Ökonomen streiten über Verteilungsfrage


Seite 632 von 7960
Neuester Beitrag: 20.08.25 12:55
Eröffnet am:04.11.12 14:16von: permanentAnzahl Beiträge:199.976
Neuester Beitrag:20.08.25 12:55von: Malko07Leser gesamt:42.071.234
Forum: Leser heute:10.776
Bewertet mit:
119


 
Seite: < 1 | ... | 630 | 631 |
| 633 | 634 | ... 7960  >  

80400 Postings, 7776 Tage Anti LemmingZahl der Opfer im Zweiten Weltkrieg

 
  
    #15776
4
22.03.14 12:16
Russland hatte im Zweiten Weltkrieg die weltweit höchste Opferzahl zu beklagen. 19,6 Mio. Russen starben in diesem Krieg (Tabelle unten). Die weltweite Gesamtzahl der Opfer lag bei 55 Mio. Menschen.

In Russland starben allein sechs Millionen Zivilisten (ebenso in Polen). Hunderttausende wurden in Massenerschießungen, die die deutsche Wehrmacht planmäßig durchführte,  hingerichtet und in Massengräbern verscharrt. Außerdem starben 13,6 Mio. russische Soldaten. In den damaligen deutschen Kriegsgefangenenlagern ließ man 3,5 Mio. russische Kriegsgefangene elendig und vorsätzlich verhungern. Bei der Belagerung von Leningrad schnitt die Wehrmacht die Versorgungswege ab. In der Folge sind in Leningrad ca. 1 Million Zivilisten verhungert.

http://de.wikipedia.org/wiki/Kriegstote_des_Zweiten_Weltkrieges
www.verbrechen-der-wehrmacht.de/pdf/vdw_de.pdf
 
Angehängte Grafik:
hc_846.jpg
hc_846.jpg

16574 Postings, 5311 Tage zaphod42Kann er

 
  
    #15777
3
22.03.14 12:19
Denn der Zoll für Gasimporte aus RUS wird sicher nicht vertraglich geregelt sein. Das ist Sache der EU.

Stafzölle sind etwas alltägliches im politischen Kampf von Ländern. Natürlich ist dann auch im Gegenzug mit Strafzöllen der Russen zu rechnen. Die Sache wird uns eben etwas kosten. Macht nichts, es gibt andere Staaten die die Russen mittelfristig ersetzen könne. Die Amis stehen bezüglich Gas schon Gewehr bei Fuss ;-)

Natürlich ist hieran in den Augen von malko, AL & Co die Verschwörung der bösen Amis gegen die europäische Freiheit ablesebar. Sei's drum, die Karawane zieht weiter. In meinen Augen funktioniert da nämlich eher der Kapitalismus auch bei Sanktionen.

 

16574 Postings, 5311 Tage zaphod42AL

 
  
    #15778
3
22.03.14 12:21
offtopic. Oder wilst du aus einen Krieg vor 70 Jahren etwas für die modere Politik ableiten?  

80400 Postings, 7776 Tage Anti Lemming"Nehmen Sie das Zurück!"

 
  
    #15779
3
22.03.14 12:25
"Nein!"

"Dann nehmen sie halt IRGENDWAS zurück!"


 

12996 Postings, 6122 Tage daiphong#75 ja, die Aussage zum Rettungsfond war

 
  
    #15780
4
22.03.14 12:30
Quatsch. Da hat zaphod wohl was verwechselt.

Allerdings setzt du solche Verwechslungen seit einiger Zeit als systematische Methode, besser Waffe  ununterbrochen u.a. gegen mich ein. In einem Hass, der nur noch auf Vernichtung des Diskussionspartners geht. Fillorkill natürlich immer voll dabei, wenn es um die Herrschaft russischer Propaganda und seine eigene diskursive Oberherrschaft geht.

Genau so sehen faschistische Methoden aus.  

12996 Postings, 6122 Tage daiphongdie "Heimholung der Krim ins Reich"

 
  
    #15781
1
22.03.14 12:31
erfolgt ganz nach faschistischen Mustern.
Wie das gesamte Vorgehen Russlands gegen die Ukraine, die russische Propaganda selbst.

Und bei vielen hier herrscht helle Begeisterung, dass sie endlich mal mit einer unbesiegbaren Großmacht und einem echten rotzigen Führer antidemokratisch mitmachen dürfen.

 

80400 Postings, 7776 Tage Anti LemmingZaphod

 
  
    #15782
2
22.03.14 12:35
Wer - wie du - die Geschichte nicht kennt, ist dazu verurteilt, sie zu wiederholen.  

5399 Postings, 5276 Tage toni1111auch interessant!

 
  
    #15783
2
22.03.14 13:05
Fatson sagt:
Wörtlich hieß es in der Grundsatzerklärung:

,,Der Landtag des Saarlandes bekundet seine feste
Absicht, die Trennung des Saarlandes von Deutschland
zu beenden. Er wird zu gegebener Zeit alle in
seiner Zuständigkeit liegenden Maßnahmen treffen,
um dieses Ziel zu erreichen.“

Quelle:http://www.landtag-saar.de/DerLandtag/langerWeg/...VTSonderrolle.aspx

1953 hatten die Saarländer den Wunsch sich der Bundesrepubluk anzuschließen.

67,7 % stimmten mit JA

Auf der Krim stimmten über 80% mit ja für Russland.

Und Frau Merkel findet das nicht in Ordnung.

Ich glaube eher Frau Merkel, mit ihnen ist etwas nicht in Ordnung !!!


http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2014/...d-der-eu/#comments
 

12996 Postings, 6122 Tage daiphong#72 geistige Umnachtung muss der Grund sein,

 
  
    #15784
3
22.03.14 13:10
der USA oder der EU die Eroberung von "Sphären wie der Krim oder der Ostukraine" als ein strategisches Ziel zu unterstellen.  Weder sind das "Sphären", noch brauchen sie sie für irgendwas. Offenbar müssen aber Krim und Ostukraine unbedingt gegen einen Imperialismus verteidigt und die russische Bevölkerung samt ukrainischen Territorien "heim ins Reich" geführt werden - einer faschistischen Ideologie nach. Demnach stünde bald der nächste Überfall in der Ostukraine an...

 

1462 Postings, 4509 Tage narbonneFrankreichs Kampf gegen die Bedeutungslosigkeit

 
  
    #15785
12
22.03.14 13:22

Der ökonomische und politische Niedergang ihrer Nation hat die Franzosen in eine kollektive Depression gestürzt. Eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Ipos zeigt eine Nation im Verweigerungsmodus. Gut 70 Prozent der Franzosen haben kein Vertrauen mehr in das eigene Parlament, 40 Prozent halten die Mitgliedschaft in der Europäischen Union (EU) für schädlich, 33 Prozent wollen aus der Eurozone austreten, unter den Arbeitern gar 52 Prozent. Für die politische Klasse im Land und die europäische Idee wird die Lage zunehmend prekär. Am Sonntag startet die erste Runde der Kommunalwahlen, im Mai folgen die Europawahlen. Der rechtspopulistische und europafeindliche Front National (FN) wird ziemlich sicher als Sieger aus den Wahlen hervorgehen.
http://www.wiwo.de/politik/europa/...bedeutungslosigkeit/9652884.html

 

16574 Postings, 5311 Tage zaphod42toni, gerade die Saar

 
  
    #15787
4
22.03.14 13:28
ist ein gutes Beispiel wie es friedlich und im Einklang mit dem Völkerrecht geht:

"Die wichtigsten Entscheidungen gingen allerdings aus den mehrmonatigen deutsch-französischen Saarverhandlungen hervor, die ihren Niederschlag im Saarvertrag vom 27. Oktober 1956 fanden. "

Bezogen auf dei Krim hätte es also Verhandlungen zwischen US und RUS sowie der Krim geben müssen und zwar ergebnisoffen. Nach der Verfassung von UA wäre die Regierung dadurch nur durch eine Volksabstimmung in der ganzen UA ermächtigt gewesen. wie auch immer, die Krim hätte friedlich an RUS abgetreten werden können.

Folglich ist die Krimabstimmung von Putin nicht nur verfassungs- sondern auch völkerrechtswidrig erfolgt. Dass sie undemokratisch und daher nicht repräsentativ war, nur nebenbei. Jede gültig Abstimmung läuft weder unter Miltär"schutz" noch mit fehlenden Fragen auf dem Stimmzettel noch mit nur 1 Woche Wahlkampf.  

23633 Postings, 6973 Tage Malko07Vom Wesen von Sanktionen.

 
  
    #15788
7
22.03.14 13:34
Sanktionen sollten ein klar definiertes Ziel haben und wirken. Ansonsten sind sie nur rumgepöbel und nutzlos.

Wirken können sie allerdings nur, wenn es umfangreiche Beziehungen gibt und wenn es die gibt, liegen diese meistens in beiden Richtungen vor, oft gleichgewichtig aber nicht gleichartig. Es gibt Arten, deren Einstellung relativ schnell wirken und andere bei denen es relativ viel Geduld braucht. Eine Illusion ist es, gerade bei der heutigen Weltlage, für irgendetwas schnell Ersatz herbeiholen zu können. Wenn also 2 Blöcke mit Sanktionen gegeneinander vorgehen, ist es nicht unwahrscheinlich, dass sich beide gegenseitig "umbringen" oder irgendwann unter "Gesichtsverlust" aufhören.

In vielen US-amerikanischen Studien wird Europa vorgeworfen viel zu intensiven Wirtschaftsverkehr mit Russland zu haben. Darin wird unsinnigerweise auch noch behauptet, dieser Verkehr würde Europa von Russland abhängig machen. Richtig ist, beide machen sich damit gegenseitig voneinander abhängig. Auch sind einige US-Kreise besonders darüber verstört, dass Russland moderne Waffensysteme in Europa beziehen kann. Diesbezüglich sind wir im Rheinmetall-Geschäft vertragsbrüchig geworden und der Steuerzahler muss für die Schäden der Firma aufkommen (hoffentlich wird Gazprom nicht vertragsbrüchig). Frankreich will dagegen die Hubschrauberträger fertigstellen und liefern. Sie haben nur laufende Vertragsverhandlungen für neue Wehrgeschäfte unterbrochen - rechtlich einwandfrei.

Hätte Europa sich in der Vergangenheit so verhalten wie es manche US-Studien heute fordern, läge keine Abhängigkeit gegenüber Russland vor, die Lage wäre dann vergleichbar mit derjenigen der USA. Wirtschaftliche Sanktionen wären dann allerdings auch nicht möglich. Würden wir dann ersatzweise in den Krieg ziehen, den Selbstmord wählen?  Wahrscheinlich nicht. Wir würden uns verhalten wie z.B. beim Einmarsch in Ungarn.

Die USA haben allerdings eine dritte Möglichkeit. Sie können Europa zwingen Russland in die Knie zu zwingen und dabei nur Vorteile zu kassieren. Und es laufen viele Deppen bei uns rum, die diese Schlacht wollen.

 

5399 Postings, 5276 Tage toni1111@zap

 
  
    #15789
5
22.03.14 13:46
der westen hätte sich besser von Anfang an da raus gehalten,

was sind wir die Heilsbringer diese Welt??  

23633 Postings, 6973 Tage Malko07Welches Völkerrecht?

 
  
    #15790
2
22.03.14 13:52
Krim-Krise - Welches Völkerrecht darf's denn heute sein? - Politik - Süddeutsche.de
Putin bricht auf der Krim das Völkerrecht. Der Westen hat das im Kosovo auch schon getan. Der Streit darum, was schlimmer war, ist gefährlich.
 

16574 Postings, 5311 Tage zaphod42Voraussetzung für Sanktionen ist

 
  
    #15791
3
22.03.14 13:56
dass der eigene Schmerz dabei kleiner ist als der des Gegners. Dies ist bezüglich Russland eindeutig der Fall, denn Russland ist abhängiger von uns als wir von ihnen. Immerhin ist der Anteil Russlands im Aussenhandel sehr gering.

Einziger Pferdefuss ist das Energieproblem. Doch ohne Energielieferungen würde Russland sofort pleite gehen. Diese Sparte werden also bei beide Seiten im eigenen Interesse ausklammern, zumal hier langfristige Lieferverträge bestehen die selbst im Kalten Krieg erfüllt wurden.

Was malko hier also vorbringt ist ein Scheinproblem, dessen Aufbauschung natürlich im Sinne Putins ist. Malko möge mal bitte erläutern was er statt Sanktionen zu tun gedenkt um Putin aufzuhalten (für ein paar Minuten bitte mal dieses Ziel vor Augen führen und nicht bekämpfen). Militäreinsatz scheidet aus, Diplomatie ist ausgeschöpft, bleiben nur Sanktionen in aufsteigendem Umfang. Das ist kein Deppentum, sondern knallharter Realismus.

Diese Schlacht ist gewollt um ein höheres Ziel durchzusetzen, nämlich militärische Sicherheit vor Groß-Russland. Ich verstehe das Problem nicht, denn die Schlacht ist gewinnbar und das mit fast keinem Risiko ausser einer Delle im Aussenhandel im niedrigen Prozentbereich.






 

23633 Postings, 6973 Tage Malko07#15780: Na, dann schau doch

 
  
    #15792
5
22.03.14 13:58
zurück wer hier angefangen hat persönlich zu werden und moralisierend Diskussionspartner in Schubladen gesteckt hat. Ich war es nicht, beherrsche es aber auch. Also jetzt nicht weinen und damit aufhören Swoboda und Rechter Sektor zu verniedlichen. Diesbezüglich klingelt es sogar schon bei unserer Regierung und das will was heißen. Frieden in der Ukraine gibt es nur wenn alle wesentlichen Minderheiten an der Regierung beteiligt werden und die Faschisten außen vor bleiben.    

1462 Postings, 4509 Tage narbonneWenn jeder Mensch einfach dort

 
  
    #15793
6
22.03.14 13:59
leben könnte wo er wollte würde sich schnell herausstellen welches System überlebensfähig ist, wo die besten Lebensqualität geboten wird. Das ist nur eine Wunschvorstellung Menschen werden ein- und ausgesperrt.

ave  

23633 Postings, 6973 Tage Malko07#15791: Du brauchts mich nicht

 
  
    #15794
5
22.03.14 14:01
anzusprechen bevor du nicht alle Lügen zurückgenommen hast. Es war ja nicht das erste Mal. Ansonsten kann man deine Inhalte auch vergessen. Nur Behauptungen - oft widersprüchliche - mit nichts unterfüttert.  

23633 Postings, 6973 Tage Malko07#15793: Manche Menschen

 
  
    #15795
7
22.03.14 14:03
werden nicht rausgelassen, andere nicht rein. Und würden alle zum System mit der besten Lebensqualität hinwandern, gäbe es dieses auch nicht mehr!  

16574 Postings, 5311 Tage zaphod42Lieber malko

 
  
    #15796
1
22.03.14 14:10
mir war klar, dass du keine Antwort auf meine Frage hast. Selbstgefällig Rumlabern ist eben leichter als über konkrete Lösungen der realpolitischen (Sicherheits-)Probleme nachzudenken.

Widersprüche sind in diesem Prozess der Lösungsfindung unausweichlich, da man sein Denken flexibel halten muss und gestern noch zu anderen Schlüssen kam als heute opportun sind. Nur Deppen bleiben unter allen Umständen stets bei ihrer Meinung.

Solche Deppen gibt es hier im Thread allerdings sehr viele. Und dieses Deppen haben noch mehr Claquere.  

994 Postings, 5995 Tage patsmelvKrim Ukraine Fakten Lügen

 
  
    #15797
2
22.03.14 14:19
Interessantes Video, hat mich persönlich beeindruckt:

https://www.youtube.com/watch?v=88rjRcyNAPE  

74037 Postings, 6283 Tage Fillorkillbut there is hope

 
  
    #15798
4
22.03.14 14:38
Eine Mentalität, die - wie hier prototypisch von Zaphong demonstriert - was auch immer die eigene Herrschaft gerade ausheckt, diensteifrig rationalisiert und bis ins groteske moralisch überhöht, hat ihren massgeblichen Anteil am Unglück dieses Globus. Ohne solch anti-kritische Gefolgschaft stünden Imperatoren welcher Coleur auch immer mit leeren Händen da, ihre anspruchsvollen Ordnungsaufgaben, ihr logisch endloses Projekt, alte und neue Mussolinis 'zu verhindern', würden die kritische Masse verfehlen...

Doch mit dem Verlust des Informationsmonopols aufgrund der Revolution in den Kommunikationstechnologien, mit dem Eindringen des multikulturellen und anti-nationalen Movens der Popkultur in den Überbau des Mainstreams ist der Dissens, mithin die Aufkündigung der Gefolgschaft gesäht. Dieser Dissens wächst proportional zu dem Versuch, den Diskurs totalitär kontrollieren zu wollen - je einseitiger und radikaler die Propaganda, desto massiver ihr Glaubwürdigkeitsverlust...

Dieser Dissens repräsentiert das Potential emanzipatorischen Fortschrittes und damit westliche Werte im bestverstandenen Sinne, auch wenn er in der ideologischen Argumentation seiner Herkunft dialektisch verhaftet bleibt (mit dem bedingten Reflex: Putin auf allen Kanälen als böser Feind = Putin ist mein Held). Insofern ist mir der Poster auf Schall & Rauch trotz seiner kruden Argumentation allemal sympatischer als die distanzlosen Parteigänger der Macht, die in der Verfolgung des Nichtidentischen eine Lebensaufgabe finden...

23633 Postings, 6973 Tage Malko07Selbsbestimmungsrecht für die Kurden

 
  
    #15799
5
22.03.14 14:41
Es ist nur eine Frage der Zeit bis wir entscheiden müssen was wir in der UN-Charta höher einschätzen: Die Souveränität von Kunststaaten oder das Selbstbestimmungsrecht der Völker.
Syriens Norden: Teilstaat Rojava | ZEIT ONLINE
Neue Landkarte für Nahost: Die Kurden errichten im Norden Syriens einen Teilstaat, zeigen sich tolerant ? und bleiben für sich
 

16574 Postings, 5311 Tage zaphod42Der Dissenses in der westlichen Demokratie

 
  
    #15800
2
22.03.14 14:52
ist nicht unbedingt dem Zusammenbruch des Meinungsmonopols geschuldet. Das gabe es auch früher nie, man konnte z.b. Radio Moskau hören oder die Veröffentlichungen der DKP lesen.

Nein, der zunehmende gefühlte (nicht reale) Dissens ist einer globalen Sicherheit geschuldet wie sie die Menschheit noch niemals hatte. Sie ist gemeinhin also ein Luxusproblem der westlichen Demokratien. Das gilt gerade auch im Privaten. Wer gemütlich Frührente bezieht und den lieben Tag nichts besseres zu tun hat als online zu rechercheieren und Foren zuzuspammen, na der kommt halt auf krude utopische Ideen, die nicht mehr mit der Realität zu tun haben. Das Gefühl, dass viele Menschen gegen die Regierungmeinung sind, dominiert dadurch fälschlicherweise.

Die breite Mehrheit hat besseres zu tun und äußert das dann auch an der Wahlurne und nur dort kommt es drauf an. Die Jacke ist den meisten eben näher als die Hose. Auf das aktuelle Problem bezogen: Die Angst vor den Russen wird die Bedenken vor Sanktionen beseitigen. Schuld daran sind die Russen selbst, sie sind am Drücker.  

Seite: < 1 | ... | 630 | 631 |
| 633 | 634 | ... 7960  >  
   Antwort einfügen - nach oben