Ökonomen streiten über Verteilungsfrage
Seite 641 von 7960 Neuester Beitrag: 21.08.25 13:00 | ||||
Eröffnet am: | 05.11.12 08:09 | von: permanent | Anzahl Beiträge: | 199.983 |
Neuester Beitrag: | 21.08.25 13:00 | von: Dreiklang | Leser gesamt: | 42.085.673 |
Forum: | Leser heute: | 9.956 | ||
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 639 | 640 | | 642 | 643 | ... 7960 > |
Optionen
"Das bedeute, dass Putin bei den Russen an Attraktivität eingebüßt hat, ergänzte der Meinungsforscher. Dieser Prozess sei „konsequent und unumkehrbar“. So halten nur 39 Prozent der Russen ihren Putin für „geschäftstüchtig“
...
"Ein Problem für Putin sind die fehlenden Erwartungen an ihn“, findet der Präsident der Stiftung „Petersburger Politik“, Michail Winogradow. „Die Gesellschaft ist überzeugt, dass unter seiner Führung alles so bleibt, wie es jetzt ist, oder noch schlimmer werden könnte, aber keineswegs besser.“ Um das zu ändern, müsste der Staatschef an einem attraktiven Zukunftsbild arbeiten, so der Experte. „Das wurde aber nicht einmal während des Präsidentenwahlkampfes gemacht."
http://de.ria.ru/russia/20120517/263610729.html
----------------------------
Heute liegt Putin bei Spitzenwerten um 89%, die Russen jubeln ihm zu.
Und jetzt die Preisfrage: Wenn das nationale Hoch wieder abebbt, was braucht Putin um die Stimmung wieder zu heben, evtl. sogar seine heutigen Umfragen zu toppen? Richtig, ein neues Opfer, was "heimgeholt" werden muss.
1. ausgangspunkt des streits war die westliche unterstützung dubioser und russenfeindlicher putschisten im herzen der russischen einflusszone
2. krim war russische reaktion nicht aktion
3. das volk auf der krim will es so
4. die extrapolation tscetschenien, georgien, krim, europa ist ein hirngespinst kalter krieger. Die fakten sprechen eine andere sprache. Es muss also nichts gestoppt werden, was nicht in fahrt ist.
5. der westen will jetzt russland für die selbst verursachte misere bestrafen, was zwangsläufig zur eskalation führen wird, zumal weite teile der russ. bevölkerung hinter putin stehen und dies bei gefühlten nachteilen durch die sanktionen von ihm erwarten werden
6. eine weitere russische eskalation wird den wankelmütigen teil der westlichen boheme auf die seite der kalten krieger ziehen, was die nächste eskalationsstufe bedeutet
Usw. Im günstigsten fall zieht irgendeiner irgendwann die notbremse und alle kehren jahrelang die scherben zusammen, im ungünstigen fall gibt es krieg.
Deshalb: wer für sanktionen ist, sollte sich seiner roten linien und der konsequenzen schon sehr sicher sein. Das sehe ich beileibe nicht. Deshalb ist auch "ich bin für sanktionen aber gegen krieg" dummes geschwätz.
Eine Abrüstung zum jetzigen zeitpunkt ist finanziell und lookmäßig allemal besser als der spätere scherbenhaufen. Es ist nichts anderes passiert, als dass ein kleiner flecken, der mit kurzer unterbrechung schon immer russisch war, es jetzt wieder ist. Und dafür will man eine eskalation riskieren und den angeschossenen bären auch noch richtig wütend machen? Noch ganz dicht? Ist das denn so schwer zu verstehen?
Intelligente Leute können sehr naiv sein.... Man könnte es auch so fomulieren: Dummes und vor allem gefährliches Geschwätz. Aber der lumpi ist ja weit genau von der russischen Grenze entfernt, bis zu ihm muss Putin erst noch Polen annektieren und das wird schon nicht passieren. Hofft er.
Geehrter Fill , Deine Geschichte ist nicht zu Ende. ( Nr. 589 ) Die Russen haben natürlich
diesen " Schwindel" bemerkt und Jelzin ersetzt durch Putin. Es war wohl am 18.11.2002
da hat Mr. Putin die " Gewinner ( Oligarchen ) der Demokratisierung" eingeladen.
Damals sagte Putin zu diesen Oligarchen " Ich kann Euch Euren Reichtum nicht mehr wegnehmen. Aber ich erwarte, dass Ihr diesen Reichtum zum Wohle Russland einsetzt. Wer nicht, dem breche ich das Genick.
Dies erklärt viele Entscheidungen von Mr. Putin und auch die vielen Sympathien von Menschen für Putin; die noch ein Gefühl von Gerechtigkeit haben.
hab größten respekt vor der diskussion, und bin sehr dankbar, alle poster lesen zu dürfen... was ich nicht erkennen kann, ist, warum man nicht trotz konträrer positionierung wohlwollend miteinander umgehen kann... für mich als quasi leeres gefäß gilt, dass ich bei keinem poster irgendwas schlechtes außer einer eigenen meinung bemerke... wieso geht ihr so scharf aufeinander los?
In der Logik eines Putins würde es sehr wohl Sinn machen, siehe #01. Ich glaube nicht, dass Putin in der Linie der KPdSU steht, die aufgrund ihrer Kollektiventscheidungen immer sehr berechenbar war. Putin ist Despot, er braucht sich um vermeintliche Logik nicht zu scheren, sondern nur um seinen persönlichen Vorteil. Die Schmerzen der Sanktionen kann er mit Nationalismus bekämpfen.
Der grundsätzliche Fehler deiner Überlegungen ist also davon auszugehen, dass 1) Putin logisch im Sinne von das Maximum an Lebensstandard für sein Volk herausholen wollens handelt und 2) Appeasement grundsätzlich richtig und zielführend ist.
Die Poster hier kennen sich schon seit Jahren und haben sich hassen und lieben ;-) gelernt. Ich habe größten Respekt vor dem Intellekt aller (!) Poster hier, aber politisch sind wir quer. Wäre die Form eine andere als das eindimensionale posten, dann würden wir sicher respektvoller miteinander umgehen.
Also: Nicht alles ist hier so wie es scheint. Die Härte der Diskussion ist ein Ausdruck des Respekts. Wer austeilt muss auch einstecken können und das wird auch respektiert. Wenn du nicht austeilst tut dir auch keiner was.
Der vorletzte satz belegt, dass ich appeasement nicht generelll befürworte. Und weiter oben habe ich ja schon geschrieben, dSs das hier gar keine frage von appeasement ist.
Ich halte es für einen Fehler, immer gleich reflexartig das Schlechteste von den Amis anzunehmen. Obama hat recht. Die Frage ist nun, wie stark die Bedrohungslage seitens der Politik eingeschätzt wird im Bezug zur Haushaltslage. Mal abwarten.
Muss mir mal den genauen Wortlaut ansehen.
Natürlich reine Vorsichtsmaßnahme, falls UA in RUS einmarschieren will...
Es besteht wohl nur noch wenig Zweifel, welche Seite hier weiter eskaliert um seine Interessen durchzusetzen. Bislang ist Putin mit der Masche sehr gut gefahren. Selbst unsere Boheme beklatscht ihn dafür.
Tatsache ist, dass die Ukraine kaum Gas produziert - das Gas kommt aus Russland - und in Russland sind keinerlei Versorgungs-Engpässe festzustellen. Wohl aber scheint es für US-Schiefergas an Absatzmärkten zu mangeln.
Dies dürfte neben den geostrategischen Interessen ("Moskau umzingeln") der Hauptgrund sein, warum die Amis sich so sehr in den Konflikt in der fernen Ukraine einmischen und warum Leute wie McCain (inkl. Zaphong) kriegstreibend ein "Regiment der starken Hand" fordern.
------------------------------
www.wsj.de/article/SB10001424052702304418404579464323815023710.html
Ukraine-Krise drängt Europa das verhasste Schiefergas auf
LONDON—Mit der Krise in der Ukraine wächst der Druck auf Europa, ins Geschäft mit Schiefergas einzusteigen. Branchenvertreter und Politiker fordern immer lauter, der Kontinent solle sich stärker von den Erdgasimporten aus Russland lösen und eigene Alternativen entwickeln. Das, so hoffen sie, werde Europas Energieversorgung vor geopolitischen Streitigkeiten mit dem Nachbarn im Osten schützen.
Selbst US-Präsident Barack Obama mahnte am Mittwoch auf einer Konferenz in Brüssel, dass der Zwist um die Ukraine „für Europa die Notwendigkeit aufgeworfen hat, sich anzusehen, wie es seine Energiequellen weiter diversifizieren kann"....
Hochverrat ist auch bei uns ein Verbrechen und wird mit bis zu lebenslanger Haft geandet. Für die Abspaltung eines Bundeslandes gilt etwa bei uns:
Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt
das Gebiet eines Landes ganz oder zum Teil einem anderen Land der Bundesrepublik Deutschland einzuverleiben oder einen Teil eines Landes von diesem abzutrennen oder
die auf der Verfassung eines Landes beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern,
wird mit Freiheitsstrafe von einem Jahr bis zu zehn Jahren bestraft.