Ökonomen streiten über Verteilungsfrage


Seite 659 von 7960
Neuester Beitrag: 22.08.25 12:29
Eröffnet am:05.11.12 08:09von: permanentAnzahl Beiträge:199.998
Neuester Beitrag:22.08.25 12:29von: FillorkillLeser gesamt:42.101.935
Forum: Leser heute:9.930
Bewertet mit:
119


 
Seite: < 1 | ... | 657 | 658 |
| 660 | 661 | ... 7960  >  

74062 Postings, 6285 Tage FillorkillWer unterstellt,

 
  
    #16451
2
14.04.14 11:18
Adolf Putin verfolge einen Masterplan, um sich sukzessive Teile der Ukraine herauszuschneiden weiss, dass er dafür einen zugkräftigen moralischen Berufungstitel benötigt. Dieser findet sich im Hilferuf der russischsprachigen Minderheit, als deren ideeller Auftragsnehmer er sich zu inszenieren sucht. Eine effektive Gegenstrategie muss sich, solange eine miltitärische Nato-Intervention als Option ausgeschlossen wird,  deshalb auf 'Winning Hearts & Minds' zusammenkürzen...

Diese Strategie müsste primär den Mangel an Legitimität der Kiewer Übergangsregierung in Zivilgesellschaft und Staatsapparat als kausales Problem adressieren und einer Lösung zuführen. Diese Lösung enthielte logischerweise das Angebot zur Partizipation all jener gesellschaftlichen Gruppen, die sich in dieser Regierung nicht repräsentiert sehen. Sie enthielte angesichts eines weitestgehend illoyalen Sicherheitsapparates den Verzicht darauf, die Legitimität militärisch herstellen zu wollen. Und sie würde existentielle Verträge mit dem Ausland einer in freien Wahlen bestätigten Regierung vorbehalten. Eine solche Strategie würde den Support der Basis für eine russische Intervention delegitimieren  und notwendig erodieren...

Gemacht wird tatsächlich jedoch das Gegenteil: Das Legitimitätsproblem wird geleugnet, indem es allein russischen Agenten in die Schuhe geschoben wird. In die 'Unruheprovinzen' werden Oligarchen aus dem eigenen Pool als Statthalter gesandt, die über keine Autorität in den Sicherheitsstrukturen vor Ort verfügen - anstatt 'Gouverneure' vor Ort ermitteln zu lassen. Glaubwürdige Vertreter der russischen und anderer Minderheiten werden nicht in die Übergangsregierung integriert. Existentielle Verträge mit dem Ausland werden abgeschlossen oder Richtung RU gekappt, ohne dazu zivilgesellschaftlich beauftragt zu sein. Die Sicherheitsstrukturen werden eingesetzt, obwohl es diese dabei notwendig zerreissen wird...

Genau so, mit einem Bürgerkriegsprogramm, werden Putin all die Titel freihaus geliefert, aus denen er seinen strategischen Vorteil zieht. Im dies empört zu verübeln ist angesichts der kausalen Verantwortung des Westens für eben dieses Programm wie der eigenen Völkerrechts-Historie eigentlich lächerlich. Wäre ich persönlich nicht überzeugt von der abgrundtiefen Naivität des Westens, den Glauben an die Wirkmächtigkeit der eigenen selbsterfundenen, ressentiment-getriebenen Narrative betreffend, müsste ich ihm unterstellen, die Spaltung der Ukraine sei sein strategisches Ziel...

23635 Postings, 6975 Tage Malko07Beispielhaft: Maidan

 
  
    #16452
5
14.04.14 11:26
Viele fragen sich mit recht woher die gut ausgebildeten und ausgerüsteten Kämpfer der Separatisten in der Ost- und Südukraine kommen welche den Aufstand des Fußvolkes anführen.

Es kristallisiert sich immer stärker heraus, dass sie die Truppen von regionalen und örtlichen Oligarchen sind (she. FAZ, Le Figaro, ..). Also das gleiche Spiel was schon am Maidan abgelaufen ist. Darunter befinden sich auch Oligarchen die von den jetzigen Putschisten erst als "Stadthalter" eingesetzt wurden. Sicherlich handeln diese Oligarchen nicht gegen die Interessen Russlands, so wenig wie diejenigen am Maidan gegen die Interessen der USA gehandelt haben. Ihre wirtschaftlichen Interessen liegen eher Richtung Russlands respektive sie sehen Russland auf der "Siegerstraße" für ihre Region.

Die Bevölkerung wird nicht gefragt, weder im Osten noch im Westen der Ukraine. Sie ist unwichtig. Allerdings darf man sich im Angesicht dieser Spielchen nicht wundern, dass sich viele nach Russland sehnen.  Dabei ist es sicherlich nicht das Interesse der  Russen die Ostukraine aufzunehmen. Ihnen reicht eine starke Autonomie in dieser Region, in der sie ihre Interessen vertreten sehen und den Westen als Zahlungsmeister festmachen können. Nach dem Motto: Strafe muss sein!  

74062 Postings, 6285 Tage FillorkillDobbert

 
  
    #16453
1
14.04.14 11:32
ist ein ideller Parteigänger als fraglos überlegen wahrgenommener Macht. Seinen Job als Journalist sieht er darin, was auch immer diese geostrategisch ausheckt, ethisch zu fundieren. Dass diese Macht jedoch auch eine pragmatische Abteilung hat, also nicht nur stereotyp Feindbilder lebt wie er selbst, lässt ihn punktuell kritisch werden. Kritisch in dem Sinne, dass es ihm immerzu am entschlossenen Vollzug dieser Feindbilder mangelt, was er unbeirrt als moralische Schwäche und Verweichlichung anprangert. Er tickt also wie Du, Zap, und genau deshalb findest du 'treffliche Analysen' bei ihm - ganz im Gegensatz zu seiner Leserschaft...

80400 Postings, 7778 Tage Anti Lemming# 445

 
  
    #16454
2
14.04.14 11:47
Die "Unzeit" ist gekommen, wenn 40+jährige ostfriesische Haudrauf-Halbwisser gestandenen Staatsmännern wie Helmut Schmidt, der trotz seiner 95 Jahre keinesfalls Alters-dement ist, den gebührenden Respekt für dessen Lebenswerk verweigern und ihn altersrassistisch als "Knacker" abkanzeln.

Den Artikel von Dobbert habe ich sehr wohl gelesen (inkl. erster Seite), weil ich nicht einen Journalisten kritisieren möchte, ohne den Gesamtartikel und die Schlussfolgerungen gründlich überprüft zu haben.  

74062 Postings, 6285 Tage Fillorkill# 52 woher die gut ausgerüsteten Kämpfer

 
  
    #16455
2
14.04.14 11:53
Diese rekrutieren sich massgeblich aus genau dem Sicherheitsapparat, der gegen sie vom Kiewer Regime doch in Marsch gesetzt werden sollte. Turtschinow ist tatsächlich ein Statthalter ohne Soldaten, mal von ein paar hundert Mann Faschomiliz abgesehen. Dies sowie den definitiv ausbleibenden militärischen Support des Westens realisieren zu können wäre der Übergang zu einer pragmatischen Lösung, die echte Angebote zur Partizipation des Ostens enthält. Dafür müsste der Nationalist zugunsten des materiellen Selbsterhaltungsinteresse des Oligarchen zurücktreten. Nicht undenkbar...

16574 Postings, 5313 Tage zaphod42Ob ein kettenrauchender Staatsmann mit 95

 
  
    #16456
14.04.14 12:06
noch die Flexiblität besitzt, Konzepte für morgen zu entwickeln statt sabbernd Lösungen von gestern zu wiederholen, dies zu behaupten ist nur noch eines 50+ Reeperbahners würdig, der den Schuss nicht gehört hat. Offensichtlich ist ihn das Marktgeschrei gestern auf dem Fischmarkt zu Kopf gestiegen.

Nebenbei gesprochen entstand der Mythos Schmidt im deutschen Herbst. Gerade damals was es Schmidts richtige Strategie, die Terroristen nicht in Lösungen einzubeziehen, sondern mit Null Toleranz zu bekämpfen. Warum vollzieht er nun beim Staatsterrorismus Putins die Wende? Weil Putin Russe ist und die SPD so stramm prorussich dass ein Tattergreis nicht mehr umdenken kann? (Man singt ja noch die Internationale in diesem Verein)


 

16574 Postings, 5313 Tage zaphod42fill

 
  
    #16457
14.04.14 12:12
"Eine effektive Gegenstrategie muss sich, solange eine miltitärische Nato-Intervention als Option ausgeschlossen wird,  deshalb auf 'Winning Hearts & Minds' zusammenkürzen..."

Diese Strategie braucht Zeit und die haben wir nicht.

Putin macht Druck weil er weiß dass nach der UA-Wahl im Mai die Sache für ihn gelaufen ist. Denn dann ist die UA-Regierung voll legitimiert und das Wahlergebnis wird zeigen, dass die UA-Bevölkerung eben nicht pro-Anschluss ist. Eben drum bin ich der Meinung, Putin wird noch im April aggressiv handeln. Ende Mai ist es für ihn zu spät.

Putin scheint für die Bevölkerung z.b. auf der Krim im Moment die bessere Option zu sein, weil es RUS zur Zeit wirtschaftlich besser geht und RUS politisch stabiler ist. Die Herzen gewinnt Europa nur über ein prosperierende Wirtschaft und die Demokratie. Aber das wird eben noch Jahre dauern.  Zudem verstehen die Leute zur Zeit eben nicht, welce Vorteile Demokratie für die bringt.  

23635 Postings, 6975 Tage Malko07Man setzt sich nicht

 
  
    #16458
5
14.04.14 12:26
mit Argumenten auseinander wenn man meint der gegenüber wäre zu jung oder zu alt. Und wenn man dann auch noch feststellt, der Gegenüber wäre schon so alt, dass er seine Argumente "sabbernd" vorträgt, ist man wirklich tief gesunken. Passt aber irgendwie zu den kriegsgeilen Pickelhaubenträger.  

23635 Postings, 6975 Tage Malko07CIA übernimmt die direkte

 
  
    #16459
3
14.04.14 12:35
Steuerung in Kiew! Oder was soll der Dringlichkeitsbesuch von CIA-Chef John Brennan in Kiew? Läuft alles aus dem Ruder?

La Russie veut des explication sur la CIA à Kiev

La Russie attend des explications des États-Unis après que des informations ont fait état d'une visite du chef de la CIA John Brennan à Kiev.

"Nous voulons notamment comprendre ce que signifient les informations sur une visite urgente à Kiev du directeur de la CIA, Monsieur Brennan", a déclaré Sergueï Lavrov, ministre des Affaires étrangères russe. "On ne nous a pour l'instant pas fourni d'explications convaincantes", a-t-il ajouté lors d'une conférence de presse.


http://www.lefigaro.fr/international/2014/04/13/...ukraine.php#122040  

74062 Postings, 6285 Tage FillorkillEin echtes Problem

 
  
    #16460
3
14.04.14 12:44
für die Fanatiker des kalten Krieges wie ihrer geostrategischen Stichwortgeber ist, dass ihr ideelles Instrument, der Statthalter in Kiew, darin versagt, seine Drohungen a'la 'sehr harter Antiterror-Einsatz' tatsächlich auch wahrzumachen. Denn die in der Ostukraine inzwischen nahezu flächendeckende wie vor allem völlig kampflose Besetzung von Behörden, Polizeistationen und ganzer Innenstädte bezeugt vor allem eines: die reale Ohnmacht des Kiewer Regimes und den faktischen Kontrollverlust über weite Teile des Landes...

80400 Postings, 7778 Tage Anti LemmingArme SPD

 
  
    #16461
4
14.04.14 13:11
In 150 Jahren nichts aus den eigenen historischen Irrtümern gelernt:

11.43 Uhr: Vizekanzler Sigmar Gabriel warf Russland am Montag vor, es sei "offenbar bereit, Panzer über europäische Grenzen rollen zu lassen". Das sagte der SPD-Chef bei einer Feier zum Gedenken an den Ausbruch des Ersten Weltkriegs vor 100 Jahren und mahnte, die Lehren aus den Weltkriegen nicht zu vergessen. Der Konflikt zwischen Russland und der Ukraine zeige, dass Frieden auf dem europäischen Kontinent nicht selbstverständlich sei.

www.focus.de/politik/...e-jetzt-in-einen-buergerkrieg_id_3769446.html

Als welch kleines Licht offenbart sich Gabriel hier gemessen an ehemaligen SPD-Größen wie Willy Brandt, dessen Ostpolitik die Welt öffnete.
 

1462 Postings, 4511 Tage narbonneHeute übernehme ich mal die Rolle des Mr. Doom

 
  
    #16462
9
14.04.14 13:26

Heute übernehme ich mal die Rolle des Mr. Doom. Denn heute sind wir exakt an dem Punkt, den ich Ihnen in meiner Analyse am 13.Oktober 2013 (“Wird das 2014 das Crash Jahr für den Dow Jones? Langfristiges Preisziel bei 8’000 Punkten?“) angekündigt habe.


Der Keil im DOW-JONES ist nun fertig gestellt und eine Entscheidung steht unmittelbar bevor. Der Optimist geht natürlich davon aus, dass sich dieser Keil nach oben entladen wird und die Rallye unbekümmert weitergeht. Theoretisch möglich, rein charttechnisch gesehen, jedoch eher unwahrscheinlich. Unwahrscheinlich deshalb, weil wir es mit einem barishen Keil zu tun haben, der zusätzlich starke, negative Unterstützung vom Momentum und von der Stochastik erhält.
http://www.charttechnische-analysen.eu/1350-indizes-crash-voraus

 

1462 Postings, 4511 Tage narbonneLet The Dust Settle Here

 
  
    #16463
8
14.04.14 13:28

Market Outlook - Let The Dust Settle Here


Summary

  • Bear in mind that even good economic numbers and/or earnings reports may be irrelevant this week in terms of doing anything to help the market rebound.
  • This leg of the bull market has now gone 30 months without a correction of 10% or more.
  • Despite the recent market weakness, the VIX has not yet reached a key spike fear level, but the Nasdaq Volatility Index has.
 

137 Postings, 4150 Tage heavyfarmer@ fill

 
  
    #16464
14.04.14 13:28
Ja es ist schon krank, dass die "Übergangsregierung" hier auch in der Bevölkerung akzeptiert wird.   Und in der Ukraine kämpfen sie für Gerechtigkeit.  Falls wir hier überhaupt Demokratie wünschen sollte man jegliche Bürgerwehr gegen das Regime in der Ukraine jedenfalls moralisch unterstützen.

Wenn man sieht wie regelmäßig seit dem Putsch hochrangige Posten ausgetauscht werden sieht man den nicht vorhandenden Rückhalt in der Bevölkerung.  Das könnte ein seltenes Kunststück werden in der Historie. Die macht geht vom Volke aus!!!

KPD, SPD, CDU, Grüne usw. sind/waren für mich nur Instutitionen um die Macht zu erlangen.  Man hat dann Mitläufer gesammelt die vielleicht wirklich gute Absichten hatten/haben aber letztendlich keinen Fortschritt hier in Deutschland gebracht.

Man muss sich nur die Gründer von SPD und KPD anschauen. Wir hatten auch noch keinen Kanzler der für mich einen befriedigenden Lebenslauf hatte. Alles Kuddelmuddel.  Jeder Kanzler hat uns letztendlich verraten, auch wenn ich persönlich Schmidt und Schröder mag. Brandt ist mir ein bißchen suspekt. Er wollte vielleicht gutes aber ihm fehlte mMn das historische Wissen über die Rolle Deutschlands in den Kriegen.  Lange fande ich die CDU die beste Partei - die Kanzler mochte ich noch nie. Aber wenn einen mal die Augen geöffnet werden was allein die CDU uns beschissen hat seit dem 2.Weltkrieg kommt für mich eigentlich nur Revulotion in Frage. Mit der AfD kann man vielleicht einen Anfang machen.  

7360 Postings, 6645 Tage relaxedMan sollte Putins territorialen Durst löschen,

 
  
    #16465
7
14.04.14 13:29
indem man ihm gleich Berlin überlässt ... soll der doch den Flughafen bauen und den Gabriel durchfüttern.  

137 Postings, 4150 Tage heavyfarmerInstutitionen

 
  
    #16466
14.04.14 13:34
Also Instutitionen des big moneys außerhalb Deutschlands, Rothschild usw.  

16574 Postings, 5313 Tage zaphod42Arme SPD?

 
  
    #16467
14.04.14 13:38
"In 150 Jahren nichts aus den eigenen historischen Irrtümern gelernt:"

Im Gegenteil, nach 150 Jahren endlich - vor allem aus dem Kosovo-Konflikt - etwas dazugelernt.  

"Als welch kleines Licht offenbart sich Gabriel hier gemessen an ehemaligen SPD-Größen wie Willy Brandt, dessen Ostpolitik die Welt öffnete. "

Brandt konnte das Fenster öffnen weil es von der anderen Seite nicht verschlossen war. Gabriel hat sicher nicht die Klasse eines Brandt oder jungen Schmidt. Jedoch ist er Realpolitiker und kein Träumer wie Brandt. Was damals seine Berechtigung hatte hat es heute nicht mehr.  

2696 Postings, 6675 Tage Ischariot MDheavyfarmer

 
  
    #16468
3
14.04.14 13:45
husch husch zurück zu FuK ins Kommunistenkörbchen.
Als wenn Typen wie Ihr jemals nur einen einzigen gemeinsamen Gedanken mit den Bürgerlichen von CDU und AfD gehabt hättet !

74062 Postings, 6285 Tage FillorkillHeavy,

 
  
    #16469
3
14.04.14 13:47
ein Imperialismus, der sich regionaler Nationalismen als seinem Instrument bedient, ist falsch. Dies macht den damit logischerweise adressierten konkurrierenden Nationalismus aber nicht zur richtigen Antwort. Auch dann nicht, wenn dieser 'David' ist. Wenn überhaupt jemanden die Daumen drücken dann dem zivilgesellschaftlichen Motiv, welches sich jenseits   ethnischer und soziokultureller Bruchlinien definiert. Im Konflikt zwischen 'russisch' fühlenden Leuten und dem westlichen Treuhänder in Kiew bzw übergeordnet zwischen RU und dem Westen um strategischen Einfluss kann deshalb die Devise nur auf neither nor lauten. Was bleibt ist die Dekonstruktion von Propaganda - ein identischer Job hier wie in Moskau...

24085 Postings, 8681 Tage lehnaIst schon behämmert....

 
  
    #16470
3
14.04.14 13:47
der westliche Medienapparat.
Uns wird vorgegaukelt, dass die Randalierer aufm Maidan aufrechte Demonstranten waren und die in der Ostukraine böse Separatisten.
Sorry-- aber die Hetze kann ich nicht nachvollziehen.
Aber seit dem Wulff- Spektakel weiss man natürlich, dass nur Quote zählt. Und erst in zweiter Linie gehts um reale Aufklärung...
Lasst die Menschen entscheiden, wohin sie wollen. Selbst wenn Politik, Bürokratie und Medien rumkrakeelen....  

12996 Postings, 6124 Tage daiphong#50 Fanatiker der Zerstörung von Ländern

 
  
    #16471
2
14.04.14 13:52
durch Kolonialisierung haben natürlich ihre helle Freude am Vorgehen Russlands.
Sie sehen sich dabei sogar höhnisch auf Seiten der Zivilisation gegen den Faschismus.

Denn von Faschisten wird jeder Gegener als Faschismus definiert und behandelt, auch EU und USA, auch jeder, der dem Land was ganz anderes gönnt als Kolonisation. Ganz  im Stil politischer Hooligans verhöhnt man die schlechte Performance des Gegners: Hier die schlechte Perfomance des "Fachismus des Westens", dessen " ideelles Instrument, der Statthalter in Kiew, darin versagt,... usw."

Als fraglos überlegene Macht in der Ukraine ist Russland seit Jahren jederzeit in der Lage, dort Pinpong zu spielen. Das begeistert alle, die im Geiste nur Herrschaft über andere spielen. Wie man in diesem Land lebt und sich entwickelt und selbst organisiert, alles wesentliche interessiert geistige Faschisten nicht, das soll ihr Spielmaterial sein.

Grundsätzlich ist Putin-Russland zum faschistischen Spiel in ganz Osteuropa in der Lage, dem steht nur die bedingungslose Rückversicherung durch Nato, EU und USA entgegen.
Was Putin-Russland aus Ländern macht, die neutral sind und über keinen solchen Schutz verfügen, kann man derzeit bewundern.
 

5913 Postings, 5865 Tage learnerDie Krise hat für Russland den schönen

 
  
    #16472
3
14.04.14 13:56
Nebeneffekt steigender Rostoffnotierungen, insbesondere bei Öl und Gas. Hilft auch den Inflationsbestrebungen der Notenbanken, obwohl natürlich der Wirtschaft nicht wirklich damit geholfen ist. So hat alles auch seine guten Seiten, selbst wenn dies zynisch ist.

12996 Postings, 6124 Tage daiphongSPD

 
  
    #16473
2
14.04.14 14:13
war die einzige politische Partei, die den Stalinismus wie den Nationalsozialismus gleichermaßen systematisch ausgeschlossen und bekämpft hat.
Das wird ihr von intellektuell Schwachsinnigen nie verziehen werden.

Ich war nie bei der SPD und mochte sie auch nicht.  Aber je älter ich werde, desto mehr entdecke und respektiere ich, dass sie immer der Baum war, neben dem andere heranwuchsen, und an dem sich bis heute alle Säue reiben.  
 

24085 Postings, 8681 Tage lehnaOk, Narbonne alias Doktor Doom....

 
  
    #16474
3
14.04.14 14:13
Die Fieberkurven lassen Bären aktuell vom Orgasmus träumen. Auch das smarte Geld- nämlich Profis und Wellenreiter-- operieren im Verkaufsmodus.
Allerdings halt ich nun mal von diesen überbezahlten Investmenttrotteln in ihren weltfremden Glastürmen gar nichts.
Denn grad beim letzten Crash 2008/ 2009 gingen sie reihenweise über die Wupper. Die faulen Eier der Finanzheinis platzten und stanken fürchterlich. Du kannst sie als Indikator in die Tonne klopfen.
Fazit: Ich bleib im Markt....






 

137 Postings, 4150 Tage heavyfarmer@ fill

 
  
    #16475
1
14.04.14 14:29
Du bist mir sprachlich und rethorisch 8 Nummern zu groß - hoffentlich verstehe ich es richtig was Du ausdrücken willst und was Du meinst. :-)

Also es geht mir auch nicht um Nationalbewusstsein, auch wenn ich es nicht verkehrt finde.Die Ukraine wird so immer ein Pulverfass bleiben.

Am Anfang haben ja zigtausende im Osten wie Donezk demonstriert gegen den Maidan mit fast nur ukrainischen Flaggen. Dieses wieder herzustellen sollte schwierg sein.Dann wurde die Lage aber immer weiter zugespitzt von dem Westen und der Übergangsregierung. Die Autonomiebewegung der Krim hat natürlich zusätzlich motiviert.
Die Aufständigen fordern ja "nur" eine autonome Bewegung mit Referendum. Nicht unbedingt eine Angliederung an Russland. Russland wünscht dieses ja auch nicht. Völkerrechtlich ist dieses autonome Bestreben der Ostukraine doch legitim und nach den westlichen Werten die auf Kant aufgebaut sind doch erstrebenswert.

Ich bin halt auf Russlands Seite weil ich einen 3. Weltkrieg sehe den die mächtigen Leute der westlichen Welt will und er verhindert werden kann wenn Deutschland und ein paar andere Staaten sich auf die Seite Russlands stellen. Dann wird sich der Rest von alleine erledigen. Mit China, Indien und Russland hätten wir starke Verbündete die im Allgemeinen auf Frieden aus sind.  Die Bundesregierung kann sich aber nicht von den Alliierten abwenden deswegen versuche ich unser Volk zu überzeugen sich auf die östliche Seite zu stellen.   Die meisten alten Leute haben ja gesagt sie wussten über Adolfs Absichten nichts oder haben sich nicht für interessiert. So schlimm wie dargestellt war Adolf ja auch nicht aber davon mal ab.  In der heutigen Zeit muss es doch möglich sein die Leute aufzuklären und eine Position zu beziehen die Kreiege verhindert und nicht toleriert.

Wie gesagt, ich weiß nicht ob ich dich verstehe.  Was sollte man denn Deiner Meinung machen bei unserer Bundesregierung? Leute aufklären über die Wahrheit und von der Bundesregierung verlangen sich rauszuhalten? Habe ich Dich richtig verstanden?

@ User der mich als Kommunist beschimpft

Ih verstehe Dein Kommentar nicht. Wenn Du mich als Monarchist beschimpfen würdest könnte ich Dich ja verstehen aber das bringt keinerlei Sinn.  Vielleicht bin ich eher ein Diesellaner. Rudolf Diesel wollte ja ein genossenschaftliches System.
PS Ich bin Landwirt mit überdurchschnittlichen Eigentum (nicht Gewinn).  Warum sollte ich den Kommunismus verehren?  Wie schon gesagt sind die ganzen Demokratiebewegungen der Historie mMn nur von außen angezettelt worden um Macht von außen zu erlangen.

 

Seite: < 1 | ... | 657 | 658 |
| 660 | 661 | ... 7960  >  
   Antwort einfügen - nach oben