Ökonomen streiten über Verteilungsfrage
Seite 660 von 7960 Neuester Beitrag: 22.08.25 12:29 | ||||
Eröffnet am: | 04.11.12 14:16 | von: permanent | Anzahl Beiträge: | 199.998 |
Neuester Beitrag: | 22.08.25 12:29 | von: Fillorkill | Leser gesamt: | 42.101.871 |
Forum: | Leser heute: | 9.908 | ||
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 658 | 659 | | 661 | 662 | ... 7960 > |
Optionen
Ich weiß im Moment nicht ob ich lachen oder weinen soll... Jedenfalls weiß ich, dass ich von Russland und China definitiv NICHT beschützt werden will. Der Preis wäre nur zu hoch.
Sales jump 1.1%, biggest gain since September 2012
By Greg Robb, MarketWatch
WASHINGTON (MarketWatch) — U.S. retail sales rose a strong 1.1% in March, Commerce Department data released Monday revealed, showing the economy is improving after the cold winter weather.
This was the largest gain for sales since September 2012....
www.marketwatch.com/story/retail-sales-sizzle-in-march-2014-04-14
Was nützt charttechnisch ein Durchfall-Keil, wenn US-Statistiker die Klobrille zumachen?
Mit der schnellen Aufnahme von manchen früheren Warschauer Pakt-Staaten respektive früheren Regionen der Sowjetunion in die EU war ich allerdings nicht einverstanden. Das war nicht wegen Russland sondern wegen der EU. Die EU ist mMn nämlich kein strategischer Spielzeugkasten der USA, es ist eine Wertegemeinschaft die weit über Handel und Finanzwirtschaft hinaus geht. Und da hätten die früheren Ostblockteile erst über eine gewisse Zeit beweisen müssen, dass nicht nur Feinde Russlands sind sondern Menschenrechte und Rechtsstaatlichkeit pflegen. Heute haben wir Mitglieder die weit davon entfernt sind und die wir kaum noch beeinflussen können.
Die Türkei will in die EU, die USA wollen dass wir sie aufnehmen - ich bin dagegen. Aus den gleichen Gründen wäre ich gegen ein Aufnahme der Ukraine, auch wenn es die Probleme mit Russland nicht gäbe. Zu viele derartiger Mitglieder und wir können die EU beerdigen.
Die EU sollte ein Friedensanker in Europa und nicht ein Konflikttreiber sein. Das sollte uns die Geschichte gelehrt haben. Es sollte auch keine mafiöse Versammlungsbewegung sein. Diesbezüglich sind wir eh schon zu stark verdorben. Wir hätten uns bezüglich den Konflikten zwischen der Ukraine und Russland aufs Vermitteln beschränken sollen und das Zündeln lassen sollen. Hätte die Ukraine einen Status wie lange Zeit faktisch Österreich und Finnland gehabt hatten, hätte sie alle Möglichkeiten sich zu entwickeln. Heute haben wir viel dazu beigetragen, dass sie vor die Hunde geht. Auch eine Nationsbildung benötigt Zeit, je komplizierter umso länger.
Immerhin ist der Prozess des Zusammenbruchs der Sowjetunion noch lange nicht vorbei. So etwas kann ein Jahrhundert dauern. Und wir können froh sein, wenn der kommende Zerfall so friedlich für uns ausgeht wie die verflossenen Jahrzehnte. Zum Schluss wird sicherlich nur eine Regionalmacht übrigbleiben. Darüber freuen sich die USA schon heute, aber die Region heißt Europa und wir leben in Europa. Also werden wir auch zukünftig mit dieser Macht auskommen müssen. Dabei ist kein Ducken sondern realistische Politik gefragt. Und die scheint zwischenzeitlich abhanden gekommen zu sein. Liegt am drittklassigen Personal in Brüssel, den schlafenden Regierungen in Westeuropa (Außenpolitik wurde unwichtig - es ging nur noch um interne Probleme) und einer USA, welche unbedingt ihren Machtzerfall mit derartigen Spielchen glaubt aufhalten zu können. Obama und NSA sind gute Symbole für diesen Niedergang
#462 http://www.ariva.de/forum/...ilungsfrage-472111?page=658#jump17825837
ist ein C&P, der Autor ist der Qellenangabe zu finden. Ich sehe kurzfristig keinen weiteren Fall an den Börsen da das Sentiment bereits extrem negativ ist.
Das Wellenreiter Posting ebenfalls C&P
http://www.ariva.de/forum/...ilungsfrage-472111?page=657#jump17821987
Rethfeld lese ich recht gerne da er so schön unaufgeregt die Lage versucht zu beschreiben. Am Ende lebt er natürlich vom Verkauf seiner Dienstleistung aber er ist eben nicht so ein lauter Schreihals wie viele andere.
Schön beschrieben in seiner aktuellen Darstellung ist die Problematik mit Shortspekulationen Geld zu verdienen da es meist recht plötzlich fällt und dann keine Möglickeit zum Einstieg besteht.
Das ist uns allen bekannt, zum Teil auch aus eignener Erfahrung.
ave
(15:30) Im Osten der Ukraine haben prorussische Demonstranten eine weitere Polizeiwache besetzt. Sie sind in das Kommissariat in der Stadt Horliwka in der Provinz Donezk eingedrungen, berichtet ein Fotograf der Nachrichtenagentur AFP. Laut seinen Angaben haben die Aktivisten Fenster mit Steinen eingeschlagen und Büros in Brand gesteckt. Die Sicherheitskräfte leisteten praktisch keinen Widerstand und sicherten dem Anführer der prorussischen Gruppe später ihre Unterstützung zu.
Damit stellt sich für die kühlen transatlantischen Geostrategen doch eigentlich schon die nächste Frage: Wie lange wird sich ihr ineffektives Instrument in Kiew noch halten können, auf sich allein gestellt, ohne Durchgriff auf die staatlichen Strukturen ausser jenen in der unmittelbaren Umgebung ? Bleibt rein pragmatisch gesehen bereits jetzt etwas anderes als die Niederlage zu realisieren und einen Modus Vivendi mit dem Osten zu suchen ?
1. die Assoziationen der EU bedeuten mitnichten eine "schnelle Aufnahme" , auch nicht im Fall der Ukraine. Das zu unterstellen und von "Zündeln" zu sprechen ist selber zündeln.
2. an der Ukraine wird erkennbar, wieso manche Länder so panisch in EU und Nato drängten.
3. die EU ist Friedensordnung und Friedensanker in Europa, sie hat auch im Verhältnis zu Russland und Ukraine nicht viel falsch gemacht.
Sie wurde aber insbesondere von Putin-Russland in ein Spiel verwickelt, das nicht das ihre war und worauf sie nicht angelegt ist: auf Krieg.
4. die EU wurde daraufhin von Putin-Russland zu "Faschismus" erklärt - was großen Applaus blöder Linker wie Rechter auslöste. Gegen Verblödung muss man wohl mehr tun.
5. das drittklassige Personal in der Spitze (nicht in den Institutionen) wird man sich in der EU künftig nicht mehr leisten können. Man kann damit nicht in Verhandlung treten zu USA, Russland, China. Und einzelne Länder alleine können es schon gar nicht mehr - zu schwach.
6. die USA hält man aus europäischen Angelegenheiten nur raus, und bezieht sie für die europäischen und globalen Sicherungen nur sinnvoll ein, wenn man als EU auftreten kann.
7. Ihrer Struktur nach muss die EU antiimperial bleiben. Sie wird damit leben müssen, dass sie imperialistischen Größenwahn im inneren nicht bedient, sondern blockiert, und von Imperien nicht voll ernstgenommen wird. Genau dies ist ihre stärkste Macht.
Du entdeckst aber nie, welchen Blödsinn du mit deinen total souveränen Panzerspielen hier fortlaufend produzierst: die meisten deiner Panzer gibt es gar nicht. Das Spiel läuft völlig anders, als du denkst.
"Die Sicherheitskräfte leisteten praktisch keinen Widerstand und sicherten dem Anführer der prorussischen Gruppe später ihre Unterstützung zu."
Stellen wir uns analog zur Krim vor, dass ein Mob von 50 Mann eine Station mit 3 Mann Besatzung stürmt. Wie würden die sich wohl verhalten?
1. Station sofort räumen
2. Auf die Frage "Seid ihr für oder gegen uns?" mit "Für euch" antworten.
Fertig ist eine von fill konstruierte Unterstützung der Bevölkerung für die Seperatisten. So geht Meinungsmache heute.
http://de.wikipedia.org/wiki/Kiewer_Rus
Aber Du schätzt die EU mMn falsch ein. Sie ist nur dafür da um über Europa die Macht zu haben. Schau Dir den ESM an, wer Geld abziehen kann und wo eine Gerichtsbarkeit bei Fehlverhalten ist - nämlich garkeine.
Schuld sind nicht die in Brüssel sondern die Regierungen der Staaten die diesen Irrsinn angezettelt haben. Wir haben keine Gewaltenteilung und keine Demokratie mehr mit diesem EU System.
Schau Dir doch das EU - Parlament an und alte Wahlplakate. Es ist der Turm zu Babel. Dieser hatte den Zweck von Weltherrschaft und Gott zu besiegen. Ist keine Verwschwörungstheorie. Das Plakat gab es wirklich, sogar noch ein Kran daneben. Die häßliche Bauweise des Parlamentes signalisiert es soll noch höher gebaut werden. Wer soetwas nicht sehen will darf sich nicht nachher beschweren.
Die Banken sind eh autonom und wir dürfen nicht so tun der Euro gehört uns. Zeit zum Aufwachen.
Das die EU und der Euro uns kein Frieden gegeben hat sehen wir doch jeden Tag. Es ist Zeit für Europa einzustehen und uns mit Russland zu verbünden. Angelsachen (bzw. die Regierungen) hatten nie eine Interesse an Europa - es war schon immer ausschließlich Konkurrent und nix weiter.
Trotzdem darf man nicht billigen, wenn sie den gewaltsamen Anschluss dieser Gebiete betreiben würde. Und genauso ist es mit den Russen. Nur weil Russland mal vor x Generationen in Kiew gegründet wurde heißt das nicht, dass sie heute noch Recht dort haben.
ansonsten könnten wir in Europa praktisch jede Grenze in frage stellen. Das deutsche Reich wurde auch in Versaille proklamiert....
Wir dürfen nicht wieder in nationale Argumentionen zurückfallen, wenn wir in Europa den Frieden bewahren wollen. RUS betreibt jetzt eine Machtpolitik aus dem 19 Jhdt. mit Argumenten aus der geschichtlichen Mottenkiste.
Noch nie vom Selbstbestimmungsrecht der Völker gehört?
Dein Gewschreibsel zu Putin erübrigt sich und ist nur zum Hass aufbauen zu gebrauchen.
Ostpreußen mit Danzig war auch ein Problem für die Deutschen die da lebten. Krieg war gewollt und die deutschen waren (wieder einmal ) Opfer.
Sicher gibt es ein Selbstbestimmungsrecht der Völker. Nur muss dazu 1) das gesamte Volk abstimmen und 2) dieses Abstimmung nach international bekannten demokratischen Regeln erfolgen. Aufgepflanzte Bajonette und eine Armee an der Grenze gehören nicht dazu. Auch nicht der Alleinvertretungsanspruch von marodierenden Banden.
hätte Russland wirtschaftlich, touristisch, kulturell wahrscheinlich sehr viel und am meisten davon.
aber das Elend vor der Haustür und dahinter scheint im Militärsystem sehr viel wichtiger.
sonst wäre es ja arbeitslos
Insofern hat Russland ein großes Interesse, UA als Puffer bzw. armen Vorhof klein zu halten. Die EU direkt vo der Haustür können sie sich nicht leisten, dann wären _sie_ der arme Vorhof der EU. Mit der entsprechenden Demokratisierungswirkung auf das politische System.
Hiesige Politiker sollten ihr Augenmerk viel mehr darauf richten, dass die Bürger- und Menschenrechte bei uns noch verteidigt werden, also mit gutem Beispiel voran gehen!
Eine liberale, tolerante Gesellschaft mit einer funktionierenden Gewaltenteilung ist noch der beste Garant dafür, dem Individuum bestmögliche Entwicklungschancen zu bieten. Dann klappt es auch mit dem Wohlstand und zieht Talente aus der ganzen Welt an.
2. Was wäre an Russland nicht friedfertig?
3. Wer hat Ukraine die ganze Zeit geholfen seit dem Verfall der Sowjetunion? Russland lieferte die ganze Zeit günstiges Gas, gab ihr Kredite und kaufte Ukrainische Industrieprodukte die wir nicht kaufen wegen den Standards.
Was hat der Westen gemacht? Stecken Milliarden Dollar in die "Demokratiebewegung"(Faschismus), verteilen 6 Brötchen (Kerry) auf der Straße, legen Blumen auf dem Maidan nieder (hat ja sogar Ashton am Telefon empfohlen), erhöhen die Gaspreise, klauen das Gold der Ukraine, tolerieren Snipermissionen gegen Polizisten und Demonstranten, erkennen eine Regierung an obwohl die alte verfassungsrechtlich garnicht abgewählt ist und so weiter und sofort.
Mensch, das alles vom Westen hilft der Ukraine ja ungemein.
> Weil das Volk der Souverän eines Staates ist, nicht die Leute, die zufällig in der betroffenen Region wohnen. Wird ein Teil abgespalten, sind ja auch alle im Land betroffen.
2. Was wäre an Russland nicht friedfertig?
> das fragst du noch? Tschetschenien, Georgien, Krim, Ukraine... Gut, die Amis bauen auch Mist, aber von denen haben wir nichts zu befürchten. Außerdem ist unser politisches System dem der amis deutlich näher als dem Putins.
3. Wer hat Ukraine die ganze Zeit geholfen seit dem Verfall der Sowjetunion? Russland lieferte die ganze Zeit günstiges Gas, gab ihr Kredite und kaufte Ukrainische Industrieprodukte die wir nicht kaufen wegen den Standards.
> Die Ukraine stellt Sewastopol zur Verfügung, und RUS bezahlte mit Gas dafür. Das war kein Mitgefühl, sondern knallhartes GEschäft. RUS hat die Kredite jetzt übrigens fällig gestellt. Soviel also zum "Brudervolk".
Was hat der Westen gemacht? Stecken Milliarden Dollar in die "Demokratiebewegung"
> Nein, er steckt Mrd in die Ukraine.
erhöhen die Gaspreise,
> Das macht RUS
klauen das Gold der Ukraine,
> Echt?
tolerieren Snipermissionen gegen Polizisten und Demonstranten,
> So? Wer hat denn da gesnipert? Ist ja noch garnicht klar.
erkennen eine Regierung an obwohl die alte verfassungsrechtlich garnicht abgewählt ist
> Die alte Regierung wurde im UA-Parlament per konstruktivem Mißtrauensvotum abgewählt. Verfassungsrechtlich legimiter geht selbst bei uns nicht. Hat Helmut Kohl nämlich genauso gemacht.
du willst von denen Verteidigt werden...
Doppelstandards und Doppelmoral zum erbrechen
Zeitpunkt: 15.04.14 08:09
Aktion: Löschung des Anhangs
Kommentar: Obszöner Inhalt
Zeitpunkt: 15.04.14 08:18
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Beleidigende Äußerung. Bitte sachlich bleiben.
Eigentlich wollte ich ja auf jede Sache antworten von Dir aber wo ich den letzten Satz gelesen habe ist es mir zu blöd. Entweder Du bist total verbildet oder Du bist bezahlt.
Die alte Regierung wurde im UA-Parlament per konstruktivem Mißtrauensvotum abgewählt. Verfassungsrechtlich legimiter geht selbst bei uns nicht. Hat Helmut Kohl nämlich genauso gemacht.
Die Lüge haben ja sogar die Mainstreammedien aufgegeben. Das kann man heute sogar als Idiot bei Wiki nachlesen das es nicht so ist. Zu wenig Stimmen und das Verfassungsgericht wurde garnicht befragt. Ferner kannst Du Dir das Parlament bei dem Mißtrauensvotum mal anschauen. Die rechte Seite war fast leer. Ja alles total demokratisch im Moment da....
Falls Du nicht bezahlt bist sondern einfach nur uninformiert kläre ich Dich als dummer Bauer sogar auf. Ansonsten halt lieber Dein Mund bevor Du ein Volk auf Unwissenheit basierend aufhetzen willst.
Mit weit über 50 Millionen Toten.
Ich kann auf son Scheiss verzichten.
Das Palaver gegen böse EU ist krank. Keiner muss hier hungern oder frieren. 6 Milliarden Menschen aufm Globus gieren nach unserem Standard.
Sehr viele wollen zu uns ins gelobte Land- nehmen dafür gar den Tod zu Wasser in Kauf.
Ok, der griechische Saustall wurde viel zu spät ausgemistet.
Bürokratie und Filz ist aber weltweit ne Krake- nicht nur inder EU...