpunkt.
Eine Denunziations-site: http://predatel.net/ übersetzt versteht man schon, worum es geht.

 

11283 Postings, 4585 Tage Sternzeichen#16625 Cui Bono? USA und Russland

 
  
    #16632
7
17.04.14 18:37
Die westliche Interessen und wer davon profitiert "Cui Bono"  mit Fracking und Monsanto in der Ukraine käme noch dazu habe ich schon mal aufgeführt wenn sich Obama durchsetzt.

http://www.ariva.de/forum/...-die-Welt-357283?page=4825#jumppos120641

Und bei Russland mache ich es mir mal leicht. Wie viel Interessen von Russland an die Ukraine bestehen habe ich von Bild über FAZ bis hin zum Stern genügt Argumente lesen können. Es wimmelt geradezu von Russlandexperten in den deutschen und westlichen Redaktion nur ist kein einziger von den Vorort.

Und am besten auf den Punkt hat es @Malko07 gebracht: Wir sollten Europa nicht zerreißen lassen nur weil Obama im Herbst bei den Wahlen gut abschneiden will und einige Blamagen, die er sich gegenüber Putin eingehandelt hat, nicht verwinden kann.  

Der Obama wirkt neben den Politikprofi Putin wie ein dummer College Teenager in der Pubertät. Wegen Snowden  allein würde Obama am liebsten die Russen platt machen. Obama ist nicht besser wie Bush der auch aus eigenen Interessen einen Angriffskrieg losgetreten hat. Nur Bush hat dafür keine Friedensnobelpreis bekommen.

Sternzeichen  

10997 Postings, 5746 Tage SufdlSo ein Dummkopp

 
  
    #16633
1
17.04.14 18:59
Dividenden sind ja beim DAX immer mit eingepreist. Stichwort "Performance Index"

Oh weh  : (  

16574 Postings, 5314 Tage zaphod42Geht doch

 
  
    #16634
1
17.04.14 19:05
Die Frage ist nun: Wie soll Russland dafür sorgen, dass die Seperatisten sich entwaffnen lassen, wenn es doch nichts mit denen zu tun hat? Angeblich :-p

Egal, jetzt müssen nur noch die Seperatisten mitspielen. Was wohl mit den 100 Panzerleuten von gestern geschieht? Die werden sich nicht nur ziemlich von Russland  verar..t fühlen, sondern werden demnächst wegen Desertation an die Wand gestellt. Was für Vollidioten, die sich für Mütterchen Russland verheizen ließen. Zumindest hatte fill Spaß an ihnen...

Krise in der Ukraine: Russland stimmt Entwaffnung von Separatisten zu - Ausland - FAZ
Russland hat der Forderung nach Entwaffnung separatistischer Kräfte im Osten der Ukraine zugestimmt. Außerdem müssten sie... jetzt lesen
 

80400 Postings, 7779 Tage Anti LemmingKiewer Marionetten-Regime in Genf überstimmt

 
  
    #16635
4
17.04.14 19:27
www.spiegel.de/politik/ausland/...nung-von-separatisten-a-965162.html

Überraschender Erfolg beim Genfer Krisentreffen zur Ukraine: Russland hat der Forderung nach Entwaffnung separatistischer Kräfte im Osten des Landes zugestimmt. Zudem müssten sie alle besetzten Gebäude verlassen, sagte Außenminister Sergej Lawrow.

Genf - Die Moskauer Führung hat sich bei dem Gipfel in Genf in einem wichtigen Punkt mit den USA, der EU und der Ukraine geeinigt. Die Separatisten im Osten der Ukraine müssten entwaffnet werden, sagte der russische Außenminister Sergej Lawrow. Zudem müssten alle besetzten Gebäude verlassen und den rechtmäßigen Eigentümern zurückgegeben werden. Zugleich solle es eine Amnestie geben.

In den vergangenen Tagen hatten prorussische Aktivisten zahlreiche Verwaltungsgebäude im Osten der Ukraine besetzt. Bei einem Angriff prorussischer Aktivisten auf einen Stützpunkt der Nationalgarde im südostukrainischen Mariupol waren nach offiziellen Angaben am Mittwoch mindestens drei Menschen getötet worden.

Die nun vereinbarten Maßnahmen sind Teil eines Fahrplans zur friedlichen Lösung der Ukraine-Krise, der laut Lawrow in Genf mit den Außenministern der USA und der Ukraine sowie der EU-Außenbeauftragten Catherine Ashton vereinbart wurde. Alle Seiten seien nun aufgerufen, von Gewalt Abstand zu nehmen. ....

------------

A.L. Die Russen wollen die Krim-(Rück-)Eroberung in trockenen Tüchern haben und machen daher dem Westen in der Rest-Ukraine "überraschend" Zugeständnisse. Faktisch wird damit die Kiew/Ami-Strategie unterlaufen, in der Ostukraine eine kriegerische Auseinandersetzung vom Zaun zu brechen. Würde dort geschossen, müssten die Russen mit einem Truppeneinmarsch reagieren. Das wäre aber nicht in ihrem Interesse, weil dann die West-Propaganda - unter dramaturgischer Leitung von Chorleiter Zaphong - vollends ins Völkerrechts-Jaulen käme.

Bei einer "diplomatischen Lösung" entsteht aller Voraussicht nach ein relativ machtloser förderalistischer Staat, bei dem es mMn nicht mal sicher wäre, ob ein Beitritt zur Nato mehrheitlich durchkäme. Ein solcher Staatenbund ist für die Russen zig mal besser als eine westhörige (bzw. auf Westgeld scharfe) Maidan-Oligarchen-Diktatur, bei der die russischstämmigen Leute im Osten gar nicht erst gefragt würden, was sie eigentlich wollen.
 

80400 Postings, 7779 Tage Anti LemmingZephod

 
  
    #16636
2
17.04.14 19:30
"Seperatisten" schreiben sich mit zwei a.  

12996 Postings, 6125 Tage daiphongdie russischen Spezialkommandos in Ostukraine

 
  
    #16637
1
17.04.14 19:30
die sich "Separatisten" nannten, werden schon mitspielen. Sonst gerät evtl. ihr Rückzug in Gefahr.
Sie führten viele Angriffe auf ukrainische Militärs mit sehr vielen Toten durch. Sie wurden aber auch abgehört, gefilmt, enttarnt - und ukrainische Einreisebeschränkungen, Flughafenkontrollen und Grenzkontrollen wurden ganz plötzlich ausgedehnt...
 

16574 Postings, 5314 Tage zaphod42Mal abwarten, AL

 
  
    #16638
17.04.14 19:33
Noch ist nicht bekannt, welche Zugeständnisse Kiew gemacht hat. Meine Vermutung: Es wird ein Referendum in der Ostukraine geben.

Natürlich ist Putins Interesse ein föderaler Staat. Den kann er sich aber nun abschminken, denn die Ukrainer werden schnellstens in die NATO wollen. Vermutlich hat Putin erkannt, dass er mit seiner Maximalforderung nicht durchkommt und hat Angst vor Sanktionen. Anders sind seine Zugeständnisse nicht erklärbar, denn die Ukrainer haben keinerlei Druckmittel. Es muss von den Amis gekommen sein.  

80400 Postings, 7779 Tage Anti LemmingKiew wurde

 
  
    #16639
2
17.04.14 19:43
- wie gesagt - in Genf überstimmt.

Die Oligarchen-Marionetten waren nur kurzfristig als Handlanger des Westens "zweckdienlich".

Die anstehende diplomatische Lösung ist für die Marionetten eine akute Bedrohung: Bei den nächsten freien Wahlen werden sie höchstwahrscheinlich weggefegt.

Das Zugeständnis der Russen, alle Milizen in der Ukraine zu entwaffnen, ist in dem Sinne ein raffinierter Schachzug. Eine Falle, in die Kerry in Genf prompt getappt ist. Die Russen gelten nun als "kooperativ" - und die Krim ist endgültig im Sack.
 

80400 Postings, 7779 Tage Anti LemmingWettrennen

 
  
    #16640
3
17.04.14 19:46
(1) Die Amis und ihre Vasallen werden darauf drängen, dass die illegale Maidan-Fascho-Regierung möglichst bald - und am Restvolk vorbei - die Natomitgliedschaft beantragt.

(2) Würde hingegen vorher in der Ukraine gewählt - was angesichts des Gewichts dieser Entscheidung mehr als angemessen wäre - , dann ist NICHT gesichert, ob die dann gewählte Regierung auf Nato-Kurs geht.

Mit der Forcierung einer diplomatischen Lösung arbeiten die Russen - klugerweise - in Richtung auf (2)  

16574 Postings, 5314 Tage zaphod42Das ist mir zu kurzfristig gedacht, AL

 
  
    #16641
17.04.14 19:51
Denn weder die Krim noch die militärische Bedrohung der Ostukraine ist vom Tisch. Und dann gibt es ja noch die Wildcard, nämlich die nicht russlandgesteuerten Seperatisten. Im Prinzip ist also nichts gelöst, jedoch die Eskaltation der letzten 5-10 Tage zurückgenommen worden.

Aber gut, warten wir es ab, über Ostern wird es definitiv eine Entwicklung geben. Wir es wieder eine Eskaltion geben, ist Putins Reputation endgültig im Eimer und harten Sanktionen sind unausweichlich. Das ist immerhin eine Information mit der wir was anfangen können.  

16574 Postings, 5314 Tage zaphod42#40

 
  
    #16642
17.04.14 19:54
") Würde hingegen vorher in der Ukraine gewählt - was angesichts des Gewichts dieser Entscheidung mehr als angemessen wäre - , dann ist NICHT gesichert, ob die dann gewählte Regierung auf Nato-Kurs geht."

Es ist relativ klar, dass der Westen der Ukraine geschlossen pro-NATO-Parteien wählen wird. Die Leute sind nicht bescheuert. Putin hat mit seiner Strategie einen Riesenfehler gemacht. Ein scheues Reh fängt man mit Anlocken, nicht mit Rumpoltern. Dann rennt es nämlich rüber zum Gegner. Putin ist doch Jäger, der sollte das wissen....  

74063 Postings, 6286 Tage Fillorkillwie gestern erhofft,

 
  
    #16643
5
17.04.14 19:54
scheint die Weigerung des Militärs, sich als Instrument des Bürgerkrieges missbrauchen zu lassen, den Boden zu bereiten für eine Rückkehr des zivilgesellschaftlichen Prozesses. Die Ukrainer haben einfach nicht mitgemacht beim grossen Plan. Das Regime in Kiew hat heute die Entwafffnung seiner Fascho-Milizen und die Räumung der von diesen Gehaltenen Gebäude und Plätze inklusive Maidan zugesagt. Das wird die nächste Nagelporbe...

74063 Postings, 6286 Tage FillorkillWortlaut

 
  
    #16644
4
17.04.14 19:57
'Alle illegalen bewaffneten Gruppen müssen entwaffnet werden. Alle illegal besetzen Gebäude müssen ihren legitimen Eigentümern zurückgegeben werden. Alle illegal besetzten Straßen, Plätze oder andere öffentliche Flächen in den ukrainischen Städten und Gemeinden müssen geräumt werden.'

16574 Postings, 5314 Tage zaphod42Ach so...

 
  
    #16645
17.04.14 19:59

12996 Postings, 6125 Tage daiphongirgendwie muss Russland ganz erheblich unter

 
  
    #16646
1
17.04.14 20:03

Druck gekommen sein mit seinen Spezialkräften in Ostukraine, wahrscheinlich sind sie vollständig enttarnt* und isoliert, wenn es ein derartiges "Diktat" akzeptiert:

"Die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) soll jetzt eine führende Rolle bei der Vermittlung in der Ukraine-Krise übernehmen. US-Außenminister John Kerry rief die OSZE-Vertreter auf, sofort in die betroffenen Gebiete der Ostukraine zu reisen. "Es darf keine weiteren Zwischenfälle dieser Art mehr geben", sagte Kerry mit Bezug auf die Angriffe prorussischer Aktivisten. "Wenn es doch Vorfälle gibt, muss es eine starke Antwort geben."

Kerry betonte mit Blick auf die Führung in Moskau, den Worten müssten nun Taten folgen. Es sei nicht geplant, bisherige Sanktionen gegen Russland zurückzunehmen. Allerdings könne darüber diskutiert werden, wenn der Westen Fortschritte in der Region sehe."



#43 "Das Regime in Kiew hat heute die Entwafffnung seiner Fascho-Milizen und die Räumung der von diesen Gehaltenen Gebäude und Plätze inklusive Maidan zugesagt."

Kiew hatte den "Rechten Sektor" und bewaffnete Gruppen schon vor einiger Zeit verboten und besetzte Stützpunkte in Kiew übernommen.  

80400 Postings, 7779 Tage Anti Lemming"illegale Milizen" - # 644

 
  
    #16647
2
17.04.14 20:09
Es fragt sich, ob die Maidan-Oligarchen ihre Milizen als "illegal" bewerten werden. Im Grunde ist ja die ganze neue Regierung illegal, da sie per Putsch (und nicht durch Wahlen) an die Macht gelangt ist.

Da sie sich aber schon in ihrer Regierungseingeschaft selber als nicht illegal betracht, obwohl sie es ist, wird sie wohl auch ihre Milizen als "legal" klassifizieren. Militant und "separatistisch" sind im Sinne der Oligarchen nur ihre Gegner.  

74063 Postings, 6286 Tage FillorkillZap, sicher fällt es Dir schwer zu glauben,

 
  
    #16648
2
17.04.14 20:10
aber die globalen Macher sind im Gegensatz zu Dir Pragmatiker. Das moralische Getöse a'la Zeitenwende ist hier kein Selbstzweck, sondern Kartenmischen in Vorbereitung des nächsten Kompromisses. Deine Hoffnung auf durchmilitarisierte Gesellschaften, die sich in geschlossenen Blöcken in einem neuen kalten oder heissen Krieg gegenüber stehen, wird einmal mehr enttäuscht - was ich Dir übrigens schon zu Beginn der aktuellen Tragikkomödie in Aussicht gestellt hatte...

12996 Postings, 6125 Tage daiphong#46 *enttarnt: NSA-Abhörtechnik...

 
  
    #16649
17.04.14 20:11

74063 Postings, 6286 Tage Fillorkill# 47 ist doch klar formuliert

 
  
    #16650
1
17.04.14 20:13
ALLES muss geräumt werden, nicht nur im Osten: 'nicht nur ostukr. Gebäude, sd auch Kiewer Maidan muss geräumt werden' (Zon)

Seite: < 1 | ... | 664 | 665 |
| 667 | 668 | ... 7961  >  
   Antwort einfügen - nach oben