Ökonomen streiten über Verteilungsfrage
Seite 663 von 7961 Neuester Beitrag: 23.08.25 00:53 | ||||
Eröffnet am: | 04.11.12 14:16 | von: permanent | Anzahl Beiträge: | 200.001 |
Neuester Beitrag: | 23.08.25 00:53 | von: Fillorkill | Leser gesamt: | 42.105.232 |
Forum: | Leser heute: | 639 | ||
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 661 | 662 | | 664 | 665 | ... 7961 > |
Optionen
Verrückt wie die Märkte schaukeln und sich das Geld von den Derivatezockern holen.
Wer so richtig gut ist hätte - wie gesagt - heute reich werden können.
In diesem Sinne
ave
http://www.paulcraigroberts.org/2014/04/14/...war-paul-craig-roberts/
einige Spiegel-Reporter dass die Ukraine mehr zu bieten hat als Kiev und entdecken das weite Land:
"Im Donezk-Becken der Ostukraine scheint die Zeit stehen geblieben."
Sie werden noch grosse Augen machen wenn sie sehen dass fast die gesamte Mittel-, Süd- und Ost-Ukraine so gestaltet ist. Ukrainische Geschichte ist dort: Die deutschen Faschisten wurden von den russischen Freunden vertrieben, Veteranen werden an den entsprechenden Feiertagen hochgeehrt von der ganzen Gesellschaft, Kindern inklusive. Ich habe das selbst gesehen und war überrascht über die einheitliche, einseitige Geschichtsauffassung die die ganze Bevölkerung erfasst. Kriegsdenkmäler gibt es in jeder Kleinstadt in Hülle und Fülle: Lenin ist überall. Praktisch jeder hat Familienbande in Russland, die Verwandten besuchen sich gegenseitig in den Ferien.
Natürlich kann die "Nationalgarde" ( hahaha) einige zornige junge bewaffnete Männer totkartätschen und das geknechtete Volk murrt nur ein wenig. Natürlich spricht dann Kerry und Mccain von toten russischen Elite-soldaten, respektiv Terroristen , natürlich schreibt hier Zap das Gleiche, er weiss es ja; -
.....das ganze erinnert mich doch stark an Vietnam, Vietcong + Napalm. Nur: Wahrer wird es trotzdem nicht .........
http://www.spiegel.de/politik/ausland/...die-barrikaden-a-964626.html
Sachlich ist dies jedoch insofern Nonsense, als der ressentiment getriebene und faktisch so destruktive Kampf um strategische Kontrollsphären wirklich überall zuhause ist. Den einzigen Unterschied, den es gibt - und der auch eine Rolle spielt - ist der der verfügbaren Gewalt- und Erpressungsmittel. Und hier haben die US die Nase weit vorne, weshalb sie es sind, die global die Marken setzen. An denen andere, mit bescheideneren oder auch archaischen Mittel sich dann abarbeiten...
Die Assoziierungsverträge wurden wesentlich mit den Vertretern, Oligarchen, Parteien der Ostukraine ausgehandelt, sicher nicht zu ihrem Nachteil.
FAZ schon im August 13: "Zum Zuckerbrot, etwa der Verheißung, der in der Ukraine sehr hohe Preis für russisches Gas könne sinken, falls Kiew seine "kranken" Träume von Europa aufgebe, kam die Peitsche: Gemeinsame Vorhaben in der Atomindustrie, bei der Rüstung oder in der Luft- und Raumfahrt müssten "überprüft" werden, wenn die Ukraine ihren "selbstmörderischen" Westkurs fortsetze - und natürlich werde auch "zur Sprache kommen", ob die bisher gültigen ukrainisch-russischen Freihandelsvereinbarungen nicht aufgehoben werden müssten..."
Und wenn das nicht aufgeht wird eben scharf geschossen - das erwärmt die Seele unserer Pickelhaubenträger.
China wächst langsamer als die Regierung möchte
Dem chinesischen Wirtschaftswunder geht die Puste aus. Die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt wächst so langsam wie schon lange nicht mehr – aber es ist nicht so schlimm wie erwartet. Mehr…
Reuters Omits The Grey Areas About China Gold Demand
Summary
- A Reuters report misrepresented gold being used for financing deals in China's shadow banking system per a World Gold Council report.
- Since China was a huge source of gold demand last year, this cast doubt on the nature of global gold demand.
- Traders were quick to sell, but sentiment may change after looking more closely at these reports.
There are also plenty of real economic data, such as tax withholdings, that indicate the economy is getting stronger.
My suggestion: Ignore the fear-mongers, the day-traders and the hysterical wing of the financial news media. Don't make big changes to your portfolio or hoard canned food just because a few expensive tech companies are now a little less expensive. If I'm wrong and we end up repeating 1929, just remember that I would have spent today relaxing on my super-yacht if I really knew what the markets were going to do, instead of writing this post.
A crowded trade in risk
Then I came upon analysis from Citi credit strategist Matt King whose explanation of the sell-off made the most sense to me. In essence, King believes that the market has been living on borrowed time (via Business Insider):
Damit gerät das Regime von mehreren Seiten unter Druck: Für seine transatlantischen Auftragsgeber erweist es sich als zunehmend ineffizientes Instrument, denn ein Statthalter ohne Soldaten ist wenig wert. Für die Insurgents im Osten erweist es sich zunehmend als Papiertiger, was dem Aufruhr Momentum verleihen könnte. Für die Ultranationalisten im Westen erweist es sich als Saboteur der nationalen Integration, was den Anlass zur Expansion der eigenen Milizen und mglw zu einem nächsten 'Maidan' stiftet. ..
Die ukrainischen Soldaten sollen in der Ostukraine eigentlich für Ruhe sorgen - doch ihre Unterstützung für die neue Regierung in Kiew schwindet. In Kramatorsk haben am Mittwochmorgen sechs Panzer der ukrainischen Armee die Seiten gewechselt...'
http://www.spiegel.de/politik/ausland/...echseln-seiten-a-964690.html
Auf der einen Seite darf sie nicht zu hart vorgehen, um RUS keinen Vorwand zum Einmarsch zu geben. Auf der anderen Seite nicht zu lasch, um weitere Seperatisten nicht zu ermutigen.
Dabei achtet sie sorgsam darauf, dass nur leichte und entbehrliche Truppen aus der Region eingesetzt werden. Denn sollte RUS einmarschieren würden ihre Truppen zweifelsohne überrollt werden. Es ist daher klug, die Armee im wesentlichen ausserhalb der Region zu lassen, um im Falle einer Invasion das Kernland zu schützen. Es wird berichtet, dass UA lediglich 2-5000 Mann rund um Donez unter Waffen hat.
Fazit: Der Widerstand gegen die Seperatisten ist im wesentlichen auf den Support durch die lokale Bevölkerung angewiesen. Hier gibt es widersprüchliche Berichte, von einer Abspaltungsbewegung wie auf der Krim kann jedoch keine Rede sein. Bislang bleibt der Hauptteil der Bevölkerung passiv.
WAS WILL PUTIN?
die Putinisten unterwandern die Loyale Nationalgarde:
http://www.spiegel.de/politik/ausland/...echseln-seiten-a-964690.html
So bleibt diese Episode eine Randnotiz. Sollte es mit dem Anschluss nicht klappen werden die 100 Mann in einigen Monaten wegen Hochverrats und Desertatation an die Wand gestellt. War'S das wert? frag ich die jungen von Putin verblendeten Männer
Warum wir Google fürchten
Zum ersten Mal bekennt hier ein deutscher Manager die totale Abhängigkeit seines Unternehmens von Google. Was heute die Verlage erleben, ist ein Vorbote: Bald gehören wir alle Google. Ein Offener Brief an Eric Schmidt.
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/...erchten-12897463.html
Die jetzige Bande aus Oligarchen und Faschisten macht, mit der Ausgrenzung der Minderheiten, alles um das Land gegen die Wand zu fahren. Und dass das unsere Partner sind zeigt wieder, so wie in Nordafrika, das Unvermögen unserer Politik. Dilettantische Militäraktionen anstatt dem Versuch das Land politisch zu einen ist eine "tolle Strategie", die garantiert in die Hose gehen wird. Aber die Oligarchen sind über die neuen Überweisungen hoch erfreut. Viel von dem Geld wird sofort in London und Zürich niederkommen. Und es wird uns noch wesentlich teurer kommen. Deshalb muss die Reform der Pflege hinausgezögert werden. Das Geld harrt "wichtigeren" Einsätzen.