Ökonomen streiten über Verteilungsfrage


Seite 643 von 7960
Neuester Beitrag: 21.08.25 16:19
Eröffnet am:04.11.12 14:16von: permanentAnzahl Beiträge:199.987
Neuester Beitrag:21.08.25 16:19von: Canis Aureu.Leser gesamt:42.087.575
Forum: Leser heute:11.900
Bewertet mit:
119


 
Seite: < 1 | ... | 641 | 642 |
| 644 | 645 | ... 7960  >  

12996 Postings, 6123 Tage daiphong#50 Flotte, Luftwaffe verkaufen,verschrotten,

 
  
    #16051
1
27.03.14 19:27
das Heer evtl.  in eine billigere Partisanen-Infrastruktur umbauen, die jede Invasion mit angemessenen Waffen effektiv bekämpfen oder sehr teuer machen kann.
Ist das nicht möglich: abschaffen.  

12996 Postings, 6123 Tage daiphongWenn Konservative Aufstände unterstützen,

 
  
    #16052
1
27.03.14 19:43

muss man immer sehr aufpassen: sie haben meist keine Ahnung von deren Dynamik und Implikationen.  In der Ukraine müssen sie jetzt zurückrudern.

 n-tv : "Wie wird die CDU Timoschenko wieder los?"

 

10665 Postings, 7754 Tage lumpensammlerGibts ein Gesetz

 
  
    #16053
5
27.03.14 19:50
Oder einen sonstigen Beschluss, wonach Geschäfte mit Russland verboten wären? Im Gegenteil: Siemens muss sogar Flagge zeigen. Der Job des Chefs ist nicht, aussenpolitischen Suizidkommandos hinterherzuhoppsen, sondern die Kunden bei solchen Turbulenzen zu beruhigen. Russland und deren Firmen sind heute nicht besser aber auch nicht schlechter, als sie es vor 4 Wochen waren. Bei uns gehts auch ganz normal weiter und wir sind sogar amerikanisch.  

16574 Postings, 5312 Tage zaphod42Eben, lumpi, eben

 
  
    #16054
27.03.14 19:56
Erst kommt das Fressen und dann kommt die Moral. Gilt für Bänkster und für Siemens.  

10665 Postings, 7754 Tage lumpensammlerNur dass es nichts mit moral zu tun hat

 
  
    #16055
3
27.03.14 19:58
Außer für dich, daiphong und ein paar wild gewordene journalisten.  

16574 Postings, 5312 Tage zaphod42War ein Zitat und geflügeltes Wort

 
  
    #16056
27.03.14 20:03
kennst du vielleicht nicht. Muss man nicht wörtlich nehmen. Es geht auch eher im die krude Begründung des Siemens-Chefs, siehe Link. Fehlte nur noch das übliche Totschlagsargument, dass Arbeitsplätze gefährdet seinen.  

10665 Postings, 7754 Tage lumpensammlerWie gesagt

 
  
    #16057
3
27.03.14 20:07
Er muss sich gar nicht rechtfertigen. Alles rechtens und auch moralisch einwandfrei. Es ist eher andersrum. Würde er Geschäft verlieren, weil er sich der falschen Moralduselei unserer Journaille ergibt, hätte er ernsthafte Probleme.  

16574 Postings, 5312 Tage zaphod42Sicher

 
  
    #16058
27.03.14 20:12
er hat aber auch ernsthaft Probleme wenn er investiert und es dann Sanktionen gibt. Dann gibt es nämlich von heute auf morgen ein Gesetz gegen Siemens. Ist also höchst fahrlässig für die Aktionäre was er da macht. Aber er muss sich ja vor der HV rechtfertigen, nicht du.

Wie gesagt, das Problem dabei ist die Begründung und das offensichtliche Einschleimen bei Putin, um einen Kunden zu hofieren. In der Logik des Kapitalismus ist das zwingend notwendig, in der Logik der Zwischenmenschlichen/politischen ist es höchst verwerflich.  

10665 Postings, 7754 Tage lumpensammlerWeder noch

 
  
    #16059
3
27.03.14 20:16
Und das wars von mir zu dem Thema.  

16574 Postings, 5312 Tage zaphod42Und wieder endet ein Tag

 
  
    #16060
2
27.03.14 21:10
ohne die andere Seite überzeugt oder überredet zu haben. Unverstand, Mißverstand, dieselben Knöpfe, dieselben Reaktionen, Kalter Krieg.... Gähn, mich langweilts.  

16574 Postings, 5312 Tage zaphod42Schöner Spiegel-Artikel zu Siemens

 
  
    #16061
27.03.14 21:48
lässt sich auch auf die meisten Poster hier übertragen.
Analyse: Die Russland-Rhetorik deutscher Konzerne - SPIEGEL ONLINE
Mitten in der Krim-Krise treibt Siemens-Chef Kaeser in Moskau das Russland-Geschäft voran. Sein demonstrativer Auftritt verdeutlicht, wie deutsche Wirtschaftsbosse die westliche Politik weg von Sanktionen lenken wollen. Dabei nutzen sie drei rhetorische Strategien.
 

16574 Postings, 5312 Tage zaphod42Russischer Thinktank droht mit Krieg

 
  
    #16062
28.03.14 06:35
Krim-Krise: Putin-Propagandist Markow droht mit russischem Waffengang - SPIEGEL ONLINE
Die Warnungen aus Moskau an den Westen werden schärfer: Der Putin-Propagandist Sergej Markow droht in der Ukraine-Krise sogar mit einem russischen Waffengang. Kanzlerin Merkel wirft er vor, in einer anderen Welt zu leben.
 

23634 Postings, 6974 Tage Malko07Gelten Verträge. z.B. zur Krim

 
  
    #16063
3
28.03.14 08:33
noch, wenn gleichzeitig in Kiew Stunden vorher geschlossene Verträge über einen Putsch gebrochen werden? So naiv ist auch Russland nicht. Verlassen würde auch ich mich bei einem derartig strategisch wichtigen Punkt nicht auf die Vertragstreue der Putschisten und auch der rufenden Bevölkerung Hilfe leisten.

Es gibt in der Ukraine Menschen, die sprechen russisch, stammen von Russen ab und fühlen sich hundertprozentig als Ukrainer. Auf der anderen Seite sieht es ähnlich aus. Unbestritten ist ja auch, dass es Menschen gibt, die von Ukrainer abstammen und nicht richtig Ukrainisch sprechen können und sich lieber des Russischen bedienen. Ich sprach deshalb von kulturellem Zugehörigkeitsgefühl - auch eine Definition der Ethnie, mMn in diesem Fall die wirklich wichtige. Bei einer Ethnie geht es nicht nur um Sprache, Abstammung usw.. Nationalität, im klassischen Sinne, ist in dieser Region für viele Menschen von geringerer Bedeutung. Immerhin leben dort Menschen, die zwischenzeitlich schon 4 verschiedenen Nationen angehört haben und eventuell ist noch nicht Schluss damit.

Kriegsgeschrei gibt es sehr wohl. Laufend hört man, man müsste die Gefahr, dass Russland die Ukraine und eventuell noch etwas mehr schluckt, abwehren. Das sind einfach hirnlose Unterstellungen. Wieso sollte Russland sich die Ukraine krallen, aber zuerst die Krim aufnehmen und damit ein großes Tohuwabohu erzeugen? Und sich mit großen Teilen der Ukraine einen erneut aufblühenden Terrorismus ins Haus nehmen? Russland wird nur eingreifen wenn es zu einem großen blutigen Bürgerkrieg kommen sollte. Das wird es nicht in seinem Vorhof zulassen. Nur in den Provinzen an der Ostgrenze der Ukraine haben "Russen" die deutliche Mehrheit. Wenn es zivil zugehen sollte ist sogar das Interesse Russlands größer, dass dieser Teil quasi als "fünfte Kolonne" in der Ukraine verbleibt.

Etwas strategisches Denken sollte man bei derartigen Konflikten schon anwenden. Und dann wird es einem schnell klar, dass es für den Westen besser ist die Westukraine zu schnappen als wie ein geprügelter Hund "abzuziehen" und nur noch zu zahlen.

Die Treue der ukrainischen Armee auf der Krim zeigt, dass auf die ukrainische Armee null Verlass ist. Deshalb kam es ja auch zur Gründung der Nationalgarde unter faschistischer Führung um notfalls die "Russen" abschlachten zu können. Denn gegen die offizielle russische Armee kann man diesen, von Faschisten geführten Haufen, vergessen. Das nennt man dann "sie sollten das Militär sowieso im Wesentlichen abschaffen und die Leute zivil und frei leben lassen." Komische Sicht oder einfach nur primitive Propaganda? Sogar der Rechte Sektor, bewaffnet bis an die Zähne, will den Maidan nicht Verlassen und die Revolution bewahren. Tolle Revolution!  

23634 Postings, 6974 Tage Malko07Nicht nur Siemens

 
  
    #16064
28.03.14 08:44
Total und Lukoil: Kooperation trotz Krim-Krise möglich - SPIEGEL ONLINE
Der Zeitpunkt ist pikant: Der französische Ölkonzern Total ist laut "Financial Times" in Gesprächen mit dem russischen Wettbewerber Lukoil - trotz Krim-Krise und Sanktionen des Westens. Beide Konzerne verhandeln über eine gemeinsame Förderung von Schieferöl in Westsibirien.
 

23634 Postings, 6974 Tage Malko07Ist jetzt auch Gabriel ein Putin-Fan?

 
  
    #16065
28.03.14 08:48
Energiesicherheit: Gabriel: ?Keine Alternative? zum russischen Gasimport - Politik - FAZ
In der Debatte über die Abhängigkeit Europas von russischem Öl und Gas hat Vizekanzler Gabriel der deutschen Bundeskanzlerin... jetzt lesen
 

80400 Postings, 7777 Tage Anti LemmingGeglückte vs. misslungene "Revolutionen"

 
  
    #16066
3
28.03.14 09:05
Malko in # 063: "Die Treue der ukrainischen Armee auf der Krim zeigt, dass auf die ukrainische Armee null Verlass ist."

Das ist der Knackpunkt. Eine Revolution bzw. ein Putsch kann nur dann als geglückt betrachtet werden, wenn es den "Aufständischen" gelingt, das Militär auf ihre Seite zu ziehen. Das hatte ich gestern hier detailliert beschrieben:

www.ariva.de/forum/...r-Verteilungsfrage-472111?page=641#jumppos16027

Um das Militär zu überzeugen, bedarf es Überzeugungsarbeit bzw. Propaganda. Der "einfache Mann" im Heer muss zumindest das Gefühl haben, für eine "gute Sache" bzw. die "Sache des Volkes" zu kämpfen. Diese "gute Sache" ist im Fall des Maidan-Putsches, bei dem sich Oligarchen und Faschisten in Führungspositionen schießen ließen, offensichtlich nicht vermittelbar.

Folglich läuft das ukrainische Heer mangels Überzeugung größtenteils zu den Russen über.

Damit ist die konservative Revolution in der Ukraine de facto gescheitert. Die Oligarcho-Faschisten können jetzt nur noch hoffen, dass der Westen samt IWF ihnen den Arsch vergoldet und sie von dem Geld eine Prügelgarde ("Nationalgarde") anheuern können, die ihre nicht legitimierte Herrschaft dem widerstrebenden Volk (das die IWF-Hilfen mit Massenentlassungen bezahlen soll) notfalls mit der Knute vermittelt.

Unterm Strich ist das eine volksferne Fascho-Prügler-Diktatur - und damit nicht im Entferntesten mit westlichen "Demokratisierungsvorstellungen" vereinbar. Das Geld fließt lediglich, weil der Westen Putins Macht schmälern will. Es ist ein finanzieller (und womöglich bald auch militärischer) Expansionszug gen Osten, bei dem der Westen sich nicht scheut, in die Fascho-Kloake zu greifen. Geld stinkt nicht, Kloaken schon.


 

80400 Postings, 7777 Tage Anti LemmingAmi-Fernziel: "Maidan-Putsch" in Moskau?

 
  
    #16067
2
28.03.14 09:19
www.spiegel.de/politik/ausland/...russischem-waffengang-a-961111.html

....Der Satz der Bundeskanzlerin, Wladimir Putin lebe in einer anderen Welt, hat in Moskau eine ebenso scharfe wie zynische Retourkutsche hervorgerufen. Angela Merkel soll sich Anfang März in einem Telefongespräch mit Barack Obama abfällig über Russlands Präsidenten geäußert haben.

Sergej Markow, ehemals Abgeordneter der Putin-Partei Einiges Russland und wortgewaltiges Sprachrohr des Kreml, veröffentlichte jetzt in Moskauer Zeitungen zwei Artikel, in denen er umgekehrt Merkel und dem Westen Realitätsverlust vorhält. Russland werde eher einen Krieg in Kauf nehmen als sich Amerika zu unterwerfen. "Indem der Westen darauf besteht, dass Putin nun kapituliert, lässt er ihm faktisch keine andere Wahl, als schlagkräftig zu reagieren", schreibt Markow in der englischsprachigen "Moscow Times"...

...Sergej Markow ist nicht irgendwer. Der Politologe steht wie wenige andere für den Stimmungswandel im größten Flächenstaat der Erde. Zu Sowjetzeiten verteilte der heute 55-Jährige im Untergrund anti-kommunistische Literatur, in den Gorbatschow- und frühen Jelzin-Jahren trat er vehement für Demokratie und Marktwirtschaft ein. Zusammen mit dem Amerikaner Michael McFaul, bis vor einem Monat US-Botschafter in Moskau, veröffentlichte er 1994 das Buch: "Die schwierige Geburt der russischen Demokratie". Mit McFaul verband ihn eine jahrelange Freundschaft. Nun stehen sich die beiden unversöhnlich und auf unterschiedlichen Seiten der Barrikade gegenüber.

Markows Einlassungen sind eine Antwort auf einen am Sonntag in der "New York Times" veröffentlichten Artikel. Darin forderte McFaul dazu auf, "das gegenwärtige Regime in Russland zu isolieren" und Sanktionen gegen russische Staatsunternehmen, kreml-nahe Banken und Personen zu verhängen, die die Führung in Moskau unterstützen. Stattdessen sollen Menschen und Unternehmen gefördert werden, die nicht mit der russischen Regierung verbunden sind - auch solche, die "emigrieren wollen und die versuchen, Vermögen und Unternehmensbeteiligungen raus aus Russland zu schaffen".

Markow sieht in diesem Aufruf zu Flucht und Kapitalflucht einen weiteren Beleg, dass es dem Westen letztlich um einen Regimewechsel im Moskau gehe. Der Westen verhänge genau die Sanktionen, die vorher der unter Hausarrest stehende Oppositionsführer Alexej Nawalny gefordert hatte. "Amerika und die EU versuchen ganz offensichtlich, der russischen Opposition dabei zu helfen, Putin zu stürzen und im Stile des Kiewer Maidan eine neue Regierung in Moskau zu formieren", schreibt Markow.....  

2696 Postings, 6674 Tage Ischariot MDzur Info, ohne Meinungsäußerung

 
  
    #16068
3
28.03.14 09:27
Russland tarnt Truppenaufmarsch an ukrainischer Grenze - WSJ.de
Die USA beobachten, wie sich russische Truppen entlang der Ukraine aktiv tarnen und Material und Lebensmittel in die Region schaffen. Geheimdienste fürchten, dass Russland einen Angriff vorbereitet.

12996 Postings, 6123 Tage daiphong"Gelten Verträge. z.B. zur Krim noch,

 
  
    #16069
2
28.03.14 09:32
wenn gleichzeitig in Kiew Stunden vorher geschlossene Verträge über einen Putsch gebrochen werden?"
- völlig zweifelsfrei.  Es ist eine absolut irre Rechts-Willkür, die du da offenbarst.

"Kriegsgeschrei" für einen Angriffskrieg gibt es in Russland bis hin die höchsten Kreise hinein. Bereits über 30.000 russische Soldaten stehen an der Grenze zur Ukraine schon bereit.

"Kriegsgeschrei" ganz anderer Art, als Angst für einer russischen Invasion gibt es in der Ukraine. Gar nicht gut, weil das die zivilgesellschaftliche und pro-europäische Seite der Proteste ruiniert, und die nationalistische bis rechtsradikale Seite stärkt. Genau daran scheint Russland aber sehr gelegen zu sein... etwas strategisches Denken sollte man bei derartigen Konflikten schon anwenden können.

Russland hat seit Beginn der Proteste gegen seine  hochkorrupte, oligachische, blockierende russische Marionetten-Regierung Janukovitsch alles dafür getan, um die Auseinandersetzung wegzuführen von einer Reform des Landes mit Hilfe der EU-Assoziation. Und in eine Auseinandersetzung mit den ukrainischen Nationalisten und deren rechtsradikale Fraktionen zu verwandeln. Nur dazu diente auch das Maidan-Massaker.

Sollte Russland mit dieser Strategie erfolgreich sein, werden sie das Land besetzen und von "Faschisten reinigen" ganz im Stil des Maidan-Massakers.
Das ideologische Spiegel-Bild dazu ist, das ansonsten angeblich die ukrainischen Nationalisten "Russen" abschlachten.

Anders will Russland hier gar nicht denken. In Wahrheit zerstört Russland systematisch die Zivilgesellschaft in der Ukraine, das ist der eigentliche Zweck. Es zerstört auch moderaten ukrainischen Nationalismus, indem es ukrainischen Faschismus. provoziert.
Russland hat hier die Welt der Zivilisation verlassen und agiert rein destruktiv.
Russland tritt selbst unmittelbar als der stärkerer Faschismus an.
 

80400 Postings, 7777 Tage Anti Lemming# 069

 
  
    #16070
4
28.03.14 09:40
Wie blind bist du eigentlich, Daiphong?

Wenn Junta-Putschisten das Land übernehmen und den demokratischen gewählten Präsidenten außer Landes jagen, dann ist das eine Stunde Null, in dem die alten Verträge - sofern man denn die Putschisten-Regierung anerkennt - nicht mehr gelten.

Alternativ bekennt man sich (wie Gysi) nach wie vor zu den alten Verträgen und erkennt dann logischerweise die neue Putschisten-Regierung nicht an.

Du und der Westen machen den Wahnsinns-Spagat, die Putschisten anzuerkennen und gleichzeitig mit den Rechtsnormen des weggesputschen alten Staates hausieren zu gehen.  

12996 Postings, 6123 Tage daiphong#70 an faschistischen Diskussionen nehme ich

 
  
    #16071
28.03.14 10:16
grundsätzlich nicht teil.




 

2696 Postings, 6674 Tage Ischariot MDdeshalb bezeichnet man vorsichtshalber

 
  
    #16072
4
28.03.14 10:31
jede Wortmeldung, die einem nicht paßt, als "faschistisch"

12996 Postings, 6123 Tage daiphongUN-Vollversammlung verurteilt Annexion der Krim

 
  
    #16073
1
28.03.14 10:32
Die Vollversammlung der UN hat die Annexion der Krim durch Russland mit großer Mehrheit verurteilt. Eine Resolution fand die Zustimmung von 100 Staaten, nur 11 stimmten dagegen.

Die Resolution bezeichnet das umstrittene Referendum auf der Krim über eine Zugehörigkeit zu Russland als „ungültig“. Die Vertreter von 58 Ländern enthielten sich.
 

12996 Postings, 6123 Tage daiphong#72 wir reden hier über eine Art Krieg

 
  
    #16074
28.03.14 10:38

14 Postings, 5838 Tage dieter Pietzsch... "eine Art Krieg"

 
  
    #16075
4
28.03.14 11:44
die Vollversammlung der UN ... wer hat sich denn seinerzeit getraut, dem "US Feind" Snowden Asyl zu gewähren, wer traut sich denn in der UN auf die Liste der Feinde der USA zu wandern?

Hier ein wenig Hintergrund:  der Mitbegründer des "PROJECT ..." Robert Kagan (Sohn des Vorsitzenden Donald Kagan) ist Ehemann der Victoria Nuland ("Fuck the EU"), die Neocons der Bush-Ära sind wieder (noch) tonangebend im Weißen Haus.

ABOUT THE PROJECT FOR THE NEW AMERICAN CENTURY

S. 43/44
The pressing new problem of
European security – instability in South-
eastern Europe – will be best addressed by
the continued stability operations in the
Balkans by U.S. and NATO ground forces
supported by land-based air forces.
Likewise, the new opportunity for greater
European stability offered by further NATO
expansion will make demands first of all on
ground and land-based air forces. As the
American security perimeter in Europe is
removed eastward, this pattern will endure,
although naval forces will play an important
role in the Baltic Sea, eastern Mediterranean
and Black Sea, and will continue to support
U.S. and NATO operations ashore.

http://www.informationclearinghouse.info/pdf/...gAmericasDefenses.pdf
 

Seite: < 1 | ... | 641 | 642 |
| 644 | 645 | ... 7960  >  
   Antwort einfügen - nach oben