Ökonomen streiten über Verteilungsfrage


Seite 653 von 7960
Neuester Beitrag: 22.08.25 01:07
Eröffnet am:05.11.12 08:09von: permanentAnzahl Beiträge:199.991
Neuester Beitrag:22.08.25 01:07von: FillorkillLeser gesamt:42.094.811
Forum: Leser heute:2.806
Bewertet mit:
119


 
Seite: < 1 | ... | 651 | 652 |
| 654 | 655 | ... 7960  >  

1462 Postings, 4511 Tage narbonneIndustrieproduktions UK

 
  
    #16301
8
08.04.14 10:40
Aktuell0.9%
Prognose0.3%
Vorherige0.1%


Ordentlich aber es ist noch eine weite Aufholjagd bis zum Vorkrisenniveau.


Zum Jahresende 2013 lag die Produktionsaktivität somit immer noch um etwa 12,5 % unter dem Indexhochstand vom Jahreswechsel 2007/08. Die Erholung der globalen Wirtschaft sorgte jüngst aber auch hier für eine Stabilisierung. So konnten immerhin in neun der vergangenen zwölf Monate moderate Zuwächse verbucht werden. Auch im Dezember (+0,5 %) und Januar (+0,1 %) war die Monatsveränderung positiv.

 

74048 Postings, 6285 Tage FillorkillZan: AFD

 
  
    #16302
5
08.04.14 12:04
Unbestritten gibt es massenmedial eine Tendenz, diese Partei zu skandalisieren - mit dem bekannten inversen Effekt des negativen Advertising. Ebenso unbestreitbar ist, dass sie bei dem Versuch, kollektives Unbehagen zu sammeln und zu repräsentieren, auch deutliche Signale an das nationale Sentiment aussendet. Dem immer mehrdeutigen Wink an diesen Adressaten folgt bei Bedarf umgehend die Distanzierung - nicht ohne den Hinweis, vom 'System' mundtot gemacht zu werden. Ob dem ein implizit nationalistisches Motiv zugrunde liegt oder nur ein brachliegendes Wählerpotential abgegriffen werden soll wird die Zukunft zeigen. Dass beides nicht in ein Wahlprogramm hineingeschrieben wird ist dagegen doch klar, kann also wohl kaum zur Entlastung angeführt werden...

Praktisch ernährt sich das kollektive Unbehagen und damit Gruppierungen wie die AFD aus der Differenz zwischen Ideal und Wirklichkeit praktischer Politik. Letztere steht immer vor dem Problem, dass das auch von dieser grundsätzlich geteilte ideologische Leitbild keine Handhabe bietet, in der realen Welt auf krisenhafte Prozesse, die stets ungeplant eintreten, effektiv reagieren zu können. Tatsächlich bestimmt das Krisenmomentum die politische Agenda - und die Funktionsträger arbeiten sich vergeblich daran ab, die Resultate in Deckung mit dem Wertekanon zu bringen. So reiht sich ein gebrochenes Versprechen an das nächste, weil die Alternative undenkbar ist, reinen Wein über kausal nicht beherrschbare makroökonomische Prozesse einzuschenken. ..

So gesehen unterscheidet sich die AFD nicht grundsätzlich mit der Denkfigur, es müssten nur Leute mit ausgewiesenem ökonomischen Sachverstand und narrensicherem sittlichem Fundament ans Ruder. Würden sie es bis dahin schaffen, stünden sie vor dem selben Problem wie die 'Eliten' zuvor. Die dann von ihnen zu verantwortenden 'Vertragsbrüche' könnten ihrerseits wieder eine neue Opposition aus der Taufe heben. Das breite Publikum ahnt instinktiv diesen Zusammenhang, weshalb eben letzten Endes dann doch immer wieder Mutti gewählt wird...

Kulturell als Partizipant des ideologischen Überbaus und sozial als Teil der etablierten Eliten repräsentiert die AFD alles anderes als ein emanzipatorisches oder postmodernes Projekt. Ihre ganze Alternative kürzt sich tatsächlich darauf zusammen, frische Gesichter in die Arena zu bringen, die sich noch nicht im politischen Alltag notwendigen ideologischen Verschleiss 'diskreditiert' haben. Ihre muffig-ironiefreie Selbstdarstellung wird die Chancen dieses anspruchlosen Projektes vermutlich nicht verbessern..

24083 Postings, 8681 Tage lehna#300 jep narbonne....

 
  
    #16303
4
08.04.14 13:22
Die Roten in der Koalition umgarnen die riesige Schar der Rentner, aber lassen Eltern und Kinder-- also die künftigen Zahlmeister-- im Regen stehen.
Einfach nur zum kotzen.
Andrea Nahles verfrühstückt die Zukunft und ist auch noch stolz drauf. Das ist seit 1998 das schlampigste Regierungsprogramm.
Solche unsäglichen Bürokraten glauben, mit Schulden und Steuern kann man alle Wohltaten der Welt wuppen.
Ohne Zweifel werden wir wegen derlei Politiker irgendwann in den Schlamassel kippen.
Als Investor/ Spekulant kann ich short gehen. Allerdings muss die Masse dann wieder den Scheiss ausbaden, Frau Nahles...






 

2696 Postings, 6675 Tage Ischariot MDAfD

 
  
    #16304
3
08.04.14 13:28
#291 - wenn mann dieses Plakat bzw. seine Kernaussage der Bevölkerung zur Abstimmung unter die Nase halten würde, wieviel Zustimmung bekäme man da? Schätzungen gefällig von der Fraktion der politisch Korrekten?? Und wenn man dann noch die Untergruppe der Nettostaatsprofiteure herausrechnen würde ...

Und damit wären wir beim Thema Konrad Adam, #292.
Wenn man diese im Jahr 2006 als Ideen vorgetragenen Aspekte sogleich mit der Nazikeule bekämpft und als "menschenverachtend-faschistoid" hinstellt, ist das ein Denkverbot und insofern zutiefst antidemokratisch.

De facto ist die urdemokratische Idee der Gleichheit in der politischen Willensbildung und Gleichheit in der politischen Einflußnahme (one man, one vote) schon längst ad absurdum geführt worden, jedenfalls solange zwischen "man/vote" und "power" noch Blöcke wie Parteien, Gewerkschaften und Medien stehen.

Wer erwerbstätig ist und täglich schuftet, hat keine Zeit für politische Betätigung.

Wer nicht arbeitet und/oder Nettostaatsprofiteur ist hat umso mehr Zeit für politische Agitation und nutzt sie auch, um den konstanten Geldfluß vom sozialversicherungspflichtigen Steuerzahler hin zu den Profiteuren zu bewahren und auszubauen. Zum Beispiel auch durch Dauerposten bei Ariva ...

Insofern ist das Gleichheitsgebot im Grundgesetz  in der Realität schon längst ins Widernatürliche verkehrt worden.
Und wenn Konrad Adam das mit den Worten ...

"Unstrittig aber dürfte sein, dass sich die Politik verändern wird, wenn die Mehrheit im Lande zugunsten der Zuwendungsempfänger kippt. Dann muss die Politik, bei Strafe des Machtverlustes, die von ihr Abhängigen bei Laune halten"

... beschreibt, dann ist das eine völlig korrekte Problembeschreibung und alles andere als "menschenverachtend-faschistoid"  

12996 Postings, 6124 Tage daiphong#03 die Mütterente kommt von der CDU.

 
  
    #16305
2
08.04.14 16:54
Die Normalrente nach 45 Berufsjahren (ab 63, später ab 65) kostet einen Teil davon und kommt von der SPD - Wahnsinn.  

12996 Postings, 6124 Tage daiphong#04 die größte staatliche Umverteilung

 
  
    #16306
3
08.04.14 17:08
findet auf vielen Ebenen von Männern zu Frauen statt. Kann man drüber streiten, auch über das Hausfrauen-, Studenten- und Rentner-Wahlrecht. Oder wozu viele Arbeitende eigentlich ihre Gewerkschaften und alle Leute Parteien und alle Unternehmen Verbände brauchen, dann aber offen. Und nicht in der Form, dass diese angeblich so unbekannten Mächte einem alles wegnehmen...  

1462 Postings, 4511 Tage narbonneRente für alle in die alle

 
  
    #16307
9
08.04.14 19:16
gesellschaftlichen Schichten einzahlen wäre der richtige Ansatz. Einbeziehung der Selbständigen, Freiberufler und Beamten bis zur Beitragsbemessungsgrenze.
Die Rente mit 67 halte ich für richtig da wir eben immer älter werden und so auch die Anzahl der Versorgungsjahre steigt.

ave  

1462 Postings, 4511 Tage narbonneLange Niedrigzinspolitik darf keine Option sein

 
  
    #16308
9
08.04.14 19:17

„Lange Niedrigzinspolitik darf keine Option sein“

Viele warnen vor der Gefahr einer Deflation, doch in diesem Punkt bleibt Bundesbank-Präsident Jens Weidmann gelassen. Seine Theorie: Gewinnen die Krisenländer wieder an Schwung, steigen auch die Preise. Mehr…

Den Franzosen gefällt der hohe Eurokurs nicht:
Zugleich gilt es, Reformprojekte zu finanzieren. Damit soll die Wettbewerbsfähigkeit des Landes und auch die Kaufkraft der Franzosen gesteigert werden. Die Stärke des Euro sei aber ein Hemmschuh für die Wirtschaft, sagte Valls. Die Europäische Zentralbank (EZB) fahre eine weniger lockere Geldpolitik als andere Notenbanken, obwohl die Konjunkturerholung in der Euro-Zone noch schwach sei: „Ich möchte dieses Thema, das für die Europawahlen zentral ist, direkt ansprechen“, betonte Valls.
http://www.handelsblatt.com/politik/international/...-an/9736022.html

 

16574 Postings, 5313 Tage zaphod42@Al #71

 
  
    #16309
1
09.04.14 08:02
1. Was hat Zuwanderung mit Asylrecht zu tun?
2. Dieses Plakat kann auch von der SPD stammen, eigentlich sogar von jeder etablierten Partei die gewählt werden möchte. Diese Parteien verstecken diese Forderungen allerdings ganz hinten im Programm.
3. Mit Fortschrittlich beim AfD meinte ich z.b. das Recht auf Arbeit für Asylsuchende. Hab ich bislang bei keiner konservativen Partei so gelesen.

Ich rede von Pateiprogramm, du präsentierst ein Plakat. Genauso erhellend wäre es, ein Buch nach dem Cover  zu rezensieren.  

80400 Postings, 7778 Tage Anti Lemming# 304

 
  
    #16310
3
09.04.14 08:33
Ja Ischariot, höchste Zeit, dass eine starke Hand das Schreckgespinst der Demokratie, in der sich jeder Arbeitsscheue und Mittellose ein Stimmrecht anmaßt, auf den Friedhof der Geschichte fegt und das preussische Dreiklassenwahlrecht wieder einführt. Das dürften auch die Pickelhauben hier im Thread begrüßen.  

80400 Postings, 7778 Tage Anti LemmingUnd noch was zum Nachdenken:

 
  
    #16311
09.04.14 08:37
Ist es "demokratiefeindlich", Parteien zu verbieten, die sich gegen die Demokratie stellen (wie die NPD)?  

16574 Postings, 5313 Tage zaphod42Auch die Russenfeunde hier im Thread

 
  
    #16312
2
09.04.14 08:38
dürften es begrüßen. Denn Demokratie auf russisch heißt, dass es nur eine Stelle gibt an der man sein Kreuzchen machen kann.

Auf, AL, in den Kreuzzug! Arm in Arm gegen kaiserliche Pickelhauben und faschistische Putinfreunde hier im Thread!

Genial, AL, genial. Aber ist dieses Bashen auf BILD-Niveau deines Verstandes würdig?  

80400 Postings, 7778 Tage Anti LemmingSpanien lehnt Unabhängigkeit Kataloniens ab

 
  
    #16313
3
09.04.14 09:01
www.wsj.de/article/SB10001424052702304640104579490142433341418.html

MADRID--Das spanische Parlament hat sich mit überwältigender Mehrheit gegen ein Unabhängigkeitsreferendum von Katalonien ausgesprochen. Doch die Ablehnung dürfte die Separatistenbewegung in Spaniens führender Industrieregion nicht zum Schweigen bringen.

-------------------

A.L.: Ein Skandal sondergleichen. Die Katalanen - eine freiheitsliebende Minderheit, die sich kompromisslos zu westlichen Werten bekennt - haben sich per Volksentscheid vom roten Moloch Spanien abzukoppeln versucht. Und der rote Moloch, nach US-Geheimdiensterkenntnissen gesteuert vom KGB und finanziert von Putin, lehnt dieses grund-ehrliche Volksbegehren in undemokratischer, diktatorischer (und faschistoider, für unsere Pickelhauben) Manier ab, die Menschenrechte und aufrechten Herzen der darbenden Katalanen kaltherzig mit Füßen tretend. Dabei ist schon anhand ihres Dialektes ("catalan" - ähnlich dem "mallorquin") völlig klar, dass es sich um einen eigenständigen Volksstamm handelt, der - im Schulterschluss mit dem Westen - zu seinen historischen Wurzeln zurück will und dies nur in der Freiheit wirklicher Autonomie verwirklicht sieht. Ein klarer Fall für die Nato!
 

12996 Postings, 6124 Tage daiphong#310 für einen "frischen Wind" habe ich

 
  
    #16314
2
09.04.14 09:04
die AfD niemals gehalten, ganz im Gegensatz zu Ischariot oder u.a. auch einem gewissen AL.

Genau jener AL. der sich hier als Demagoge und Spinner profiliert, indem er mit "Pickelhaube" Pazifisten zu Bellizisten, Demokraten zu Anti-Demokraten, Putin-Russland zur natürlichen Unschuld vom Lande und Westeuropa zum Faschismus erklären will.

Bestenfalls könnte die AfD sich gegen Rechtsradikale absetzen als national-konservativ, ein politisches Territorium, das in der Bundesrepublik in der CDU zu Hause war, in Weimar in eigenen Parteien. Für mich ein Relikt aus dem 19. Jahrhundert, ähnlich wie die Burschenschaften, heute nur noch eine ideologische Reaktion auf intellektuelle und kulturelle Überforderung in der modernen Welt. Und auf Überforderung selbst in der CDU.
 

16574 Postings, 5313 Tage zaphod42Eher

 
  
    #16315
2
09.04.14 09:06
ein klarer Fall für den Anschluss an Russland. Wieviele Russen leben eigentich in Barcelona? Können die nicht Putin um Hilfe bitten?  

80400 Postings, 7778 Tage Anti LemmingDaiphong - # 314

 
  
    #16316
2
09.04.14 09:15
Was die AfD will, macht ökonomisch teilweise Sinn. Politisch ist sie allerdings ein rechtsnationalistischer Misthaufen, der sich auch gegen Ultrarechte nicht entschieden abgrenzt und - ganz im Sinne des neuen Sarrazin-Buches - gegen "politische Korrektheit" polemisiert, um die Politik von vorgestern (Aberkennung des Wahlrechts für Arbeitslose, Verbot von Schwulenehen, Mutti zurück an den Kochtopf usw.) wieder hoffähig zu machen.

Allerdings hat die CDU vieles von dem, was die AfD ökonomisch will, bereits aufgegriffen. Merkel laviert derzeit in Richtung "gemeinsame Wirtschaftsregierung" als Voraussetzung für Gemeinschaftshaftung. Damit nimmt sie der AfD den Wind aus den Segeln, die - völlig zu Recht - moniert hat, dass eine Gemeinschaftswährung ohne gemeinsame Wirtschaftsregierung (inkl. Durchgriffsrechte in die Staatshaushalte) nicht funktioneren KANN.  

80400 Postings, 7778 Tage Anti LemmingAfD = "frischer Wind"

 
  
    #16317
09.04.14 09:22
Vielleicht können wir uns auf die Formel einigen: "Frischer Wind in der Unterhose"?  

80400 Postings, 7778 Tage Anti Lemming(inkl. brauner Bremsstreifen)

 
  
    #16318
09.04.14 09:24

12996 Postings, 6124 Tage daiphongAL. in deinem Musterparadies Putin-Russland

 
  
    #16319
1
09.04.14 09:26

leben noch so an die 100 Völker. Die oftmals sehr hart unterdrückt, ausgerottet, umgesiedelt worden waren. Man denke nur an das elende Schicksal der Tschetschenen bis heutzutage im Putin-Russland (hier), der Tartaren und vieler anderer - alles gar nicht zu vergleichen mit den Katalanen und den Verhältnissen im schröcklichen Westen.

 

16574 Postings, 5313 Tage zaphod42Ich bin kein AfD-Freund oder -Wähler

 
  
    #16320
1
09.04.14 09:29
aber das geht mir zuweit:

"gegen "politische Korrektheit" polemisiert, um die Politik von vorgestern (Aberkennung des Wahlrechts für Arbeitslose, Verbot von Schwulenehen, Mutti zurück an den Kochtopf usw.) wieder hoffähig zu machen."

Das zu behaupten ist purer Schwachsinn.

Dem Phänomen AfD wird man nur Herr, indem man sich ernsthaft mit denen auseinandersetzt. Ich gebe zu, früher war ich von den schrillen Personen dort ebenfalls abgeschreckt und die mangelnde Abgrenzung zu den Reps fehlte mir, aber wer sich da mal reinliest, der findet interessante Ansätze.

Wählen würde ich die trotzdem nicht, denn die Partei ist mir zu kalt und technokratisch. Und daran werden sie auch letzten Endes scheitern, nicht an ihren durchaus in weiten Teilen populären Forderungen, siehe auch Eurogegner AL "Was die AfD will, macht ökonomisch teilweise Sinn". Wer selbst den überzeugt, dann muss da was dran sein ;-)  

74048 Postings, 6285 Tage Fillorkill'Alternative für Deutschland'

 
  
    #16321
4
09.04.14 11:00

Bereits der Parteiname Anspielung und Wink an das nationale Sentiment:

'Die Deutsche Alternative (DA) - nicht zu verwechseln mit der Alternative für Deutschland (AfD) - war eine neonazistische Kleinpartei in der Bundesrepublik Deutschland. Sie wurde am 5. Mai 1989 gegründet und bestand bis zum 10. Dezember 1992. Damals verbot der Bundesinnenminister sie nach § 3 Vereinsgesetz zusammen mit anderen Gruppen, die nicht als gesetzlich zugelassene Partei, sondern als rechtsextremistische Vereinigungen bewertet wurden.'

Doku über die 'Deutschen Alternativen':


16574 Postings, 5313 Tage zaphod42Ist das nicht billigste Polemik, fill?

 
  
    #16322
2
09.04.14 11:09
"Sozialdemokratische Partei Deutschlands"

Bereits der Name ist Anspielung und Wink mit dem kommunistischen Sentiment:

Sozial(istische) (Einheits)Partei Deutschlands.... der Rest ist bekannt. Doku über die SED kann sich jeder selbst raussuchen.  

74048 Postings, 6285 Tage Fillorkill# 22 Nonsense, Zap

 
  
    #16323
3
09.04.14 11:57
Denn die SPD war das historische Original, aus dem sich dann alle möglichen Klone entwickelt hatten, letztlich auch die SED...

80400 Postings, 7778 Tage Anti LemmingDie SPD ist die älteste Arbeiterpartei

 
  
    #16324
2
09.04.14 12:24
Die KPD ging erst 1918 aus der USPD, die sich von der SPD abspaltete, hervor.

Gründungs-Daten:

- die SPD gibt es seit 1863/1869 (1863: "Allgemeiner Deutscher Arbeiterverein"; 1969:
  "Sozialdemokratische Arbeiterpartei")

- die USPD entstand 1917 (siehe unten) aus ausgeschlossenen SPD-Parteimitgliedern

- die KPD gibt es seit Ende 1918, sie ging aus der USPD hervor.

- die SED entstand 1946 im Sowjet-Sektor als Vereinigung von SPD und KPD.

-------------------

www.historisches-lexikon-bayerns.de/artikel/artikel_44630

Die Gründung der Unabhängigen Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (USPD) war Folge der innerparteilichen Spannungen der deutschen Sozialdemokratie im Ersten Weltkrieg. Eine wachsende Zahl von SPD-Reichstagsabgeordneten sprach sich gegen die Burgfriedenspolitik, die Bewilligung der Kriegskredite und für einen sofortigen Frieden ohne Annexionen und Reparationen aus. Die aus der Fraktion ausgeschlossene Minderheit formierte sich zunächst als Sozialdemokratische Arbeitsgemeinschaft (SAG), im April 1917 entstand die USPD.  

28046 Postings, 4281 Tage Galearisnur, es gibt kaum noch Arbeiter, Roboter...

 
  
    #16325
09.04.14 12:28
die nicht wählen (lach ) und   Arbeit ? ......"some machines are doing that for you "  

Seite: < 1 | ... | 651 | 652 |
| 654 | 655 | ... 7960  >  
   Antwort einfügen - nach oben